Während sich die Welt zunehmend auf erneuerbare Energien umstellt, wächst die Gefahr, dass die Nationen in die „Erneuerbare-Energien-Falle“ tappen. Diese Falle entsteht, wenn man sich auf eine Energiewende einlässt, ohne die wirtschaftlichen, ökologischen und geopolitischen Folgen zu verstehen. Während erneuerbare Energiequellen wie Wind-, Sonnen- und Wasserkraft als die Zukunft der globalen Energieversorgung gepriesen werden, könnten Nationen, die sich ohne strategischen Plan auf diese Technologien stürzen, vor ernsten wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Herausforderungen stehen. Die Wahrheit ist, dass das blinde Festhalten an den erneuerbaren Energien, zumindest in ihrer derzeitigen Form, nicht das Allheilmittel ist, für das viele sie halten. Vielmehr könnte es sich für Industrie- und Entwicklungsländer gleichermaßen als kurzer, grüner Weg in den wirtschaftlichen Ruin erweisen.
Die falschen Verheißungen der erneuerbaren Energien: Versteckte Kosten und Risiken
Das Versprechen der erneuerbaren Energien wird oft mit einer Aura der Unfehlbarkeit verbunden – sauber, grün und grenzenlos. Dabei werden jedoch die versteckten Kosten des Übergangs zu erneuerbaren Energiesystemen übersehen, von denen viele durch irreführende Behauptungen und unvollständige Buchführung verschleiert werden. Die deutsche Energiewende beispielsweise ist ein warnendes Beispiel dafür, wie gut gemeinte Maßnahmen zu unbeabsichtigten Folgen führen können.
[Hervorhebung vom Übersetzer]
Deutschland, einst als Vorreiter bei der Revolution der erneuerbaren Energien gepriesen, hat über ein Jahrzehnt lang massiv in Wind- und Solarenergie investiert. Trotz der Ausgaben in Höhe von mehreren Milliarden Euro hat Deutschland seine Treibhausgas-Emissionen kaum reduziert, und die finanzielle Belastung für die Verbraucher war erheblich. Im Jahr 2020 hatte Deutschland die höchsten Strompreise in Europa, was größtenteils auf die Subventionen und die Unterstützung der Unternehmen für erneuerbare Energien zurückzuführen ist. Die Energierechnungen für die Verbraucher sind in die Höhe geschnellt, was zum Teil auf die Kosten für die Aufrechterhaltung von Reservekraftwerken für fossile Brennstoffe zurückzuführen ist, um die Netzstabilität zu gewährleisten, wenn die Wind- und Sonnenenergie nicht ausreicht.
Außerdem hat der deutsche Vorstoß für erneuerbare Energien zu einer paradoxen Abhängigkeit von der Kohle geführt. Wie schon so oft gesagt: Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, ist Deutschland gezwungen, auf Kohlekraftwerke zurückzugreifen, um den Bedarf zu decken. Ironischerweise hat dies genau die Umweltziele untergraben, die das Land erreichen wollte. Trotz der hohen Investitionen in erneuerbare Energien ist der Kohleverbrauch in Deutschland gestiegen, da die erneuerbaren Energiequellen nur sporadisch zur Verfügung stehen, was eine der größten Schwächen eines von erneuerbaren Energien dominierten Netzes verdeutlicht: die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, um die Lücken zu schließen.
Und warum?
Weil Deutschland mindestens so viel Grundlast-Kohlekraftwerke in Reserve halten muss, wie es an erneuerbaren Energiequellen hat, um sicherzustellen, dass es jederzeit Strom zur Verfügung hat. Die Realität ist, dass die Deutschen für den gleichen Strom zwei- oder dreimal zahlen.
Steigende Energiekosten und die Bedrohung durch Energiearmut
Die finanzielle Belastung durch die Politik der erneuerbaren Energien geht über Deutschland hinaus und betrifft Millionen von Haushalten auf der ganzen Welt. Eine der wichtigsten, aber oft übersehenen Folgen der Energiewende sind die steigenden Stromkosten. Die Umstellung auf erneuerbare Energien hat die Strompreise so weit in die Höhe getrieben, dass Energiearmut in vielen Ländern zu einem echten Problem wird.
Unter Energiearmut versteht man die Unfähigkeit von Haushalten, sich ausreichend Energie zum Heizen, Kühlen und Betreiben ihrer Häuser leisten zu können. Die Internationale Energieagentur (IEA) definiert Energiearmut als den fehlenden Zugang zu bezahlbarer und zuverlässiger Energie. Da die Kosten für Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien weiter steigen, laufen immer mehr Haushalte Gefahr, in Energiearmut zu geraten.
