Stromverbraucherschutz NAEV e.V. Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel
Pressesprecher
an Caren Miosga
ARD
post@carenmiosga.de 04.02.2025
Mit: Alice Weidel buerger@afdbundestag.de
Hildegard Müller info@vda-qmc.de
Robin Alexander kontakt@welt.de
Sehr geehrte Frau Miosga,
in der oben genannten Sendung haben Sie zwei falsche Angaben gemacht, die korrigiert werden sollten.
Sie haben gesagt, Windstrom würde 4,3 bis 9,2 Cent /Kilowattstunde kosten. Dies sind die Einspeisevergütungen, die der Erzeuger direkt an der Windkraftanlage erhält. Es fehlen die Kosten für die Weiterleitung des Stroms (neue Leitungen müssen gebaut werden), für die Leitungsverluste (10 % für Strom quer durch Deutschland), für den notwendigen Regelstrom (Anstieg von 100 Millionen auf 4 Milliarden Euro / Jahr), die Entsorgungskosten bei Stromüberschuss (mehr als 500 Stunden mit negativen Strompreisen im letzten Jahr), die Entschädigungen für Abschalten von Industriebetrieben bei Strommangel, die Speicherverluste (Pumpwasserwerke und Batterien: 20 %, Wiederverstromung von Wasserstoff: 80 %). Die Aufzählung ist nicht vollständig.
Die tatsächlichen Kosten des Ökostroms lassen sich leicht errechnen. 1/3 Ökostrom hat den Strompreis verdoppelt. Das Ergebnis der einfachen Dreisatzaufgabe ist: Ökostrom ist 4-mal teurer als Strom aus den abgelösten Kraftwerken. Dies sollte den Verbrauchern nicht verschwiegen werden.
Ihr zweiter Fehler ist, zu glauben, unzuverlässiger und nicht regelbarer Wind- und Solarstrom sei dem regelbaren Kraftwerksstrom gleichwertig und könne ein Industrieland sicher versorgen. Diese Mär wird von Politikern behauptet. Fakt ist: Für ein stabiles Stromnetz sind aber regelbare Kraftwerke mit den großen rotierenden Massen erforderlich. Der Ökostrom destabilisiert das Netz. Er darf nur begrenzt eingespeist werden und erfordert große Regelleistungen von den Kraftwerken. Der Ökostrom ist nicht Grundlage, sondern Hemmnis einer gesicherten und preiswerten Stromversorgung. Um das klar herauszustellen, bezeichnen wir diesen Ökostrom als Fakepower, denn die Politik täuscht die Bürger mit Hilfe der Medien.
Das ARD lebt von den Zwangsgebühren der Bürger. Als Gegenleistung sollte es ideologiefreie sachliche Berichte geben. Das ist bei Ihrem Auftreten nicht der Fall.
Wird sich das in Zukunft ändern? Ich hoffe es.
Beste Grüße
Hans-Günter Appel
A wind turbine graveyard in Sweetwater Texas is frozen in time. Several thousand blades from 80 metres long & weighing upwards of 20 tonnes each. More arrive every day. They cannot be repurposed or buried in landfill. These renewable monstrosities continue to be built & dumped. pic.twitter.com/KIgNJkP9ZQ
— Peter Clack (@PeterDClack) February 5, 2025
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Einige Anmerkungen zu den „Diskussionen“, die hier – unter diesem Artikel, aber auch ganz allgemein unter verschiedenen Beiträgen – geführt werden:
Ich finde es schwer sich das im Ganzen noch durch zu lesen!
Warum?
Weil von gewissen – immer wieder denselben – Accounts ständig versucht wird, die Diskussion zu zersetzen!
Es ist inzwischen klar, dass die deutsche Energiewende derart teuer wird, dass sie in der jetzt aufgegleisten Form(!) nicht durchführbar ist, jedenfalls nicht ohne verheerende(!) Kollateralschäden.
Darüber muss nicht (mehr) diskutiert werden.
Die physikalischen und ökonomischen Daten sind eindeutig! Sie sind weder komplex noch kompliziert und sie stimmen mit der beobachtbaren Realität überein.
Man merkt das, sobald man elementaren(!) Sachverstand in den beiden o.g. Bereichen (Physik und Ökonomie) hat, sofort an Überschlagsrechnungen.
Denn die Kosten pro installiertem Megawatt Nennleistung sind nicht das entscheidende Kriterium.
Es sind die Kosten pro produzierter kWh, die auch – im Augenblick ihrer Produktion – gebraucht wird!
Und diesbezüglich sind die Kostenstrukturen absolut klar. Selbst mit im Bau extrem teuren Reaktoren wie z.B. Olkiluoto (11 Mrd Euro für 1600 MW) ist man im einstelligen Centbereich pro kWh Gestehungskosten.
Alles andere ist schlicht eine Lüge! Und das sieht man schon an einfachsten Überschlagsrechnungen – dazu braucht man keine „Experten“, die allzu oft nur „Mietmäuler“ sind.
Dass man einen Reaktor auch heute noch wesentlich günstiger bauen kann, wird klar, wenn man sich anschaut, an was die Kostensteigerungen bei Olkiluoto lagen.
Dass es mit neuen Reaktorkonzepten mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit noch einmal deutlich günstiger gehen würde, – geschenkt. Die gibt es (noch) nicht im nutzbaren Maßstab. Fokussieren wir uns auf das, was heute bereits verfügbar ist.
Dass die „reine Erneuerbaren – Fantasie“ sicher nicht funktioniert, zeigt beispielhaft dieser Artikel:
https://klimanachrichten.de/2023/01/20/das-scheitern-der-deutschen-energiewende-am-wetter-im-november-dezember-2022/
Soweit…
Ich stelle aus diesen Gründen folgende Frage in den Raum – ausdrücklich auch für die Administratoren und die Seitenbetreiber.
Wäre es nicht besser, wenn die Accounts, die wirklich auf erbärmlichem fachlichen Niveau (ob aus tatsächlicher Unkenntnis, aus Ideologie oder weil sie (vielleicht?) dafür bezahlt werden, sei dahin gestellt) immer und immer wieder den Austausch von Informationen torpedieren, schlicht gesperrt würden?
Es geht mir dabei nicht darum, dass keine sachlich fundierte Gegenrede möglich sein soll! Das MUSS so sein, sonst gibt es keine Entwicklung.
Aber eine Gegenrede sollte eben auch begründet sein und nicht immer und immer wieder dieselben Scheinargumente vorbringen, die
a) schon x mal und anhand von eindeutigen Daten widerlegt wurden
und die – noch viel wichtiger –
b) auch von der Realität(!) ständig widerlegt werden.
Stromverbraucherschutz NAEV e.V. Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel
Anfrage Herr Appel, hat die Caren Miosga schon geantwortet?, Sie können die Dame ja auffordern, wenigstens den Eingang ihres Schreibens zu bestätigen.
Ich denke, auch da wird nichts kommen. Die Dame betreibt nämlich bezahlte Volksverdummung.
Manchmal gibt es auch etwas lustiges im Blätterwald….
Wahlkampf im Internet: Wenn Scholz kurz nach dem „Staubsaugerficker“ erscheint – und wie ein trotziger Teen auftritt – WELT
😁😉
Strom aus Kernkraft war in Deutschland am billigsten. Kohle und Gas sind teuer geworden als Wind und PV auch wegen der CO2-Zertifikate und weil die foss. nicht mit voller Auslastung laufen, wegen des Vorangs der EE.
Das sieht spitze aus Herr Krüger,
bei den niedrigen Kosten von 5 Cent/kWh für Kernenergie stehen die Investoren sicher Schlange und rennen der aktuellen und zukünftigen Bundesregierung die Bude ein, um endlich wieder Kernkraftwerke bauen zu dürfen.
Ich habe da jetzt nichts drüber gelesen, weiß aber, dass in Europa die Kosten für neue KKW völlig aus dem Ruder laufen und Strom aus diesen Kraftwerken nie mehr gegenüber EE rentabel sein wird.
Können Sie den Widerspruch aufklären? Verschwörung?
Ich übernehme demnächst den Amt für Umweltschutz und werde anordnen, dass die Windkraftwerke aus reinem Gold gebaut werden müssen.
So läuft es auch bei Kernkrafwerken. Wenn man die Auflagen und Vorschriften streicht, dann gehen die Baukosten 1/10 runter.
