Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat Deutschland die höchsten Strompreise in der Welt beschert. Die Industrie ist nicht mehr wettbewerbsfähig. Wir brauchen Fachleute in der Regierung statt Ideologen.
-Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel, Pressesprecher NAEB Stromverbraucherschutz
Der wohl zukünftige Kanzler Friedrich Merz will mit seiner CDU die Energiewende zur Weltklimarettung fortführen. Das bedeutet weiter steigende Energiekosten, verbunden mit zunehmender Destabilisierung des Stromnetzes durch den unberechenbar schwankenden Wind- und Solarstrom. Stromabschaltungen und Netzzusammenbrüche (Blackouts) drohen.
Die Energieversorgung wird durch 4 wichtige Gesetze bestimmt:
Merkel-CDU + Grüne: Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Das EEG sollte einen Großversuch finanzieren zum Nachweis, dass Deutschland mit Strom aus Sonne und Wind preiswert und sicher versorgt werden kann. Dazu wurden gesetzlich hohe Einspeisevergütungen für Wind- und Solarstrom über 20 Jahre garantiert und die Netzbetreiber zur Einspeisung des Stroms verpflichtet.
Die Einspeisevergütungen waren so attraktiv, dass sich sehr schnell Profiteure zur Finanzierung und den Betrieb von Wind- und Solaranlagen fanden. Betreiber von Windgeneratoren, Banken, Anlagenhersteller und Investoren kassierten. Bezahlen mussten die Stromabnehmer mit steigenden Stromkosten (EEG-Umlage). Der Großversuch führte nicht zu einer preiswerten und sicheren Stromversorgung. Im Gegenteil. Der unkalkulierbare Wind- und Solarstrom destabilisiert das Stromnetz und macht den Strom durch hohe Regelkosten noch teurer.
Statt das EEG nach dieser Erprobung ersatzlos zu streichen, haben die Profiteure massiv Angst verbreitet vor einer drohenden Klimakatastrophe durch das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas. Kohlenstoff-Dioxid (CO2) aus diesen fossilen Brennstoffen sei verantwortlich für steigende Temperaturen auf der Erde, die zu stärkeren Unwettern und einem Anstieg der Meeresspiegel führen würden, hieß es. Eindeutige physikalische Beweise für diese Behauptungen gibt es nicht. Der Glaube muss aushelfen. Sicher ist dagegen, mehr CO2 in der Luft erhöht die Vegetation, die Grundlage für unser Leben. Ohne CO2 gibt es kein Leben auf der Erde.
Ampel-Regierung: „Heizungsgesetz“
Das Heizungsgesetz, genauer das Gebäude-Energien-Gesetz (GEG), beinhaltet Vorschriften, die unerfüllbar sind. Die Ziele können nur mit einer Wärmepumpe erreicht werden, die ausschließlich mit „grünem“ Strom betrieben wird. Auch die notwendige Wärmedämmung des Hauses müsste „klimaneutral“ geschehen. Eine Utopie.
Die Kosten sind für einen Normalbürger nicht zu stemmen. Eine Überschlagsrechnung mit Bau- und Elektroingenieuren führt zu rund 100.000 Euro Kosten für Installation einer Wärmepumpe in ein Einfamilienhaus mit den dann notwendigen Wärmeisolierungen. Die Amortisation durch geringere Energiekosten würde ohne Verzinsung 30 Jahre dauern. 10 Jahre sind die CO2-Emissionen höher als ein Weiterheizen mit Gas, weil für die Herstellung von Wärmepumpe und Isolierungen viel CO2 emittiert wird. Für Mietwohnungen steigt die Miete auf mehr als 20 Euro/Quadratmeter. Das können nur wenige bezahlen.
Das Heizungsgesetz ist das Haupthindernis für Wohnungsneubau. Hausbesitzern wird kein Spielraum gelassen, eine für ihre Zwecke optimale Heizungen und Wärmedämmung zu wählen. Heizen ist teuer. Jeder Haus- und Wohnungsbesitzer wird von sich aus versuchen, die Heizkosten gering zu halten. So und nicht mit einem ideologisch durchfärbten Gesetz wird Energie eingespart. Dieses Gesetz muss ersatzlos gestrichen werden.
Ampel-Regierung: „Energieeffizienzgesetz“
Das „Energieeffizienzgesetz“ wurde bisher kaum beachtet, weil es erst in ein paar Jahren wirksam wird. Nach diesem Gesetz soll der Energieverbrauch Jahr für Jahr vermindert werden bis nahezu auf die Hälfte des derzeitigen Verbrauchs. Lebensstandard und Industrieproduktion sollen dadurch nicht sinken. Das Zauberwort der Politiker heißt: Bessere Nutzung der Energie durch geringere Verluste.
Dieses Gesetz zeigt, die Gesetzgeber haben keine Ahnung von Energie und Mathematik. Energie ist teuer. Verbraucher verbessern daher Verfahren und Geräte, die Energie besser nutzen, ständig. Aber die Effizienz kann in vielen Fällen kaum noch verbessert werden. Versucht man es trotzdem, ist der Aufwand viel größer als die Einsparung. Ein gutes Beispiel ist die Wärmedämmung nach dem Heizungsgesetz.
Auch Plus und Minus ist den Gesetzgebern nicht bekannt. E-Autos, Wärmepumpen und der Ausbau des Internet fordern mehr Energie. Wie man das mit weniger Energie nach dem „Energieeffizienzgesetz“ schaffen will, ist ein mathematisches Kunststück, das misslingen wird.
CDU + SPD + Grüne: Gesetz zur „Anpassung des Treibhaus-Gas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderungen der EU-Richtlinie“
Das Gesetz wurde nach dem Ampelsturz mit Hilfe der CDU ohne große Diskussionen verabschiedet. Es soll wohl Grundlage der CDU-Klimapolitik werden. Mit diesem Gesetz können die Abgaben auf CO2-Emissionen beliebig erhöht werden. Die Vorstellungen reichen bis zu 200 Euro/Tonne CO2. Bereits 10 Euro verteuern den Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken um 1 Cent/kWh. Das sind rund 20 Prozent der Produktionskosten. Für Erdgas und Erdöl sind es knapp 10 Prozent der Importpreise. Es droht eine Vervielfachung der Energiepreise. Mit der ständigen Erhöhung der CO2-Abgaben soll „Klimaneutralität“ erreicht werden. Das wird mit diesem Gesetz nicht gelingen, weil die zwangsläufig steigenden Energiekosten weder die Industrie noch die Menschen aufbringen können. Das Gesetz gehört in die Tonne. Statt unsinniger Vorschriften muss wieder Marktwirtschaft walten.
Was ist zu tun?
Diese 4 Gesetze sind ersatzlos zu streichen. Wir brauchen Fachleute in der Regierung, die wieder eine bezahlbare und sichere Energieversorgung aufbauen und auch den aufwendigen Rückbau und Entsorgung der „regenerativen“ Anlagen leiten. Es ist eine große Aufgabe. Sie zu finanzieren, ist aber möglich, indem man alle Subventionen für die Energiewende und den Klimaschutz streicht. Damit können auch die staatlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und der Kommunen abgeschafft werden, die für die Energiewende und den Klimaschutz geschaffen wurden. Weniger Verwaltung heißt weniger Anträge und Berichtspflichten. Das ist eine weitere große Einsparung.
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Erneuerbaren weiter ausbauen.

Herr Peter Kraus hat das ja bereits angesprochen, das wenn größere Strommengen von den Erneuerbaren in der Strombörse aufschlagen die MWh Preis extrem nach unten gehen.
In der letzten Woche der 10.KW kann man das nochmal deutlich sehen.
Kommen über 75% von Strom von den ‚Erneuerbaren liegen die Börsenstrompreise extrem niedrig, teilweise sogar unter 0 €/MWh.
Kommt 75% und mehr von Strom weitgehend von den fossilen Kraftwerken schießt der Börsenstrompreis hoch auf über 200€/MWh .
Sollte nicht Strom von den fossilen Kraftwerken kostengünstiger sein als die MWh von den Erneuerbaren, wenn man so die Kommentare und EIKE-Veröffentlichungen betrachtet?
Also,
die MWh der Erneuerbaren steigern das die Zeitfenster länger werden wo die Erneuerbaren 75% und mehr bringen.
Dann mal etwas Wissenschaft und Wirtschaft für Dummies.
Stimmt die „Erneuerbaren“ drücken den Börsenpreis, bei konventioneller Versorgung steigt er hingegen. Genau das ist aber das Problem und nicht die Lösung. Das habe ich jetzt gefühlt schon 100 mal erklärt, scheint nicht durchzudringen…. DbddhkP…
Frau Frölich, Sie haben (ebenso wie Herr Kraus) Merit Order nicht verstanden sowie die Tatsache dass hier FIKTIV (politisch gewollt) der privilegierte Ökostrom zum Preis NULL eingeht damit die (sonst meist billigeren) fossilen Kraftwerke nicht eingesetzt werden. Daraus folgt dass bei Öko-Vollversorgung der Börsenstrompreis NULL (!!) wird. Trotzdem erhalten aber die Erzeuger die Einspeisevergütung (bzw. die Differenz zum Börsenpreis) – und diese Milliarden (derzeit noch) aus der Staatskasse.
Der Irrsinn geht munter weiter…
Sonntag, 3. März, 6.7 GW Sonnenpeak raus zu -2.26 €/MWh
Montag, 4. März, 12.4 GW rein zu 160 €/MWh
Deutschland macht die idiotischste Energiepolitik der Welt….
Die Sonnenstunden werden mehr, der Irrsinn steigt mit dem Sonnenstand.
Freitag 07. März, 18:00 Uhr: Import 12 GW zu 216 €/MWh
Samstag 08. März, 12:00 Uhr: Export 3.85 GW zu NULL €/MWh
PV-Mittagspeak wird verschenkt, nach Sonnenuntergang wird teuer importiert. Unsere Nachbaren lachen sich doch krank darüber und verdienen jeden Sonnentag mehr als am Vortag…
Wo soll das enden? Deutschland macht die dümmste Energiepolitik der Welt.
Nicht mehr lange, denn jeder Unsinn scheitert an der Realität. Wird allerdings teuer.
Da profitieren doch die deutschen Stromkunden am meisten.
Samstag 08. März, 12:00 Uhr:
Export ca. 4207 MW zu NULL €/MWh
Stromnachfrage in Deutschland ca. 50.909 MW zu NULL €/MWh
Nur ca. 7 bis 8% von Strom wurde von Ausland aufgekauft und ca. 92% wurden beim Börsenstrompreis von zu NULL €/MWh in Deutschland verwendet.
Deswegen ist ja auch der Haushaltsstrompreis in D so günstig… 😉
Können Sie sicher erklären, oder?
Herr Pesch, dieser Irrsinn ist nur ja der Anfang. Bis 2045 soll unsere Verbrennung von Öl, Gas und Kohle weitgehend gestoppt werden (und dann haben wir mehr vom THG Wasserdampf statt CO2). Der Strombedarf wird sich etwa verfünffachen und das heisst, wir müssten – soweit wir nicht Kernenergie und einige hundert Gaskraftwerke einsetzen, die Produktion von Ökostrom fast verzehnfachen (!) sowie die viele Billionen teuren Speicher installieren und das gesamte Netz enorm ausbauen – und dazu noch gigantische Schulden machen. Da der Klimaeffekt dieser fatalen Schnapsidee nur im Bereich einiger tausendstel Grad liegt, sollten wir dieses Vorhaben schleunigst beenden.
Nicht unbedingt Fachleute braucht es in der Politik, aber Menschen mit einem umfangreichem Allgemeinwissen.
In der Science Fiktion Serie Perry Rhodan gab es die Bezeichnung „Nexologue“.
Nexus = Knoten.
Ein Knoten ist der Punkt wo alle Stränge zusammen laufen.
Ein „Nexologue“ hat genug Wissen um Spezialisten zu verstehen (ohne alles berechnen zu können), und daraus Schlüsse zu ziehen.
Ich selbst war 25 Jahre Manager für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz im französischen Hoch- und Tiefbau.
