Vorbemerkung
Die meisten Klimawisschenschaftler haben von Ökonomie keine Ahnung und oft auch nicht mal die Basics in Physik drauf.
1. Aus physikalischer Sicht:
Die Energiewende zielt darauf ab, fossile Energieträger durch erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser zu ersetzen. Physikalisch betrachtet sind diese Energiequellen grundsätzlich geeignet, unseren Energiebedarf zu decken – aber:
-
Energieflussdichte: Fossile Energien wie Erdöl oder Kohle haben eine hohe Energiedichte. Das bedeutet: Man bekommt viel Energie pro Volumen oder Masse. Sonnen- und Windenergie haben eine wesentlich geringere Energieflussdichte, was bedeutet, dass viel mehr Fläche, Technik und Speichertechnik nötig ist, um die gleiche Energiemenge bereitzustellen.
-
Speicherproblematik: Physikalisch ist die Speicherung großer Energiemengen über längere Zeiträume (z. B. im Winter) mit heutigen Technologien ineffizient, teuer und verlustbehaftet. Batterien, Wasserstoff und andere Speicherlösungen sind derzeit physikalisch und ökonomisch noch nicht ausgereift genug für eine vollständig volatile Energieversorgung.
-
Systemkomplexität: Ein auf erneuerbaren Energien basierendes System ist hochgradig komplex, da es wetter- und jahreszeitenabhängig ist. Die physikalische Netzstabilität (Frequenzhaltung, Spannung, Trägheit) ist schwerer zu gewährleisten.
2. Aus ökonomischer Sicht:
Eine radikale und zu schnelle Energiewende kann aus mehreren Gründen zu Verarmung führen:
-
Produktionskosten steigen: Der Aufbau erneuerbarer Infrastruktur, der Netzausbau und Speichersysteme erfordern enorme Investitionen. Diese Kosten werden über Steuern oder Strompreise auf die Verbraucher und Unternehmen umgelegt.
-
Standortwettbewerb leidet: Höhere Energiepreise führen dazu, dass energieintensive Industrien abwandern – insbesondere in Länder mit günstigeren Energiepreisen. Das gefährdet Arbeitsplätze und Wertschöpfung.
-
Inflationäre Effekte: Energie ist ein grundlegender Produktionsfaktor. Steigende Energiepreise verteuern fast alle Güter und Dienstleistungen – mit entsprechenden inflationsfördernden Effekten, insbesondere für ärmere Bevölkerungsschichten.
-
Subventionsabhängigkeit: Wenn die Energiewende nicht marktwirtschaftlich organisiert ist, sondern über massive staatliche Subventionen erfolgt, entstehen Fehlanreize, Schulden und letztlich wirtschaftliche Fehlentwicklungen.
-
Zusammenfassendes Fazit:
Eine radikale Energiewende – also schnell, ideologisch getrieben und ohne Rücksicht auf physikalische und ökonomische Realitäten – kann zu einer Verarmung führen:
-
Physikalisch, weil erneuerbare Energien noch nicht in der Lage sind, eine stabile, speicherbare und dichte Energieversorgung vollständig zu gewährleisten.
-
Ökonomisch, weil hohe Investitions- und Betriebskosten, Wettbewerbsnachteile und soziale Belastungen entstehen.
- Herr Prof. Ganteför hat dies in diesem Video auch für Dummies verständlich erläutert.
-
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Ich vermisse das „schlagende“ Argument gegen die Energiewende:
Gesamt-systemisch und über den gesamten Stoffkreislauf betrachtet geht die Sache einfach nicht auf. Da sind nun mal die „bösen“ Naturgesetze dran schuld.
Ich habe in diesem Zusammenhang noch nie eine seriöse Studie gesehen, die für die „Energiewende“ oder Elemente davon eine gesamt-systemisch positive Bilanz nachweisen konnte.
Um Unbedarfte zu täuschen und politische Ziele durchsetzen zu können, werden immer nur kleine Teile isoliert betrachtet.