Damit würden die FIrmen sich um den Bau neuer Kernkraftwerke schlagen.
Man muss es nur politisch wollen und die AFD wählen.
Frankreich will zB gerne richtig viel Atomkraft. Doch auch dort ist es sehr teuer. Wie können Sie sich das erklären?
Wenn die Politik es teuer machen will, dann wird es auch teuer.
Windräder aus Gold ist auch zu teuer. Also keine Windräder mehr.
Warum sollte die Französische Politik ihre selbst gewünschten AKWs unnötig teuer machen?
Keine Ahnung müssen Sie die Behörden fragen. Wird genauso in Deutschland praktiziert.
„Durch verschärfte Sicherheitsauflagen sollten die Bedenken ausgeräumt werden. Hierdurch wurde das Projekt allerdings auch immer teurer. 1969 sollte der Reaktor noch zum Festpreis von 500 Mio. Mark (heute ca. 1.100 Millionen Euro) gebaut werden, bis 1972 war der Preis bereits auf 1,7 Milliarden Mark gestiegen. Nun kostete er insgesamt 7 Milliarden Mark, also mehr als das Vierfache des Preises von 1972, und sogar das Vierzehnfache des ursprünglichen Preises von 1969. 1978 schwenkte die Landesregierung Nordrhein-Westfalens“
Kernkraftwerk Kalkar – Wikipedia
Dann hat man auch noch 75 Millionen für den Abriss bezahlt.
Milliarden Euros aus dem Fenster für nichts.
Vermutlich weil das Denken fehlt.
SIE wollen uns doch erzählen, dass „wenn man die Auflagen und Vorschriften streicht, dann gehen die Baukosten 1/10 runter“.
Dann sollten Sie Ihre steile These eben auch untermauern und plausibilieren können. Bisher haben keine einzige Auflage oder Vorschrift genannt, die man problemlos streichen könnte um wenigstens 1€ Baukosten zu sparen.
Habe ich doch geschrieben.
Kernkraftwerk Kalkar sollte 1.1 Millionen Euro kosten.
Durch die Vorschriften und Auflagen ging der Preis hoch auf 7 Milliarden Mark – 15,4 Millionen EU
15,4 Millionen / 1,1 Millionen = 14
Tschuldigung habe mich verrechnet.
1/14 sollte es sein.
Fehler von Wikipedia. Abrisskosten ausgeschlossen.
Mein Gott Salk, Sie müssen richtig lesen: „bis 1972 war der Preis bereits auf 1,7 Milliarden Mark gestiegen. Nun kostete er insgesamt 7 Milliarden Mark, also mehr als das Vierfache des Preises von 1972.
Also vervierfacht, nicht vervierzehnfacht… Sie müssen schon richtig lesen Herr Salk!
Wenn „500 Mio. Mark (heute ca. 1.100 Millionen Euro)“ sind, entsprechen diese 1,7 Milliarden Mark von damals heute etwa 3,74 Milliarden Euro. Für 327 MW. Also mehr als 11.000 € pro kW. Noch vor den verschärften Sicherheitsauflagen.
Für denselben Preis können Sie 20 Gaskraftwerke bauen in einem Bruchteil der Bauzeit.
Und fuer das Gas zapfen wir den Buntestag an?
Ja habe ich mit Absicht falsch geschrieben.
Wir brauchen nur ganz wenig Gas für Dunkelflaute. Deshalb brauchen wir Kraftwerk, die schnell anspringen und hohe Leistung bringen. Die Menge an Biogas, die will jährlich produzieren, reicht dafür vollkommen aus.
Der Vergleich ist mit 1969 und nicht mit dem Wert von 1972.
„sogar das Vierzehnfache des ursprünglichen Preises von 1969.“
Habe ich doch nachgerechnet und korrigiert.
Aber eben nicht „Durch verschärfte Sicherheitsauflagen“
„Durch verschärfte Sicherheitsauflagen sollten die Bedenken ausgeräumt werden. Hierdurch wurde das Projekt allerdings auch immer teurer. 1969 sollte der Reaktor noch zum Festpreis von 500 Mio. Mark (heute ca. 1.100 Millionen Euro) gebaut werden, bis 1972 war der Preis bereits auf 1,7 Milliarden Mark gestiegen.“
Ist die Aussage in Wikipedia. Durch verschärfte Sicherheitsauflagen. Die Auflagen habe ich Ihnen gezeigt.
Spannend, wie Sie sich das für sich zurechtrücken. Lassen sie uns gemeinsam in die verlinkte ursprungsquelle schauen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/der-koloss-von-kalkar-a-ba486989-0002-0001-0000-000014338834?context=issue
„1969 versprachen Häfele und Siemens, den Brüter-Prototyp für eine halbe Milliarde Mark schlüsselfertig und zum Festpreis abzuliefern. Drei Jahre später plötzlich sollte das Ding 1,7 Milliarden Mark kosten. »Big science« und »Big Business« hatten sich in Karlsruhe unentwirrbar verwoben. Das Stadium der »Überredungspreise« (Bundesforschungsminister von Bülow) war vorbei.
Als Grundpreis errechneten die Industriellen nun 1535 Millionen Mark. Darin steckten allein 480 Millionen Mark für »wirtschaftliche und technische Risiken«. Hinzu kamen 31 Millionen Mark für die entscheidende erste atomare Ladung und 133 Millionen für die sogenannte »projektbegleitende Forschung«.“
Man macht also zunächst günstige Lockangebote, die in der Realität viel teurer werden. Halten Sie das für so unrealistisch?
„Dann fiel den Behörden auf, daß der Brüter keinerlei Vorkehrungen besaß, einen wegen defekter Kühlsysteme schmelzenden Reaktorkern aufzufangen. Sie verlangten nun einen sogenannten »Kernfänger«.“
Ab 1973 kamen also erst die verschärften Sicherheitsanforderungen und damit Vervierfachung der Kosten.
Wie gesagt: selbst ohne diese zusätzlichen Auflagen wäre der Bau teurer als 20 Gaskraftwerke mit insgesamt 20 mal mehr Leistung. Mit diesen sicherheitsvorschriften wären es dann eben 80 mal mehr Leistung durch Gaskraftwerke gewesen. Herr Salk.
Was verbreiten Sie hier für einen Schwachsinn??
Ein Gaskraftwerk kostet 2 Mio Euro pro MW
350 MW ist die Leistung von Kalkar gewesen.
Ein Gaskraftwerk mit dieser Leistung würde 700 Millionen Euro kosten.
Kalkar hätte ohne Auflagen 1100 Millionen Euro gekostet.
Völlig akzeptabel.
Was für 20 oder 80 x Verhältnisse?
Stimmt, man muss differenzieren:
In der Türkei wurde zB letztens das Kirikkale CCGT Gaskraftwerk für 526.000 €/MW gebaut.
Sie kommen halt nicht darum herum, dass ihr geliebtes AKW auch ohne scharfe sicherheitsvorschriften ungefähr 11 Millionen Euro pro MW kostet. 10 bis 20 mal so viel wie ein Gaskraftwerk mit derselben Leistung.
Herr Kwass,
Das sind 103 Seiten.
3- 01 Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke
Wenn ich die hier alle aufliste, dann ist die ganze Seite voll.
Dann wird es Ihnen übel.
Hier haben Sie Gesetze für den Rückbau.
BAFA – Rückbau-Rückstellungen Kernkraftwerke
Auch über 100 Seiten
Das sind die Genehmigungsverfahren
Genehmigungsverfahren | Portal Sicherheit in der Kerntechnik
Dokumentation von Bau und Betrieb
Microsoft Word – 1404 2013-11.doc
Dass Sie tatsächlich glauben, die technischen Regeln, die ein AKW einhalten muss, fänden sich in ein paar hundert Seiten wieder, ist so putzig und zeigt einfach Mal wieder, dass Sie überhaupt keine Ahnung haben, wovon Sie sprechen. 🙂
Mit den technischen Regeln kennen sich die Anbieter viel besser aus als die Beamten in den Ämtern. Sie betreiben diese Anlagen und nicht ein Beamter, der irgendwo in seinem Stuhl sitzt.
Das sollte man denen überlassen, die sich damit auskennen.