Also wie ein „Nexus“.
Aber ohne Verständnis der Arbeit eines Jedens und der Technik hätte ich nur dumme Vorschriften weiter gegeben.
MfG
Hallo Herr Sachs, absolut richtig. Kenne die Bezeichnung Nexologie nicht, weiß aber, dass Entscheider sehr gutes Allgemeinwissen, analytisches Denken und Verantwortungsgefühl brauchen. Unsere Kasper von Politiker sind Marionetten, die für ihr Schwachsinn nie zu Verantwortung gezogen werden.
Leider gilt der unglaubliche Qualifikationsmangel der Politiker nicht nur in der Energiepolirik, sondern überall:
Ich habe die Lebensläufe aller 17 Bundeskabinettsmitglieder gesichtet und festgestellt, dass es an Qualifikation zur Führung unseres Staates fehlt: Mit 20 in die Partei, oft nicht gedient (bei den Herren), länger als die Altersgenossen und oft ohne Abschluss studiert, fast keine ernsthafte Berufspraxis und schon gar nicht im Ressort des übernommenen Ministeriums, mit 30 Berufspolitiker und immer schön nur in der Partei hochgearbeitet. Die wissen alle nicht, wie das wirkliche Leben der Bürger aussieht, und umgeben sich mit Ministerialen, die alte Parteikumpel mit ähnlichem Lebenslauf sind. Nur diese Zustände gefährden unsere Demokratie. Es wird höchste Zeit, dass die Parteien eine echte und nicht quotengetriebene Personalentwicklung betreiben und in Beruf und Leben erfahrene „Quereinsteiger“ in Regierungsposten einsetzen.
…Es wird höchste Zeit, dass die Parteien eine echte und nicht quotengetriebene Personalentwicklung betreiben..
Ist leider nicht möglich, denn die Deutschen sind nicht bereit in den Parteien demokratisch aktiv mitzuwirken, schon gar nicht erfolgreich im Beruf tätige Menschen. Meine Erfahrung: War 24 Jahre Gemeinderat, man hat überhaupt keine Auswahl bei der Wahlaufstellung, im Gegenteil, man such händeringend nach Leuten, damit die eigene Wahlliste voll wird. Wirklich händeringend, bei den letzten 2 Wahlen bekamen wir die Liste gar nicht mehr voll.
Für Berufsversager, Studienabbrecher ist eine Partei, die jeden Schwanz nimmt der ideale Einstieg. Man verdient seinen Lebensunterhalt auch weiter unten als Pressereferent, Sektretär(in) oder im Vorstand einer NGO oder parteinahen Stiftung. Und woher kommt wohl das Geld.
Dass die Wind- und Sonnenstromproduktion immer in eine fallende Börsenpreiskurve hinein läuft ist dramatisch für die Betreiber dieser Anlagen, Peter Kraus u.ä. „Experten“ sind aber hoch erfreut dass die „Energiewende“ den Strom billig macht. Das ist genau so wie sich jeder Bauer darüber freut dass eine gute Ernte im Land die Kartoffel billig macht, gell Peter 😉. In den 70.er Jahren haben die Bauern in Europa massenweise Lebensmittel nach guten Ernten vernichteten damit sie nicht an ihrer guten Ernte pleite gingen. Sehr zum Entsetzen meiner Eltern die noch die Hungerjahre 1945 – 47 kannten. Die EWG hatte dann andere Wege gefunden um Überschüsse zu entsorgen ohne dass die Bevölkerung solche Bilder zu sehen bekam. Genau ist es heute mit der „Energiewende“, der PV-Mittagspeak wird so entsorgt wie die Italienischen Tomaten 1974 und die „Strombauern“ bekommen via EEG Umlagekonto Geld für Strom den keiner will und auch niemand bezahlt, ausser dem Deutsche Steuerzahler natürlich, der zahlt den Irrsinn….
Und jetzt da die Schuldenbremse geschliffen wird – das EEG läuft und läuft und läuft …, oder?
.
Natürlich freut mich das, wenn die erneuerbaren zu extrem günstigen Preisen an der Strombörse den EE-Strom anbieten.
.
Und nicht nur an der Strombörse sind die kWh-Kosten beim EE-Strom kostengünstig.
Auch beim eigenen PV-Strom haben wir nur noch Kosten von ca. 1 Cent/kWh, da kann kein anderes Kraftwerk mithalten.
Jeder Ihrer Beiträge beweist nur ihre komplette Inkompetenz.
Herr Pesch,
dass Sie nicht gerade der schlauste sind, haben Sie doch bereits einige Male unter Beweis gestellt.
Beispiel
Das sind aber ca. 21 kVA und keine 12 kVA.
Bein 400V und nur eine Hauptsicherung von 30 A wie geht das Herr Petsch?
Wenn ich das so geschrieben habe, habe ich den Verkettungsfaktor vergessen. Den Fehler haben Sie aber sicher nicht gefunden…. 😉
Frage,
weshalb komme ich dann auf die ca. 21 kVA, wenn ich den Fehler nicht gefunden habe?
Und wie machen Sie das mit nur einer Hauptsicherung.
Bei uns im Haus sind das drei Hautsicherungen beim Netzstromanschluss.
.
Jeder Ihrer Beiträge beweist nur ihre komplette Inkompetenz.
Ach Peter…. 🤦♂️
30A pro Phase übergibt der Netzbetreiber an meine Hausinstallation.
Im übrigen, die Tatsache dass hier 8 Jahre alte Beiträge herausgekramt werden können beweisst es gibt keinen „Peter Kraus“ sonder nur eine Schreibstube welche in Foren die grünen Sekte vertritt. Was nichts daran ändert dass dort zumeist MINT-Versager an der Tastatur sitzen…
Und wenn die Schreibstube schon gerne Fehler findet, was ist eine „Hautsicherung“…. 😉
.
Weshalb schreiben Sie dann was von 12 kVA, das sind doch ca. 21 kVA!
.
Weshalb schreiben Sie dann was von einer Hauptsicherung, das sind doch drei Hauptsicherungen!
.
.
.
Nur 3,75 Megawatt elektrisch (MWe) beim geplanten AKW in Polen?
In welcher Traumwelt leben Sie, Herr Pesch?
Heutigen Windkraftanlage haben bereits mache 7,2 MW Nennleistung.
Ach Peter was sind Sie doch für ein MINT-Versager! Das nennt sich eine 3-Phasensicherung.
Im übrigen Sie „Experte“, in der Amerikanischen Schreibweise wird das Komma als Trennzeichen für tausender verwendet…
Das wird immer häufiger auch in Europa so gehandhabt weil in den Programmiersprachen der Punkt das Komma ist. Zu kompliziert für Sie, macht ja nichts, liebe Schreibstube, so seid ihr halt, ihr „Grüne“…
.
Und wie kommen Sie da dann auf die 12 kVA ?
.
Auch haben Sie nichts von einer 3-Phasensicherung geschrieben.
Sie haben das geschrieben:
Und da steht nichts von einer 3-Phasensicherung.
.
.
Zur Erleichterung des Lesens von Zahlen mit vielen Ziffern „dürfen“ diese in Dreiergruppen mit Punkt eine „Tausendertrennung“ machen.
.
Das Komma kennzeichnet die Nachkommastellen der Einheit.
Offensichtlich sind sie nicht durch das metrische Schulsystem gegangen. Wo kommen sie wirklich her?
Mir zeigt Ihre Akribie, dass Sie bezahlter Mitleser/Mitschreiber sind!
Auf wessen Gehaltsliste stehen Sie?
Für wen dokumentieren und archivieren Sie diesen Chat?
Noch eine aufschlussreiche Aussage aus einer Familiendiskussion zum Thema Klima und Energie, da wurde mir gesagt „in der Demokratie dürfen auch die mitreden (sprich mit entscheiden) die keine Ahnung haben“… 🥳.Habe gelacht, aber inzwischen lache ich nicht mehr denn genau das passiert, die Dummen regieren. Dazu fällt mir die Warnung ein (von wem das kommt habe ich vergessen…) dass eine Demokratie zwangsläufig zur Idiokratie wird da die Dummen nun einmal in der Überzahl sind. Der Blick auf die Windmühlen beweist diese Theorie, leider….
Don Quijote gegen die Windmühlen
Don Quijote ist ein seinen Ritterromanen verfallener Leser, der unfähig erscheint, zwischen Dichtung und Wirklichkeit zu unterscheiden.
Er hält sich für einen stolzen Ritter auf Âventiure, der seine Angebetete Dulcinea del Toboso für sich gewinnen will.
Hierfür steigt er auf sein klappriges Pferd Rosinante und besteht zahlreiche Abenteuer, begleitet von seinem treuen Schildknappen Sancho Panza (auch: Sancho Pansa).
Meist enden die Episoden damit, dass Don Quijote durch rohe Gegner verprügelt wird, jedoch gegen Unschuldige wenig ruhmreich als „Ritter von der traurigen Gestalt“ siegt.
Auf seiner Flucht vor dem alarmierten Ritterorden sucht er Schutz in der Sierra Morena und trifft auf den liebeskranken Büßer Cardenio, der seine Angebetete Lucinda an seinen besten Freund Fernando verloren hat.
Panza gelangt durch einen Botendienst zum Pfarrer und zum Barbier, die einen Plan zur Rettung seines Herrn aushecken;
Dorothea wird als Prinzessin Micomicona ausgegeben, die auf Don Quijotes Einsatz angewiesen sei.
Dabei gelingt es, die jungen Leute untereinander vollends zu versöhnen. Don Quijote wird schließlich in einem Holzkäfig nach Hause transportiert.
Im 1615 vorgelegten zweiten Teil ist der Landadelige Don Quijote eine literarische Berühmtheit geworden und besteht mit Panza neue Abenteuer, zuerst freiwillig, später als Gast eines Herzogpaares, das sich an der Verrücktheit des vermeintlichen Ritters und seines Knappen erfreut.
Don Quijote, der seine Dulcinea vergebens sucht, kehrt nach einem Zweikampf als geschlagener Ritter in sein Dorf zurück.
Dort erkennt der Todkranke seinen Irrtum an und stirbt. 😉
“ Bereits 10 Euro verteuern den Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken um 1 Cent/kWh. “ Richtig!
„Das sind rund 20 Prozent der Produktionskosten.“ Falsch!
Es sind 20% der Rohstoffkosten (Steinkohle). Bevor aus dem Rohstoff Strom wird, ist der Rohstoff nach Deutschland zu transportieren, zum Kraftwerk zu bringen, zu verbrennen und der entstehende Dreck zu entsorgen. Alles zusammen nennt sich Gestehungskosten, und ist etwa dreimal so hoch wie die Rohstoffkosten. Es sind damit rund 7% der Produktionskosten.
Dann braucht man noch ein Stromnetz, und der Staat will Steuern. Vom Endpreis sind es dann etwa 4%.
Noch falscher für das Jahr 2022. In 2022 war der Rohstoff Steinkohle dreimal so teuer, d.h. der (Steinkohle-)Strompreis stieg deshalb um 8 ct/kWh. Nach 2022 fiel der Steinkohlepreis aber nicht wieder auf sein altes Niveau, sondern liegt seitdem knapp doppelt so hoch. Macht heute fast 4 ct/kWh.
Was macht man also, um weder vom CO2-Preis noch von Rohstoff-Preisschwankungen betroffen zu sein ? Man kauft keinen Strom aus Steinkohle.
Mit dem aktuellen Stromverbrauch hat Deutschland Steinkohlevorkommen für 1000 Jahre.
Steinkohleabbau in Deutschland ist teurer als importierte Steinkohle?
Also einfach:
In Deutschland abgebaute Steinkohle ist deutsche Kohle (Reichtum), gibt Deutschen Arbeit und Kaufkraft und ermöglicht deutsche Steuern.
Importierte Steinkohle verarmt Deutschland durch Geldabflüsse, bereichert ausländische internationale Kompanien welche fast keine Steuern in Deutschland bezahlen.
Also bitte richtig berechnen.
