Wie ideologisierte Politiker das Land der Dichter und Denker in die Verblödung geführt haben. Schüler werden in allen Fächern, aber insbesondere in Mathematik und Physik, signifikant schlechter.
Wie ideologisierte Politiker das Land der Dichter und Denker in die Verblödung geführt haben. Schüler werden in allen Fächern, aber insbesondere in Mathematik und Physik, signifikant schlechter.
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Den Bildungsnotstand gibt es leider auch oft in den Beiträgen bei Eike.
Jedes Wort und sein Gebrauch hat seine Bedeutung: „Es schmeichelt, es kratzt, es schneidet oder es sticht.
Bin nicht ohne Fehler in der Deutschen Sprache zu machen (lebe seit ü. 42 Jahren in Frankreich), aber ich versuche immer die richtigen Worte zu benutzen um Auszudrücken was in Meine.*
—
Post Scriptum: Bitte um Vergebung wenn ich etwas fafsch „Gross“ oder „Klein“ schreibe.
In Frankreich werden nur der Satzanfang und Eigennamen „gross“ geschrieben.
Und auf meiner AZERTY Tastatur gibt es kein SZ.
MfG aus Frankreich
Was meint es Mensch zu sein?
https://humanorigins.si.edu/
Schon 2010 hat beispielsweise auch ein Herr Thilo Sarrazin sehr eindrücklich auf die deutsche Bildungsmisere hingewiesen. In seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ schildert er v. a. in Kapitel 3: „Zeichen des Verfalls, S.51 ff“ den katastrophalen Verfall der schulischen Leistungen. Und seine schlechten Prognosen, den weiteren Verfall des Bildungsniveaus betreffend, haben sich nicht nur bewahrheitet, sie sind noch übertroffen worden.
So „produzieren“ wir beispielsweise Einser-Abiturienten, die z.T. noch nicht einmal in der Lage sein sollen, dem Stoff der ersten Vorlesung in Physik zu folgen, was bedeutet, dass diese Mathematik-Genies erstmal ein Jahr Nachhilfe in höherer Mathematik benötigen (so die Aussagen eines mir gut bekannten Prof. für Physik). Und nach zwanzig Semester Physikstudium wissen die dann endlich wegen ihrer exzellenten Kenntnisse der Thermodynamik sehr gut über das Mysterium der erneuerbaren Energie Bescheid, an das sie ganz fest glauben.
Das wird mit Sicherheit so schnell nicht besser, wer auch immer demnächst auf der Brücke dieses Schiffes „Deutschland“ steht, wird nichts ändern. Denn die sog. etablierten Politiker faseln sehr gern über die ihnen angeblich so wichtige Zukunft der Kinder dieses Landes, aber was tun sie wirklich für sie? Viel zu wenig. Deutschland schafft sich halt ab.
Die Erfahrungen von Prof Krötz kann ich va in meinen letzten vier bis fünf Jahren als Berufsschullehrer in den Naturwissenschaften bzw Mathematik bestätigen. Das Absinken der Leistungen (einige können nicht einmal die einfachsten Gleichungen umformen) und der Leistungsbereitschaft ist gepaart mit einem manchmal nicht für möglich gehaltenen Verhalten mancher Kollegen und Kolleginnen.
ZB hat ein Kollege in einer Notenkonferenz ernsthaft bei einem Schüler, bei dem es bei einem entscheidenden Fach um die Note mangelhaft od ungenügend ging, gefragt ob wir diesen nächstes Jahr beschulen wollen od ob wir ihm nicht ausreichend geben so dass er das Ausbildungsziel erreicht und wir ihn los sind. Das wurde mit knapper Not abgelehnt.
Ein anderer Fall: eine Kollegin wurde ebenfalls in einer Notenkonferenz darauf hingewiesen, dass sie die Note für den Schüler X vergessen hätte. Diesen Schüler kannte sie gar nicht, er war also nie im Unterricht. Sie hat ihm trotzdem die Note gut gegeben um keine Schwierigkeiten zu bekommen weder mit dem Schüler (!) noch mit der Schulleitung aufgrund ihrer Nachlässigkeit. Der Name des Schülers muss ja in der vom Klassenlehrer ausgegebenen Liste aufgeführt gewesen sein.