Sie haben überhaupt keine Ahnung. 🙂
Ich bilde mir ja auch nicht ein, neue Sicherheitsrichtlinien für AKWs zu verfassen… 😀 😀
Ich schreibe Ihnen mal meine Sicherheitsforderung für die Kernkraftwerke:
Seite 1
§ 1
PUNKT AUS
Alles andere muss der Betreiber regeln. Wir er das hinbekommt ist seine Sache.
Darum geht es doch auch nur.
103 Seiten ab in die Mülltonne.
„Durch verschärfte Sicherheitsauflagen sollten die Bedenken ausgeräumt werden. „
Bedenken ausräumen. Da steckt wohl die Antwort drin. Je mehr man versucht die Bedenken auszuräumen umso mehr werden sie auch. Sowas wie gegen den Strom schwimmen.
Deswegen am besten die Ämter komplett abschaffen.
Ich habe keine Vorstellung dafür wie in Deutschland die Bürokratie mit den Bürokraten reduziert werden soll. Dazu fehlt mir die Phantasie. Wenn die versuchen von 10 Vorschriften etwas zu reduzieren (Entbürokratisierung) dann werden sie nach 1 Jahr Diskussion vielleicht 1 weglassen können, weil sie alle Anderen für notwendig halten. Wir kommen so aus diesem Teufelskreis nicht raus.
Teuer ist immer ein relativer Begriff. In Relation zum Output über die gesamte Laufzeit sind sie, wenn man die Systemkosten in Betracht zieht um Faktoren 5-10 günstiger als ihr Flatterstromproduzenten. Zieht man noch die externen Kosten hinzu wird es zappenduster (Umweltverschmutzung, Landverbrauch, Opportunitätskosten (Biogas, 15000 km2 Energiepflanzen statt Nahrungsmittel), Deindustrialisierung, etc., etc.). Oder wieso sind die Strompreise seit 2000 nur am Steigen. Aha, weil die neue Art der Stromproduktion so günstig ist! Alles klar. Ach, noch etwas heute Morgen zw. 0600 und 0700 fehlten wieder einmal ca. 15 GWh eigene Stromproduktion, weil die über 150 GW gerade mal 4 GWh geliefert haben. Bezahlt 150, erhalten 4, herzliche Gratulation.
Nein, sondern weil die fossilen Energien immer teurer wurden und es zu einem krassen Preisschock kam, nachdem Russland die Lieferungen einstellte. Das können Sie alles nachlesen.
Die Einspeisetarife der Erneuerbaren blieben hingegen konstant und gehen grundsätzlich in die Gegenrichtung: konstant nach unten. In die Strombörse gehen sie mit 0€, sind also auch hier nicht für höhere Preise verantwortlich, sondern die Gaskraftwerke. Das können Sie alles nachlesen.
Ich kann ja auch nichts dafür, dass die Erneuerbaren günstiger geworden sind, als die reinen Brennstoffkosten der fossilen Kraftwerke. Es führt jedenfalls dazu, dass wir mit jeder kWh, die aus den Erneuerbaren kommen, statt aus den bestehenden Backup Kraftwerken, bares Geld sparen. Das sage nicht ich sondern Adam Riese.
Wir haben noch ganz viel Braunkohle im Boden.
klar, welche Dörfer möchten Sie abbaggern?
Alle die im Weg stehen, wo ist das Problem?
Und wenn die Dorfbewohner das nicht wollen, haben sie eben Pesch gehabt?
Genau wie die Anwohner in NRW die keine Windräder im Garten haben wollen.
Ach Peter, ich lebe in Sichtweite des Tagebau Inden und kenne die völlig verzerrte Berichterstattung der links/grün versifften Journaille vom WDR Aachen aus eigener Anschauung. Mehr als 90% der „Heimatvertriebenen“ haben mit RWE das Geschäft ihres Lebens gemacht. Eine alte, abgewohnte Immobilie gegen eine neue, 5 km weiter, eingetauscht. Von denen will keiner in die alte Bude zurück. Der WDR zeigt aber nur die 10% Leute die damit nicht klar kommen, der Rest passt nicht ins Narrativ.
Du bist meinungsstark aber faktenschwach….
Nein ich habe nur eine Frage gestellt.
Du bist hier der einzige, der über andrer Leute Meinungen fabuliert. Merkst Du das nicht?
Ach Peter, warum das so war kann man in den Videos von F. Vahrenholt erfahren. Kleiner Tipp, ursächlich ist nicht der böse Putin…. 😉
Es hat keine Auswirkungen, wenn unser Hauptenergielieferant nicht mehr liefert?
Nicht geschafft das Video von F. Vahrentholt im Netz zu finden? Macht ja nichts, ich helfe gerne…
https://youtu.be/_eoP5etA-t4
Wenn sie schon Grenzkostenbetrachtungen anstellen, dann machen sie es wenigsten richtig. Die hohen Grenzkosten von fossilen Kraftwerken lässt sich genau durch diese Kurzeinsätze erklären. Die müssen ihren Flatterstromproduzenten zugerechnet werden. Das ist ja der Punkt. Und das Gas haben unsere Politiker abgestellt und nicht Russland. Wenn sie günstige Kraftstoffe suchen, finden sie sie in Thorium, da reichen 100 EUR um ihren ganzen Lebensbedarf an Energie zu decken. Können sie aber selber nachlesen bei Copenhagen Atomics. Es gibt nichts, was teurer ist als PV und Wind, aber nur, wenn man richtig rechnet.
Die Grenzkosten der fossilen sind niemals wettbewerbsfähig, mit denen der Erneuerbaren, solange deren Gestehungskosten unter den Brennstoffkosten liegen. Da kann das Gaskraftwerk laufen, solange es will. Da die Erneuerbaren stetig günstiger werden, müssen sie ihrerseits für diese Kostenparität nicht einmal mehr voll ausgelastet werden in Zukunft. Kostenseitig ist das Rennen vorbei, manche haben das einfach noch nicht begriffen.
Von Ökonomie haben SIE, KWASS, weniger Ahnung als ein Flugzeug vom Erbeeren-Pflücken …….
Sie sind ganz einfach nur grün-ideologisch verseucht und werden ganz bestimmt für den Unsinn, den Sie hier „mit Auftrag“ verbreiten, fürstlich bezahlt …..
So ein Schwachsinn! Die Vorrangeinspeisung sowie die garantierte Mindestvergütung nach EEG fallen lassen, alle EE-Erzeuger müssen sich ihren Markt selbst suchen. Und schon stehen alle Windmühlen still.
Peter ist und bleibt ein grüner 🤡
Das ändert nichts an der Kostenstruktur. Es werden dann eben nur noch Milliardäre, Fonds und Großunternehmen in Solar und Windparks investieren können. Der normale Bürger wäre dann außen vor. Aber so sind sie halt die Patrioten von heute, wa? Am Ergebnis wird sich nichts ändern: die erneuerbaren Energien werden weiter ausgebaut, weil die Zahlen eben auf den Tisch liegen.
Ach Peter, ohne Vorrangeinspeisung und garantierter EEG Vergütung investiert niemand mehr in diese volatilen Erzeuger. Wenigstens das haben die grünen Wirtschaftsverbrecher Trittin, Merkel, Habeck… verstanden – nur du nicht. Macht aber nichts, Peter…
Würde ich am Deiner Stelle auch behaupten. Die realen Zahlen sprechen nur leider dagegen. (Ich kann nichts dafür)
Nur weil ich Sie als russischen Agitator enttarnt habe, der offen Deutschland absichtlich ins Chaos stürzen will, gerne Dörfer abbaggert und Lügen über Nordstream verbreitet, müssen Sie doch nicht gleich so ausfällig werden?
Anfangs habe ich dich ja noch ein Stück weit ernst genommen, aber mit dem „enttarnten russischen Agitator“ kannst du endgültig hier auftreten….
Pantheon Theater – Pink Punk Pantheon – Karnevalsrevue Pink Punk Pantheon
😁😁
Quellen stehen unter der Grafik.
Herr Krüger, die Quelle der Grafik steht oben rechts und die ist als Atomlobby-Verein als unseriös bekannt.
Die Gesamtgesellschaftlichen Kosten der Stromerzeugung zeigen da ein ganz anderes Bild. Kernkraftwerke werden nur noch in Ländern gebaut, die Atomwaffen besitzen und dort, wo man gerne Steuergelder verschwenden will.