Meine eigene Steinkohle brauche ich nicht kaufen!
Zuletzt wurde die deutsche Steinkohle in 1200 m Tiefe abgebaut, dann wurde die Förderung eingestellt. Die noch vorhandene Steinkohle liegt tiefer. 1200 m Tiefe bedeutet eine Umgebungstemperatur von etwa 44 Grad. Ich schlage vor, dass sie als erster unter Tage anfangen. Gehen sie mit gutem Beispiel voran. Das ist bestimmt gut für den Kreislauf.
Habe jetzt mal die vergangene Woche betrachte, die KW9-2025 und wie die Preise da sind.

.
Immer wenn die erneuerbaren größere Mengen an Strom liefern, gehen die Börsenstrompreise nach unten.
.
Immer wenn die fossilen Kraftwerke größere Mengen an Strom liefern, gehen die Börsenstrompreise nach oben.
.
Energiefachleute, sagen erneuerbare ausbauen..
Herr Kraus, dass bei viel teurem Ökostrom der Börsenpreis runter geht und bei viel billigem Kraftwerksstrom steigt, ist doch irre, zeigt wie naiv Sie sind und dass Sie nichtmal Merit Order verstanden haben. Der teure und volatile Ökostrom hat, damit er privilegiert und politisch gewollt zum Einsatz kommt und fossile Kraftwerke ausser Betrieb setzt, fiktiv den Preis NULL. Obwohl die festgelegte milliardenteure Einspeisevergütung den Betreibern gezahlt wird, und zwar derzeit vom Bund und großteils aus der CO2-Abgabe sowie aus Steuern – welche alle zahlen müssen und womit der Börsenstrom für Großabnehmer billig wird. Deshalb befürworten diese wohl auch den weiteren Ausbau von PV und WKA. Die gigantischen Kosten für die Speicher müssen sie ja nicht (direkt) zahlen – dumm nur dass dann bei Dunkelflauten der Strompreis exorbitant ansteigt oder sie sogar (natürlich gegen vereinbarte Entschädigung) abgeschaltet werden.
Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) berechneten auf Grundlage historischer Preisdaten, welche Preise sich an der Strombörse in den Jahren 2011 bis 2018 ohne die Einspeisung aus Windkraft und Photovoltaik ergeben hätten.
.
Das ist eine Nettoersparnis für die Stromkunden von 2011 bis 2018 von insgesamt ca. -70 Milliarden Euro.
.
Man bezahlt zwar die ca. 35 Milliarden € an EEG-Umlage man spart aber rund 45 Milliarden € beim Stromeinkauf im Jahr.
Am Ende ist Strom um ca. 10 Milliarden günstiger mit EEG, mit EEG-Strom im Jahr für den Endkunden.
Haben die Jungs von der Uni einen Auftraggeber für ihre Studie (Statistik eines fiktiven Szenarios) gehabt, wenn ja, wer?
Ach ja, wo konnte der Endverbraucher all die Jahre den preiswerteren Strom kaufen, wo er doch seinen Preis seit Einführung EEG verdreifacht hat.
Gegen guten Obulus bekommen Sie von mir gern eine Studie darüber, dass Wasser auch gern einmal bergauf fließt, oder?
.
Wir als Endverbraucher haben doch jetzt geringere Ausgaben für Energie privat und in der Firma als noch vor z.B. 25 Jahren.
Verursacht durch die weitgehende vollzogene energiewende.
„Wir als Endverbraucher“ – sind das Sie und Ihre Firma?
Die Endverbrauchermehrheit zahlt das Dreifache gegenüber 2000!
Danke Herr Kraus, lebe in Frankreich und in Frankreich gibt es Atomkraftwerke.
2025:
Deutschland 39,5 Ct|kWh
Frankreich 27,8 ct/kWh
Bei einer Bevölkerung Deutschlands 2015 mit 83 967 924 Personen und einem Durchschnittsverbrauch von 2500 kwh für einen 2 Personen-Haushalt berechnen Sie mir bitte wo die Ersparnisse sind.
MfG
Danke Herr Sachs für die Argumente, und Herr Kraus setzt noch eins drauf mit der Behauptung, vor 25 Jahren wären die Energiepreise höher gewesen als heute.
Der Grund für dessen Falschbehauptungen ist sein persönlichr Profit: Kraus konnte mit unseren Geldern eine Groß PV-Anlage bauen, einen großen Stromspeicher und eine Wärmepumpe zur Heizung für sein Anwesen. Und jetzt hat er genug fast kostenlose elektrische Energie im Haus, für die Heizung, für seine E-Autos. Sollte es mal nicht reichen im Winter, dann springt die für ihn viel teurere öffentliche Versorgung mit AKW-Strom aus Frankreich und die in Reserve stehenden Ergänzungskraftwerke ein.
Er ist Profiteur von einem großen Kuchen, den wir als Gesamtheit bezahlen. Für mich heißt das 2025 konstant 32 Cent/KWh und die überall versteckten CO2-Abgaben zur Durchfütterung alles Krauses in Deutschland. Vor 25 Jahren war der Strompreis für mein Haus weniger als die Hälfte und überall versteckten keine CO2-Agaben.
Sein gesetzlich erlaubtes Schmarotzertum funtkioniert nur solange wie die Allgmeinheit das mitträgt. Wüde eines Tages die gesamte Allgmeinheit zum Schmarotzer, dann bricht das Gebilde zusammen. Und das versteht er nicht.
.
So manche Franzosen heizen noch mit Strom. 1 kWh Strom ca. 1 kW Wärme = ca. 20 Cent.
So manche Deutschen heizen mit Öl. 1 kWh ÖL ca. 1 kW Wärme = ca. 10 Cent.
Das sind die Energiekosten beim Deutschen wesentlich günstiger als bei den Franzosen.
.
In Frankreich wir der Strompreis durch den Steuerzahler steuerfinanziert, und dafür wird an der Stell der Steuerzahler abkassiert.
.
Beispiele
In Frankreich, Standardsteuersatz liegt bei 20 %.
In Deutschland, Standardsteuersatz liegt bei 19 %.
.
Wenn die zwei Franzosen z.B. 30.000€ im Jahr für alles Mögliche ausgibt, bezahlen die Franzosen ca. +300€ mehr Steuer als die zwei Deutschen.
.
.
Sie bezahlen für Strom in Frankreich ca. -293€ weniger, nur bei der Mehrwertsteuer bezahlen die zwei Franzosen auch wieder die ca. 300€ mehr als die zwei Deutschen, nichts gewonnen durch den kostengünstigen Strom in Frankreich.
.
In Frankreich, Super Benzin 1,78 €/l
In Deutschland, Super Benzin 1,74 €/l
.
In Frankreich, Diesel 1,69 €/l
In Deutschland, Diesel 1,64 €/l
(ADAC, 06.03.2025, 10:48 Uhr)
.
Tankt der Franzose z.B. 60 Liter Diesel, bezahlt der Franzose bereits ca. +3€ mehr, als der Deutsche.
Ach Peter….. 🤦♂️🥳
17,5 Mrd. €/anno vom Steuerzahler für die Betreiber der PV und WKA. Und da faseln Sie etwas von „In Frankreich wir der Strompreis durch den Steuerzahler steuerfinanziert….“
Mit jedem Beitrag offenbart sich ihre Inkompetenz.
„Das ist eine Nettoersparnis für die Stromkunden von 2011 bis 2018 von insgesamt ca. -70 Milliarden Euro.“
Komisch Herr Kraus, in diesem Zeitraum ist der Strompreis bei mir ständig gestiegen. Wo war die Nettoersparnis für den Verbraucher? Und zwar für die Verbraucher ohne PV-Anlagen also für die große Mehrheit.
.
Natürlich ist in diesem Zeitraum der Netzstrompreis angestiegen für die Verbraucher mit PV-Anlage und auch bei denjenigen ohne PV-Anlage.
.
Der Anstieg ist aber mit dem EEG, mit dem EEG-Strom wesentlich langsamer erfolgt als ohne dem EEG-Strom.
.
Da bereits ab ca. 2000 klar war, dass Netzstrom in den nächsten Jahrzehnten teuer wird, haben sich schlaue Menschen alternativen gesucht.
Schlaue Menschen bauen keine PV-Anlagen und Windmühlen.
Grüner Irrsinn
.
Besser, schneller und einfache geht es doch nicht, Herr Poost.
Kraus, Sie gehören zu denen, die sich für besonders schlau halten und glauben, jemandem bei Ebbe Land verkaufen zu können.
Ach Peter, mal wieder nichts verstanden…. „Energiefachleute“ die so etwas sagen sind Aktivisten ohne Durchblick, so wie Sie…. Dass Sie genau das Problem beschreiben und nicht die Lösung ist irgendwie lustig oder tragisch, je nachdem wie man es sieht. Dass Sie genau NULL Ahnung haben ist aber offensichtlich….
Peter, Peter… 🤦♂️🥳
Newton hat lamentiert, dass er zwar die Bewegung der Planeten berechnen könne, nicht aber die Dummheit der Menschen. Nachdem er sich an der Börse verzockt hat. Auch meine Prognose ist nicht aufgegangen, Kickl/Kogler sitzen gemeinsam aufm Oppositionsbankerl und Bundeskanzler ist Christian Stocker.
Das ist noch viel besser, als Dick und Doof am Rudern, denn ohne Verantwortung übernehmen zu müssen, ist der Geist frei, kann sich in ungeahnte Höhen des Wadlbeißens aufschwingen. Denn es gibt viel zu tun für Christian und seine dreizehn Apostel und Apostelinnen (streng gegendert).
Wenn was ganz oft im Staatsfunk wiederholt wird, ist es mindestens so wichtig wie die Inzidenzzahlen der letzten Seuche. Also hat Papa Franzl Wichtiges zu tun. Vielleicht in Iznik *) den alten Schuldschein prüfen, wo Salomo dem Hiram 1.200 Talente Gold schuldig blieb. Denn der Zinseszins auf 3.000 Jahre kann was. Schauma mal, was der Osterhase bringt, Ösiland ist vorbereitet.
*) Wikipedia, Auslandsreisen des Papstes.
Noch einmal für alle „Nicht Fachleute“ der PV-Mittagspeak wird praktisch verschenkt, um 18:00 Uhr hingegen wird teuer importiert.
Deutschland macht die idiotischste Energiepolitik der Welt!
Wind ist für Deutschland mit Abstand die wichtigste „Stromquelle“
.
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2024
1. Platz Windstrom mit ca. 136TWh
2. Platz Braunkohlestrom mit ca. 71TWh
3. Platz PV-Strom mit ca. 59TWh
Letzter Platz deutscher Atomstrom mit 0TWh
.
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2023
1. Platz Windstrom mit ca. 137TWh
2. Platz Braunkohlestrom mit ca. 77TWh
3. Platz PV-Strom mit ca. 52TWh.
8. Platz Atomstrom mit ca. 7TWh
.
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2022
1. Platz Windstrom mit ca. 122TWh
2. Platz Braunkohlestrom mit ca. 106TWh
3. Platz Steinkohlestrom mit ca. 55TWh.
7. Platz Atomstrom mit ca. 33TWh
.
Welche realistischen und realisierbaren Alternativen haben wir im Energiesektor?
Kohle, Gas und Uran. Alles andere ist Quatsch, Öko-Quatsch für MINT-Versager.
.
Ja,
wenn man sich Kohle, Gas und Uran leisten kann, ist alles andere Quatsch.
Physik 6 setzen
Da haben Sie aber den falschen erwischt …..
Sorry gilt dem „Oberexperten“ Krause. Also ihm gilt die Physik 6. Aber kein Problem für die Ahnungslosen aber vor allem korrupte Lobby bzw Mafia. die grüne Sekte versucht gerade mit dem alten Bundestag verfassungswidrig das Grundgesetz zu brechen. Dementsprechend ist kurzfristig genug Geld da um die Gelddruckmaschine „Erneuerbare“ noch etwas am Leben zu erhalten. Die hunderte von Mrd für Backup, Speicher, Netzausbau zahlt der Steuerzahler. Jetzt verstehe ich auch den Satz. „Erneuerbare weiter ausbauen undNetzentgelte senken“ im CDU Wahlprogramm.