So wird ja z.B. behauptet, dass das E-Auto mehr Vorteile für die Umwelt hätte als ein „normales“ Auto mit Verbrennungsmotor und dass das E-Auto sogar „emissionsfrei“ sei.
Betrachtet man aber das Ganze gesamt-systemisch und von der Herstellung über den ganzjährigen Betrieb bis zur Endlebensdauer und dem Recycling, so ist jedes neue E-Auto eine fahrende Umweltkatastrophe.
Denn in praxi verbraucht es – je nach Benutzung – 5 bis 10 Mal soviel Primärenergie pro km. Und durch Herstellung und Betrieb werden auch etwa 10 Mal so viel Schadstoffe produziert und Rohstoff-Resourcen verbraucht.
Hinzu kommt noch die Tatsachen, dass die Rohstoffgewinnung fürs E-Auto unheimliche Umweltschäden und soziale Probleme in den Förderländern mit sich bringt.
Außerdem wurde eine Technologie auf die Menschheit losgelassen, die absolut nicht nachhaltig ist, weil es bisher im großen Maßstab umsetzbare Recycling-Möglichkeit für die Rohstoffe in der Batterie und den E-Motoren gibt, zum Massen-Betrieb die elektrische Infrastruktur immens erweitert werden müsste und ein E-Auto nur etwa 8 bis 10 Jahre hält (dann ist die Batterie verschlissen und das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden), – ein Auto mit Verbrennungsmotor dagegen mindestens 20 bis 25 Jahre.
Abgesehen davon benötigt ein E-Auto eine Vielzahl sog. „Seltener Erden“, deren Gewinnung so große Umweltschäden verursacht, dass sie in Europa und Amerika seit mehr als 50 Jahren verboten ist. Somit hat China, das keine Umwelt-Skrupel kennt, ein Monopol auf diese wichtigen Rohstoffe, die ebenfalls auch quasi nicht recycelbar sind.
Genauso sieht es bei den Batterie-Rohstoffen Kobalt und Lithium aus, deren Gewinnung auch weitgehend in chinesischer Hand ist und auch mit wahnsinnigen Umweltbelastungen sowie sozialen Problem behaftet ist.
Der riesige Industriezweig der Autoindustrie wird also einem chinesischen Monopol ausgeliefert (und ebenso weite Teile der „Erneuerbaren Energien“, in denen auch die o.g. Rohstoffe benötigt werden).
Unterm Strich und gesamt-systemisch betrachtet, müsste die Neuzulassung von E-Autos m.E. aus den oben genannten Gründen sofort verboten werden.
In Südfrankreich machen gerade linksextremistische Klimaschützer Anschläge auf das Stromnetz. Bekennerschreiben liegen da auch vor.
Von Verarmung ist in Deutschland keine Spur:
https://dzresearchblog.dzbank.de/content/dzresearch/de/2025/01/02/private-haushalte-deutschland–doppel-booster-fuer-den-geldvermoe.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37880/umfrage/geldvermoegen-der-privathaushalte-in-deutschland/
Also entweder
Aber das ist mir egal, Ich werde gerne reicher und von mir aus kann der Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt weiter gehen.
Frau Kosch,
würden Sie bitte mit Ihren Lügen aufhören?
Mittleres Reichtum in Deutschland zu ermitteln ist leicht.
Aber zwischen Superreichen und Armutsbedrohten liegt eine riesige Kluft.
„Wie viele Menschen leben in Deutschland in Armut? Insgesamt sind in Deutschland 2024 rund 17 Millionen Menschen von Armut bedroht. Damit sind es 20,9 % der Bevölkerung.“
https://www.malteser.de/armut-in-deutschland.html
Da gebe ich Ihnen völlig Recht, Herr Sachs. Ich bin sehr dafür, den Mindestlohn zu erhöhen und die Erbschaftssteuer. Auch in der Bildung sollte Chancengleichheit so weit wie möglich realisiert werden. Aber schlagen Sie das mal vor. Dann kreischt die Hälfte der Gesellschaft, darunter viele, die kaum die Miete bezahlen können, dass wäre doch Enteignung und der blanke Kommunismus. Es gibt halt Strömungen, die finden alles prima, wie es in Deutschland läuft. Die halten es für ein Naturgesetz, dass man auch ohne eigene Leistung gefälligst reich zu bleiben hat, wenn man das Glück hatte, in eine reiche, bildungsnahe Familie geboren zu werden.
