John Oyewale, Mitwirkender, 03. Juni 2025
Aktivisten von Greenpeace Frankreich haben am Montag eine Wachsfigur des französischen Präsidenten Emmanuel Macron aus einem Pariser Museum „ausgeliehen“ und sie vor der russischen Botschaft in der Stadt zur Schau gestellt, so die Organisation.
Die Gruppe veröffentlichte ein Video (auf facebook), in dem zwei ihrer Mitglieder zu sehen sind, wie sie eine schwarze Decke über die Figur im Pariser Grévin-Museum werfen und sie wegschaffen. Auf einem Tisch vor der Figur lag ein Foto, das Macron beim Händeschütteln mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zeigt. Greenpeace Frankreich erklärte in einer Stellungnahme, sie hätten das Foto dort platziert.
„Heute Morgen um 10:30 Uhr [2. Juni] haben Aktivisten von Greenpeace Frankreich die Wachsfigur von Emmanuel Macron aus dem Grévin-Museum ausgeliehen und argumentiert, dass er es nicht verdiene, in dieser weltberühmten Kulturinstitution ausgestellt zu werden, bis er die französischen Verträge mit Russland gekündigt und einen ehrgeizigen und dauerhaften ökologischen Wandel auf europäischer Ebene eingeleitet habe“, heißt es in einer Übersetzung der Erklärung der Aktivisten.

Raub im Museum [das Video will sich leider nicht „einbetten“ lassen]
Die Öko-Demonstranten fügten hinzu, dass sie „aktuelle Transaktionen mit Russland, insbesondere in den Bereichen Gas, Atomkraft und chemische Düngemittel“ anprangerten, während sie mit der Figur vor der Botschaft standen.
Sie entrollten Transparente mit Slogans wie „Geschäft ist Geschäft“ und „Die Ukraine brennt, das Geschäft geht weiter“ und warfen Frankreich „Doppelzüngigkeit in der Ukraine“ vor und warfen Macron politische Inkonsistenz vor.
Das Grévin-Museum reagierte am Dienstag offenbar auf die Entfernung der Figur durch die Aktivisten und forderte die Besucher dazu auf, keine im Museum ausgestellten Gegenstände mitzunehmen, die nicht im Laden verkauft werden.
Frankreich wurde 2024 zum führenden europäischen Importeur von russischem Flüssigerdgas (LNG). Die Importe stiegen zwischen 2023 und 2024 trotz sinkender LNG-Nutzung im Land um fast 80 %, berichtete Greenpeace Frankreich unter Berufung auf Berichte. Die Aktivisten warfen Frankreich vor, Russlands Krieg in der Ukraine zu finanzieren, während Frankreich gleichzeitig die Ukraine unterstützt.
„Alle Länder der Europäischen Union [EU] haben seit Kriegsbeginn russische fossiler Brennstoffe im Wert von umgerechnet 206 Milliarden Euro importiert. Zum Vergleich: Der Europäische Rat schätzt die Unterstützung für die Ukraine auf 144 Milliarden Euro“, sagten die Aktivisten unter Berufung auf Analysten und den Europäischen Rat.
„Die weitere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen stärkt autoritäre Regime und verhindert jeden gerechten ökologischen Wandel. Wir müssen alle neuen Projekte für fossile Brennstoffe sofort verbieten, die Gasförderung bis 2035 schrittweise beenden und mit diesem gewalttätigen und veralteten System brechen“, sagte Edina Ifticene, Leiterin der Kampagne „Fossil Fuels“ von Greenpeace France.
Greenpeace Frankreich zitierte außerdem einen Bericht, in dem behauptet wurde, die französische Regierung habe die Einfuhr chemischer Düngemittel aus Russland zwischen 2021 und 2023 um 86 Prozent erhöht.
Die Aktivisten warfen der französischen Atomindustrie eine jahrzehntelange Beziehung zum russischen staatlichen Atomenergiekonzern Rosatom vor, dem sie wiederum vorwarfen, im Jahr 2022 ein ukrainisches Kraftwerk für militärische Zwecke gekapert zu haben.