.
Das haben wir bereits seit langen verstanden, bereits vor der CDU und haben die erneuerbaren bei uns privat und in der Firma extrem ausgebaut.
.
Nicht nur die Netzstromrechnung in Summe hat sich verringert, auch die Aufwendungen für die „Netzentgelte“ haben sich verringert durch den Ausbau der erneuerbaren.
Die Energiewende ist schon längst gescheitert:
Um die berechtigten Forderungen des Autors durchzubekommen, brauchen wir erst einen Trump. Und der ist nicht in Sicht. In der EU haben wir von der Leyen, da braucht es keine Klima-Katastrophe. Den Rest besorgen uns die Merkel-Erben. Was bilden sich Deutschland und Europa ein, auf Zukunft zu hoffen? Wo doch unsere Politiker das Weltklima-„retten“?
Leider läuft die ganze Energieversorgungsdiskussion viel zu sehr im privaten Haushaltsbereich (Solar und Heizung). Der macht aber heute nur 25% des Stromverbrauches aus, 2045 werden es nur 5% sein. Hier wedelt der Schwanz mit dem Hund, denn 2045 brauchen wir allein das doppelte des heutigen Gesamtstromverbrauches für die Wassersstofferzeugung.
Wer braucht die Wassersstofferzeugung? Wer ist wir? Mal hier auf EIKE oder anderwelt-online.com nach Wasserstoff suchen. Die nächste Sackgasse bzw. Karotte, die dem Steuerzahler-Esel vors Maul gehalten wird, damit er schön brav weiter trottelt.
Wasserstoff, die größte Primärenergie-Verschwendung seit Erfindung der Dampfmaschine!
Seien Sie unbesorgt. Der Quatsch kommt nicht. Irgendwann setzt die Vernuft wieder ein.
Allerdings…
Richtig, Wasserstoffenergieeinsatz vor allem für die Industrie ist viel zu ineffizient und teuer, aber Habecks Pläne füt „CO2 Zero“ bis 2045 sind immer noch in Kraft und der neue Mann, der über Leichen geht um endlich Kanzler zu werden, hat das schon bestätigt und unser Wahlvolk auch.
Nur brauchen wir keinen Wasserstoff.
.
PV-Module auf dem Dach, Wärmepumpe im Garten und E-Autos vor der Haustür und das mit den Energiekosten hat sich weitgehend erledigt, im Haus und Firma.
Mal auf 43 Millionen Haushalte rechnen. Da bleibt einem die Luft weg.
Ihr Vorschlag eignet sich wirklich richtig toll für eine Großstadt mit vielen Hochhäusern.
Der Kraus denkt nur an sich und wie er am besten die Allgemeinheit (und damit auch die in den Hochhäusern) abziehen kann, natürlich mit wokem Grünanstrich.
.
Da findet man eine Auswertung der Internationale Agentur für erneuerbare Energien.
.
Die Liste repräsentiert 35 Städte, darunter die bevölkerungsreichsten urbanen Räume der Welt.
.
In München müssten knapp ca. 9 Prozent des Stadtgebietes für die Installation von Solaranlagen verwendet werden, um die gesamte Stromnachfrage (in Summe) decken zu können.
Das entspricht einer Fläche von 27 Quadratkilometern (km²).
Damit ist die einwohnerstärkste Stadt Bayerns hierzulande Spitzenreiter.
.
In Berlin betrüge der Anteil immerhin noch ca. 8,4 Prozent, in Stuttgart ca. 5,6 Prozent und in Dresden ca. 3,6 Prozent der Fläche .u.s.w.
.
Gut man wird nicht 100% der Strommenge nur mit PV-Strom abdecken, aber sehr große Mengen sind da möglich, auch in Großstädten.
.
Eigene Gas- und Ölvorkommen haben die Großstädte genau NULL.
Die 27 qkm kosten als Grundstück in München ca. 100 Milliarden €. PV mit Speicher klappt auf dem frei stehenden EFH, aber das ist doch nur die Ausnahmr. Und zur Unzeit in der Dunkelflaute schmarotzt man dann doch wieder am öfffentlichen Netz.
.
Frage,
weshalb wollen Sie in München Grundstücke für ca. 100 Milliarden € kaufen?
.
Auch in München leben und arbeiten die Menschen in Gebäuden und auch da wird der Strom überwiegend verwendet, auch in München.
.
PV-Module u.s.w. an die bereits vorhandenen Gebäude geschraubt und extrem große Mengen vom PV-Strom wird gleich da genutzt, wo auch die Menschen leben und arbeiten und das zeitgleich, ohne dass man da einen Stromspeicher bracht.
.
Das ist bei uns auch nicht anders, vom PV-Modul bis zur PV-Stromnutzung sind das unter 100m.
Wieder mal ein typischer Kraus-Milchmädchenbeitrag…., als Gott Hirn heruntergeworfen hat, hat Kraus sich immer versteckt …..
Ob der Kraus mal begreift, dass nachts und winters die Sonne nicht scheint???
Oder glaubt der, uns täglich verscheißern zu können?
.
In der Nacht, sagen wir mal von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr ist doch der Stromverbrauch in Haus so gering, die wenigen kWh kann man sich auch zu 100% Netzstrom kaufen.
.
In der Firma, da geht es so um ca. 7:00 Uhr los und um ca. 17:00 Uhr ist Schluss.
In dem Zeitfenster liefern die PV-Anlagen jede Menge an PV-Strom ab und das an jeden Tag im Jahr.
.
In der Nacht, da wird in der Firma so gut wie gar kein Strom gebraucht, das erledigt die automatische Netztrennung.
Na, Kraus, ich habe mir wie immer die Taschen zugehalten, ich habe eigene Erfahrungen und Aufzeichnungen bezüglich PV und weiß, wann „was“ kommt und wann nicht. Lassen Sie also Ihre dummgrünen Versuche, mich zu verarschen!!! Ich heiße nicht Habeck oder Baerbock ff. …, bei EIKE klappt das nicht, was Sie aber wohl nicht begreifen können.
Fachleute sind auch nur Menschen…. Darüber ließen sich ganze Bücher schreiben warum Leute die es besser wissen müssten den Irrsinn doch mitmachen. Die Gründe dafür liegen außerhalb der rationalen Ebene , in der Persönlichkeitsstruktur von Menschen. Wie schrieb schon Goethe „zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust“. Vor 20 Jahren, als der Irrsinn der „Energiewende“ so richtig los ging hatte ich Gespräch mit einem Ingenieur eines Kunden über den Unsinn von PV-Strom. Seine Antwort damals „fachlich haben Sie sicher in allem recht, aber an etwas muss man doch glauben“. Den Satz habe ich nie vergessen, beschreibt er doch des Pudels Kern; Wenn der Glaube auf die Ratio trifft gewinnt (fast) immer der Glaube. Daneben gibt es natürlich „Fachleute“ zu Hauf die den Betrug genau erkennen sich aber so lange es geht am Geschäftsmodell bereichern. Man kann den diversen Peter, ute, silke… hier im Forum keinen Vorwurf machen, letztlich sind sie nur einfach dumm. Viel schlimmer ist es mit Leuten wie Quaschnik, Lesch, die diversen ÖRR Meteorologen und Quarks-Moderatoren welche eigentlich in der Lage sein müssten die physikalisch technischen Grundlagen soweit zu verstehen dass sie erkennen sollten dass diese „Energiewende“ nur scheitern kann; und trotzdem machen sie weiter mit!
Jeder Ingenieur hätte den CEO der Autofirmen in 2 Minuten vorrechnen können dass die „E-Mobilität“ an der verfügbaren Kraftwerksleistung scheitern muss. Trotzdem wird der Irrsinn bis zum Ruin der Autofirmen durchgezogen, man glaubt irgendwann den eigenen Märchen, und das ist gefährlich.
Dass ein Geschäftsmodell bei dem Mittags PV-Strom verschenkt wird, und Abends Kraftwerksstrom teuer importiert wird, zum Scheitern verurteilt ist müsste eigentlich jedem normalen Menschen klar sein; ist in Deutschland aber Staatsziel! Der Wahnsinn als Staatsziel, das muss man sich einmal vorstellen…
Es muss schlimmer werden bevor es besser werden kann, leider…
Ja, jeder Ingenieur hätte dem CEO vorrechnen können – und dann käme der Betriebswirtschaftler (oder CFO) der dem CEO vorrechnet, wieviel weniger Personal es für Zusammenschrauben der E-Autos braucht und wieviel Prämie der Staat pro Auto dazugibt, die man sich als Firma sofort in die eigene Bilanz schreiben kann und das Thema ist Thema ist beendet. Was hat ein Autohersteller mit Kraftwerksleistung zu tun? Richtig: nichts.
Genau, und weil man nicht weiter denkt als bis zum Werkstor befindet man sich in der aktuellen Situation! Wer glaubt den Deutschen 15 Mio E-Autos verkaufen zu können, für die es absehbar keine Lademöglichkeiten geben wird, sollte nicht einen Konzern leiten. Bis zur nächsten Bilanz wurschteln kann eigentlich jeder….
Könnten Sie das mal kurz vorrechnen Herr Gerald Pesch, mit Zahlen aus der Realität ?
Ich wiederhole die dazu passende Rechnung immer wieder in der Hoffnung dass das eigentliche Problem verstanden wird. Das Problem ist die verfügbare Kraftwerksleistung denn egal wie viele Ladestationen es auch immer geben wird, die wirklich begrenzende Zahl ist die verfügbare Ladeleistung. Ziel sind 15 Mio E-Autos. Wenn davon nur 20% = 3 Mio gleichzeitig geladen werden an einer Mode 3 = 11 kW Ladestation beläuft sich die benötigte LadeLEISTUNG auf 33 GW! Zum Vergleich, die Netzlast um 18:00 Uhr betrug 63 GW. Und wir sprechen hier von 15 Mio E-Autos bei einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 20%, was beim Ersatz von 45 Mio PKW einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 6,5% entspräche! Spinnen wir das irre Grünzeug zu Ende und rechnen ausgehend von 45 Mio E-Autos und 20% Gleichzeitigkeitsfaktor so sind wir bei sagenhaften 100 GW benötigter Kraftwerksleistung um 2 von 10 E-Autos zu laden…
Fazit: wer selbst rechnen kann ist ein Nazi und sollte nicht in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
In Deutschland gibt es 15.000 Tankstellen mit durchschnittlich 6 Säulen, pro Säule kann man im Schnitt 700 km in einer Minute laden. Das entspricht in etwa der Ladeleistung von 500 AKWs. Trotzdem sind zu Urlaubsanreisetagen an der A9 gen Süden pro reichlich vorhandenen Tankstellen Schlangen mit 30-40 PKWs.
Fahren alle elektrisch, bräuchte man noch 100 Kraftwerke, die nur an wenigen Tagen im Jahr arbeiten, ansonsten nur Geld verschwenden.
Die Leistung bei der Energieübertragung beim Tanken ist um Lichtjahre höher als beim Laden und physikalisch nicht begrenzt. Bei der F1 werden 12 L pro Sekunde per Reglement begrenzt, es geht noch schneller. Das bedeutet, der Tank kann locker auch in 5 Sekunden oder schneller voll sein (12L/s x 5s = 60 Liter)! Und die Energiespeicherung im Tank bei der Tankstelle kostet Null, ein Kraftwerk auf Reserve dagegen sehr sehr sehr viel!!!
Daher wird der Elektroschrott unweigerlich sterben, wie schon einmal vor 120 Jahren!
.
Ich kann ich Ihnen auch vorrechnen.
.
Ausbau der erneuerbaren in D im Jahr 2024 bringt im Jahr ca. +10TWh zusätzlichen Strom.
Das reicht für ca. +3,5 Millionen zusätzliche E-Autos und kein Kohlekraftwerk muss zusätzliche kWh im Jahr abliefern.
.