Im UK zum Beispiel hat der Vorstoß der Regierung für erneuerbare Energien zu einem erheblichen Anstieg der Strompreise geführt. Einem Bericht des britischen Netzbetreibers National Grid zufolge ist die durchschnittliche jährliche Stromrechnung für einen britischen Haushalt zwischen 2008 und 2020 um 30 % gestiegen, wobei ein erheblicher Teil des Anstiegs auf die Investitionen des Landes in erneuerbare Energien zurückzuführen ist. Die britische Regierung hat Wind- und Solarenergieprojekte stark subventioniert, aber diese Subventionen werden von den Verbrauchern durch höhere Stromrechnungen bezahlt. Dies hat dazu geführt, dass Millionen britischer Haushalte Mühe haben, mit den steigenden Energiekosten zurecht zu kommen.
Auch in Kalifornien ist die Energiearmut auf dem Vormarsch, verfolgt doch der Staat aggressiv die Ziele für erneuerbare Energien. Kalifornien hat zwar stark in die Solarenergie investiert, ist aber nicht in der Lage, die Schwankungen der erneuerbaren Energien auszugleichen. In Zeiten des Spitzenbedarfs, wenn Solar- und Windenergie nicht ausreichen, ist der Staat gezwungen, auf Erdgas und importierten Strom zurückzugreifen, was die Kosten in die Höhe treibt. Kalifornien hat mit die höchsten Strompreise in den Vereinigten Staaten, und viele einkommensschwache Familien bekommen die Auswirkungen zu spüren. Nach Angaben der California Public Utilities Commission waren im Jahr 2020 mehr als 1,3 Millionen Haushalte in diesem Bundesstaat von Energiearmut bedroht. Trotz der Bemühungen des Staates um saubere Energie können sich viele Einwohner ihre Stromrechnungen nicht leisten und müssen sich entscheiden, ob sie für Energie oder ihr Geld für andere lebenswichtige Dinge wie Lebensmittel und Medikamente ausgeben.
Südaustralien ist ein weiteres Beispiel für die Falle der erneuerbaren Energien. Dort hat man eine aggressive Politik im Bereich der erneuerbaren Energien verfolgt und ist zu einem der weltweit führenden Länder bei der Nutzung von Wind- und Sonnenenergie geworden. Diese Entwicklung hat jedoch zu erheblichen Strompreisspitzen geführt. Der Bundesstaat war mit Preisschwankungen und Stromausfällen konfrontiert, die auf die Schwankungen der erneuerbaren Energien zurückzuführen waren. Im Jahr 2017 kam es in Südaustralien zu einem großflächigen Stromausfall, nachdem ein Sturm das Übertragungsnetz beschädigt hatte, und der Bundesstaat kämpft seitdem um die Aufrechterhaltung der Netzstabilität. Die zunehmende Abhängigkeit von erneuerbaren Energien hat zu einem sprunghaften Anstieg der Strompreise geführt, so dass viele Haushalte ihren Grundbedarf an Energie nicht mehr decken können. Nach Angaben der australischen Energieregulierungsbehörde sind die Strompreise in Südaustralien in den letzten zehn Jahren um 50 % gestiegen, und viele einkommensschwache Familien sind davon betroffen.
Die geopolitische Falle: Energieabhängigkeit, Rohstoffe und nationale Sicherheit
Der Übergang zu erneuerbaren Energien wirft auch wichtige geopolitische Fragen auf, insbesondere im Bereich der Rohstoffe. Die Technologien für erneuerbare Energien sind in hohem Maße von Metallen der Seltenen Erden, Lithium, Kobalt und Nickel für die Herstellung von Batterien, Solarzellen und Windturbinen abhängig. Diese Rohstoffe stammen überwiegend aus Ländern mit einem weniger stabilen politischen Umfeld oder werden von einigen wenigen Ländern wie China monopolisiert.
Dies schafft eine neue Form der Energieabhängigkeit. So wird beispielsweise die globale Lieferkette für Lithium und Kobalt weitgehend von China kontrolliert, was Fragen zur nationalen Sicherheit und das Potenzial für Preismanipulationen oder Handelsunterbrechungen aufwirft. Länder, die sich auf erneuerbare Energien stürzen, ohne diversifizierte Versorgungsketten zu entwickeln, könnten bei kritischen Materialien von einer Handvoll ausländischer Staaten abhängig werden – ein Echo der geopolitischen Verwundbarkeit, mit der ölabhängige Länder seit Jahrzehnten zu kämpfen haben. Diese neue Energieabhängigkeit könnte das Ziel der Energieunabhängigkeit untergraben, das viele Länder anstreben.
Außerdem ist der Abbau dieser Materialien alles andere als sauber oder umweltfreundlich. In Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, wo ein Großteil des weltweit geförderten Kobalts herkommt, ist der Bergbau mit schweren Umweltschäden und Menschenrechtsverletzungen verbunden. Die Umweltschäden, die mit dem Abbau von Lithium, Kobalt und Seltenerdmetallen verbunden sind, werden in der „grünen“ Berichterstattung über erneuerbare Energien oft nicht erwähnt. In vielen Fällen führt die Gewinnung dieser Materialien zu erheblicher Wasserverschmutzung, Abholzung von Wäldern und schädlichen Luftemissionen.