In Deutschland geht es im internationalen Vergleich gerecht zu
Ich plädiere für eine Leistungsgesellschaft, in der oberhalb eines Mindestlohns in erster Linie Leistung und Erfolg über die Höhe des Lohns entscheidet. Sind Sie einverstanden?
Fr. Kosch, können sie mir mal erklären, wie ein kleines Geschäft, wie Z.B. ein Kiosk, sich 15 € Mindestlohn leisten kann? Es wird ein Sterben der kleinen Geschäfte geben, ich habe 10 Jahre einen Kiosk betrieben, reich bin ich davon nicht geworden. So geht es auch kleineren Getränke-Märkten usw. Ihre Forderungen hören sich ja Klasse an, sind aber für sehr viele kleine Unternehmen unbezahlbar. Bitte kommen sie von ihren links/grünen Baum runter und stellen sie sich der Realität. Ich als kleine Kiosk-Tante auf dem Dorf, habe immer sehr viel für meinen Ort getan, Tombola für die Jugendfeuerwehr, die Sportler unterstützt usw. Aber seinerzeit wären 10€ Mindestlohn zu hoch gewesen um zu existieren. Was soll eigentlich eine Verkäuferin dann verdienen, die jetzt vielleicht 14€ bekommt, soll der dann entsprechend erhöht werden? Wie sollen dann die Preise aussehen? Wie soll dann ein Rentner noch seinen Einkauf leisten können? Eine unglaubliche Spirale nach oben würde entstehen.
Nein, das kann ich nicht @Marion. Nach meiner Meinung ist ein Geschäftsmodell so anzulegen, dass Angestellte mindestens mit dem Mindestlohn bezahlt werden können. Gelingt das nicht dauerhaft, ist das Geschäftsmodell nicht tragfähig und ist aufzugeben.
@Marion, Sie sind dann nicht insolvent, Sie hören dann nur auf zu produziern, Sie lernen sich unter den großen guten Plan unterzuordnen, oder?
Sie widersprechen sich leider, bei Betrachtung Ihrer bisherigen Beiträge, einerseits angeblich für Leistungsgesellschaft und andererseits für kollektivistische Enteignungsziele in Verbindung mit Neiddiskussion und bedingungsloser sozialer Hängematte, ein bißchen demokratischer Sozialismus mit Zielvorgaben für richtiges Leben und Handeln oder ein bißchen soziale Marktwirtschaft mit hohem Maß an individuellen Freiheiten geht nicht, entweder oder, oder?
Silke, die kapitalistischen Gesellschaften beruhen auf die verbriefte Ungerechtigkeit. Wird man in der Quandt Familie geboren, erbt man die Aktienmehrheit von BMW, wird man in Harz4 Familie geboren, erbt man Harz4, wird man in Uganda geboren, erbt man Hunger und Elend. Hätte man in Uganda das Niveau von Harz4, hättest du dir nur zu Weihnachten Bananen leisten können, daher bekommen Banananpflücker nichts und wollen alle hierher. Die Welt ist nun mal so.
Und in Deutschland schaffen höchstens 40% Werte, der Rest sind Mitesser. Du gehörst zu letzteren, ansonsten würdest du anders denken. Daran wird sich so schnell nichts ändern. So lange Unsinn schreiben, Gender lehren, „Klimawissenschaft“ betreiben, um nur einen winzigen Bruchteil von Arbeiten zu nennen, die definitiv keinen Nutzen bringen höheren Status erlauben, als der Bauer, der uns mit Schweiß auf der Stirn ernährt, haben die wertlosen Mitesser die Oberhand. Wenn du jung genug bist, wirst du vielleicht noch arbeiten müssen…
Ich würde das Verhältnis Schaffende zu Mitessern auf max. 20/80 setzen, und das erzeugt den Neid und den Haß der 80 auf die 20, oder?
