Schlagwort: EEG
Alle
«Existenzielle Notlage» )*
von Klaus-eckart Puls | Jul 28, 2022 | Energie | 13 |
===================================== Roman Zeller (Red. WELTWOCHE)* Der deutsche Umwelt-Professor...
WeiterlesenWindräder in die Städte*
von Klaus-eckart Puls | Jun 25, 2022 | Energie | 19 |
Renè Nehring (Red. PrAllgZ)* ======================================== Die Bundesregierung möchte...
WeiterlesenWind ist eine begrenzte Ressource*
von Klaus-eckart Puls | Apr 28, 2022 | Energie | 15 |
==================================== Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Windkraftanlagen : Jede...
WeiterlesenWindflauten lösen Unruhe bei Energiekonzernen aus*
von Klaus-eckart Puls | Jan 31, 2022 | Energie | 11 |
Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Immer mehr Windräder, aber weniger Wind – Könnte eine hohe...
WeiterlesenÖkologie: „Grüne“ Energie kontra Umweltschutz*
von Klaus-eckart Puls | Jan 12, 2022 | Energie | 9 |
Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Bürger laufen verstärkt Sturm gegen immer mehr Eingriffe in die...
Weiterlesen„Immergrün“: Erster Stromanbieter stellt Lieferung in Teilen Deutschlands ein
Der Billigstromanbieter mit Sitz in Köln stellt ab 19. Oktober die Versorgung mit Strom ein, so...
WeiterlesenWas das EuGH-Urteil für die deutsche Energiewirtschaft und -politik bedeutet
RÜCKSCHLAG FÜR DIE ENERGIEWENDE Das komplette Energierecht in Deutschland muss nach einem Urteil...
WeiterlesenWillkomen im Land der Stromsperren! oder Lockdown der Physik.
von Manfred Haferburg
Das Bundeswirtschaftsministerium hatte einen Gesetzentwurf eingebracht, der Stromanbietern durch eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes die Möglichkeit der „Spitzenglättung“ einräumt, nämlich größere Privatverbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen zeitweise ferngesteuert vom Netz zu nehmen.
Deutschlands wacklige Stromversorgung
von Holger Douglas
Kaufen Sie Taschenlampen! Kaufen Sie Vorräte! Kaufen Sie Kerzen! Die Empfehlungen der Bundesregierung für Notfälle gewinnen immer mehr an Bedeutung. Deutschland hat eine Energiewende, die Stromversorgung wird teurer und zunehmend unsicherer.
„Blackout – kleines Handbuch für den Umgang mit einer wachsenden Gefahr“ – eine Rezension
Schon 2011 warnte der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags vor „einem Kollaps der gesamten Gesellschaft“ als Folge eines großflächigen und langandauernden Stromausfalls.
WeiterlesenEEG-Novelle für Altanlagen sichert die Einnahmen für die Windmüller
OFFENBARUNGSEID FÜR DIE ENERGIEWENDE
VON FRANK HENNIG
Kurz vor Jahresende ist eingetreten, was aus Sicht der Stromkunden zu befürchten und aus Sicht der Windenergie-Profiteure zu hoffen war: Altanlagen erhalten einen Nachschlag, und deren Bevorzugung bei der Abnahme, „Vorrangeeinspeisung“ genannt, bleibt. Allerdings ist die „nationalen Sicherheit“ nun nicht mehr vom Wind abhängig.
Und täglich grüßt das EEG
Immer wieder gibt es parlamentarische Anhörungen zum Thema EEG. Durch immer mehr gleiche Diskussionen erhofft man sich die Quadratur des Kreises.
Die Energiewende ist eine Bazooka. Der Wumms kommt in Form nicht mehr beherrschbarer Kostenprogression. Wind und Sonne schicken Rechnungen, deren Begleichung oberstes Ziel eines politischen Handelns ist, das Lobbyinteressen folgt.
von Frank Hennig
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
global temperature trend
Neueste Beiträge
- UN-Generaksekretär: Das „Zeitalter fossiler Treibstoffe“ ist gescheitert!
- Eine beunruhigende Erkenntnis
- Offshore-im-freien Fall: Diese Realität mag die Windindustrie gar nicht
- Sommerliche Erwärmung 1895-2023 in US-Städten durch den städtischen Wärmeinseleffekt um 100 % übertrieben
- Halfway to Hell: Die Wind- und Solarwende zerstört die deutsche Wirtschaft
Neueste Kommentare