Schlagwort: EEG
Alle
Energie: Milliardenteures Abenteuer mit „Grünem Wasserstoff“ *
von Klaus-eckart Puls | Dez. 7, 2023 | Energie | 9 |
=============== Dagmar Jestrzemski* Deutschland und die EU wollen Unsummen in die Produktion von...
WeiterlesenDer Traum vom grünen deutschen Wasserstoff
von Klaus Maier Seit spätestens 2020 ist auf Bundes- und EU-Ebene klar, dass man die...
Weiterlesen«Existenzielle Notlage» )*
von Klaus-eckart Puls | Juli 28, 2022 | Energie | 13 |
===================================== Roman Zeller (Red. WELTWOCHE)* Der deutsche Umwelt-Professor...
WeiterlesenWindräder in die Städte*
von Klaus-eckart Puls | Juni 25, 2022 | Energie | 19 |
Renè Nehring (Red. PrAllgZ)* ======================================== Die Bundesregierung möchte...
WeiterlesenWind ist eine begrenzte Ressource*
von Klaus-eckart Puls | Apr. 28, 2022 | Energie | 15 |
==================================== Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Windkraftanlagen : Jede...
WeiterlesenWindflauten lösen Unruhe bei Energiekonzernen aus*
von Klaus-eckart Puls | Jan. 31, 2022 | Energie | 11 |
Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Immer mehr Windräder, aber weniger Wind – Könnte eine hohe...
WeiterlesenÖkologie: „Grüne“ Energie kontra Umweltschutz*
von Klaus-eckart Puls | Jan. 12, 2022 | Energie | 9 |
Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Bürger laufen verstärkt Sturm gegen immer mehr Eingriffe in die...
Weiterlesen„Immergrün“: Erster Stromanbieter stellt Lieferung in Teilen Deutschlands ein
Der Billigstromanbieter mit Sitz in Köln stellt ab 19. Oktober die Versorgung mit Strom ein, so...
WeiterlesenWas das EuGH-Urteil für die deutsche Energiewirtschaft und -politik bedeutet
RÜCKSCHLAG FÜR DIE ENERGIEWENDE Das komplette Energierecht in Deutschland muss nach einem Urteil...
WeiterlesenWillkomen im Land der Stromsperren! oder Lockdown der Physik.
von Manfred Haferburg
Das Bundeswirtschaftsministerium hatte einen Gesetzentwurf eingebracht, der Stromanbietern durch eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes die Möglichkeit der „Spitzenglättung“ einräumt, nämlich größere Privatverbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen zeitweise ferngesteuert vom Netz zu nehmen.
Deutschlands wacklige Stromversorgung
von Holger Douglas
Kaufen Sie Taschenlampen! Kaufen Sie Vorräte! Kaufen Sie Kerzen! Die Empfehlungen der Bundesregierung für Notfälle gewinnen immer mehr an Bedeutung. Deutschland hat eine Energiewende, die Stromversorgung wird teurer und zunehmend unsicherer.
„Blackout – kleines Handbuch für den Umgang mit einer wachsenden Gefahr“ – eine Rezension
Schon 2011 warnte der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags vor „einem Kollaps der gesamten Gesellschaft“ als Folge eines großflächigen und langandauernden Stromausfalls.
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Buchempfehlungen
global temperature trend
Neueste Beiträge
- Die Sommertage und das CO2 – von Fritz Vahrenholt
- Newsom behauptet, Trump werde die Strompreise in die Höhe treiben, während seine eigenen Bürger schon länger unter der Last leiden.
- Jetset-Eliten können jetzt steuerfreie Spenden direkt an ihre bevorzugten disruptiven Öko-Aktivisten tätigen
- Woher kommt der Strom? Strom wird importiert, weil das Preisniveau hoch bleiben soll
- Kurzbeiträge zu neuen Forschungs-Ergebnissen – Ausgabe 23 / 2025
Neueste Kommentare