Kapitalismus halt, was Sie da leben. Bald macht die Klimaschutzjugend auch Anschläge auf Ihre SUVs. „Karre zu dick“. Und das Stromnetz wie jetzt schon in Südfrankreich, gegen Veranstaltung der Reichen und Kapitalisten.
Natürlich leben wir im Kapitalismus, Herr Krüger. Sind Sie jetzt gerade aufgewacht?
Von mir aus kann sich jeder ein Fahrzeug nach Belieben kaufen,
solange es klimaneutral fährt,
nicht mehr als einen Parkplatz wegnimmt und Raum für das Öffnen der Türen lässt,
im Gegenverkehr in engen Straßen nicht über die Straßenmitte hinaus muss,
auf einem Parallelparkplatz mit den Seitenspiegeln weder in den Bürgersteig noch in die Straße hineinragt,
und bei einem Senkrechtparkplatz mit den Fahrzeugüberhängen weder in die Straße, noch in den Bürgersteig hineinragt.
Werden bald stillgelegt.
Kommt bekannt vor: Anpassung/Unterordnung aller menschlichen Aktivitäten an/unter einen zentralen kollektivisttischen Plan, Mangelschaffung und Mangelverwaltung, Anpassung der Stromverbrauches/bedarfes an die wetterabhängige Stromerzeugung/angebotes, nicht schon wieder, oder?
Jaja, Herr Lange, ein Gesetzbuch oder eine Straßenverkehrsordnung sind bestimmt Teil eines großen Plans der Drangsalierung der Bevölkerung.
Es soll auch Menschen geben, die betrachten Regeln und die Einhaltung von Regeln als eine Grundlage menschlichen Zusammenlebens.
Klimaschützer halten besonders nicht die eigenen Regeln ein. Fahren SUV, reisen viel und fliegen viel.
Frau Kosch,
Keine Privatsphäre und kein Eigentum: Die Welt im Jahr 2030 nach Wunsch des WeltwirtschaftsforumsNach einem Bericht des Weltwirtschaftsforum strebt die Organisation bis zum Jahr 2030 eine Welt ohne Privateigentum an. Ein entsprechender Beitrag trägt beispielsweise den Titel: „Willkommen im Jahr 2030: Ich besitze nichts, habe keine Privatsphäre, und das Leben war noch nie besser“.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/509657/keine-privatsphaere-und-kein-eigentum-die-welt-im-jahr-2030-nach-wunsch-des-weltwirtschaftsforums
—-
Wie ist also das Zusammenleben nach „Regeln“ Ihrer Geldgeber?
Wer bestimmt die Regeln?
Wer hat die E.U. Kommission und Lügenuschi gewählt?
Ihre „sogenannte“ demokratische Scheisse können Sie woanders erzählen.
Frau Kosch,
der Bürger hat die Waffengewalt an den den Staat abgegeben und bezahlt Steuern für den Schutz.
Fast jeden Tag werden Bürger von Importierten abgestochen.
Wo ist ein Politiker vor Gericht wegen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit?
Artikel dazu auf AG E+U:
Kritik am apokalyptischen Klimanarrativ
https://www.ageu-die-realisten.com/archives/8085/
Bringen Sie nicht so viele Bibliotheken, bringen Sie mehr zusammenfassende eigene Meinung, oder?
Ich denke ich schreibe schon genug Beiträge.
Und warum sollte ich Ihnen das Lesen abnehmen?
Weil ich nicht Ihren „Bildungsspuren“ folgen möchte, oder?
Niemand muss jemanden folgen. Sachliche Kommentare bitte.
Danke Herr Poost,
ich mach mir schon die Arbeit informative Artikel zu finden um diese Internetseite zu ergänzen.
Ohne selbst zu suchen, hört man in den MSM fast nichts davon.
Könnte ja dem Klimanaratif widersprechen und zum selbstständigen Denken anregen.
