Schlagwort: Klimamodelle
Alles

Der eindeutige Abkühlungstrend am Südpol


Februar-Phantastereien vs. Realität

Die Klimakrise, die keine ist: Wissenschaftler sind sich einig, dass es „keinen Grund zur Beunruhigung“ gibt
von Andreas Demmig | Apr 29, 2022 | Klima | 10 |
TED ABRAM, Freedom works
Amerika und viele andere Orte auf der ganzen Welt waren Zeuge von Massenprotesten, bei denen katastrophale Katastrophen behauptet wurden, wenn fossile Brennstoffe nicht abgeschafft würden. Allerdings kennt nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Demonstranten die Methoden und die Wissenschaft, gegen die sie protestieren. Das ist gefährlich für unsere Gesellschaft.
WeiterlesenJohn Christy: Klimamodelle für die Politik?…“A bridge too far“
von AR Göhring | Apr 21, 2022 | Klima | 9 |
Der nächste Vortrag unserer Konferenz in Gera vom November ist nun übersetzt erhältlich. Im...
WeiterlesenDie Klimaschau – Unerträgliche Hitze in der Jungsteinzeit
von AR Göhring | Apr 13, 2022 | Klima | 7 |
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende....
WeiterlesenKlimamodelle: Unsinn in Wissenschafts-Ummantelung*
von Chris Frey | Mrz 21, 2022 | Klima | 5 |
Willis Eschenbach [*Originaltitel: Climate Models Don’t] Auf der wunderbaren KNMI-Website...
WeiterlesenVergleich zwischen AR5 und AR6
von Chris Frey | Mrz 18, 2022 | Klima | 2 |
Andy May Der IPCC-Bericht AR5 wurde 2013 veröffentlicht, und die verwendeten CMIP5-Klimamodelle...
WeiterlesenKlimamodell-Demokratie
von Chris Frey | Mrz 17, 2022 | Klima | 2 |
Andy May In meinem letzten Beitrag habe ich erläutert, wie der IPCC versucht, mit Hilfe von...
WeiterlesenMäandrierend durch ein Klima-Wirrwarr
von Chris Frey | Feb 20, 2022 | Klima | 77 |
Willis Eschenbach Ein Grund, warum ich immer zögere, über die Motive anderer Leute zu spekulieren,...
WeiterlesenWeiterhin Probleme mit Klimamodellen – Änderungen machen sie noch ungenauer
von Chris Frey | Feb 17, 2022 | Klima | 4 |
Heartland Newsletter In der vergangenen Woche wurden der wachsenden Zahl von Veröffentlichungen...
WeiterlesenDie Klimaschau von Sebastian Lüning: Wer hat Schuld am Insektensterben?
von AR Göhring | Jan 17, 2022 | Klima | 1 |
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende....
WeiterlesenDie vielen [bislang bekannten] Parameter, die das Klima steuern: das „Klima-Metamodell“
von Andreas Demmig | Okt 19, 2021 | Klima | 15 |
Henri Masson
Das Metamodell versucht, die verschiedenen Theorien zu einem zusammenhängenden Ganzen zu verbinden. Das Ergebnis ist ein komplexes Netzwerk, in dem tatsächlich die Verbindungen (Pfeile) zwischen den Konzepten wichtiger sind als die Konzepte selbst.
Nach IPCC AR 6: Brechen der Hegemonie der globalen Klimamodelle
von Chris Frey | Okt 10, 2021 | Klima | 5 |
Dr. Judith Curry Eine ziemlich erstaunliche Schlussfolgerung ergibt sich aus dem Kleingedruckten...
WeiterlesenDie Klimaschau von Sebastian Lüning: IPCC verschweigt Politikern massive Probleme der Klimamodelle
von AR Göhring | Sep 12, 2021 | Klima | 10 |
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende....
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Der eindeutige Abkühlungstrend am Südpol
- Die Erholung europäischer Spezies‘ widerspricht dem Untergangs-Narrativ
- Februar-Phantastereien vs. Realität
- Nehmen die Klimaaktivisten ihre Forderungen selber überhaupt ernst? Klimakleber beim Fliegen nach Bali erwischt
- Zweigeteilter Januar 2023 in Deutschland – der Namensgeber lässt grüßen
Neueste Kommentare