Klimamodelle bilden seit mehr als 35 Jahren die Grundlage für die Sorge um den Klimawandel. Die US-Regierung, die Vereinten Nationen und Organisationen auf der ganzen Welt haben sich auf Modellprojektionen gestützt, um vor der globalen Erwärmung zu warnen und einen Wechsel zu erneuerbaren Energien zu fordern. Doch die Haushaltskürzungen der Trump-Regierung bei der NASA, der NOAA und anderen Bundesbehörden drohen, die Modelle und damit das Herzstück des Klimawandel-Alarmismus‘ abzuschalten.
Im Juni 1988 hielt Senator Tim Wirth, damals Vorsitzender des Ausschusses für Energie und natürliche Ressourcen, die allererste Anhörung über die Wissenschaft des Klimawandels ab. Dr. James Hansen, Leiter eines Computermodellierungsteams bei der NASA, sagte aus, dass er „… zu 99 Prozent davon überzeugt ist, dass die Welt tatsächlich wärmer wird und dass dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die vom Menschen verursachten Treibhausgase zurückzuführen ist.“
Seit Dr. Syukuro Manabe vom Geophysical Fluid Dynamics Laboratory in Washington D.C. in den 1960er Jahren eines der ersten Klimamodelle entwickelt hat, warnen Modellierer davor, dass der Mensch einen gefährlichen Klimawandel verursacht. Die globalen Temperaturen sind in den letzten 140 Jahren nur um etwas mehr als ein Grad Celsius gestiegen, aber die Modelle projizieren einen schnelleren zusätzlichen Anstieg von 0,5ꟷ3,5°C bis zum Jahr 2100.
Klimamodelle werden von Wissenschaftlern, Forschern und politischen Entscheidungsträgern verwendet, um mögliche zukünftige Klimaauswirkungen abzuschätzen. Globale Organisationen wie das IPCC der Vereinten Nationen und die Weltbank nutzen Modellprojektionen, um zu Klimaschutzmaßnahmen aufzurufen. Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace nutzen Modellprojektionen, um Gelder zu beschaffen. Doch die Trump-Regierung scheint im Begriff zu sein, die US-Klimamodelle abzustellen.
Weltweit gibt es mehr als 40 Klimamodelle, wobei 13 der führenden Modelle in den USA angesiedelt sind. Die US-Modelle werden von der National Aeronautics and Space Administration (NASA) in New York City, der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) in Princeton, New Jersey, und dem Department of Energy (DOE) in Boulder in Colorado betrieben. Jede dieser Organisationen wurde im Rahmen der Haushaltskürzungen der Trump-Regierung angewiesen, Personal abzubauen.
Das Weiße Haus könnte die NASA bald auffordern, sich auf Weltraumprogramme zu konzentrieren und nicht auf den Klimawandel. Im Februar verweigerte die Regierung NASA-Beamten die Erlaubnis, zu einem internationalen Klimatreffen in China zu reisen. Gleichzeitig strich die NASA-Leitung die Mittel für einen Unterstützungsvertrag für den 7. IPCC-Zustandsbericht. Die NASA war einer der Hauptverfasser früherer IPCC-Bewertungsberichte. Die vorläufigen Ausgabenpläne der Regierung für das Haushaltsjahr 2026 würden das Wissenschaftsbudget der NASA um fast die Hälfte auf 3,9 Milliarden Dollar kürzen.
Die Regierung will auch die Klimawandelprogramme der NOAA beenden. Die Pläne sehen eine Kürzung des NOAA-Budgets um 27 % auf 4,5 Milliarden Dollar vor. Die endgültigen Haushaltsbeträge für die NASA und die NOAA müssen vom Kongress genehmigt werden, wobei sich die um das Klima besorgten Abgeordneten sicher wehren werden.
Klimamodelle laufen auf Supercomputern und sind teuer. Supercomputer kosten etwa 50 Millionen Dollar im Voraus und 20 Millionen Dollar pro Jahr zur Unterstützung jedes Klimamodellierungsteams. Die Modellierungsteams der NASA, der NOAA und des DOE könnten die geplanten umfangreichen Kürzungen nicht verkraften.
Neben den Klimamodellen werden auch die Budgets für andere Klimaprojekte gekürzt. Die Sea Level Research Group an der University of Colorado untersucht seit etwa zwei Jahrzehnten den Anstieg des Meeresspiegels. Diese Gruppe erhält einen Großteil ihrer Mittel von der NASA und anderen Bundesbehörden. Das Mauna Loa Laboratory auf Hawaii misst seit den 1950er Jahren den Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre, könnte aber aufgrund von NOAA-Finanzierungskürzungen geschlossen werden. Drei NASA-Satelliten, die für die Sammlung von Klimadaten verwendet werden, müssen ebenfalls ersetzt werden, aber es gibt keine Pläne dafür.
Die Trump-Regierung kürzt die Mittel für die Klimaforschung in allen Bundesministerien, was erhebliche Auswirkungen auf die Bemühungen der USA und der ganzen Welt hat, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, dass sich die NASA auf die Erforschung des Weltraums und die NOAA auf die Wettervorhersage konzentriert und die Klimamodelle abgeschaltet werden.