Die versteckten Kosten: Wirtschaftliche Belastungen und soziale Ungleichheit
Ein weiteres großes Problem bei der Förderung erneuerbarer Energien ist die Art und Weise, wie die tatsächlichen Kosten vor der Öffentlichkeit verborgen werden. Die Regierungen werben oft mit den wirtschaftlichen Vorteilen der erneuerbaren Energien, ohne die finanzielle Belastung der Verbraucher zu berücksichtigen. Die Umstellung auf erneuerbare Energietechnologien erfordert oft erhebliche staatliche Subventionen, die in der Regel von den Steuerzahlern finanziert oder über höhere Stromtarife an die Verbraucher weitergegeben werden. Im Falle der Europäischen Union werden die Kosten der Subventionen für erneuerbare Energien häufig durch irreführende Buchführungspraktiken verschleiert, welche die wahren Kosten für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität nicht erfassen.
Nehmen Sie Kalifornien, einen Bundesstaat, der aggressiv Initiativen für erneuerbare Energien verfolgt hat. Während Solar- und Windenergie an Popularität gewonnen haben, hat die Abhängigkeit Kaliforniens von intermittierenden erneuerbaren Energien zu explodierenden Energiepreisen und Stromausfällen geführt. Der Staat war gezwungen, sich auf Erdgaskraftwerke als Reservestromquellen zu verlassen, was zu einem widersprüchlichen Energiesystem führte, das immer noch von fossilen Brennstoffen abhängig ist. Darüber hinaus haben die hohen Kosten für die Implementierung der Infrastruktur für erneuerbare Energien unverhältnismäßig stark Familien mit niedrigem Einkommen getroffen, die sich die höheren Stromrechnungen nicht leisten können.
Die entscheidende Rolle der mit Kohle befeuerten Grundlast-Stromerzeugung
Während sich die Nationen darum bemühen, die ehrgeizigen Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen, darf die Rolle der Kohleverstromung für die Grundlast-Versorgung nicht übersehen werden. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Kohle sei ein Relikt der Vergangenheit, ist Kohle nach wie vor die zuverlässigste, erschwinglichste und am besten skalierbare Option für die Bereitstellung stabiler Elektrizität in einer Welt mit steigendem Energiebedarf.
Grundlaststrom bezieht sich auf die Mindestnachfrage in einem Stromnetz über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Kohlekraftwerke sind in einzigartiger Weise in der Lage, diesen Grundlaststrom zuverlässig zu liefern. Im Gegensatz zu Wind- und Solarkraftwerken, die unstetig und wetterabhängig sind, können Kohlekraftwerke rund um die Uhr Strom erzeugen, unabhängig von den äußeren Bedingungen. Dies gewährleistet eine stabile und vorhersehbare Energieversorgung, die sowohl für den industriellen Bedarf als auch für den privaten Verbrauch von entscheidender Bedeutung ist.
Kohle ist auch eine der günstigsten Stromquellen. Die Stromgestehungskosten (LCOE) – die Kosten für die Stromerzeugung pro Megawattstunde – sind bei Kohlekraftwerken niedriger als bei vielen erneuerbaren Energien, insbesondere wenn man die Kosten für die gesamte Infrastruktur und die Netzintegration von Wind- und Solarenergie mit einbezieht. In den USA beispielsweise ist Kohle nach wie vor kosteneffizienter als Erdgas und viele erneuerbare Energien, insbesondere in Regionen wie dem Mittleren Westen, wo das Energienetz stärker auf Kohlekraftwerke angewiesen ist.
Außerdem ist Kohle in vielen Ländern reichlich vorhanden und im Inland verfügbar, was die Abhängigkeit von ausländischen Energiequellen verringert. Dies erhöht die Energiesicherheit, insbesondere für Länder, die versuchen, die geopolitischen Risiken zu vermeiden, die mit Energieimporten verbunden sind, einschließlich Öl, Erdgas und Seltenerdmetallen, die für erneuerbare Technologien benötigt werden.
Schlussfolgerung: Ein ausgewogener, in der Realität verankerter Ansatz ist unerlässlich
Die erneuerbaren Energien versprechen zwar eine nachhaltige Zukunft, doch muss die Welt mit Vorsicht vorgehen. Die Staaten können es sich nicht leisten, in die Erneuerbare-Energien-Falle zu tappen, indem sie sich diese Technologien zu eigen machen, ohne das gesamte Spektrum ihrer Auswirkungen zu berücksichtigen. Die Erfahrungen Deutschlands mit der Energiewende zeigen, dass ein zu starkes Engagement für erneuerbare Energien neue Umweltprobleme, wirtschaftliche Belastungen und politische Risiken mit sich bringen kann. Eine ausgewogene Energiestrategie, die Energiesicherheit, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung miteinander verbindet, ist von entscheidender Bedeutung.