WD-5-005-22-pdf-data.pdf
Ach unsere silke mal wieder… 🤭
Wer bekommt das Geld, Herr Pesch?
Die Betreiber der PV- und WKA Anlagen, wer sonst?
Können oder wollen Sie nicht verstehen, dass niemand freiwillig ein Kraftwerk bauen und betreiben will, das nur zum Einsatz kommt, wenn die Erneuerbaren nicht liefern. EEG und Vorrangeinspeisung haben die Marktgesetze ausgehebelt. Zudem verdienen RWE & CO dank EEG gutes Geld. Warum sollten die also Kraftwerke bauen, die am Markt nicht rentabel zu betreiben sind? Bieten wir doch den Erzeugern Vorrangeinspeisung und Garantievergütung für KKW an. Dann wird ganz schnell gebaut.
Herr Rohde,
verstehe ich richtig, dass Sie kostenlos gelieferten Strom nicht nutzen wollen, weil sie gerne Kernkraftwerke hätten?
Preise werden auf Märkten gebildet nach den Regeln von Nachfrage und Angebot. Das hat rein gar nichts mit Kosten zu tun. Das sind Marktgesetze und die interessieren sich nicht woher ein Gut kommt (ceteris paribus).
Ach so ist das, Herr Lüscher?
Wenn Sie also ein Medikament benötigen, von anderen aber überboten werden, dann bekommen Sie das nicht.
Wenn Sie Hunger haben, andere aber mehr für Lebensmittel bieten, dann bekommen sie nichts.
Wenn Sie Kleidung benötigen, andere aber mehr bieten, dann müssen Sie frieren.
Wenn Sie eine Ware produzieren und dabei mit erhöhten Kosten auf die Umweltschutz achten, dann bekommen Sie die nicht verkauft, weil andere auf Umweltschutz pfeifen.
Wenn Sie etwas produzieren und Kosten für Sozialabgaben haben, dann bekommen sie die nicht verkauft, weil andere auf Renten- und Krankenversicherung pfeifen.
Wenn Sie in Deutschland etwas produzieren und die Kosten durch den Verkauf wieder rein bekommen müssen, dann bekommen Sie nichts verkauft, weil in anderen Ländern die entsprechende Industrie staatlich unterstützt wird und Ware günstiger angeboten wird.
Kommen Sie mir nicht mit Schulwissen, Herr Lüscher. Dass sich Preise nach Nachfrage und Angebot bilden, gibt es nur an der Börse. In der wirklichen Wirtschaftswelt gibt es das vielleicht in Ausnahmefällen (mir fällt aber gerade keiner ein)
Sie haben keine Ahnung, welche Technologien der Kernkraft auf uns zukommen. Das Einzige, was diesen noch im Wege steht, sind sinnlose und völlig überzogene Zulassungsverfahren und bürokratische Hindernisse. Wieso beschäftigen sie sich nicht endlich mit diesen Technologien, statt uns immer mit solchen Trivialitäten, die den aktuellen Stand der Technik verkennen, zu belästigen. Wir reden hier von Kraftwerken, die inhärent sicher sind, alten langstrahlenden Abfall als Brennstoff verwenden könnte, serienmässig in Fabrikhallen gebaut werden können und auf kleinstem Platz die Jahresenergiemenge von Dutzenden Steuergeldvernichtern (WK-Anlagen) produzieren können, 8760 Stunden im Jahr. Wir stehen ganz sicher vor einem Kernkraftzeitalter. Die Länder, die mitmachen, werden Erfolg haben, die anderen werden massiv Wohlstand vernichten. D ist auf dem zweite Weg.
Ich weiß nicht, wie alt Sie sind, aber das werden Sie nicht mehr erleben, Herr Lüscher.
Ich habe gerade ein Buch mit dem Titel „Dumm und grün“ gelesen. Wobei ich selber ja auch grün bin, aber nicht pseudogrün. Was die Grünen so vorschlagen, ist abartig für die Natur. Windräder, hochgiftig, gesundheitsschädlich. PV genau so. Flächenverschleiss, Zerstörung der Natur. Als ob das nicht reichen würde, werden dann auch noch (in D.) auf ca. 15.000 km2 Energiepflanzen für läppische ca. 4 GW Leistung mit Monokulturen an Energiepflanzen (meistens Mais) zugemüllt. Dafür müssen dann wieder Regenwälder abgeholzt werden oder noch besser jetzt die EU, die auch Mehlwürmer in Brot und anderen Nahrungsmittel zulassen wollen. Den Geisteskrankheiten sind wirklich keine Grenzen gesetzt. Mit grün hat das alles rein gar nichts zu tun, wirklich nur mit Boshaftigkeit und Dummheit. Wir stehen vor einem Kernkraftzeitalter, jetzt noch die Spaltung und irgendwann vielleicht die Fusion. Deutschland ist gerade dabei beides zu verpassen, weil die Kohle (Geld) ausgeht.
Herr Lüscher,
ich habe Ihren Beitrag gelesen und meine Meinung dazu gebildet.
Sie bewerten die Welt und die Menschen auf der Grundlage von völligem Blödsinn.
Das wird nichts.
Sie müssen nicht meine Kommentare lesen, sie sollten einmal ein gescheites Buch über Volkswirtschaft und eines über Physik lesen. Vielleicht kommentieren sie, was ich geschrieben habe und lassen mich wissen, was genau Blödsinn ist.
Silke, meinungsstark aber faktenschwach. Grüne halt….
Wobei ich selber ja auch grün bin, aber nicht pseudogrün. Was die Grünen so vorschlagen, ist abartig für die Natur
So ist es, Herr Lüscher, die Politik der Grünen zerstört Natur und Umwelt und trägt zur Temperaturerhöhung bei, weil Erhöhung des Wärmeinselffektes der freien landschaft.
Wenn diese neuen Technologien günstig, sicher und verfügbar sind, sollten wir uns die auf jeden Fall anschauen, warum nicht?
Solange sollten wir jedenfalls keinen Seifenblasen nachlaufen.
Ja Peter, die Seifenblasen die vom „kostenlosen“ Wind- und Sonnenstrom produziert werden sollte man tunlichst nicht nachlaufen, gel… 🤪
Du meinst Gel? Haargel? Schwache Sprachausbildung in Russland??
(ZU) Viele LEERE Kilometer, liebe EIKE-Kommentatoren, einer Frau Silke Kosch oder einem Peter Kwass zu antworten, und sei es noch so sachlich richtig (und wichtig). Sie WOLLEN oder KÖNNEN es nicht verstehen! Die sind – wie all die „Grünen“ – FAKTEN-Resistent. Am besten nicht beachten …
So ist das.
Dafür zensieren Sie ja gottseidank fleißig. War wieder Schichtwechsel mit Herrn Poost? Ich schreibe nur Fakten, das wissen Sie.
Es gelten die Regeln für Kommentare.
ja, nur nicht für alle gleich
„…mit nachprüfbaren und häufig aus Fachzeitschriften stammenden Quellenangaben..“
Die Quellenangaben stimmen, aber die Inhaltsbehauptungen der ARtikel sind grottenfalsch, weil Sie von bezahlten Woodoo-Wissenschaftlern abgestzt sind.
Was das Märchen vom günstigen Atomstrom anbetrifft, wusste vor fast 15 Jahren schon die IG Metall Bescheid:
https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/umwelt-und-energie/das-maerchen-vom-billigen-atomstrom
Seit dem ist erneuerbare Energie immer günstiger geworden. Zurzeit werden über die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien gespeist. Atomkraftwerke hatten in ihrer Hochzeit in den 80er Jahren max. 35% zum Strommix beigetragen. Zuletzt 6%. Wiederinbetriebnahme oder Neubau würde zig Milliarden kosten!
Und allein die heutigen Folgekosten, die noch Generationen nach uns zu tragen haben, wurden nie in die Atomstromkosten eingepreist, werden aber dennoch viele Jahrzehnte unsere Kinder und Kindeskinder belasten. Nennen Sie das Freiheit?
Es ist daher wichtig, progressiv die Technologie der erneuerbaren Energie zu verbessern, denn das Betreiben von neuen Atomkraftwerken ist utopisch und fossile Energieträger sind endlich. Das müsste allen klar sein, die es schaffen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und mal wirklich darüber nachzudenken, was für unsere Zukunft richtig ist.