This article originally appeared at Master Resource
Link: https://www.cfact.org/2025/05/02/time-to-end-climate-model-panic/
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
In der Ukraine sind Nazis am Werk und Klimamodelle sagen die Wahrheit. So etwas nent man organisiertes Lügen – oder Wahrheiten für Leichtgläubige.
Selbstverständlich ist es an der Zeit, die Klimamodell-Panik zu beenden, denn
bis zur Trendwende im September-2023 war
die Berechnung-Methode der NASA
Planeten-indiziert.
Dann erfolgte einfach so,
wohl auf politischen Druck,
die Umstellung der Berechnung-Methode.
Und da liegt der Fehler.
Die drastischen Mittelkürzungen
der neuen US-Administration waren
nur die logische Konsequenz.
Die Planeten-indizierte Berechnung-Methode ist auch die Grundlage von
https://eike-klima-energie.eu/2024/07/07/die-klima-zyklen-sind-planeten-gemacht-vorbestimmt-und-konstant/
Dort steht unter „Kommentar des Autors zu
den in Orange eingetragenen Datums-Angaben“:
„2026/3 – 2031/ 6:
In diesem Zeitraum sollte man die globale Abkühlung (NH)
und die Erwärmung (SH) zum ersten mal, vergleichbar
mit 2019/9, deutlich spüren können“.
Die Planeten halten super pünktlich ihren Fahrplan ein:
https://eike-klima-energie.eu/2025/05/12/kaeltereport-nr-18-2025/
mit „UK: Rückkehr des Schnees“
Nach einer kurzen Erwärmung im Frühling 2025, sollte es in der
nördlichen Hemisphäre (NH), z.B. Deutschland,
im weiteren Verlauf bis zum Jahresende-2025
deutlich kühler werden.
ECC_2023_45_sE_dNS.jpg
Frank Wähner schrieb am 14. Mai 2025 11:52
Wie kommen Sie denn darauf nun wieder?
Die Planetenbahnen, die die NASA über das Horizons-System zur Verfügung stellt, sind heute die gleichen wie vor 2023. Das einzige, das sich geändert hat, ist Ihre Manipulation der Erdumlaufbahn, die einen sich ändernden Abstand zwischen Erde und Sonne zeigt, den es bei der NASA nicht gibt – weder heute noch vor 2023. Da schwankt der Abstand immer zwischen den gleichen Werten hin und her:

Ausführlicher sihe hier …
Was soll das beweisen?
In einer Welt, wo gelogen und betrogen wird,
bis sich die Balken biegen und darüber hinaus.
Diese Grafik ist natürlich kompatibel zu den Märchenerzählern.
Für so einen Fall gibt es ja das Live-Experiment:
Nach einer kurzen Erwärmung im Frühling 2025, sollte es in der
nördlichen Hemisphäre (NH), z.B. Deutschland,
im weiteren Verlauf bis zum Jahresende-2025
deutlich kühler werden.
Frank Wähner Reply to Marvin Müller 16. Mai 2025 12:14
Dass die NASA immer noch die gleichen Planetenbahnen zeigt, „die Umstellung der Berechnung-Methode auf politischen Druck“ also nur Ihrer Einbildung entspringt.
Sieht man an diesem Beispiel schön, nur anders, als Sie es meinen.
Diese Grafik ist auch kompatibel zu Ihrer Berechnung der Erdumlaufbahn ohne die Verfälschung der Position der Erde durch das draufaddieren der Position des Barycenters.
Ist es endlich an der Zeit, die Klimamodell-Panik zu beenden?Warum dieses Fragezeichen bei der Überschrift, die Zeit ist seit 20 Jahren überfällig. Wir sind zu tolerant, deshalb konnte sich dieses uns geldwegnehmende Panikmodell immer stärker entwickeln. Nun ist der absolute Höhepunkt mit der Aufnahme ins Grundgesetz erreicht.
Und zu: Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, dass sich die NASA auf die Erforschung des Weltraums und die NOAA auf die Wettervorhersage konzentriert und die Klimamodelle abgeschaltet werden.
Warum vielleicht, als das NASA-Programm zurückgefahren wurde, wollten
die NOAA-Mitarbeiter ihrer Stand nicht aufgeben, deshalb haben Sie ein
neues Feld dazugefunden, von der konkreten Wettervorhersage für Weltallstarts zum Geschäftsmodell Klimapanik.
Um Mauna Loa mit der Keeling-Kurve würde es mir direkt leid tun, wenn keine Datenerhebung mehr erfolgt. Ich wäre sicher nie auf die Idee gekommen die offiziellen CO2-Messungen im vulkanischen Gelände zu etablieren. Nun aber ist diese Datenreihe seit den fünfziger Jahren vorhanden und es könnte sogar sein, dass die NOAA hier solide hat arbeiten lassen. Das ist bekanntlich nicht überall passiert. Aber auch D. Koutsoyiannis und Mitarbeiter haben diese offiziellen Daten für ihre Analysen genutzt. Mich haben seine Schlussfolgerungen der Henne-Ei-Statistik überzeugt!
Das wirklich schlimme daran ist, dann müssen die „Wissenschaftler“ sich wieder mit den Grundlagen vertraut machen und selbstständiges Denken neu erlernen. Phuu. :-O
Das machen die, sobald die CO2-KLIMAHYSTERIE Geldquelle versiegt.