Kohlebefeuerter Grundlaststrom bleibt ein wesentlicher und zuverlässiger Bestandteil eines ausgewogenen Energie-Portfolios. Sie liefert erschwinglichen, stabilen und sicheren Strom und sorgt dafür, dass die Länder beim Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen keine Energiearmut oder Netzinstabilität riskieren. Die Revolution der erneuerbaren Energien muss ein Schritt nach vorn sein, kein Sprung ins Ungewisse. Wenn wir die wahren Kosten der erneuerbaren Energien und die unersetzliche Rolle der Kohle anerkennen, können wir eine zuverlässigere und nachhaltigere Energiezukunft für alle schaffen.
Terry L. Headley is President, The Headley Company.
This article was originally published by RealClearEnergy and made available via RealClearWire.
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Anmerkung des Übersetzers: Ein ganz entscheidender Vorteil der Kohleverstromung ist in diesem Beitrag mit keinem Wort erwähnt, nämlich die Emission des von der Natur dringend benötigten zusätzlichen Kohlendioxids!
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Die Erneuerbaren übernehmen weltweit immer mehr Anteile am globalen Energiebedarf.

Mal ehrlich, Sie verlinken bunte Bildchen und sind eigentlich zu dumm zu verstehen was die Substitutionsmethode überhaupt ist. Grüne, der Höhepunkt der Idiokratie….
Herr Gerald Pesch,
wenn die Umrechnung in den Primärenergiebedarf zu komplex ist für Sie kann man sich das auch im Stromsektor anschauen, die Veränderungen.
Kohle hat ca. -5% verloren
Kernkraft hat ca. -7% verloren.
Erneuerbaren haben ca. +12% ihren Anteil am Strommix ausgebaut.
Wie dumm Journalisten sind, selbst die mit Hochschulabschluss, siehe hier:
Erfolgsrezept Fernwärme: Wie eine Stadt erfolgreich die Wärmewende vorantreibt – WELT
Der Hintergrund ist schnell erzählt, man zapft eine Müllverbrennungsanlage an. Müll verbrennen als Ersatz für Gas im Heizungssegment. Wie dumm muss an sein um so etwas zu proklamieren. Ohne Gas kein Müll, also auch keine Fernwärme, ob das schon einmal jemand dem oberschlauen Sebastian Beug Redakteur Nachrichten & Gesellschaft
gesteckt hat? Müllvermeidung führt dazu dass das thermische Potential der Müllverbrennung immer geringer wird, am Ende bekommt jede Müllverbrennungsanlage einen Gasanschluss damit im Winter die Fernwärme geliefert werden kann…. 😁
Das Einzige, was bei diesen „erneuerbaren Flatterenergieen“ WK und PV nachhaltig ist, ist der nachhaltige Schaden an der Volkswirtschaft und der Natur. Miserable Erntefaktoren und Abfallberge werden dafür sorgen. Das Wort „nachhaltig“ im positiven Sinne im Zusammenhang mit diesen beiden Systemen nervt.
Das Framing der Energiewende
Die deutsche Energiewende beispielsweise ist ein warnendes Beispiel dafür, wie gut gemeinte Maßnahmen zu unbeabsichtigten Folgen führen können.
Ich denke eher der Satz sollte lauten: Die deutsche Energiewende beispielsweise ist ein
warnendesBeispiel dafür, wie gutgemeinteMaßnahmen zuunbeabsichtigten Folgen führen können. :-OGute Maßnahmen zu beabsichtige Folgen….
Die Natur und Deutschland mit allem was wir darunter verstehen und lieben soll nachhaltig zerstört werden. Das ist das Programm der Linksgrünen.
Und nicht nur Deutschland! Und die LinksGrünen sind nur nützliche Idioten. Die eigentlichen Fanatiker sitzen woanders.
Das mit dem „Denken“ müssen Sie aber noch üben….
An Eike,
könnte es nicht eine Benachrichtung geben wenn es eine Antwort auf einen Beitrag gibt?
Bekomme dauernd ein Email wenn mein Beitrag genehmigt ist.
Aber es ist lästig immer wieder nachzusehen ob es eine Antwort gibt.
Viele Auseinandersetzungen/Diskussionen versinken einfach mit älteren Artikeln.
Auch ältere Artikel können durch neue wissenschafftliche Studien ergänzt werden und versinken so nicht in der Vergessenheit.
Also ältere Artikel neu publizieren.
„Früherer Artikel plus neue Erkenntnisse!“
Versuche immer, vielleicht unbekannte, Studien und Artikel beizutragen.
Nicht alles muss neu geschrieben werden.
Mfg
Dieter
Vor dem Abschicken unten ein Haekchen machen bei
Newsletter abonnieren !
Das sollte jedesmal eine Email geben, wenn auf ihren Post eine Antwort kommt.
Danke für die Antwort.
Wird sofort gemacht.
MfG
„Während erneuerbare Energiequellen wie Wind-, Sonnen- und Wasserkraft als die Zukunft der globalen Energieversorgung gepriesen werden,…“
Mamma Mia, wieder „erneuerbare Energie“ auf EIKE!