Nur sind im Jahr nur ca. +0,35 Millionen zusätzliche E-Autos gekommen in D.
Wie schon so oft geschrieben, Sie sind zu dumm um Leistung von Energie zu unterscheiden….
.
Nur habe ich nichts von Leistung geschrieben, ich habe was von TWh geschrieben.
E-Autos brauchen kWh, MWh, GWh oder TWh.
Ach Peter…. Natürlich haben Sie nichts von Leistung geschrieben weil Sie ein MINT-Versager sind. Die Energie ist das Integral der Leistungskurve über die Zeit. Keine Leistungsbereitstellung, kein Integral. Verstanden? Nein, wie auch…. 🤦♂️🥳
.
Die erneuerbaren haben 2024 ca. 276TWh Strom gebracht, also muss da auch Leistung vorhanden gewesen sein sonst kommen doch keine TWh zusammen.
Die „Erneuerbaren“ verseuchen fruchtbare Böden. Bilden Sie schon mal Rücklagen.
Ja, Leistung war vorhanden, mal mehr, mal weniger, nie planbar und nur parasitär netztauglich. Aber wie soll das ein MINT-Versager wie Sie verstehen….
Beim Kraus scheint auch Weihnachten die Sonne, und er hat nicht mal Speicher und will uns weismachen, damit seine E-Vehikel-Flotte am Fahren zu halten und sein Haus zu versorgen.
Wahrscheinlich ist er MINT-mäßig nur zu bedauern, weil er selbst den Stuß nicht begreifen kann, den er uns hier regelmäßig aufbinden will.
Allerdings sind solche Leute „andersherum“ auch sehr gefährlich ….., sie wählen die, die genauso blöd sind ….. und schon seit Jahren in den Regierungen sitzen.
.
Wo habe ich geschrieben, dass ich das Haus komplett versorge?
.
Ist Solarstrom da wird auch Solarstrom im Haus und in der Firma verwendet, das ist Priorität-1.
.
Der PV-Überschuss geht in die E-Autos (Priorität-2)
Ist noch mehr PV-Strom vorhanden oder die E-Autos nicht da, geht der PV-Überschuss in den Wärmesektor.
.
Ein Stromspeicher macht noch keinen Sinn bei uns, man braucht erst mal nennenswerte PV-Strom Mengen an Überschuss, die nach der Sektorkopplung noch „übrig“ sind und gespeichert werden könnten.
Fachleute gehören nicht in die Politik sondern in die Umsetzung der politischen Zielsetzung und in die Beratung der politischen Entscheider.
Bevor das ständige Gezerre von Lobbyisten zu einem Politiker oder einer Politikerin durchdringt, muss es gefiltert werden. Mit irgendwelchen Unsinn zum Beispiel von Klimaleugnern dürfen unsere Volksvertreter nicht belästigt werden. Die haben Besseres zu tun. Es gibt einen wissenschaftlichen Dienst für den Bundestag und der trennt die Spreu vom Weizen.
Wie gesagt, Silke ist dumm, aber gefährlich…
Schon im Herbst 1941 riet Fritz Todt dem Führer einen Vertragsfrieden mit der UDSSR anzustreben da der Krieg im Osten nicht mehr zu gewinnen sei. Fritz Todt kannte die Kennzahlen der deutschen Industrie und erkannt die sich daraus zwangsläufig ergebenden Konsequenzen. Der Mann starb einige Monate später unter ungeklärten Umständen. Danach übernahm ein systemtreuer Vasall (Speer) das Amt und führte dieses , getreu den Vorgaben von silke, bis zum 8. Mai 1945 aus. Er arbeitete, auch mit KZ Häftlingen, an der „Umsetzung der politischen Ziele“ der Deutschen Regierung. Deutschland ist wieder soweit, erkennbarer Irrsinn ist „Staatsziel“ und alle müssen daran mitarbeiten, Kritiker werden kalt gestellt. Das grüne Reich ist der wirkliche Erbe des 3. Reiches….
Ich bin sprachlos!
Das sind keine Volksvertreter sondern Volksverräter.
Kriminelle, die nicht in die Bundesregierung sondern ins Gefängnis gehören.
Genau, Fachleute gehören nicht in die Politik. Wenn Politiker das Umsetzen eines Perpetuum Mobile per Gesetz fordern, dann haben gefälligst Ingenieure als Nichtpolitiker diese politische Zielsetzung umzusetzen.
Ein wirklich genialer Ansatz, der sich viel tausendfach in der Welt „bewährt“ hat, nur die gewünschten Ziele sind nie eingetroffen. Ziemlich einfältig und kindlich, was die kleingeschriebene silke kosch da Menschen mit intaktem Denkvermögen verkaufen will!
Wenn ich schon kein Fachmann von garnichts bin, wie will ich dann auch nur halbwegs erkennen, daß die beratenden Fachleute keinen Unsinn erzählen? Interessengetriebenen Unsinn.
Fachleute kann man kaufen, aber ihnen keinen Unsinn erzählen.
„Man kann den diversen Peter, ute, silke… hier im Forum keinen Vorwurf machen, letztlich sind sie nur einfach dumm.“
Eigentlich wollte ich diesem Satz widersprechen, aber postwendend führen Sie den Nachweis das der Erstschreiber damit doch recht hatte.
„Fachleute gehören nicht in die Politik…“, womit der Beweis erbracht wäre worin das heutige Problem zu manifestieren ist, welches wir im Lande haben.
Auf die Anrede „diverser Peter“ hatte bisher nur Herr Baritz ein Monopol. Das jetzt von echten Dummköpfen wie Ihnen nachgeplärrt wird. Woher wollen Sie wissen wie ich z.b. zu „Net- Zero“ oder „Fachleuten in der Politik“ stehe?
„diverse Peter“ im Sinne von unterschiedliche, es gibt ja den Peter Kraus und den Peter Kwaas, beide heisse Anwärter auf den ersten Platz bei der Olympiade der MINT-Versager….
;-), trotzdem, auch wenn u.U. nicht DIREKT gemeint, die getroffenen Hunde bellen, …. und immer sehr verläßlich 😉
„Das GEG beinhaltet Vorschriften, die unerfüllbar sind. Die Ziele können nur mit einer Wärmepumpe erreicht werden, die ausschließlich mit „grünem“ Strom betrieben wird“.
Dazu wäre zu ergänzen dass die gigantischen Kosten praktisch nichts zum Klimaschutz beitragen. Tatsache ist dass einige Billionen Investkosten (abgesehen von den deutlich höheren Betriebskosten) für die CO2-Halbierung von Deutschland langfristig nur 0,003 Grad bringen und deshalb unsere CO2-Reduktion gar nicht nötig ist, wie ich in Kommentaren bereits erwähnt habe.
Bei 1,4% Reduktion von 700 MtCO2/a durch 6 Mio Wärmepumpen (Ziel 2030) liefert eine WP für z.B. 25.000 € nur einen Klimaschutz-Beitrag von 0,000000000014 Grad (1,4•10^-11) und damit kommt man auf Investkosten von 1,8 Mrd € (!!) pro millionstel Grad. Vielleicht dürfen wir auch mit 5mal teurerem (kaum verfügbarem) Ökofuel heizen und fahren. Und bei bald 200 € pro tCO2 müssen wir pro Einwohner 1680 €/a +MwSt blechen. Wir machen unsere Industrie kaputt und werden im Winter Blackouts mangels Speichern und Kraftwerken erleiden.
Soweit wir bis 2045 nicht einige hundert Gaskraftwerke bauen (für die aber nicht genügend Gas und erst recht nicht bezahlbarer Wasserstoff verfügbar ist) benötigen wir saisonale Li-Netzspeicher. Bei weitgehender Elektrifizierung der Primärenergie, also dann bei etwa 5fachem Strombedarf, würden die Jahres-Speicher für Ökostrom (dimensioniert zu 160.000 GWh gemäß 25tägiger Dunkelflaute) bei z.B. 300 €/kWh 48 Billionen € kosten – also pro Einwohner bereits 578.000 €.
Mit der CDU wird sich das mit Sicherheit nicht ändern.März kriecht rot grün sinnbildlich in den Allerwertesten. Der Westen befindet sich im Stadium der altrömischen Dekadenz die Wahlen haben es bewiesen.
.
Das ist doch eine feine Sache,
diejenigen, die zusätzlich CO₂ in die Luft passen, sollen auch bezahlen.
.
Eine XXL-PV-Anlage auf dem Dach, zwei E-Autos vor der Haustür und die Wärmepumpe im Vorgarten, das passt bei uns.
Die Abgaben auf CO₂-Emissionen sind bei meinem Energieeinsatz überschaubar, gering.
.
Nur der stationäre kostenlose Stromspeicher mit 40 bis 60kWh fehlt noch, kommt erst in einigen Jahren, wenn mal die E-Autos „Ausgemustert“ werden.
Leider sind Sie enorm bildungsresistent, oder?
Leute wie Sie müsste man zwangsweise vom Stromnetz trennen und einen Winter lang im Inselbetrieb belassen. Anders ist 🤡 wie ihnen ja nicht beizukommen….
Das würde helfen, wenn er bis dahin nicht seine Behausung geräumt hätte.
Ich wollte an sich auf diesen ganzen Quatsch der FKK-Leute nicht mehr eingehen. Jedoch muss die bodenlose Arroganz von Ihnen, Herr Kraus, mal auf den Tisch kommen. Sie sind in der Blase einer Minderheit, die glaubt, die Mehrheit der Bevölkerung terrorisieren (Wort ist ernst gemeint) zu müssen. Was glauben Sie wohl, was meine Mieter dazu sagen, wenn Sie ab 2027 die doppelten Heizkosten berappen müssen? Bitte gehen Sie mal in sich.
Das ist doch eine feine Sache,
diejenigen, die zusätzlich CO₂ in die Luft passen, sollen auch bezahlen.
Nö, lieber Herr Kraus, da das CO2 einen positiven Effekt auf das Pflanzenwachstum hat, sollten sie bezahlt werden!
Der Kraus kennt keinerlei grundlegende Zusammenhänge des Lebens auf diesem Planeten. Da fehlt ganz einfach Bildungsfähigkeit (… ich will nicht deutlicher werden…).
(Es soll Leute geben, die haben genau eine halbe Gehirnwindung mehr als ein Huhn, das reicht gerade, dass sie nicht auf den Hof sche……)
Damit ist eigentlich schon alles gesagt, es wird weitergehen wie bisher. Man darf nicht vergessen dass die globale Erwärmung durch menschengemachtes CO2 zu Helmut Kohls Zeiten erfunden wurde und Fahrt aufgenommen hat; Töpfer, Merkel und natürlich die Grünen wie Jürgen „Eiskugel“ Trittin oder Renate „Palmöl“ Künast.
Ich glaube es war der Linnemann der letztens irgendwo gesagt hat dass Politiker nur die Probleme erkennen und benennen können, dass es aber Ingenieure braucht um diese Probleme dann zu lösen – ähnlich wie diese Ingenieure mal eben das neue grüne Wirtschaftwunder erdenken und konstruieren müssen, die Politik hats vorgegeben, jetzt brauchts es nur ein wenig Hirnschmalz, und natürlich den ein oder anderen €. DDR 2.0.
Wenn wir das dann in alle Welt verkaufen können, das werden goldene Zeiten. Sagen die Politiker und ihre Fachleute wie Claudia Kemfert oder Volker Quaschning.
Es wird sich nichts ändern außer der Preis den jeder einzelne zu zahlen haben wird. Wir brauchen bald Sondervermögen für alle.
Wo bleibt eigentlich das Klimageld?
„Wo bleibt eigentlich das Klimageld?“
Ging an die verbündeten NGOs, oder?
Ich habe bereits so einiges ausbezahlt bekommen an „Klimageld“ über die THG-Quote, Sie Herr Lange nicht?
Glückwunsch Frau Frölich. Ich für meinen Teil fühle mich in solcher Art umverteilenden Klimasozialismus sehr unwohl, weil das nicht gut enden wird.
Das nennt sich woanders einfach Sozialismus, oder?