Haben Sie sich schon als Nachfolgerin von Frau Miosga beworben, falls diese mal abgelöst wird? Würde passen!
Schon wieder so eine Frau, die keine Ahnung von Physik hat und nur die Glaubensregeln der Treibhauskirche uns runterbetet.
Die IGM, der Verein der seine Mitglieder an die Klimakirche verraten hat…. Ich könnte 🤮
https://www.meinstolberg.de/kme-plant-schliessung-der-stolberger-metallwerke-bis-ende-september/
….
….
20 Jahre „Energiewende“ zerstören mehr als 2 Weltkriege….
Sie verhöhnen die Opfer der Weltkriege, Herr Pesch.
Was soll das?
Ihr Moralin können Sie sich in den ☕ schütten, steht solchen Wirtschaftszerstörern wie Ihnen gar nicht zu…. 🤮
Sagt der, der hierzulande tausenden Elektrikern die Geschäftsgrundlage entziehen will, damit wir wieder schön brav von ausländischen Energieleferanten abhängen…
Grüße nach Moskau! 😀
Peter Kwass, der Schutzheilige der Elektriker… 😁
Wenigstens nimmt dich jetzt niemand hier mehr ernst.
…sagt der aufgeflogene Agitator
„Verbessern“ mit einer grün-sozialistischen Staatsplanwirtschaft? Eine flächen- und ressourcen-verschlingende, vorsintflutliche Fake- und Flatterstrom-Erzeugung mit der geringstmöglichen Energiedichte, die Umwelt und Landschaft ruiniert – mit dem gigantischen Schrott der Zukunft? Wenn es nur Grüne wären, die sich ihre Zukunft ruinieren, dann sei’s drum! Sie verdienen es nicht besser. Doch das Schlimme mit Grünen und den Grün-Verdummten ist, dass sie auch Unschuldigen die Zukunft stehlen. Dazu kommt der CO2-Klimawahn, der sich für denkende Menschen, die nicht lügen, zunehmend in heiße Luft auflöst. Wie verblendet muss man sein, dass man diese rückständige, unzuverlässige Flatterenergie propagiert? Auch die windabhängige Segelschifffahrt hatte ihre Zeit und ist nun endgültig vorbei. Grüne Fantasten lassen sie wieder auferstehen.
Dank so Organisationen wie der IG Metall, die offensichtlich von Laien geführt wird, verdanken sehr viele Menschen aus der Industrie ihre Arbeitslosigkeit. Wenn sie ihren Kindern etwas Gutes tun wollen, sollten sie sich sofort dafür einsetzen, dass die Energie durch effiziente Technologien bereitgestellt wird (auf kleinstem Raum grösstmöglicher Output, sicher, sauber).
Aber das Hauptproblem sind nicht die zu niedrigen Zahlen bei Windstrom.
Selbst eine weltweite 100 %-ige Dekarbonisierung
ist vollkommen sinnlos, denn
https://eike-klima-energie.eu/2024/07/07/die-klima-zyklen-sind-planeten-gemacht-vorbestimmt-und-konstant/
Das Heimtückische am EE_Schrott ist:
Absolut ungeeignet für die Wärmeerzeugung.
Aber genau diese Eigenschaft sollten Kraftwerke
unter allen Umständen haben, denn es spricht alles dafür,
dass es von 2093 bis 2144 in der NH relativ kalt sein wird.
Die Extrem-Werte werden von 2100 bis 2134 auftreten.
Ab 2144 (nach 50 Jahren) sollte alles überstanden sein.
Ein Grund mehr, jetzt weltweit zusammen zu arbeiten und
in vernünftige, wetterunabhängige, Kraftwerke zu investieren,
die auch zuverlässig funktionieren, wenn man sie braucht.
Siehe auch ECC_doc.pdf (https://magentacloud.de/s/6jP9e97DTTyEWBq)
Weitere Überprüfung der Angaben:
https://eike-klima-energie.eu/2025/02/01/kaeltereport-nr-05-2025/
oder
öfters mal spazieren gehen und nicht dauernd im warmen Büro sitzen.
Nach einer kurzen Erwärmung im Frühling 2025, sollte es in der
nördlichen Hemisphäre (NH), z.B. Deutschland, im weiteren
Verlauf bis zum Jahresende-2025 deutlich kühler werden.
Mal sehen, ob das stimmt.
Siehe auch:
UAH Global Temperature Update:
September, 2023: +0.90 deg. C
September, 2024: +0.96 deg. C
January, 2025: +0.46 deg. C
Es wird also in der NH deutlich kühler.
@ Frank Wähner
„Das Heimtückische am EE_Schrott ist: Absolut ungeeignet für die Wärmeerzeugung.“
Der Mangel besteht doch schon gegenwärtig. Wir brauchen nicht auf die von den Grünen herbeigesehnte Klimaschutzerhitzungsreduzierung zu warten.
In den Zeiten der Dunkelflaute besteht der höchste Heizungsbedarf. In sofern hat das Heizungsgesetz noch etwas positives hinsichtlich der Planung. Ab einer bestimmten Größenordnung einer Ortschaft ist ein BHKW die optimale Lösung.
BHW’s zur FW-versorgung sind Unsinn.
Man sieht, wie wir belogen werden. Allein der Vergleich ist schon falsch, denn es gibt bisher in Deutschland nicht ein einziges Windkraftwerk (und nicht eine einzige PV-Anlage), die elektrische Leistung verbrauchsgerecht liefern kann.
Das ist die ARD-Miosga wohl bei den Strompreisen von Peter Kraus gebrieft worden, oder?
Habe gerade mal nachgeschaut. Es ist nichts von einem Studienabschluss, oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung bei Frau Miosga zu lesen. Scheint wie bei Christian Ehring (extra 3) zu sein, dass da nichts vorhanden ist.
Das Recherchieren hätten Sie sich sparen können. Das kann man auch so erkennen.
Finde ist immer wieder unglaublich, dass in der Politik bei Grünen und im ÖRR Leute arbeiten, die keinen Berufsabschluss haben. Und die wollen einem dann erklären, wie die Welt funktioniert.
Dafür braucht man nicht den besten Abschluss haben, um zu verstehen, dass mit Wind- und Sonnenenergie nicht zuverlässig und genug Strom erzeugt werden kann, um eine große Industrienation zu versorgen. Auch noch in einem Land wo es keinen Wind und keine Sonne gibt. Die Politik der „erneuerbaren Energien“ ist eine Schande und Blamage für dieses Volk. Symbol für Dummheit. Deswegen hat es Frau Weidel richtig formuliert. Weg damit.
Diese große Industrienation wird bereits heute überwiegend aus Erneuerbaren zuverlässig mit genug Strom versorgt, Herr Salk. Was meinen Sie was passiert, wenn man die abreißt, wie es Frau Weidel formuliert? Dann werfen Sie ja bestehende Erzeuger weg, und müssen neue bauen. Was und vor allem wann und wo wollen Sie dafür neu bauen? Und wie macht das unseren Strom dann zuverlässiger und günstiger?
Kernkraft Peter, Kernkraft. Deine Enkel würden Dir danken. Durch Windmühlen verseuchte Böden will keiner haben, auch Du nicht.
Welche AKW bringen Sie dann bis wann wieder ans Netz?
China und Russland machen es vor. Die Menschheit braucht immer mehr Energie. Sind wir uns darin einig?
Absolut. Deshalb frag ich ja. Was diese Länder uns zeigen ist, dass man an einem AKW mindestens 10 Jahre baut. Sind wir uns darin einig?
Wollen Sie die Windräder denn nach Inbetriebnahme dieser neuen AKWs abreißen oder davor?
Bauen kann man viel schneller – wenn man es will!
Echt? Wer sagts?? Weil zeigen tuts niemand.
Doch… man muss es nur wollen….
Gut, sagen wir sieben Jahre. Was machen wir bis dahin?
Ja Peter, wer bis zum Hals in der Scheiße steckt muss halt Scheiße fressen bis er wieder raus kommt. Hätte man sich in Deutschland überlegen müssen bevor man die letzten KKW abschaltete…
Achso, Deutschland SOLL „Scheiße fressen“, also erstmal Windräder ersatzlos abreißen und dann genießen wie alles zu runde geht? So sind die Patrioten heutzutage halt, gell!? Die russischen.