Nichtmall „die Sonnenkraft“ ist erneuerbar! Und unendlich ist die Sonne auch nicht, zum Unterschied der menschlichen Blődheit
Herr Zinga,
spielen Sie doch nicht mit Worten.
EE ist nun mal die allgemeine Bezeichnung von Sonnen-, Wind-, Erd- und Wasserenergie.
Wie wollen Sie das Klimajünger etwas verstehen wenn Sie plötzlich von NE – natürlichen Energien schreiben.
Und Sonnen“wärme“energie ist wohl eine erneuerbare Energie durch die Kernfusion innerhalb der Sonne solange es diese gibt.
Genauso wie Wasserkraft durch Schneeschmelze und Regen.
Genauso wie Erdenergie durch die Prozesse innerhalb der Erde.
Würden diese für uns „brauchbaren“ Energien nicht erneuert werden, gäbe es für uns diese Energien nicht mehr.
Auf unserem Mond und Mars gibt es nur noch ein bisschen Sonnenschein(Wärme).
Unsere Erde mit seiner (NO, O², CO², H²O und anderen Gasen) Atmosfere ist also etwas ganz besonderes.
MfG
…energie der…Sonne solange es diese gibt.
Und dan?!
Nein, Herr Sachs, es gibt KEINE ERNEURBARE ENERGIE!
Und“ Wer ein Wokabular des Gegner akzeptiert, akzeptiert auch die Ideologie, welche dahinter steckt!
„Im Anfang war das Wort…Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist“.
Es ist sehr wichtig, korrekt sich auszudrücken.
Herr Ziga, wer sich auseinandersetzen will muss wohl irgendwie die gleiche(n) Sprache (Wörter) benutzen.“
…energie der…Sonne solange es diese gibt.
Nunja, die Sonne ist wohl nicht erneuerbar, aber die Sonnen(wärme)strahlung solange es Sie (die Sonne) gibt.
Also gibt es bei jedem Sonnenaufgang eine erneute Erwärmung eines Teils der Erde.
„Im Anfang war das Wort…Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist“.
Aber das Verständnis der Worte ist wohl nicht Ihre Stärke.
Tschuldigung Herr Zinga – nicht Ziga.
„Es ist sehr wichtig, korrekt sich auszudrücken.“
Hat das Yoda geschrieben?
„Weit reisen du sollst!“
Herr Zinga,
sehen Sie es nicht als böse an.
Ich denke Sie sind Russlanddeutscher und verstehen die Tiefen der deutschen Sprache nicht.
Lebe seit ü. 42 Jahren in Frankreich und habe ein Problem mit Gross- und Kleinschreibung.
Im französischen werden nur Satzanfang und Namen grossgeschrieben.
Hab auch kein SZ auf meiner AZERTY Tastatur.
„Nicht perfekt Du must Deutsch schreiben, aber die Bedeutung eines Wortes Du musst verstehen!“
Fühl mich fast wie Yoda.
MfG – Paka
Sie haben vollkommen Recht, sonst frönt man dem Orwell-Sprech, oder?
Herr Lange was wollen Sie aussagen?
Wenn es ironisch gemeint ist bitte mit einem „Zwinkern“ kennzeichnen.
„;“ (plus) „-‚ (plus) „)“ 😉 oder das Emotikon am Ende meines Beitrags kopieren, speichern und als GIF wieder einfügen.
Oder am Anfang und Ende des Beitags auf alte Art.
„Ironie an“, Beitrag, „Ironie aus“.
MfG
Der Text war ohne Ironie, weil Peter Zinga recht hat.
Mit falsch belegten Begriffen, bzw. der Begriffsumwidmung, wird ein weltanschaulicher Diskuskampf geführt.
Beispiel: „Querdenker“ war eine lobende progressive Bezeichnung für gesellschaftlich „wertvoll“ Denkende. Daraus hat kollektivistischer Diskurs einen „Aluhutträger“ gemacht, also was dumm negatives, gar staatsgefährdendes Subjekt.
Ähnlich verhält es sich mit „Erneuerbaren“ Energien, „Sauberen“ Energien, den Lindner’schen „Zukunfts“-Energien, der Globalen Durchschnittstemperatur, dem Anthropozän, „Unsere Demokratie“, „gesichert Rechtsextrem“, Remigration, …, oder?
Kohle für Grundlastrom und Erdgas, schneller regelbar, um Stromverbrauchsspitzen auszugleichen.
Russland war immer ein zuverlässiger Lieferant von billigeren Gas als LNG.
Windkrafträder weg – verschandeln die Natur (Ansicht und Mikroplastik), töten Tiere, Rotorblätter sind nicht recyclebar und Infraschall ist schlecht für die Gesundheit.
Solarpanele nur auf Dächern und in Wüsten – nicht auf Grünflachen.
Ich stimme Ihnen zu, würde aber bezüglich Grundlast Kernkraft an die erste Stelle setzen – zukünftig.
