Schlagwort: Kosten
Alles
Energiewende real: Auch die Kosten für das „Engpassmanagement“ werden erdrückend
Das deutsche Stromnetz, eingebunden in das europäische Stromnetz, ist, zusammen mit diesem, wohl...
WeiterlesenSpeichergeschichten: Warum Riesenbatterien die natürliche Unterbrechung von Wind- und Solarenergie nicht lösen können
von Andreas Demmig | Jul 11, 2022 | Energie | 12 |
stopthesethings
Man braucht nur einen Moment zu überlegen, um zu verstehen, dass die durch Wind oder Sonne erzeugte Stromspeicherung im Netzmaßstab ein vollkommener Unsinn ist. Es hat nirgendwo auf der Welt bislang funktioniert – wird es auch nicht.
Die kombinierte Kapazität aller Batterien auf der Erde würde einen trivialen Wert von 10 Minuten des weltweiten Strombedarfs speichern.
WeiterlesenKann die Ukraine Deutschland retten?
von Dr. Ing. Klaus- Dieter Humpich Deutschland rast immer schneller dem Abgrund entgegen. So geht...
WeiterlesenSind Elektro-Autos eine Totgeburt?
von Andreas Demmig | Jun 26, 2022 | Energie | 27 |
THOMAS CATENACCI, Daily Caller News foundation
Zwar steigt der Anteil von Elektrofahrzeuge (EV) an Neuwagenkäufen, aber ihre Kosten, Reichweite und Laderate hindern viele Verbraucher daran, den Übergang zu vollziehen.
Während Elektrofahrzeuge in den letzten zehn Jahren immer beliebter wurden, machen benzinbetriebene Fahrzeuge laut einer im Juni veröffentlichten Umfrage von Pew Research immer noch die überwiegende Mehrheit der Autos auf der Straße und der Neuwagenverkäufe aus .
Bank of England verwendet falsche Daten und diskreditierte Szenarien, um die Klimakosten zu übertreiben
von Chris Frey | Mai 31, 2022 | Klima | 2 |
Presseerklärung des GWPF [Wirklich nur die Bank of England? A. d. Übers.] Net Zero Watch hat die...
WeiterlesenPreistreiber Energiewende (2)
Die steigenden Energiepreise sollen durch den schnellen Ausbau von Wind- und Solaranlagen gebremst...
WeiterlesenDie Materialschlacht, …am Beispiel einer Enercon E-82 Windkraftanlage
Nachhaltig soll sie sein, die Energiewende. Nur noch ein schwacher Veilchenduft in der Luft und...
WeiterlesenTeurer Windstrom von der See soll die Energiewende retten
Mit Falschmeldungen und fehlenden Kostenangaben soll die Stromerzeugung auf See zu Lasten der...
WeiterlesenKlima-Inflation*
von Klaus-eckart Puls | Feb 2, 2022 | Klima | 2 |
Beat Gygi (Red. WELTWOCHE)* Je erfolgreicher die Umweltaktivisten sind, desto teurer wird das...
WeiterlesenDas Stromnetz vor dem Absturz bewahren
von Andreas Demmig | Jan 26, 2022 | Energie | 1 |
Paul Homewood Kosten für den Netzausgleich steigen überproportional Der Electricity System...
WeiterlesenTotal daneben: Versprechen von Low-Cost-Offshore-Windenergie ohne Substanz
von Andreas Demmig | Nov 26, 2021 | Energie | 1 |
Europas große Winddürre hält unvermindert an. Zusätzlich zu den Problemen der Windflaute während COP26, wurden Behauptungen der Windindustrie, dass Offshore-Windenergie „kostenlos“ und immer billiger werde, völlig in Vergessenheit geraten – wieder einmal.
WeiterlesenDie intermittierende Lieferung von Wind- und Solarenergie führt zu lähmenden Strompreisen
von Andreas Demmig | Nov 25, 2021 | Energie | 2 |
stopthesethings Fügen Sie einem Stromnetz intermittierende Wind- und Solarenergie hinzu und es...
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Die Grünen ignorieren die tödlichen Kältewellen in Indien
- Für Milliardäre ist Klima-Lobbyarbeit eine heiße Sache!
- Wie man Temperaturen mit früher richtig vergleicht – Was wir der politischen Führungsriege des DWD vorwerfen
- Die Deutschen und die Versorgungssicherheit
- „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs
Neueste Kommentare