Ja, und die Scheiße die man in D fressen muss wird immer mehr mit jedem weiteren abgeschalteten Kohlekraftwerk. Kohleausstieg bis 2030, weißt du doch. dann muss Deutschland nicht nur Scheiße fressen, es erstickt dann darin…
Schöner Rettungsversuch! Nene, du….
Du WILLST dass unser Land „Scheiße fressen“ soll. Nenne einen einzigen Grund, warum man auf dich noch hören sollte?
Kernkraftwerke der neuen Generation werden in der Halle gefertigt, sind viel kleiner und leistungsfähiger bei inhärenter Sicherheit. Die können auch dezentral verwendet und betrieben werden. Der zeitintensive Faktor sind die Zulassungskriterien, was aber ein rein politisches Problem ist. Die Bauzeiten werden minimal sein.
Ja. Seit Jahrzehnten versprochen, nirgends geliefert. Aber wir sollten schon einmal vorsorglich unsere Windräder abreißen, die Besitzer enteignen und dann hoffen wir halt mal, dass danach neue Investoren kommen um ohne Subventionen diese Dinger aufzustellen, die es halt noch nirgends gibt. Sounds like a plan!
Herr Poost: Wollen Sie die Windräder denn nach Inbetriebnahme dieser neuen AKWs abreißen oder davor?
Das würde mich wirklich interessieren, was das EIKE hier empfiehlt.
Einige als Mahnmal wirken lassen.
Und dann 10 Jahre exorbitant hohe Strompreise zahlen bis die AKWs (vielleicht) fertig sind?
Wir machen sicher nicht so, wie die unfähigen, unwissenden Politiker und reissen ab bevor gesicherte Leistung da ist. Genau das haben sie mit den KKW’s gemacht.Werft und nicht vor, was ihr gemacht habt. Ich würde also den Ball flach halten.
Dafür bauen wir die Erneuerbaren aus. Es gibt also Ersatz, bei Ihrem Plan nicht.
Jetzt zieht auch Belgien nach.
„Was und vor allem wann und wo wollen Sie dafür neu bauen? Und wie macht das unseren Strom dann zuverlässiger und günstiger?“
Wie haben es unsere Eltern und Großeltern ohne „erneuerbaren Energien“ hinbekommen?
Sie meinen diesen IQ level von früher können wir nie wieder erreichen? Naja vielleicht haben Sie recht. Ansonsten bei Trump abschreiben, wenn es nicht mit eigener Kraft geht.
Unsere Eltern und Großeltern hatten fast ausschließlich Erneuerbare Energien zur Verfügung: in der Landwirtschaft gab es keine Maschinen, höchstens Ochsen und Pferde. Ein Drittel des Landes wurde dabei für das „Betanken“ dieser Tiere verwendet (Futter). Geschlafen wurde über dem Stall, um sich an den Tieren zu wärmen. Gekocht und geheizt wurde mit Holz. Man war zu Fuß oder Fahrrad unterwegs. Fossile Energien wurden so gut wie gar nicht verfeuert.
Die Antwort auf Ihre Frage „Wie haben es unsere Eltern und Großeltern ohne „erneuerbaren Energien“ hinbekommen?“ lautet daher: Gar nicht! Sie wären erfroren und verhungert!
Ich meine doch die Zeit nach dem 2. Weltkrieg.
Erdöl, Erdgas und Kernkraftwerke.
Ja, mit erheblichen staatlichen Subventionen. Das wichtigste haben Sie vergessen: Kohle. Auch hier mit erheblichen staatlichen Subventionen die bis heute andauern (ständiges Abpumpen des Grundwassers FÜR IMMER).
Leider stehen uns diese heimischen fossilen Ressourcen (Erdgas, Uran, Kohle) nicht mehr so umfangreich zur Verfügung wie damals. Sprich: sie sind deutlich teurer als damals. Das haben fossile Ressourcen leider so an sich.
Auch heute wird übrigens kein einziges AKW auf der Welt gebaut ohne erhebliche staatliche Subventionen. Daher würde mich wirklich interessieren, was Sie glauben was passiert, wenn man jetzt alle Windräder abreißen und ALLE Subventionen sofort stoppen würde?
„Daher würde mich wirklich interessieren, was Sie glauben was passiert, wenn man jetzt alle Windräder abreißen und ALLE Subventionen sofort stoppen würde? “
Wählen Sie die AFD dann wissen Sie es.
Diese einfache Frage (Windräder abreißen, und dann??) wurde von der AfD nicht beantwortet. Es gibt dort keinen Plan.
Es reicht, wenn wir alle Subventionen stoppen. Dann setzen sich die effizienten Technologien durch. Es würde sofort keine neues Windrad mehr gebaut werden und auch keine Freiflächen PV-Anlagen.
Ja. Welche Investitionen erwarten Sie dann? AKWs können es ja dann nicht sein.
„Unsere Eltern und Großeltern hatten fast ausschließlich Erneuerbare Energien zur Verfügung: in der Landwirtschaft gab es keine Maschinen, höchstens Ochsen und Pferde.“
Das mit den Ochsen haben wir ja ganz gut hinbekommen, deren Weidegründe sind derzeit zum überwiegenden Teil die Plenarsäle der Republik und die Pferde sind derzeit überwiegend aus Holz, mit einem Stecken dran. 😀
Dieser Post zeit einmal mehr, dass sie träumen. Aber, wenn wir mit PV und Wind weiter machen, werden wir genau dort wieder landen. Leider reicht es dann aber nicht für 8 Mrd. Menschen, heisst ca. 6 werden früher oder später auf der Strecke bleiben. Das mit den Pferden und Ochsen ist eine tolle Steilvorlage. Mit viel Energie Input hat man die arbeiten lassen, der Output war ein wenig über eins. Die arbeiteten also mit sehr niedrigen Erntefaktoren, wodurch sehr viele Bauern den ganzen Tag am schuften waren, damit es den wenigen Feudalherren gut ging. Da PV und Windkraft mit niedrigen Erntefaktoren arbeiten, die dem mittelalterlichen Holzsammeln ähnlich sind, wird volkswirtschaftlich genau das passieren. Der Energiesektor wird wieder mehr Platz der gesamten Volkswirtschaft einnehmen, was zwangsweise in einer Reduktion des Wohlstandes mündet, mit massiven Einflüssen auf unsere Gesundheit und auf den Umweltschutz. Die Pseudo-Grünen denken nicht über den Nasenzipfel hinaus.
Dei Frage bezog sich auf unsere Vorfahren. Wie haben sich denn Ihre Großeltern mit Energie versorgt?
Deshalb ist diese „große Indusdrienation“ ja nur noch ein Papiertiger an Größe, weil die volatilen Versorger unzuverlässige Energien liefern und im Zwiefelsfall bei Energie-Wetter billigst bzw. unter Zuzahlung ins Ausland verklappt werden. Man kann sich ja vieles Wünschenswerte ausdenken und auch dazu stehen, solange man aber die Realität, für jeden Sichtbar, nicht anerkennt, ist man schlicht und einfach ein Leugner.
Komplette CO2 Bepreisung weg, jede Technologie ist uneingeschränkt zugelassen, auch Kohle und Kernkraft, und den Markt agieren lassen. Dann etablieren sich die günstigsten Kraftwerke von ganz alleine….
Jedes Unternehmen, das erkennbare Fehlinvestitionen nicht sofort korrigiert, geht in die Insolvenz. Bei Staat vermeidet, kaschiert man das mit Steuergeldern. Alles eine reine Subventionitis, das hat noch nie funktioniert und es wird auch dieses Mal nicht funktionieren; das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Jedes Land reguliert und subventioniert seine Energieinfrastruktur. Anscheinend haben Sie das einfach noch nicht mitbekommen
Jedes Land aber nicht unbedingt der Staat, wie wir das mit der Planwirtschaft haben. Politiker, die keine Ahnung haben wie Frau Merkel wollen Windpropeller und Photovoltaik subventionieren in einem Land wo es kein Wind und Sonne gibt.
Jeder Staat reguliert und subventioniert seine Energieinfrastruktur.