Im Übrigen steht die Welt kurz vor der Rettung: https://www.youtube.com/watch?v=D-xyxlb6EbI
Herr Pelowski;
ich bin absolut nicht gegen Kernkrafft.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/schneller-brueter-in-russland-laeuft-jetzt-voller-leistung/
„Schneller Brüter in Russland läuft jetzt mit voller Leistung.
Acht Monate nach der ersten Stromerzeugung hat der weltweit größte schnelle Brutreaktor seine Nennleistung von 800 Megawatt erreicht. Russland setzt auf diesen Reaktortyp, weil ihm der Brennstoff nie ausgeht. Der Schnelle Brüter nutzt Plutonium aus alten Atomwaffen.“
„Reaktor schaltet sich bei einer Panne selbstständig ab
Schnelle Brüter gelten wegen der Plutoniumnutzung bei vielen als besonders gefährlich, obwohl sie bauartbedingt zumindest einen großen Vorteil haben. Wenn die Pumpen ausfallen, die das Natrium umwälzen, schaltet sich der Reaktor ohne Zutun von Menschen oder Sicherheitssystemen ganz allein ab.“
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/schneller-brueter-in-russland-laeuft-jetzt-voller-leistung/#google_vignette
„Atommüll strahlt nicht mehr so lange
Während in Deutschland, den USA, Frankreich und Japan die Entwicklung Schneller Brüter aus technischen oder politischen Gründen gescheitert ist, hält Russland an diesem Reaktortyp fest, weil der Brennstoff praktisch nie ausgeht, die Versorgung also für unabsehbare Zeit gesichert ist. Auch der atomare Abfall aus Leichtwasserreaktoren lässt sich in diesen Anlagen verwerten. Allerdings müssen zuvor in einer Wiederaufarbeitungsanlage Uran und Plutonium vom wirklichen Atommüll getrennt werden.
Was einen entscheidenden Vorteil hat: Was übrig bleibt strahlt nur noch ein paar 100 statt 100.000 Jahre.“
MfG
Als Ergänzung:
In ausgebeutenden Uranminien wo Uranium seit Millionen Jahren gelagert war, können auch Uranabfälle für einige hundert Jahre gelagert werden.
Ausgebeutete Salzminen eignen sich auch.
Million Jahre kam da nichts raus, also in ein paar hunderten Jahren wohl auch nicht.
Aber grüne Klimaidioten wissen es wohl besser.
Alle energiepol. Maßnahmen werden seit Anbeginn von der übergroßen Unwissenheit, ja maßlosen Dummheit der Menschen in Deutschland vorangetrieben! Sie haben nicht mal gemerkt, das gerade die Erneuerbaren in Deutschland nicht nur den Strom sondern alles was man käuft stark verteuert haben. Die uns jeden Tag erzählen, dass die erneuerbaren E. so lebenswichtig für unser Überleben im Klimawandel seien, belügen alle gutgläubigen und natürlich die unbelahrbaren Dummbeutel, weil sie für diesen Strom unnötig viel – ja mindestens das 5- bis 10 -fache bezahlen!
In Wirklichkeit werden wir alle von diesen Lügnern maßlos ausgebeutet. Ich bin gespannt bis die seit längerem vorhandenen und wirklich sauberen neuen Energien wie z.B. Kernenergie ohne nukleare Herkunft oder z.B. Strom aus – ebenfallls sauberer Kernenergie aus dem Dual-Fluid-Reaktor, der den Strom für nur glatte 2,4 Cent die kWh ab Anlage produziert und keinerlei Schaden anrichten kann und als deutsche Erfindung an Ruanda abgegeben wurde, weil unsere dummen Regierungspolitiker dazu sgen, dass die Stromart noch icht fertig entwickelt sein und deswegen in Deutschalnd nicht fertig entwickelt wurde! Ruanda verkaäuft uns dann den billigen und absolut sauberen Strom – der in Deutschland erfunden wurde – demnächst für viel Geld und wir Vollidioten machen dann Ruanda reich. Das diese Erfindung aus Deutschland stammt, wird uns von unserem „Medien“ selbstverständlich auchverschwiegen – wie so vieles!
Wo leben wir eigentlich und was ist aus unserer Intelligenz und Erfindungsreichtum geworden!
Winfried Klein, Runkel
Alles so geplant und gewollt.
https://eike-klima-energie.eu/2025/05/10/der-galilei-prozess-steht-am-ende-des-mittelalters-die-klima-justiz-heute-dagegen-ganz-am-anfang/#comment-441471
Stellen Sie sich auch andere Fragen.
Wem gehört die deutsche Wirtschafft wirklich?
—
Die Antwort wird wohl wenigen gefallen.
—
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/maechtige-vermoegensverwalter-wem-gehoert-die-welt/14860584.html
—
Russland und China sind Feinde weil sie sich unterwerfen.
Sie jammern nur ständig antikapitalistisch rum, entwerfen Sie uns hier doch mal Ihren Gegenentwurf, oder?
Mal kurze Gedanken zu Ihren Fragen:
Zu 1. Monopole und Finanzkonzentrationen kommen und gehen in einer Markt- und Eigentumswirtschaft von ganz allein.