MfG
Herr Lange,
ich vermesse mir nicht Andere zu Bilden, ausser in Arbeitssicherheit, Qualität und ein bisschen Umweltschutz im Hoch- und Tiefbau.
Bei jedem vernetzten Link vermittel ich nur Informationsquellen.
Ob Sie diese lesen und wie Sie diese auslegen steht Ihnen selbst zu.
Ich bin in Rente und habe die Zeit zu suchen, welche noch Arbeitende nicht haben.
Auch EIKE kann nicht jeden veröffentlichten Artikel lesen.
Also versuche ich nur beizutragen.
Ich bin ein Techniker und ich werte logisch aus, aber ich bin kein begabter Reporter.
Vielleicht, wenn ich mal Lust habe, werde ich meine logischen Schlüsse zu den vielen Artikeln an EIKE schicken.
Ist aber sehr Komplex da sich Studien „angeblich“ widersprechen oder durch Klimapropaganda verzerrt werden.
Nehmen Sie einfach das abschmelzen der Antarktis oder Grönlands.
Von oben, oder von unten durch Vulkanismus?
MfG
Interessante Artikel auf TKP.
Die Macht der Ozeane und Pflanzen: Plan B für Klima & CO2
https://tkp.at/2025/05/24/die-macht-der-ozeane-und-pflanzen-plan-b-fuer-klima-co2/
——
Haben wir so gut wie unerschöpfliche Vorräte an Erdöl und Erdgas?
https://tkp.at/2025/05/24/haben-wir-so-gut-wie-unerschoepfliche-vorraete-an-erdoel-und-erdgas/
Als Ergänzung:
Durch Plattenverschiebungen und Subduktion gelangen Unmengen von kohlenstoffhaltigem Meereswasser unter die feste Erdkruste.
Und durch Ritzen in der festen Erdkruste steigt Gas und Erdöl an die Oberfläche.
Scheint logisch, selbst wenn nicht bewiesen.
Warum eine radikale Energiewende in die Verarmung führt?
Weil sie das soll!
Frägt sich natürlich sofort, warum wird diese Energie-Wende gemacht?
Warum werden selbst gut funktionierende Kohl-/Atom-Kraftwerke abgestellt.
Im Austausch wird sogar EE_SCHROTT stark subventioniert.
Was ist da los?
Gibt es in Deutschland, ins besonders in der Politik,
keine klar denkende Menschen mehr?
Einzig alleine die AFD ist dazu in der Lage.
Die Ursache der Preis-Spitzen: Die letzte Ampel/Regierung
und die vorherigen Merkel-Regierungen hatten 19 Kernkraftwerke
(30% des deutschen Strombedarfs) stillgelegt, und allein
am 1.4.2023 gingen 15 Kohlekraftwerke vom Netz.“
Hat da niemand von den Regierungen den Amtseid beachtet?
Das Einzige, was hilft, ist jetzt eine Partei zu wählen, die
bei diesem Wahnsinn NICHT mitgemacht hat.
Und da schaut es noch sehr dunkel aus.
Einzig alleine die Alternative für Deutschland, die
AFD, ist in der Lage und auch willens sich gegen die
Zerstörung Deutschlands zu stemmen. Auch die
Rückkehr zur Kernkraft steht auf deren Agenda.
Selbstredend wird auch der sog. Klimaschutz, der
sowieso nur ein Abzock-Modell der Super-/Super-
Reichen ist, und der Zerstörung/Verarmung
Deutschlands dient, konsequenterweise abgelehnt.
In Deutschland wird es langsam Zeit, dass die AFD mit unserer Trumpine
(Kanzlerin Dr. Alice Weidel) in die Regierungsverantwortung kommt.
Der Hintergrund:
Der natürliche Klima-Wandel ist Planeten-induziert, so wie in
https://eike-klima-energie.eu/2024/07/07/die-klima-zyklen-sind-planeten-gemacht-vorbestimmt-und-konstant/
beschrieben,
kann also vom Klimasystem der Erde überhaupt nicht beeinflusst werden!