Es wird bei Ihnen schon einige Zeit vergangen sein, dass Sie die Schulbank gedrückt haben, Herr Krüger aber glauben Sie mir; einen Satz wie
„Die Stromgestehungskosten von Onshore-Windenergieanlagen (WEA) liegen im Jahr 2024 zwischen 4,3 und 9,2 €Cent/kWh, .. “
verstehen schon Schulkinder. Dazu braucht man kein Studium und auch keine Berufsausbildung.
Man muss nur lesen können und die Studie „Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien“ des Fraunhofer Instituts vom Juli 2024 kennen.
…..Man muss nur lesen können
und glauben!
Kennen Sie auch Studien deren Inhalte nicht vom staatlichen Auftraggeber „vorfinanziert“ wurden und sich mit realistischen Daten auseinander setzen?
Ich kann Ihnen da gerne eine alternative Studie anbieten, unter realen Kostengesichtspunkten, ohne die bei den Frauenhofers übliche Weglassung wesentlicher, kostentreibender Faktoren.
„Zusammenfassung
Immer wieder werden die sinkenden Stromgestehungskosten (Levelized Cost of Electricity, LCOE) erneuerbarer Energien herangezogen, um zu argumentieren, dass die Stromkosten in Deutschland sinken werden. Die LCOE stellen jedoch keine belastbare Grundlage für die Einschätzung der zukünftigen Stromkosten dar. Denn vergleicht man die Produktion der Wind- oder Solaranlagen – die Grundlage einer LCOE-Berechnung ist – mit der Stromnachfrage, so ergeben sich in vielen Stunden des Jahres Versorgungslücken, die durch komplementäre Technologien wie Batterie- speicher oder Gaskraftwerke und künftig auch durch wasserstoff-betriebene Kraftwerke gedeckt werden müssen. Die Investitionskosten dieser Anlagen und ihres Betriebs müssen in die Berechnung der Kosten zur Befriedigung der Nachfrage eingehen. Die so errechneten „Levelized Cost of Load Coverage“ (LCOLC) deuten nicht darauf hin, dass die Stromkosten im kommenden Jahrzehnt deutlich sinken werden.“
Und das ist noch eine „wohlwollende“ Analyse, es gibt noch einige mit weitaus tiefer gehenden Kostenbetrachtungen.
https://www.utn.de/files/2024/04/Grimm-Policy-Brief-CD-FINAL.pdf
Danke für den konstruktiven Beitrag, Herr Steinmetz.
Interessant ist, dass auch in dieser Studie davon ausgegangen wird, dass die Strompreise unter Berücksichtigung der gesamten Kosten sinken werden, aber eben nicht deutlich.
Eine klimaneutrale Stromversorgung ist jedenfalls nicht, wovor man sich Sorgen wegen der Kosten machen müsste.
Zitat: „Berücksichtigt man aber wiederum, dass eine Nachfrage befriedigt werden muss, so entstehen in einem klimaneutralen Stromerzeugungssystem Kosten von mindestens 7,68 ct/kWh“
Beschrieben wird auch, dass die Kosten dadurch gesenkt werden können, dass unter Berücksichtigung des Stromangebots produziert wird. Das dürfte für Firmen interessant sein, die zeitlich begrenzt einen hohen Stromverbrauch haben und den Zeitpunkt des Verbrauchs wählen können.
Sie meinen damit angebotsabhängige Verfügbarkeit der Energie.
Können Sie Beispiele dafür nennen, wie Firmen ihre Produktion steuern sollen, wenn sie keine Planungssicherheit habe? Müssen die Mitarbeiter dann auf kurzfristigen Zuruf verfügbar sein? Kunden können sich nicht auf Liefertermine verlassen und erhalten u.U. ihre Halbfertigprodukte gerade dann, wenn ihnen der Strom ausgeht?
Krankenhäuser, öffentlicher Verkehr, privater Verkehr, Heizung, Beleuchtung, Hotels, Restaurants, … Energie nur dann verfügbar, wenn der Wind bläst und die Sonne scheint.
Richtig Herr Palmer, in ganz vielen Fällen sind Firmen und Einrichtungen einfach nur auf zuverlässige Stromversorgung 24/7/365 angewiesen. Die fallen aus de Betrachtung raus.
Es gibt aber sehr wohl viele Beispiele, wo mit einfachsten Mitteln ein günstiger Strompreis genutzt werden kann.
Im Kleinen kann das ein PKW sein, wo der Akku ein paar Tage später geladen werden kann.
Es kann ein Trockner oder eine Waschmaschine sein, die man nachmittags startet, wenn sich Vormittagsnebel aufgelöst hat.
Klassisch können alle Stromspeicher/Energiespeicher geladen werden und natürlich Grüner Wasserstoff produziert werden, wenn Strom günstig ist.
In Stahlwerken, in der Aluminiumherstellung, in der Papierherstellung, bei der Zementherstellung ist es ebenfalls möglich, energieintensive Produktionsschritte zeitlich zu schieben.
Das ist Marktwirtschaft und es ist Teil des Firmenmanagements auszuloten, ob es sich finanziell rechnet, Arbeitsschritte zu verschieben, dadurch Stromkosten zu senken und dafür evtl. Überstunden oder Wochenendzuschläge zu zahlen.
Wie gesagt, diese Studie listet Kostenpunkte auf die gerne weggelassen werden und eines dürfte selbst Ihnen nicht entgangen sein, die Realität hat jegliche Studien längst überholt und sorgt für aberwitzige Zusatzkosten denen sich die Verbraucher stellen müssen, die Netzkosten grob formuliert. Es nützt rein garnichts hier dauernd mit erhofften Vorzügen zu argumentieren, wenn diese auf absehbare Zeit und damit meine ich mindestens die nächsten 10 Jahre, nicht realisierbar sind. Und dies passiert abseits irgendwelcher Vor- und/oder Nachteile der jeweiligen Erzeuger-Modi, schlicht und ergreifend aufgrund fachlicher Unfähigkeit der verantwortlichen Politiker. Wer zwanghaft bestehende und sicher funktionierende Infrastruktur stilllegen lässt bzw. durch Abriss unbrauchbar macht, bevor die als fortschrittlich angedachten/erhofften Erzeuger den harten Praxistest auch nur ansatzweise bestanden haben, der handelt in höchstem Maße unverantwortlich und gehört eher vor den Kadi als auf einen Ministersessel.
Und genau auf diesem Level bewegen wir uns gerade und werden dafür auch zunehmend international angezählt, weil es auch zunehmend zur Gefahr für die europäische Staatengemeinschaft wird.
Meine Meinung ist, dass wir mit dem Rückbau der Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke endlich einen jahrzehntelangen Streitpunkt aus der Gesellschaft entfernen und uns von überflüssigen Ballast befreien.
Die Stromversorgung war vorbildlich zuverlässig und sie ist in Deutschland vorbildlich zuverlässig.
Da kann uns kaum ein Land der Erde das Wasser reichen.
Leider wurde kein Streitpunkt beseitigt, sondern mit Machtmissbrauch wurden funktionsfähige Kraftwerke außer Betrieb gesetzt.
Um den Unsinn auch in Zukunft festzuschreiben, wurden sogar unter dem Beifall von kranken Ideologen zur Vermögensvernichtung Kühltürme gesprengt und Baugruppen mit Säure unbrauchbar gemacht.
Das als Beseitigung eines Streitpunkts zu bezeichnen, weist Parallelen zu Mafia-Methoden aus. Man macht einfach unschädlich, was einen selbst stört. In beiden Fällen kommt Schwarzpulver zum Einsatz!
„Am Deutschen Öko-Wesen soll die Welt genesen“… Ihr Grüne seid den Volksverhetzern von anno dazumal so nahe und bemerkt es noch nicht einmal….🤦♂️
Wenn ich sie einmal die Jahresrechnungen der WK-Erzeuger anschauen würden, wüssten sie es besser. Wer bezahlt dann die Backup-Kraftwerke, die Speicher, die überdimensionalen Netze. Und wie hoch sind die Einspeisevergütungen? Bei den Offshore-Anlagen sieht es noch viel düsterer aus. Und in der Schweiz? Auf dem Gotthard stehen 5 WK-Anlagen. Gekostet haben sie 32 Mio., produzieren tun sie ca. 13.5 GWh. Da kann jedes Kind nachrechnen, was nur schon die Abschreibungen und die Kapitalkosten pro Jahr ausmachen. Aber ich weiss schon, rechnen ist nicht mehr in.
