Schlagwort: Diesel
Alle
Reaktoren als Schiffsantrieb
von Dr. Ing. Klaus-Dieter Humpich In den letzten Monaten verstärkt sich international die Suche...
WeiterlesenEl Hierro, ein Beispiel für eine misslungene und teure Energiewende
von Die kalte Sonne Es hätte alles so schön sein können… im Jahr 2014 frohlockte die taz, damals schon gendergerecht, dass die Insel El Hierro Selbstversorgerin ist in Sachen Energie. Die Idee für die kleine Kanareninsel war...
WeiterlesenWHO führt einen neuen Grenzwert-Angriff auf den Diesel
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt neue Grenzwerte für NO2 und Feinstaub. Diese sind...
WeiterlesenKalifornien kämpft mit Dieselgeneratoren gegen den Blackout
Wie kein zweiter US-Bundesstaat setzt Kalifornien auf Sonnen- und Windenergie. Weil die Versorgung...
WeiterlesenEuGH verurteilt den deutschen Staat wegen Luftverschmutzung
Das Urteil des Europäischen Gerichtshof gegen die Bundesrepublik wegen zu hoher NO2-Werte in der Luft gibt dem Abmahnverein Deutsche Umwelthilfe Auftrieb. Der kündigt schon weitere Klagen an.
Von Holger Douglas
Diesel – das Nachrüstungs-Desaster
von Holger Douglas
Für die Dieselfahrer bleiben Schäden in Milliardenhöhe. Ihre teilweise fünf, sechs Jahre neuen Autos waren plötzlich wertlos. Sie konnten nicht mehr mit ihren Autos in die Innenstadt von Stuttgart fahren.
Corona entlarvt die Feinstaub-Legende
von Holger Douglas
Irgendwann kommt es an den Tag
Diesel weg, Feinstaub futsch – dennoch hohe Messwerte
von Holger Douglas
Ene mene muh und raus bist DUH
Corona bringt’s an den Tag – Stadtluft in Stuttgart: Der Diesel ist es nicht
von Holger Douglas
In Bayern bestätigte das Bayerische Landesamt für Umwelt gerade, dass sich auch in Würzburg die Luftschadstoffe kaum verändert hätten. Der Verkehr habe zwar deutlich abgenommen, doch der Rückgang des NO2-Gehaltes sei nur gering. Andere Faktoren spielten bei der Luft eine Rolle.
Der Stern sinkt: Stellenstreichungen bei Daimler
von Holger Douglas
Daimler-Chef Källenius bereitet offenbar als Antwort auf einen weiteren Gewinneinbruch ein riesiges Sparpaket vor. Nun zeigen sich die Auswirkungen der jahrelangen Anti-Auto-Politik.
Auf der Suche nach der Super-Batterie
von Edgar Gärtner
Lithium-Ionen-Akkus bilden zurzeit die technische Basis des politischen Traums von der universellen Elektromobilität.
Die nächsten Dieselfahrverbote in Stuttgart
von Holger Douglas
Stehende Dieselfahrzeuge zeugen von den Konsequenzen einer aberwitzigen Umwelt- und Verkehrspolitik, die alles andere, nur nicht die Gesundheit der Bürger im Visier hat.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
global temperature trend
Neueste Beiträge
- Warum Wind- und Solarenergie unseren wirtschaftlichen Wohlstand und unsere nationale Sicherheit zerstören
- Winter 2023/24 in Deutschland – wie lange hält die frühe Kälte?
- Schwacher El Niño
- Wall Street zieht sich still und leise aus „Klima-Investitionen“ zurück
- Die strategische Bedrohung durch einseitige Klimaschutz-Maßnahmen
Neueste Kommentare