Irgendwelche Klimaschutzanstrengung laufen daher komplett ins Leere,
und dienen nur der Zerstörung der eigenen Wirtschaft!
Anstatt dieses Wissen öffentlich zu machen,
wurde daraus ein Geschäfts-Modell,
unterstützt durch eine riesige Propaganda-Maschinerie.
Ab 1981 bis zum absoluten Maximum im September-2023
wurde es in der nördlichen Hemisphäre (NH) eigentlich nur wärmer.
Die Märchen-Erzähler behaupten, die Ursache sei das sog. Treibhausgas CO2,
und wenn wir nicht CO2 reduzieren, wird es bis 2100 unerträglich heiß.
In der Realität wird es aber von 2024 bis 2100 wieder kälter, bis das
Temperatur-Niveau von 1981 erreicht ist.
Siehe dazu:
SUN_SYSTEM_ECC_2023_2100.pdf (https://magentacloud.de/s/bgpFeBNrsQQEsdi)
„…weil erneuerbare Energien noch nicht in der Lage sind, eine stabile, speicherbare und dichte Energieversorgung vollständig zu gewährleisten.“
Dass werden auch in Zukunft nicht, weil KEINE ERNEURBARE ENERGIEN EXISTIEREN!!!
Bitte, schreiben Sie nicht etwa über „aus Sicht des Menschen ist die Sonnenenergie unendlich und deshalb kann mann sie als erneurbar bezeichnen“…
Das kann mann NICHT!
Das ist nämlich genau das, was grünen Ideologen brauchen: das mann verinnerlicht, dass mann die Energie wirklich erneuern kann!
Wer das Wokabular des Gegners akzeptiert, akzeprt auch die Ideologie, welche dahinter steckt – und im diesen Fall geht um etwas ganz anderes, als um Klima…
Volle Zustimmung, Herr Zinga! Bei den Übersetzungen bin ich immer wieder versucht, das Erneuerbar in “ – “ zu setzen – im Original ist das aber nicht der Fall. Darum lasse ich es, würde es aber sehr begrüßen, wenn deutsche Autoren zu diesem Thema das tun.
MfG
Ich denke langsam gehen“ Denen“ die unbewiesenen Behauptungen aus.
Haben vielleicht endlich verstanden das Sie gegen seriöse wissenschaftliche Studien nichts zu entegegnern haben.
Klimajüngergehirnwäsche hat nun mal nichts mit Wissen zu tun und mit D.Trump verlassen die Ratten das sinkende Schiff. 😉
Dieses Video von Prof. Ganteför zum Thema Wohlstand und Energie ist sehr erfreulich. Nachdem er vorher zu gut 90% beim IPCC war, sich durch meine Infos belästigt fühlte und mir Mailverbot erteilte – worüber ich mich aber bei wichtigen Infos hinwegsetzte – hat er langsam die ökopolitisch gewollte Desinformation und die gefährliche, uns verarmende Entwicklung durch Klimaschutz und die billionenteure sowie eigentlich unsinnige Energiewende erkannt. Gewiss haben auch Trump und der Blackout in Spanien dazu einen Anstoß gegeben.
Jetzt müsste Herr Dietze auch noch diese Wendung hinbekommen und seine CO2-Rechnerei endgültig einstellen und seine aus dem Nichts geschaffenen Klimasensitivitäten, die auf physikalisch nicht verarbeitbaren „Globaltemperaturen“ beruhen, auf dem Müll entsorgen.
Natürlich ist das eine extrem schwerer Schritt, wenn man jahrelang damit hausieren gegangen ist und anderer Menschen immer nur vorgehalten hat: „Sie haben das (immer noch) nicht verstanden!“
Herr Prof. Puschner, Sie wollen doch nicht allen Ernstes ECS=0,6 Grad und mein Rechenergebnis dass die CO2-Halbierung von Deutschland langfristig nur 3/1000 Grad bringt, in die Tonne treten?? Dann verzichten wir doch auf ein schlagendes Argument gegen die Energiewende – und die Energiepolitik kann bis zum bitteren Ende unangefochten weitermachen.