Woanders??? Wo lebt der Kraus??? Grünes Wolkenkuckucksheim???
Ach geh, wenn Sie rechnen könnten, dann wüssten Sie, dass Sie nur über den Tisch gezogen werden. Sie sind von Beruf Milchmädchen? Sie kennen den Bestseller „Grün und dumm“? So lockt man Grüne in dumme Anlagen zum Geldversenken! Man erkennt es an jedem Dach und Balkon mit Solarpaneelen, wo ein grüner Armleuchter wohnt. Ein subventionierter Schädling von Netz und Allgemeinheit – Milchmädchen noch dazu.
Ich liebe schon mal die Überschrifft: „Energiefachleute in der Politik braucht das Land.“Also Finanz-Wirtschafftsabzocker/Proagandisten braucht das Land?
Frag mich wer die „unabhängigen“ Energiefachleute sind?
Einigermassen „Unabhängig“ bin nur ich als Rentner.
Da ist was dran.
Irrtum, als Rentner sind Sie abhängiger als alle anderen, oder?
Nein Herr Lange,
als Rentner in Frankreich beziehe ich eine nach 42 Jahren Arbeitszeit verdiente Rente.
Diese Rente wurde durch die französische Rentenversicherung bestätigt.
Also fragen Sie sich, Herr Lange, wie ich Amok laufen könnte falls man mir meine Rente klaut.
Mit meinen 64 Jahren ist es wohl eher egal ob ich den Rest meines Lebens im Knast verbringe.
Tschuldigung – habe niemals eine Prostituierte Besucht.
Also bin ich von Niemanden abhängig!
MfG
Das nennen Sie unabhängig:
„als Rentner in Frankreich beziehe ich eine nach 42 Jahren Arbeitszeit verdiente Rente.
Diese Rente wurde durch die französische Rentenversicherung bestätigt.„?
Wenn das der einzige (wesentliche) Unabhängigkeitstopf ist, in den Sie greifen können, um zu überleben, dann sind Sie, mit Verlaub, sehr sehr abhängig, Sie haben unsicher Ansprüche an einen konkursfähigen Staat, mehr nicht, oder?
Großer Denkfehler! Als Rentner ist man zu 100% abhängig von einem kaputten Wirtschaftssystem. Man hat nichts als einen „Versorgungsanspruch“ der genau nichts wert ist wenn die „dekarbonisierte“ Wirtschaft zu Grunde gerichtet ist. Die Rentner wiegen sich, wie die meisten Deutschen, in einer falschen Sicherheit was ihre Versorgungssituation angeht….
So geht es wohl den meisten Rentnern. In Frankreich nicht anders als bei uns. Die Rentenzahlung balgen sich mit dem Rest der Staatsausgaben, um die immer geringer werdenden Staatseinnamen + Schulden (Kredite). Was meinen Sie, wenn auf Dauer die Kredit nicht mehr ausgezahlt werden können, weil den Schuldnern die Risikoaufschläge zu hoch werden, und wo man dann anfangen wird zu streichen?
Gerade hat hierzulande Merz einen Generationen – Wortbruch begangen und ist bewusst in die öko-sozialistische Falle getappt, die Schuldenbremse, um nie zuvor gemachte Summen zu durchbrechen. Wenn man ihn nicht auf legale Weise stoppt, ist das auch nur der Anfang.
Natürlich betrifft das nicht nur Deutschland, die „sichere Rente“ ist eine EU-Schimäre und viele Rentner werden sich noch wundern wie sicher ihre Altersbezüge so sind….
Und in wieweit sind Sie als Angestellter oder Eigenständiger unabhängiger?
Sie können rausgeschmissen werden oder Pleite gehen wärend ich meine Rente bekomme solange eine solche besteht.
Ich schreibe bewusst „einigermassen“ Unabhängig.
MfG
Richtig, nur wird man als Rentner nicht „unabhängig“ vom System, im Gegenteil, eigentlich ist man dann alt und ohne Berufseinkommen… 😢
Das ist das Problem viele Rentner, und wenn dann noch keine Verwandtschaft oder Rücklagen bestehen, dann heißt es Flaschensammeln und Tafel. Wenn das ausreicht.
Das Problem vieler Rentner ist wohl eher das Sie von Tag zu Tag gelebt haben.
Hauptsache Urlaub jedes Jahr.
In meinem Leben gab es nur 6 Flüge und 15 Jahre lang hab ich mein eigenes Haus gebaut.
Eine gut gelegene Holzbude 105000 € gekauft und ein Haus 390000€ verkauft.
Ok, ich spreche nicht von Frauen ohne eigenes Gehalt.
Eine Mutter sollte eine Rente angerechnet bekommen wie Jemand in einer Kita.
Aber es gibt wohl genug Penner(innen), die nur einfach Faul waren und alles verprasst haben.
MfG
Naja, und wo ist Ihr Berufseinkommen falls Sie rausgeschmissen werden?
Bin 64, besitze mein eigenes Haus, keine Kredite, autonomes Abwassersystem, 3000 Liter Regenwasser, 2 Hennen, 3 Unzen Gold, ü. 20000 € Bargeld, 15000€ auf Kontos und 1200Wmax Solarpanele.
Dazu Nahrung für mindestenz 3 Monate.
Und jeden Monat kommen 4500€ dazu (meine Rente und die meiner Mutter).
Und da Geld nur bedrucktes Papier ist, kauf ich weiter Gold – selbst wenn der Preis hoch ist.
Und falls nötig finde ich als Arbeitssicherheitsmanager immer noch einen Job.
Frag mich also in wieweit Sie Unabhängiger sind als ich.
MFG
Post scriptum: Bin wohl ein „einigermassen“ priviligierter Rentner – habe dafür aber auch 42 Jahre geschufftet.
Unabhängig ist man nur, wenn man soviel Reichtum hat, dass es bis zum Lebensende reicht. Das Versprechen eines Staates, bis zum Lebensende monatlich die entsprechende Summe zu Verfügung zu stellen, kommt diesem Zustand am nächsten, da haben Sie absolut Recht Herr Sachs. In allen anderen Situationen ist man deutlich abhängiger und muss schon manchmal überlegen, seine Meinung offen zu vertreten oder es lieber sein zu lassen. Selbst als unumstrittener Firmenchef habe ich manchmal die Klappe gehalten, zum Beispiel wenn wichtige Kunden dunkelgrün debattiert haben. Erst seitdem ich nicht mehr am Monatsende Löhne zahlen muss, kann ich mich immer frei äußern.
Herr Pesch hat insofern Recht, dass diese Unabhängigkeit mit sinkenden Ansprüche gekoppelt ist, die bis hin zu Abhängigkeit von Sozialleistungen driften kann. Letztendlich hängt es nur von der Summe ab. Nach Ihren persönlichen Angaben sind Sie ziemlich unabhängig, es trifft aber bestimmt nicht für jeden Rentner zu.
Unabhängig sind Sie nie.
1928 konnten Sie Milliarden Reichsmark besitzen und damit nur ein Brot kaufen.
Selbst mit meinen einigen Unzen Gold in 5 Gramm Stücken bin ich nicht unabhängig.
Weiss nicht ob mir der Bauer Kartoffeln und Gemüse gegen Gold verkaufen wird.
„Peter Geogiev: Nach Ihren persönlichen Angaben sind Sie ziemlich unabhängig, es trifft aber bestimmt nicht für jeden Rentner zu.“
Und deshalb habe ich bewusst „Einigermassen“ geschrieben.
Aber Manche verstehen wohl die Deutsche Sprache nicht mehr.
Paka
Sie haben ja Recht. Mit einer kleinen Einschränkung. Wenn man genügend Immobilien besitzt, um aus den Mieteinnahmen gut leben zu können, dann ist man auch inflationsunabängig. Dann kann nur eine kommunistische Revolution einem die Sicherheit nehmen, und das ist ziemlich unwahrscheinlich.
ihr Wort in Gottes Ohr
Klar, Kwass, Sie streben natürlich ein kommunistische Revolution an, alles andere bei Ihnen wäre ja verwunderlich. Ich vermute, Sie haben Ihren Lebtag nur Gelg gekriegt, aber NIE selbst VERDIENT:
Herr Tengler, u.A. Kwass und ein erheblicher Teil unserer Gesellschaft kann nicht verstehen, das Geld der Gegenwert für geleistete Arbeit ist. Sondern ich brauche Geld, also MUSS mir jemand Geld zu Verfügung stellen, Eltern Staat oder sonstwer.
Man muss in der Kindheit den Spruch hören, „wer nicht arbeitet kriegt nichts zu essen“ und diesen auch wörtlich verinnerlichen. Nur dann versteht man die Welt.
Bei Kwass und Konsorten aussichtslos….
Energie von den Erneuerbaren sind wesentlich Kostengünstiger in Summe als die fossilen Brennstoffe zu verbrennen.
.
Bei uns kostet der PV-Strom noch ca. 1 Cent/kWh von der alten PV-Anlage.
Beim E-Auto sind die Energiekosten bei ca. 0,20€/100km.
Mit der Wärmepumpe und PV-Strom sind die Energiekosten je kWh Wärme unter 0,5 Cent/kWh.
.
Wenn jemand eine kostengünstige Alternative kennt, sich mit Energie zu versorgen, kann derjenige das uns verraten.
Dann mal bitte eine Wirtschaftslichkeitsberechnung für 43 Millionen Haushalte.
Rechnen wir das mal über dem Daumen durch.
.
Im Jahre stehen ca. 1000kWh PV-Strom zur Verfügung je kWp PV-Leistung, gekostet hat das kWp Leistung ca. 1000€ im Jahr 2022.
.
ca. 500kWh gehen in die E-Autos und vermeiden ca. -300€ an Ausgaben beim Benzin vom PKW.
.
ca. 250kWh gehen in den Stromsektor und vermeiden ca. -75€ an Ausgaben beim Netzstrom.
.
ca. 250kWh gehen in das Wärmesystem und vermeiden ca. -75€ an Ausgaben beim Heizöl.
.
Das macht zusammen ca. eine Kostenvermeidung im Jahren von ca. -450€ und gekostet hat das kWp aber nur ca. 1000€/kWp.
.
Ab ca. 2,5 Jahre sind dann die PV-Stromkosten bei ca. 1 Cent/kWh und das ist auch nur eine Rückstellung, kann ja mal was kaputtgehen, geht nichts kaputt werden die ca. 1 Cent/kWh auch nicht fällig.
Herr Kraus, es gibt nur eine Frage. Möchten Sie Ihre Kinder mit PFAS und Mikropartikeln verseuchte Lebensmittel ernähren?
Oder möchten Sie sich davon ernähren`?
Weder ich noch andere, noch die Kinder essen mit Mikropartikeln verseuchte Lebensmittel, durch Windkraftanlagen.
Gut so, obwohl, bist Du Dir da ganz sicher? Wo kommen Deine Lebensmittel her? Bei 30000 Windmühlen kommst Du nicht daran vorbei. Guten Appetit.
Vom Acker u.s.w. kommen die Lebensmittel ohne Belastung durch die Windkraftanklagen.
Jo, kann man glauben. Geh mal zu Deinem Hausarzt und las das Blut auf PFAS testen. Du wirst staunen.
Sehr geehrter Herr Poost,
ich lese und kommentiere gerne Eike, aber würden Sie mir bitte sagen was PFAS mit Solarstrom zu tun haben?
Aber wenn Sie eine Rubrik über die Vergiftung der Bevölkerung durch PFAS und CRISPR- CAS9 MRNS-Spritzen öffnen wollen, könnte ich wohl Einiges dazu beitragen.
MfG
Sie können Einiges dazu beitragen? Dann her damit.
Herr Poost, bitte eröffnen Sie erst die gefragte Rubrik.
Könnte so heissen;“ Die Gefahren von CRIPPR Cas9 und Genetisch modifizierten MRNS Impfstoffen.‘
Die Studien kommen dann in den nächsten Tagen.
Muss nur die Links von meinem anderen Laptop überspielen.
Aber, wer will, kann auch all meine Beiträge auf „https://unser-mitteleuropa.com/“ lesen.