Auch das „Anpassen“ der Punktezahl in Prüfungen ist verbreitet.
Zum Glück gibt es aber auch noch sehr starke Schülerinnen und Schüler.
Zum Glück.
Naja, mein Sohn in Frankreich ist Informatiker und meine Tochter hat ein Studiumabschluss in Historie der Kunst und einen Master in Rechtswissenschafft.
Und was sagen diese Einzelfälle über den allgemeinen Bildungszustand aus?
„Zum Glück gibt es aber auch noch sehr starke Schülerinnen und Schüler.
Zum Glück.“
Sehenswert und schonungslos richtig! Allerdings ist die Ablenkung durch die neuen Medien groß und in Familien, in denen beide Eltern berufstätig sind, die Möglichkeiten begrenzt, zu Hause mehr zu beaufsichtigen. Deshalb hat der Mathematiker recht: Alles Mögliche in den Lehrplan aufzunehmen ohne es zu vertiefen, ist kontraproduktiv. Grundlegende Fähigkeiten, die wirklich sitzen, sind weitaus wichtiger!
1964 warnte Georg Picht vor einer unmittelbar bevorstehenden Bildungskatastrophe. Deutschland habe zuwenige Abiturienten. Es braucht eine riesige Vermehrung der Quantitäten.
Die Folge waren Quantitäten statt Qualität. 1er-Abitur in Massen?
Das liegt aber auch an den Bildungsanstalten – die wollen Kohle sehen.
Je mehr Abgänger eine Bildungsanstalt hat, desto „besser“ für ihr Ansehen, desto mehr Neuzugänge gibt es, desto mehr Zahlungseingänge und schön weiter im Kreis.
Hatte als „Student“ mal die Möglichkeit mit einem Leiter einer Bildungsanstalt hinter geschlossener Tür zu sprechen.
Unter anderem erlaubte man mir Einsicht in ältere Schulunterlagen, die hatten da Themen… ist jetzt vieles weggefallen, weil es zu „schwierig“ sei (ich fands gut, weniger Kopfweh 😉 ) und nicht genug den Abschluss geschafft hätten.
Zudem wurden bei Prüfungen, die einen miesen Notenschnitt nach sich zogen, einfach die Punktzahlen angepasst um einen „guten“ Durchschnitt zu erreichen bzw. möglichst viele Studenten durchzukriegen.
Masse statt Klasse.
Mit Absicht
Je dümmer die Menschen werden, umso besser kann man sie manipulieren.
Damit können die Herrschenden ihrer Umverteiligungsfantasien freien Lauf lassen.
Wer nicht rechnen kann, kann besser übers Ohr gehauen werden.
Exakt!
100%
Binse
Stimme grundsätzlich zu, aber ob das die ABSICHT dahinter ist die Schüler/Studenten zu verblöden?
Oder ob sich das einfach daraus ergibt, dass man möglichst Kohle aus dem Schulsystem abschöpfen und nichts investieren will? Bildung darf den Staat nichts kosten und die privatzahlenden werden möglichst gut geschröpft – Masse statt Klasse, siehe oben.
Man geht sicher mit Absicht das Risiko ein, dass das Fussvolk weiterhin doof bleibt.
Quasi Kollateralschaden mit positivem Effekt für die Herrscherklasse.
Herr Fuchs, der „Verbraucher“ soll verdammt noch mal jedem sinnlosen Trend hinterherlaufen und dafür Geld ausgeben und das Kreuz an der richtigen Stelle machen! Dazu ist Wissen und vor allem analytisches Denken hinderlich. Daher wird es absichtlich verhindert!
Sind Sie ein Verbraucher? Ich nicht, mein Auto ist Sprit und Ölverbraucher, ich bin Nutzer und Entscheider. Den Menschen als ferngesteuerter Verbraucher zu degradieren sagt doch alles!
Kwassi und Konsorten sind ferngesteuerte Verbraucher und Lügenschlucker. Denkende Menschen nicht!