Schlagwort: Windkraft
Alle
Die Abschaffung der Grundlast – die verpasste Chance
Von Günter Keil (überarbeitete Version vom 23.9.23) Immer wieder lohnt es sich, politische...
WeiterlesenDer negative Gewinn der Energiewende
Unter allen Bestandteilen des Strompreises werden die Netzentgelte die größte – und unvermeidbare...
WeiterlesenWenn die Blätter von alten Windkraftanlagen fallen
Windkraft soll umwelt- und klimaneutral sowie emissionsfrei sein. Keiner der drei Punkte stimmt....
WeiterlesenDie Kosten für Windstrom werden hoch bleiben
von Andreas Demmig | Jul 30, 2023 | Energie | 9 |
Gordon Hughes, Net Zero Watch, 26. Juni 2023
Der Absturz des Aktienkurses von Siemens Energy am Freitag (23.06.2023) hat ein Problem mit den Windkosten, das Kollegen und ich seit mehr als einem Jahrzehnt untersuchen, in bewundernswerter Weise hervorgehoben. Die schmerzhafte Tatsache ist, dass (a) die Windenergieerzeugung sowohl an Land als auch auf See teurer ist, als uns erzählt wird, und (b) die Leistung von Windkraftanlagen mit zunehmendem Alter tendenziell nachlässt, was zu einem erheblichen Teil auf die von Siemens Energy gemeldeten Ausfälle zurückzuführen ist.
WeiterlesenWindkraft im Faktencheck (5 Punkte, die kaum jemand kennt) – Klimawissen, kurz & bündig
von AR Göhring | Mai 28, 2023 | Energie | 26 |
Nr. 33 – Windkraftanlagen sind DAS Symbol der grünen Energiewende. Aber kaum jemand unter...
WeiterlesenWie Waldbesetzer Windradpläne von Olaf Scholz blockieren? +
Habeck – der WEGZAUBERER von BerlinOZ – Doppel-Artikel – Bisher übersehene Auswirkungen auf...
WeiterlesenTheoretische Berechnung der Effizienz von Windkraftanlagen in Abhängigkeit von der installierten Leistung
von Dr. Francesco Cester Ein Aspekt, der m. A. n. in den Artikeln über die sog. erneuerbaren Energien zu selten berücksichtigt wird ist die Tatsache, dass sich mit zunehmender Installation der Erntefaktor von Wind- und...
WeiterlesenWindkraftindustrie in der Krise
von Blackout News Inmitten der Energiewende rutscht die Windkraftindustrie in eine Krise. Der...
WeiterlesenWindräder und Solarpanelen: Eine Anleitung für Surfer auf dem Meer der Unkenntnis (Teil 1)
von Prof. Dr. Horst-joachim Lüdecke | Okt 25, 2022 | Energie, Klima | 27 |
von Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke Niedersachsen hat gewählt, und die Wähler bekommen, was sie...
WeiterlesenBeeinträchtigung von Windparks untereinander größer als bisher angenommen
von Dr. Klaus Tägder Dass sich Windenergieanlagen (WEA) gegenseitig, um eine nautische Redensart...
WeiterlesenTerrestrial Stilling (TS)
In hoher Zahl werden Wind- und Solaranlagen gebaut. Haltungsgerecht wird in den Medien...
WeiterlesenWindräder in die Städte*
von Klaus-eckart Puls | Jun 25, 2022 | Energie | 19 |
Renè Nehring (Red. PrAllgZ)* ======================================== Die Bundesregierung möchte...
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
global temperature trend
Neueste Beiträge
- Russland und China dominieren das Rennen um die nukleare Stromerzeugung.
- Kältereport Nr. 27 /2023
- Rishi Sunak scheint vernünftig zu werden bzgl. Net Zero
- Woher kommt der Strom? Windstromerzeugung mit 11,3 Prozent Anteil an Gesamtstromproduktion
- Der Hunga-Tonga-Ausbruch sowie andere Faktoren als Grundlage von Aussichten für den kommenden Winter
Neueste Kommentare