Ich denke nicht das EIKE sich darum kümmern sollte.
Klimavolksverarschung und Virusvolksverarschung sind wohl zwei verschiedene Themen, selbst wenn Sie das gleiche Ziel haben.
Herr Poost, ich will Ihnen gerne Alles was ich über CRISPR Cas9 und MRNS Spritzen weiss schicken.
Sie haben meine E-Mail Adresse.
Danach machen Sie was Sie wollen.
MfG
Können Sie gerne an:
antigruen@t-online.de
senden.
Werde ich in den Nächsten Tagen machen.
—-
Theudric – Dieter
(Nota: Theudric ist mein alter germanisher Urname – Theudric- Theodor- Fyeodor auf russisch – Dietrich – Dieter).
Ich möchte also EIKE bitten das ich Theudric-28 statt Dieter Sachs benutzen kann.
Theudric-28 weil ich in der französichen „Eure-et-Loir – Postleitzahl 28000 “ lebe.
Ich bin nicht der andere Dieter Sachs, welcher ein Buch geschrieben hat.
Also bin ich der einzige Theudric-28.
MfG
Ich möchte also EIKE bitten das ich Theudric-28 statt Dieter Sachs benutzen kann.
Geht nicht. Tut mit leid.
Herr Poost,
Genforschung ist ein sehr schwieriges Thema.
Ich möchte Sie nicht darauf verleiten auf diese Themen einzugehen.
Ich werde Ihnen viele Artikel und Studien für Ihre eigene Meinungsbildung schicken.
Aber Schuster – bleib bei deinen Leisten!
EIKE = Klima!
Hier mal ein erster Artikel zur Gen-Schere Crispr Cas9 um Alle ein bisschen aufhorchen zu lassen.
https://www.radiofrance.fr/franceculture/crispr-cas9-la-grande-menace-de-la-genetique-4351583
Können Sie mit Deepl übersetzen.
(Radio France ist ein französischer Staatssender)
Und danach fragen Sie sich wie neue, auf Menschen übertragbare, Viren entstehen.
Wuhan lässt Sie grüssen!
Kenne Sie als EIKE-Admin nicht die eigenen Kommentarregel?
Bei Nummer 3 steht doch:
Da geht es um Energie und die Energieversorgung was Herr Prof. Hans-Günter Appel da als Diskussionsgrundlage vorgeben hat und nicht um die grünen Umwelt Fantasien eines EIKE-Admin.
Dumm, dümmer, am Dümsten und Fröhlich.
Wissen Sie Frau Fröhlich, mich stört es nicht das EIKE auch nebenbei über die Gefahren von PFAS schreibt.
„Les travaux scientifiques sur certains PFAS connus montrent qu’ils peuvent avoir des effets délétères pour l’être humain : augmentation du taux de cholestérol, cancers, effets sur la fertilité et le développement du fœtus, sur le foie, sur les reins, etc.“
Aber bin wohl auch nur ein Verschwörungstheoretiker.
—-
Lesen Sie mal:
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/509657/keine-privatsphaere-und-kein-eigentum-die-welt-im-jahr-2030-nach-wunsch-des-weltwirtschaftsforums
und dann reihen Sie zusammen:
COVID durch CRIPR-Cas9
MRNS Spritzen die Ihre eigen Zellen dazu bringen die gesundheitsschädlichen Spike Proteine zu produzieren
MRNS welche einen Effekt auf die Fertilitât von Fruchtfliegen haben.
PFAS welche auch einen Effekt auf die Fertilität haben
RNS welche vom menschlichem Organismus in die DNS integriert werden kann.
—-
Da gibt es wohl Einige die Dr. Hyde spielen.
Dazu Klimalügen und CO² Abzocke und demnächst noch hunderte Milliarden Verschuldung um gegen Russland aufzurüsten.
Es wird auch darüber nachgedacht einen Teil der Ersparnisse der E.U. Bürger zu konfiszieren.
„2030 – Sie werden nichts besitzen und glücklich sein!“
MfG
Herr Sachs, bei der Ute sind das „zwanghafte Reflexe“, für die sie wahrscheinlich sogar von unseren Steuergeldern ausgebildet und gapampert wird.
Von Wirtschaftlichkeits-Rechnung keine Ahnung, aber große Töne spucken. Schöner rechnen mit Habeck, oder Nachweis der PISA-Erfolgsbilanz erkenne ich an Ihrer kuriosen Zahlenakkrobatik. 😀
Den Spruch merke ich mir, sehr gelacht.
Ich würde eher „Schönrechnen“ benutzen.
https://www.duden.de/rechtschreibung/schoenrechnen
Erinnert mich an den Anfang meiner Schulzeit 1967.
Da gab es noch „schön Schreiben“.
https://handletteringlernen.de/schreibschrift-alphabet/
MfG
Für Sie ist unzuverlässige Fakepower (Wind- und Solarstrom) und regelbarer Kraftwerkstrom gleichwertig. Das ist falsch. Fakepower destabilisiert das Netz und erfordert Regelenergie in Milliardenhöhe aus Kraftwerken. Der Wert von Fakepower liegt weit unter der EEG-Vergütung. Jede Fakepoweranlage verteuert unsere Energieversorgung. Nur die Profiteure gewinnen.
.
1kWh Strom = 1kWh Strom,
egal von welchem Kraftwerkssystem die kWh kommt.
Bezahlt werden grundsätzlich kWh und nicht „Fakepower“ oder regelbare Kraftwerksleistung u.s.w.
.
.
1kWh PV-Strom vermeidet ca. -30 Cent auf der Stromrechnung.
1kWh PV-Strom vermeidet ca. -50 Cent auf der Benzinrechnung.
1kWh PV-Strom vermeidet ca. -10 Cent auf der Heizölrechnung.
.
Herr Dr. Hans-Günter Appel,
wenn für Sie der regelbarer Kraftwerkstrom kostengünstiger ist, dann kaufen oder machen Sie doch diesen regelbarer Kraftwerkstrom.
.
Bereits nur die Brennstoffkosten liegen z.B. beim alten Steinkohlekraftwerk bei ca. 3 Cent/kWh Strom.
.
Bei der alten PV-Anlage kostet mich 1 kWh Solarstrom komplett nur 1 Cent und die kWh PV-Strom ist bereits an meiner Steckdose.
Dem Kraus das zu erklären, ist wie wenn man einen Ochsen ins Horn pfitzt. Der braucht auch keine Kernkraftwerke, weil bei ihm „bedarfsweise“ der Strom aus der Steckdose kommt. Die Funktionalität und Problematik eines Stromnetzes intessiert ihn nicht, mal abgesehen davon, dass er es nie begreifen würde.
Herr Ulrich Tengle,
wenn ich als 0815 Bürge es schaffe so einiges an Kosten im Energiesektor durch die Energie der erneuerbaren abzudecken, werden das doch auch die „Energiefachleute“ problemlos schaffen.
Welche Fachleute? Und übrigens, wenn Sie hier User ansprechen, dann bitte mit dem korrekten Namen. In diesem Fall Ulrich Tengler.
Herr Kraus, Ihre Argumente, die sich für die Energiewende nur auf Ihr Anwesen mitsamt Wärmepumpe (für deren Betrieb Sie ja im Winter viel Netzstrom benötigen) beziehen und nicht auf den gesamten Energiebedarf von Deutschland, sind doch absurd. Tatsache ist dass wir Hunderte von Gaskraftwerken benötigen würden (obwohl das Gas und erst recht nicht der Wasserstoff dafür verfügbar ist) oder die Ökostromerzeugung etwa verzehnfacht werden müsste und wir saisonale Speicher (womit auch Dunkelflauten abgedeckt werden) für z.B. 48 Billionen € (oder 578.000 € pro Einwohner) installieren müssten.
Solche Argumente überzeugen Herr Kraus nicht, weil als Endergebnis rauskommt, dass er ein Schmarotzer der Allgmeinheit ist. Mit staatlichen, also unseren Geldern hat er seine Teil-Insellösung erbaut. Bei Dunkelflaute braucht er wie alle anderen Schmarotzer den Zusatz-Strom der Energieversorger, wo dann die letzten deutschen fossilen Dreckschleudern auf Höchstbetrieb laufen müssen, um bis zu 40 GW kurzzeitig liefern und zusätzlich 20 GW – so die Veträge- vom Ausland zu teuersten Preisen dazugekauft werden. Natürlich ist der Strom der deutschen Dreckschleudern ähnlich teuer, da die Anlagen für den Notfall stets betreibsbereit sein müssen
Umgekehrt im Sommerhalbjahr, der alternative Überschuss all der Krauses muss teuerst ins Ausland entsorgt werden, Kraus kriegt für seinen Überschussstrommüll sogar eine Einspeisevergütung und wir bezahlen die Entsorgung.
In welcher Branche ist das sonst üblich, das die Allgemeinheit für Müll Geld zahlt und anschließlich auch noch die Entsorgung bezahlt?
Lösung: Im Sommer keine Einspeisevergütung: Ich hab nichts gegen eine alternative Teilversorgung einer Minderheit, aber die Einspeisevegütung für den Überschuss sollte im Sommerhalbjahr auf 0 Cent herabgefahren werden. Nur im Winterhalbjahr sollten die Krauses eine Einspeisevergütung im Bereich bis 10 Cent je KWh erhalten.
Salomonischer Vorschlag ;-).
…. nur: ob der Kraus begreift, dass er da auch nix „verkaufen“ kann, weil nix kommt?
Nach seinen Einlassungen hier lädt er ja Weihnachten täglich seine E-Kutschen-Flotte mit PV, GLAUBT er zumindest ….
Bei mir kostet der PV-Strom nichts ausser den investierten 1000/1500€ für 700 WMax Solarpanelen,und einer 300Wmax Windmühle und 5 kWh Bleibatterien.
Also ungefähr 3 kwh benutzbar.
Und wissen Sie, im Falle eines Stromausfalls ist mir der Inhalt meiner ü. 600 Liter Tiefkühlschänke sicherlich wichtiger als ain Paar Cent Einspeicherung ins Stromnetz.
Wissen Sie einfach das Sie mit Ihren Solarpanelen am Arsch sind wenn das Stromnetz ausfällt.
Ohne 50Hz Netz-Synchronisierung funktionniert bei Ihnen nichts mehr.
Aber ich habe noch einige Stunden um mein Triefgefrohrenes mit Gasgrill und Gas-Campingkocher einzumachen.
Und Tschuldigung – kann auch meinen Elektro-Tretroller aufladen um 5 km zum Tante Emma Laden hin und zurück zu fahren – bin zu alt (64) und zu faul um auf meinem Fahrrad rumzustrampen..
MfG
Na, dann ist ja alles im „grünen“ Bereich.
Für mich sicherlich.
Lebe auf dem Land und habe darum auch mein eigenes autonomes Abwassersystem.
Frag mich wie den „Grünen Städtern“ die Scheixxe von den Nachbarn hochkommt falls es keinen Strom mehr gibt.
3 Mal 😉
Moin Dieter, ich verstehe Dich.
Moin und Danke Michael.
Lebe schon seit ü.42 Jahren in Frankreich.
Also ist es Mir manchmals schwierig meine Gedanken in deutscher Sprache auszudrücken
MfG
Dieter
Selbst wenn ihre Rechnung stimmen würde,übersehen Sie die Kosten die durch die Allgemeinheit getragen werden.Das sind der extrem teure Netzausbau,die sehr teuren Netzeingriffe,das verschenken oder sogar bezahlen von exportierten Strom.Dazu Strom Einkauf wenn die sogenannten erneuerbaren nicht liefern. Kappen Sie doch einfach Ihren Elektro Hausanschluss,wenn alles so gut ist. Und erklären Sie den Firmen die aus D weggehen wie gut erneuerbarer Strom ist. Aber typisch(West) deutsches Bildungsystem.
Sie provozieren mit Ihren unsachliche Behauptungen doch nur.Wissen steckt hinter Ihren Texten garantiert nicht.