Zu 2. Weil kollektivistisch-sozialistisch Denkende zu Allem gerne eine einschränkende Auflage machen.
Zu 3. Weil kollektivistische-sozialistisch Denkende einen Anderen zum Schuldigem machen müssen, nachdem sie die markwirtschaftlichen Bedingungen im Wohnungsbau allgemein und im sozialem Wohnungsbau zerstört haben. Und mit diesem Thema läßt sich prima die äußerst effektive Neiddiskussion am Leben erhalten.
Zu 4. Die internationalen Internetkonzerne sind in ihrem Heimatland regelmäßig auch die Ansässigen, so geht internationaler Wettbewerb. Die Besten Ansässigen steiegn zu internationalen Konzernen auf, oder?
Was soll Ihre Scheixxe Herr Lange?
Ja, ich erwarte das alle Menschen gleichberechtigt zusammenleben und teilen.
Anderseitz sind wir nichts anderes als weissrücken Gorillas welche sich auf die Brust klopfen.
Ohne Schmied kein Pflug und ohne Müller kein Mehl.
Aber „korrumpierte“ unnütze Menschen wie Sie glauben das sie etwas besseres sind.
Hoffe das es bald einen weltweiten Blackout gibt.
Dann wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
Wissen Sie Herr Lange,
meine Gattin ist Weissrussin und ich war mehrmals in Weissrussland.
Was ist besser?
In Frieden in einem Land zu leben oder dauernd Angst zu haben sich abstechen oder überfahren zu lassen?
Ich kann nicht aussagen inwieweit Regierungen korrupt sind.
Propaganda gibt es von allen Seiten.
War auch in Moskau, Samara und Briansk und bin „Menschen“ begegnet.
Mir ist egal ob Orthodox, Katholisch, Evangelisch, Jüdisch, Muslimisch, Hindu oder Andersgläubisch.
Wir können uns Verbal auseinandersetzen und selbst im Streit trennen.
Aber der Respekt gegeneinander, als Mensch, verbietet jede physische Gewalt.
Wer dieses nicht respektiert, ist kein Mensch.
„Wer das Schwert zieht wird durch das Schwert sterben!“
Mir tut jeder Krieg und jedes Morden leid.
Soviele Leben und Familien für „Machtscheixxe“ zerstört.
Herr Lange, Sie sind einfach ein A___loch.
„Zu 3. Weil kollektivistische-sozialistisch Denkende einen Anderen zum Schuldigem machen müssen, nachdem sie die markwirtschaftlichen Bedingungen im Wohnungsbau allgemein und im sozialem Wohnungsbau zerstört haben. Und mit diesem Thema läßt sich prima die äußerst effektive Neiddiskussion am Leben erhalten.“
Bin Hausbesitzer in Frankreich und beziehe mit meiner Mutter ü.4000 € Rente pro Monat.
Bin also sicherlich nicht ein Sozialleistung beziehender „Roter“.
„Weil kollektivistische-sozialistisch Denkende einen Anderen zum Schuldigem machen müssen, nachdem sie die markwirtschaftlichen Bedingungen im Wohnungsbau allgemein und im sozialem Wohnungsbau zerstört haben.“
Komisch, Herr Lange, das ungefähr 90 % der Russen Besitzer ihres Wohnraums sind – ohne ihre Scheixx Marktwirtschafft.
Nach der Auflösung der Sowietunion wurde Jede(r) Besitzer(in) seiner Wohnung/seines Hauses.
Nach dem Fall der Mauer wurden die Ossis enteignet und das „Volkseigentum“ verscherbelt.
Für Ihre Scheixx Marktwirtschafft!
Und geht es jetzt den wohnungsbesitzenden Russen besser als den „enteigneten“ Ostdeutschen? Haben die jetzt ein Mehr an Freiheiten? Ihr Beispiel liegt doch völlig daneben, oder?
Falls Sie wissen wollen wie es der Mehrheit der „Russen“ geht sollten Sie nicht die ÖRR Lügenpropaganda lesen.
https://www.youtube.com/channel/UCSqdIyKOjhWca4mlCQKmtKA
https://odysee.com/@moyarossiyade:9?view=content
Stimmt wohl nicht mit Ihren Auffassungen überein.
https://mdz-moskau.eu/russland-macht-in-weltbank-ranking-weiter-boden-gut/
https://de.statista.com/themen/120/armut-in-deutschland/#topicOverview
https://de.statista.com/themen/869/russland/#statisticChapter
Und z.B. Nentzen (Rentierhirten) in Sibirien sind weder Arm noch Reich.und tragen zum BIP nichts bei.
Sie lebeen eifach nur wie sie es wolle?
Vergleichen Sie nur was vergleichbar ist.
Bitte hier nur unter vollem Klarnamen posten, siehe Regeln.
Das ist Dieter Sachs, der aus Versehen auf die falsche Taste gekommen ist.
Schicken Sie bitte nicht so viele Bibliotheken, dazu ist die Zeit zu begrenzt, kommentieren Sie ggf. besser direkt mit den Fakten, oder?