Alle Inhalte der Daily Caller News Foundation, einem unabhängigen und überparteilichen Nachrichtendienst, stehen jedem seriösen Nachrichtenverlag mit großem Publikum kostenlos zur Verfügung. Alle veröffentlichten Artikel müssen unser Logo, den Namen des Reporters und seine DCNF-Zugehörigkeit enthalten. Bei Fragen zu unseren Richtlinien oder einer Partnerschaft mit uns wenden Sie sich bitte an licensing@dailycallernewsfoundation.org .
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Greta ist jetzt in den Flieger gestiegen und fliegt zurück!
Lustig Greta wird abgefangen und bekommt belegte Brote. War die nicht mal Klimaaktivistin?
https://www.n-tv.de/politik/Israel-faengt-Gaza-Schiff-mit-Greta-Thunberg-an-Bord-ab-article25821829.html
Ein lustiges Beispiel für die Hirnverbranntheit von „Grünpiss“ ff. …..
Kein grosser Schaden, wenn der Macron fehlt.
Und Greta segelt zum Gaza und Klima ist jetzt wurscht. Und Trump setzt Nationalgarde und Militär in LA ein, gegen die Aufständischen.
Kommt bald auch in Deutschland.
Mich stört der Begriff Öko-Demonstranten.Greenpeace hat seit 2 Jahrzehnten nichts mehr mit Natur und Umwelt am Hut, die heutigen Greenpeace-Bekenner sind auch keine Ökologen. Von biologischen Kreislaufen verstehen sie gar nichts. Und wollen auch nichts verstehen. Es handelt sich um Kaputtmach-Aktivisten.
Sie leben einerseits vom erpressten Geld einiger Firmen, die sich mit den „Spenden“ vom negativen Kaputtmachimage freikaufen. Andererseits kassieren Greenpeace und Co einen erheblichen Teil aus dem CO2-Steuertopf, den wir täglich zwangsabgabenfinanziert wieder auffüllen. Die freiwilligen Mitgliederspenden machen nur noch einen Minderteil der Finanzierung aus. Vor knapp 20 Jahren bin ich aus dieser Maffiaorganisation ausgetreten, meine jährliche Spende betrug ab 1980 zuerst 100 Mark, dann 100 Euro. Aber damals waren die Organisation auch noch eine Umweltschutzgruppe.
1988 hatte meine Umweltinitiative zusammen mit Greenpeacemitgliedern eine gemeinsame Demo durchgeführt, kam damals auch in der Greenpeace-Mitgliederzeitschrift. Demo-Unkosten nebst Busfahrt wurden selbst bezahlt, Mitgliederbeitrag jährlich und selbst für die Natur/Umwelt kostenlos gearbeitet.
Also: das sind heute Kaputtmach-Aktivisten und nicht Ökodemonstranten. Die bezahlen überhaupt nichts selbst, der junge Mann auf dem Bild wurde hingekarrt und erhielt den kurzärmligen Überwurf-Pulli ebenfalls kostenlos. Ich habe meinen damals gekauft und stolz immer wieder angezogen.
Ich war mal als Besucher auf der Arctic Sunrise von Greenpeace. Die haben zumeist Studentinnen als Promoter. Keine Ahnung aber viel Haltung. Das sind da Veranstaltungen um Mitgliedschaften zu verhökern und Spenden einzutreiben. Kommt immer am Ende der Führung.
Studentinnen als Promoter. Und die werden bezahlt, die machen das nicht kostenlos.
Sie sagte sie sei Biologie-Studentin und würde gerne Mitfahren. Ich stellte schlaue Fragen wie fährt das Schiff mit Schweröl und die Zodiacs mit Benzin? Kann man das nicht elektrisch machen? Da kam einer von der Stammbesatzung hinzu und meinte das Schiff fährt mit Schiffsdiesel. Dannach gabs Spendenanfragen. Da hat dann aber keiner mehr gespendet. Ist aber schonbein paar Jahre her.