Schlagwort: Medien

Die US Wetterbehörde NOAA kühlt die Medien Hysterie der “drei heißesten Tage in den Aufzeichnungen”

NICK POPE Daily Caller News Foundation DCNF, 7. July 2023

Zahlreiche Medienunternehmen behaupten, der 3. bis 5. Juli 2023 seien die heißesten 72-Stunden aller Zeiten gewesen, und zitierten dabei ein Datentool der University of Maine. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hält dieses jedoch nicht so zuverlässig wie „herkömmliche Beobachtungen“.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Klima: Zu wenig, zu spät?“, Leitartikel der NN „Es ist bizarr“

Gastautor Helmut Kuntz, Kommentar 

Vielen unserer Leser ist Herr Kuntz bereits bekannt. Er recherchiert sehr penibel und beschreibt seine daraus abgeleiteten Gedanken sehr präzise.

Hier sein Kommentar und Leserbrief an die NN (Nürnberger Nachrichten, die in verschiedenen lokalen Ausgaben, des regional Anteils erscheint, u.a. auch als FN Fürther Nachrichten).  Aufgrund des hohen Qualitätsstandards der Redaktion und der Journalisten, von ihm auch gerne als Franken-Prawda bezeichnet.

Weiterlesen

Unbequemes Wissen

Judith Curry
Unknown knowns: the things we actually know but pretend we don’t
[Etwa: Unbekannte Gewissheiten: die Dinge, die wir wirklich wissen, aber bei denen wir so tun, als wüssten wir sie nicht]
Über den Missbrauch von Wissenschaft und wissenschaftlicher Autorität
Die jüngste Ausgabe des The Breakthrough Journal ist eine Meisterleistung*. Hier folgen Auszüge aus der Introduction der Ausgabe:

Weiterlesen

Lügen-Medien machen Klima-Alarmismus erst möglich

Peter Murphy
Ich bin seit der Highschool ein Nachrichten-Junkie. Die Voreingenommenheit der Medien, die eine linksgerichtete öffentliche Politik und Politiker bevorzugen, ist nichts Neues, aber diese über 40-jährige Realität wird nie langweilig. Die Schamlosigkeit einer verzerrten Berichterstattung in den Nachrichten, die eine politische Agenda bevorzugt und eine andere ablehnt, ist schlimmer denn je und überrascht immer noch.

Weiterlesen

Wenn die CO2-Pandemie nicht ausgerufen wäre, müssten wir uns um wirkliche Probleme kümmern … Teil 1

Helmut Kuntz
Dazu benötigt man jedoch Kenntnisse und Erfahrung. Um der Welt CO2-Reduzierung vorzuschreiben, das eigene Ego und Klientel zu bedienen und ansonsten die Bürger immer mehr zu schröpfen, braucht man zum Glück überhaupt nichts. Es reicht die Mitgliedschaft in irgend einer NGO oder Partei. Wie sich unsere „Intelligenz“ entsprechend „eingerichtet“ hat und ihre Blase lebt, zeigte der BR (wieder).

Weiterlesen

Mehr als 400 Nachrichtenagenturen arbeiten zusammen, um die Klimaabdeckung inmitten einer Pandemie zu verbessern

CHRIS WHITE
Ein von der Columbia Journalism Review mitbegründetes Projekt fordert Hunderte von Nachrichtenagenturen auf, ihre Berichterstattung am Earth Day auf den Klimawandel zu konzentrieren. Die Medien sollten der globalen Erwärmung die gleiche Aufmerksamkeit widmen wie einem Virus, bei dem weltweit mehr als 100.000 Menschen getötet wurden.

Weiterlesen
Wird geladen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Amazon

Unterstützen Sie uns durch Provision !

Buchempfehlungen

Unterstützen Sie uns durch Provision !

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info