Fragen Sie sich auch.
Wenn Konzerne oder internationale Gesellschafften nach Klagen Geldstrafen bekommen.
Warum bekommt der betrogene Bürger fasst nie Schadensersatz?
Antwort: „Geld wird in bestimmten Kreisen nur verschoben und landet immer wieder in den gleichen Händen!“
Erwarten Sie das „die Welt“ gerecht ist?
Was ist ein „betrogener Bürger“, erbitte Definition, ein dummer Bürger mit „Weltschmerz“, oder?
Ja Herr Lange, ich erwarte das die Welt zwischen Menschen gerecht ist.
Sie sind wohl auch nur ein Heuchler welcher sich als christlicher Gläubiger ernennt.
Aber Sie sind wohl nichts anderes als ein Tier.
„Fressen oder gefressen werden!“
—
Desiderata: Original Text
This is the original text from the book where Desiderata was first published.
Go placidly amid the noise and the haste, and remember what peace there may be in silence. As far as possible, without surrender, be on good terms with all persons.
Speak your truth quietly and clearly; and listen to others, even to the dull and the ignorant; they too have their story.
Avoid loud and aggressive persons; they are vexatious to the spirit. If you compare yourself with others, you may become vain or bitter, for always there will be greater and lesser persons than yourself.
Enjoy your achievements as well as your plans. Keep interested in your own career, however humble; it is a real possession in the changing fortunes of time.
Exercise caution in your business affairs, for the world is full of trickery. But let this not blind you to what virtue there is; many persons strive for high ideals, and everywhere life is full of heroism.
Be yourself. Especially do not feign affection. Neither be cynical about love; for in the face of all aridity and disenchantment, it is as perennial as the grass.
Take kindly the counsel of the years, gracefully surrendering the things of youth.
Nurture strength of spirit to shield you in sudden misfortune. But do not distress yourself with dark imaginings. Many fears are born of fatigue and loneliness.
Beyond a wholesome discipline, be gentle with yourself. You are a child of the universe no less than the trees and the stars; you have a right to be here.
And whether or not it is clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should. Therefore be at peace with God, whatever you conceive Him to be. And whatever your labors and aspirations, in the noisy confusion of life, keep peace in your soul. With all its sham, drudgery and broken dreams, it is still a beautiful world. Be cheerful. Strive to be happy.
by Max Ehrmann ©1927
—
Mensch sein unterscheidet uns von Tieren oder wir sind nur Tiere!
Und wissen Sie herr Lange,
Oft sehe ich hübsche Frauen und denke: „Die würde ich nicht von der Bettkante stossen!“
Sind nur männliche Fantasmen, aber ich würde nie eine Frau vergewaltigen, zu Sex zwingen oder Sex kaufen.
Es der Respekt anderer Menschen.
Aber Frauen sind wohl auch zu dumm.
Sie bevorzugen Alfamännchnen und Frauenverachtene Männer.
Starke Lebensverachtene Männer die Menschen in Krieg und Vernichtung schicken.
Frauen haben wohl nicht verstanden das sogenannte „Alfamännchen“ auch Frauens Leid sind.
Die Menschheit wird nur menschlicher werden wenn Frauen verstehen das ein fürsorglicher Mann nicht ein schwacher Mann ist.
Liebend und fürsorglich heisst nicht schwach.
Ein sogenanntes „Alfamännchen“ kann gerne vor meinem Tor stehen.
Aber der feige Gorilla wird im Hintergrund bleiben und sein Fussvolk schicken.
Mit meiner 150 Pfund Armbrust ist er schnell ein toter „Gorilla“.
Einer Giftschlange muss mann nur den Kopf abschneiden!
Einen sehr intelligenten Text zitieren Sie da!
Frage, was hat Sie denn so frustriert, dass Sie sich nicht ein kleines bisschen an diese schönen Weisheiten halten können, da steht nichts zum rumjammern, weil es nichts bringt, Kopf hoch und rational analysieren, schmeißen Sie Ideologie besser über Bord, oder?
Herr Lange,
bin 64 Jahre jung und wenig kann mich frustrieren.
Dieser Text zeigt auch meine heutige Lebensauffassung.
Hab wohl einiges falsch gemacht oder nicht gut genug gemacht, aber daran kann ich nichts mehr ändern.
Ich bin weder frustriert noch vergrätzt, noch verdriesst.
Würde gerne eine neue Lebensgefährtrin finden, aber auch ohne wäre ich nicht vergrämt.
Schliessen Sie nichts von Ihrem entbärlichen Lebens auf Andere!
Korrektion: Russland und China sind Feinde weil sie sich nicht unterwerfen.
Volle Zustimmung,nur wie kann man eine besonders im Westen Staatsgläubige Bevölkerung, welche über den Staatsfunk verdummt wird, dazu bringen die Realitäten anzuerkennen. Das geht erst wenn es auch den Westdeutschen in der Mehrheit weh tut.