Da die Energiepolitik und das böse CO2 ohnehin nur ein Geschäftsmodell sind, vorne an für den Staat mit Steuern und CO2-Bepreisung, wird diese Ideologie ohnehin bis zum bitteren Ende ausgefochten. Glauben sie wirklich, grüne Politik mit ihren Anhängern interessiert sich auch nur im Geringsten für Ihre 3/1000 Grad? Aber die Rettung ist nah, sie wird allein über Vokabeln geführt:
Sondervermögen, Sondervermögen, Sondervermögen, ….
Wo sind denn die Kommentare aus der KK-Fraktion?
Oder ist der einfache Zusammenhang zwischen preiswerter und verfügbarer Energie nicht verstanden?
Wir haben Wochenende Herr Poost, da sind die auftrags- und weisungsgebunden Kommentatoren im arbeitsfreien (wohlverdienten?) Wochenende, oder?
Zustimmung,aber erneuerbare Energien gibt es nicht.Energie wird immer nur gewandelt.
„Batterien, Wasserstoff und andere Speicherlösungen sind derzeit physikalisch und ökonomisch noch nicht ausgereift genug für eine vollständig volatile Energieversorgung.“
Derzeit? Die elektro-chemische Spannungsreihe ist seit über 100 Jahren bekannt, in 1 kg Wasser wird man auf „absehbare“ Zeit pro 1° K auch nicht mehr Energie unterbringen können, 1 kg Masse um 1 m heben wird auch nicht mehr in Zukunft bringen….Kosten-Nutzen Schrott, wie alles an der s. g. Energiewende aufgrund der viel zu geringen Energiedichte, wie Sie bereits richtig anmerkten. Und das zu enormen Kosten.
Die grünen Parteien geben vor (ich sage heucheln), sich um die Umwelt zu kümmern. Menschenschutz ist wichtiger als Umweltschutz, obschon es nicht ohne geht. Aber wo wir sind, ist halt keine heile Welt mehr, was immer das sein soll. Daher sollten wir Nahrungs- und Energieproduktion so gut machen, wie wir können, dann bleibt mehr Natur über (bei Edeka, wo ist der Frischkäse mit Gentechnik und Wasser/ Eier ohne Bio ;-)) Ich will High End und Teilen ist schön (wo Entwicklung aufkommt, kommen Frauenrechte, Geburtenrückgang wie ein Naturgesetz von selbst), weil die nächste Mrd. Menschen wieder in 12 Jahren da, nicht weil böse, sondern arm (Hölle schon in Sichtweite). Daher die grünen Parteien für mich, Teufel in Engelsgestalt. Aber auch zu denen, eine Woche in die Ecke schämen, dann können wir wieder kuscheln, jeder seinen Weg, Hauptsache geht mal voran. Ich freue mich, wenn Sie (andere) sich freuen. Purer Egoismus.
Aber man muss im wahrsten Sinne des Wortes für andere auch noch etwas über haben, nach den eigenen Grundbedürfnissen, zwischen Menschlichkeit und … stehen drei Mahlzeiten am Tag. Kunst, Musik, Philisophie, Schönheit…baut auf satt und warm auf.
Wünsche Glück.
Der Artikel verdient es, jede Woche wiederholt zu erscheinen! Solche Gedankengänge machen Hoffnung.
Kommt noch besser…
Es wurde 2011 auch schon der Artikel von mir übernommen. Alles von Readers Edition und ScSk-Blog wurde ja Dank Klimaschützern gelöscht.
https://eike-klima-energie.eu/2011/10/30/schlechte-kosten-bilanz-fuer-erneuerbare-energien/
Moin Michael, ich erinnere mich. Habe auch viele Artikel für Readers Edition geschrieben.
Wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes WE
Danke. Hans-Werner Sinn hatte damals dazu auch schon Vorträge gehalten. Wurde auch als „Spinner“ abgetan.
Vielleicht mal D.Trump und R.F.K. junior kontaktieren und EIKE als Quelle gegen den Klimaschwindel angeben.