Auf meiner Motoryacht ist nun nach 12 Jahren der dritte Satz PV Elemente fällig. Ein Element verstarb nach einem Blitzeinschlag in etwa 100m Entfernung, ich musste aber alle 4 wechseln (Stromverteilung) ansonsten ist die Leistung durch Alterung inzwischen nach 8 Jahren unter 50% gesunken.
.
Ich musste noch kein einziges PV-Modul tauschen und wir haben über 100 Stück und nicht nur 4 Stück.
.
Die älteste PV-Anlage ist jetzt über 30 Jahre und etwas über 1000kWh PV-Strom je kWp Nennleistung kommt selbst nach 30 Jahren noch im Jahr.
Da ist nichts zu sehen von einer „Alterung“.
Glückwunsch. Ist aber nur eine Insellösung. Wie heizen Sie?
Wir heizen mit der Wärmepumpe.
Und wie heizen Sie, Herr Poost?
Mir wirds warm wenn ich Ihre Kommentare lese.
Ach Sie Herr Poost,
haben keine Heizung im Einsatz, verstehe.
.
Da bin ich wesentlich besser mit der Wärmepumpe aufgestellt als Sie.
Ich heize mit der Abwärme meiner Nachbarn. Absolut cO4-frei.
Wärmepumpe zu Weihnachten /winters??? Beim kleinen Einmaleins in der Grundschule immer krank gewesen?
Mal die Realität anschauen:
So sind die TWh Strom bei den erneuerbaren angestiegen in Deutschland.

.
Und wieder der xxxxxxx Peter der Leistung nicht von Energie unterscheiden kann…. Ein KKW kann an 100% der Jahresstunden die volle Leistung liefern, eine PV Anlage an 11% der Jahresstunden eine Windmühle, je nach Standort, zwischen 17% und 35%. Aber Peter versteht den Unterschied nicht, Peter ist grün, und grün = xxxxx.
Dass Herr Kraus nur die TWh/a betrachtet, ist absurd. Wie man insbesondere im Winter bei Vollversorgung mit Ökostrom über eine Dunkelflaute kommt, interessiert ihn offenbar nicht. Was später allein der saisonale Pufferspeicher bei angestrebtem 5fachen Strombedarf kostet, habe ich ja oben berechnet, nämlich 578.000 € pro Einwohner (soweit wir – abgesehen vom gigantischen Ausbau bei Wind und Sonne – nicht noch mehrere hundert Standby-Gaskraftwerke bauen, welche die Strompreise weiter erhöhen). Aber immerhin wird bei Vollversorgung mit priviligiertem Ökostrom der Börsenpreis wegen Merit Order NULL, und der Bund versucht (noch!), die vielen Milliarden für die Einspeisevergütung aus der CO2-Abgabe zu zahlen. Ökosozialistische Staatswirtschaft pur.
Man braucht doch gar keine Vollversorgung im Energiesektor in Deutschland erreichen, nur aus Deutschland erreichen.
Bei der Steinkohle haben 0%
Bein Gas auch nur ca. 5%
Beim Erdöl ach nur ca. 2%
Bein Uran hatten wir auch 0%
Im Stromsektor bringen die deutschen „Stromquellen“ ca. 77%.
Peter Dietze 7. März 2025 11:14
Was später allein der saisonale Pufferspeicher bei angestrebtem 5fachen Strombedarf kostet, habe ich ja oben berechnet, nämlich 578.000 € pro Einwohner
.
Da stelle ich mir dann doch die Frage, weshalb soll man später den 5-fachen Strombedarf haben?
.
Bei uns werden im Haus und in der Firma seit Jahren die kWh die auf der Stromrechnung stehen weniger.
.
Und wie kommen Sie auf die 578.000 € pro Einwohner?
Einfach mal eine grobe Rechnung bringen, so über den Daumen, die dann 578.000 € pro Einwohner zeigt.
Herr Kraus, dass die Energiewende unseren hohen Primärenergiebedarf von Öl, Gas und Kohle weitgehend durch „CO2-freien“ Ökostrom ersetzen will, und damit der Strombedarf etwa um den Faktor 5 ansteigt, haben Sie offenbar noch gar nicht gespannt. Bedingt durch saisonale Unterschiede beim Ökostrom (entsprechend Untersuchungen von Prof. Sinn) bei Vollversorgung mit Ihren TWh/a (plus kleiner Reserve) müsste unser Jahres-Stromspeicher mit mindestens 25 Tagen Dunkelflaute dimensioniert werden. Daraus ergeben sich als grobe Abschätzung dann 160.000 GWh und bei z.B. 300 €/kWh (mit sonstigen Anlagenkosten) wären das 48 Billionen € und somit pro Einwohner von D 578.000 €, das ist also völlig unrealisierbar.
.
.
Bringen Sie doch mal eine Überschlagsrechnung, wie Sie auf den 5-fachen Strombedarf, für „später“ kommen!
.
.
Frage in welchen Zeitfenster hatten wir mal eine 25 Tage-Dunkelflaute wo wir 160.000 GWh aus Stromspeicher gebraucht hätten?
.
Nenne Sie einfach die Tage von, bis, dann kann man das nachrechnen, nachprüfen.
„In welchem Zeitfenster hatten wir mal eine 25 Tage-Dunkelflaute wo wir 160.000 GWh aus Stromspeicher gebraucht hätten?“
Herr Kraus, das ist ja nicht mehr zu fassen! Die (Ihnen unbekannten) Untersuchungen des Verlaufs unseres (derzeitigen!) Strombedarfs eines Jahres und des Verlaufs der Einspeisung von Ökostrom durch Prof. Sinn ergaben dass (bei meiner Extrapolation für eine Öko-Vollversorgung gemäß den TWh/a) der nötige Jahres-Stromspeicher auf etwa 20 Tage Dunkelflaute dimensioniert sein müßte. Das bedeutet doch NICHT dass es irgendwann eine 20tägige Dunkelflaute gab, sondern dass die Speicherkapazität insbesondere für den Ausgleich der saisonalen Schwankungen erforderlich wäre.
Im Winter liefern die PV-Anlagen ja nur wenig Strom, und im Sommer ist es zuviel, und auch die durchschnittliche Windstärke hängt von der Jahreszeit ab. Wir brauchen auch noch eine Sicherheitsreserve damit wir die Speicher nicht auf Null fahren und zeitweise im Dunkeln sitzen weil der Stromertrag nicht jedes Jahr gleich ist.
Die Verfünffachung unseres Strombedarfs bis 2045 ist von Energieexperten (z.B. sehr sorgfältig insbesondere von Herrn Dipl.-Ing. Maetzel) anhand der durch CO2freien Strom zu ersetzenden heutigen TWh/a von Öl, Gas und Kohle in verschiedenen Sektoren abgeschätzt worden – obwohl die totale Energiewende gar nicht realisierbar ist und nach meiner Berechnung nichtmal eine CO2-Halbierung von Deutschland nötig ist, da sie real langfristig nur 3/1000 Grad bringt.
.

Wo gibt es da größere saisonale Unterschiede bei den TWh die von den erneuerbaren abgeliefert werden.
Die Abweichungen sind doch minimal, was in Wintermonat im Vergleich zum Sommermonat an TWh kommt.
.
Beispiele:
Juni 2021 ca. 17TWh EE-Strom und im Dezember 2021 ca. 18TWh EE-Strom
Juli 2021 ca. 18TWh EE-Strom und im Januar 2022 ca. 22TWh EE-Strom
Juni 2022 ca. 18TWh EE-Strom und im Dezember 2022 ca. 18TWh EE-Strom
Juni 2022 ca. 20TWh EE-Strom und im Januar 2023 ca. 23TWh EE-Strom
.
Herr Dietze,
zwischen Sommer und Wintermonaten gibt es fast keinen Unterschied bei den TWh was von den Erneuerbaren kommt.
.
Der DWD hat das mal durchgerechnet, mach den Wertedaten der letzten Jahrzehnte.
.
Herr Kraus schreibt u.a. an Herrn Dietze,
zwischen Sommer und Wintermonaten gibt es fast keinen Unterschied bei den TWh was von den Erneuerbaren kommt.
Das gilt ganz bestimmt nicht bei der Fotovoltaik, Herr Kraus, Sie haben eine große PV-Anlage, schauen Sie doch selbst nach, was in den drei Wintermonaten an KWh erzeugt wurde. Sie können den November noch dazunehmen.
Die Sonnenstunden vom Juni sind etwa gleich hoch wie diese vier Monate zusammen.
Da der Bund für Ökostrom die Differenz zum (meist niedrigeren) Börsenpreis zahlt, wird das bei viel Sonne und Wind, weiterem Ausbau und insbesondere bei negativen Strompreisen zum Problem. Viele Wolken, Windstille und Spitzenpreise bei Dunkelflaute sind also von Vorteil.
.
In meinem Text und auch in der Grafik vom 6. März 2025 17:42 steht aber nichts von Leistung, da steht Energie, also TWh.
Weil Ihnen jedes MINT-Verständnis für die korrekten Zusammenhänge bzw. Abhängigkeiten fehlt. Die Kompensation über die kummulierte Energie ist völlig belanglos wenn die Leistungsbereitstellung nicht gewährleistet ist. Versteht Peter Kraus nur nicht.
„In meinem Text.. steht aber nichts von Leistung, da steht Energie, also TWh“.
Ein Paradebeispiel für naiv-grüne dumm-dreiste Argumente! Herr Kraus, natürlich muss durch Ökostrom zumindest unser Jahres-Energiebedarf (TWh/a) gedeckt werden. Damit würden auch die Speicher aufgeladen – zumindest wenn man annimmt dass sie im nötigen Umfang vorhanden und verlustfrei sind (was ja für Li-Speicher auf längere Zeit leider nicht zutrifft). Sie ignorieren völlig dass jederzeit auch unser LEISTUNGSBEDARF gedeckt werden muss, denn wir sind ja keine Bananenrepublik. Wie wollen Sie sonst z.B. mit dem Mittelwert aus Ihren TWh/a die Wärmepumpen im Winter, insbesondere bei Frost, betreiben?
.
Frage,
in welchen Zeitfenster hatten wir mal eine 25 Tage-Dunkelflaute wo wir 160.000 GWh aus Stromspeicher gebraucht hätten?
Herr Dietze,
erst mal die Zahlen überprüfen, die Sie hier bei EIKE veröffentlicht haben, dann können wir zum nächsten Thema kommen.
.
Frage,
brauchen wir für die Dunkelflaute über 25 Tage einen Stromspeicher mit 160.000 GWh?
.
Der geringste monatliche Anteil erneuerbarer Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung und Last in Deutschland 2024 war der November mit 46,5%.
https://www.energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?l=de&c=DE&interval=month&year=2024&month=11&source=total&legendItems=0wg
.
Das sind nur 22.588 GWh, die erst mal fehlen und Sie schreiben was von einem Stromspeicher mit 160.000 GWh, also vom 7-fachen, für 25 Tage.
.
Nur sollen ja die ca. 37GW Gaskraftwerke bleiben und die können im November 2024 ca. 25.000 GWh an Strom liefern, also brauchen wir gar keinen Stromspeicher mit 160.000 GWh für die 25 Tage Dunkelflaute.
.
Wir müssen auch nicht die
bezahlen.
Die Gaskraftwerke haben wir bereits und auch ausreichend Gasspeicher sind bereits vorhanden.
Herr Kraus, Sie argumentieren fälschlich immer mit dem (noch) heutigen Stand und haben das Ziel der Energiewende ab 2045 gar nicht verstanden. Da sollen aufgrund des CO2- und Klimaschutz-Wahns doch Öl, Erdgas und Kohle nicht mehr verbrannt werden. Und wieviel Strom für die Wasserstofferzeugung verbraucht wird, um damit dann Gaskraftwerke zu betreiben und grünen Stahl zu produzieren, ist Ihnen offenbar nicht bekannt.
Tja, DAS sind so die „Beschränktheiten“ beim Herrn Kraus….., aber er ist immer auf Parteilinie, DAS muss reichen ….. (bis zum Untergang ….)