Ich würde mich aber freuen, wenn Frau Miosga und die anderen Journalisten oder Moderatoren all die Einnahmen, die sie mit ihrer journalistischen Arbeit erzielt haben wieder abgeben. An das Volk zurück.
Das sind unsere Gelder und sind auf eine Neutralität, Objektivität und Wahrheitstreue basiert. Dementsprechend sind sie nicht gerechtfertigt, wenn sie durch Betrug eingenommen werden. Öffentlich rechtlich ist nicht der Privatsender von Frau Miosga, der von freiwilligen Grünen finanziert wird.
Diesen Artikel kann man sogar als Beweismittel dafür nehmen, dass die öffentlich Rechtlichen tendenziös berichten und sich nicht an die Abmachung oder den Vertrag halten.
Frau Miosga ist keine Journalistin, sonderm einfach eine links-grün versiffte Aktivistin. Wobei Aktivistin schon eine vornehme Beschreibung ist, die man durch treffendere Vokabeln ersetzen kann.
Kennzeichen: Was nicht in die eigene Ideologie passt, wird unterbrochen – beliebig oft!
Welche journalistisch ausgewogenen Berichte sollten auch herauskommen?
Unter all den befragten Journalitsten/innen bewegt sich deren Wahlverhalten, was ja die persönliche Einstellung widerspiegelt, alles zwischen wenig Mitte und viel Links.
wow das hatte vorher nicht gesehen.
Keine AFD nicht mal 1 %.
Das ist doch wohl normal, die SED hat auch nur SED-Leute an die Tröge gelassen, oder?
Die Grafik zeigt: Wenn man umfassend informiert ist und anfängt zu denken, landet man bei den Grünen.
Witz komm raus du bist umzingelt, … geht nicht Türe klemmt.
Nach 3x auf den Kopf gefallen landet man bei den Grünen…. 😁😕
Am Montagmorgen 03.02.2025 habe ich zu den Kostenangaben einen Post auf X veröffentlicht,
falls es interessiert:
https://x.com/JusekThomas7049/status/1886314294045815196/photo/1
Beim Windstrom muss man immer Grundlastkraftwerke/ teures Gas, oder Speicher, die dahinter stehen und dazu rechnen, damit das mit der Versorgung funktioniert. Machen die natürlich nicht.
Natürlich wird das nicht gemacht Herr Krüger. Windstrom und Sonnenstrom und die weiteren EE decken die Grundlast ab. Das andere ist Beiwerk.
Moin Silke, bitte keinen Unsinn verbreiten.
@kosch
Alle Welt macht sich da auch schon drüber lustig.
https://youtu.be/qCPs5V5ectM?feature=shared
Ich muss Ihnen mal etwas deutlicher sagen, Sie verbreiten einen unglaublichen Unsinn. Es tut mir leid, ich bin eigentlich ein höflicher Mensch. Aber da Sie permanent Unfug verbreiten, in der Sache, die mein Fachgebiet tangiert, sehe ich mich zu dieser Unhöflichkeit gezwungen.
Herr Voge, bitte weisen Sie mir eine Lüge nach, die ich hier gepostet habe.
Der Herr hat nicht gesagt, dass sie lügen, er hat darauf hingewiesen, dass sie nicht wissen, wovon sie reden. Das kann unbeabsichtigt sein, womit es dann einfach Unsinn ist und bleibt, auch wenn sie es ständig wiederholen. Vielleicht einfach einmal ein gescheites Buch lesen über die Thematik.
Das mag sein, aber es wäre dennoch hilfreich, wenn Herr Voge mal ein konkretes Beispiel nennen würde, wo ich Unfug verbreite.
Der Meinung zu sein, dass man den Ausbau Erneuerbarer Energien befürwortet und damit eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist, ist kein Unfug.
Der Meinung zu sein, dass man den Neubau von Kernkraftwerken befürwortet und damit eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist, ist kein Unfug.
Zu verbreiten, wir brauchen keinen Klimaschutz und können getrost weiter CO2 produzieren, weil Treibhausgase nichts mit der aktuellen globalen Erwärmung zu tun haben, ist Unfug. Leute, die das verbreiten, glauben jede noch so abwegige Verschwörungstheorie.
@Silke Kosch:
Zu Ihrer Aussage „Windstrom und Sonnenstrom und die weiteren EE decken die Grundlast ab. Das andere ist Beiwerk.“:
Eine Grundlast lässt sich nicht mit fluktuierenden Energieerzeugern (WEA, PVA) abdecken. Und Biomasse- sowie Wasserkraftwerke liefern bestenfalls 10 GWh.
Hierzu ein Beispiel:
Am 03.02.2025 lag der minimale Energiebedarf bei 51,5 GWh – alle „EE“ lieferten zu diesem Zeitpunkt lediglich 9 GWh (Quelle: Agorameter).
Das Delta von über 40 GWh als „Beiwerk“ zu bezeichnen zeugt von großer Unkenntnis.
.
Am 03.02.2025 lag die minimale Last im deutschen Stromnetz aber bei 46,0 GW um 2:30 Uhr und nicht bei 51,5 GWh.
.
Die Deutschen erneuerbaren haben um 2:30 Uhr, 19,8% der Last im deutschen Stromnetz abgedeckt, ca. 1/5.
.
Von der Stromherstellung im deutschen Stromnetz sind von den Erneuerbaren ca. 24,6% gekommen, um 2:30 Uhr ca. 1/4.
.
.
Und beim Maximum?
.
Die maximale Last im deutschen Stromnetz, hatten wir um 10:45 Uhr am 03.02.2025, mit 71,4GW.
.
Die Deutschen erneuerbaren haben um 10:45 Uhr, 34,8% der Last im deutschen Stromnetz abgedeckt.
.
Von der Stromherstellung in Deutschland für das Deutsche Stromnetz sind von den Erneuerbaren ca. 41,9% gekommen um 10:45 Uhr.
.
31% EE-Strom bei der öffentlichen Nettostromerzeugung im deutschen Stromnetz am 3. Februar 2025
(Energy-Charts.info)
Sie meinen sie verbreiten also absichtlich den „unglaublichen Unsinn“?
Das waere in der Tat eine Luege!
Liebe Frau Kosch, hat die Caren Miosga die Zahlen von Ihnen oder sind Sie selbst diese Frau?
Koschiosga? Nein, Silke hält das EIKE-Blog für Vedummung, aber liest gerne hier mit und kommentiert fleißig.
Aber und davon gehe ich aus, sie sagt es nicht ihrem Umfeld.
Ist mir auch schon aufgefallen.
Ist wohl aber geheim. Niemandem verraten.
Wenn man als Grüner seinem Umfeld mitteilen würde bei EIKE zu kommentieren, so heiß kann die Klimaerwärmung gar nicht werden wie dann die Hölle ausbricht.
Grundlast mit welcher Sonne und welchem Wind abdecken? Die beträgt in D. ca. knapp über 40 GW. PV und Wind heute Morgen knapp über vier, dann noch Biogas knapp über 4, sind dann 8 von 40. Wasser ist eher geeignet Spitzen abzudecken. Grundlast deckt man, wenn man clever ist mit Kernkraft oder Kohle ab. Das funktioniert nämlich.
Ist doch ganz einfach. In Frankreich ist der Strom um 1/3 billiger und in Deutschland und Dänemark ist der Strom am teuersten. Was ganz klar an den Erneuerbaren liegt.
In Frankreich sind die Energieversorger komplett verstaatlicht Herr Krüger, mit riesigen Schulden. Die Energieversorgung wird dort quasi komplett staatlich finanziert. Ich dachte, Sie wollten keine Subventionen?
Miosga hat über die Grünen diese gut bezahlte Sendung erhalten. Nun erfüllt Sie auch deren Auftrag: Die Grünen wollen die Wahlen abschaffen, Freie Wahlen sind eine Gefahr für die Demokratie.
Herr Kowatsch,
vielleicht ist es schon etwas her, dass Sie die Schulbank gedrückt und vergessen haben, wann zuletzt in Deutschland freie Wahlen abgeschafft wurden, wer das verursacht hat und wer sie wieder ermöglicht hat.
Hier eine kleine Auffrischung.
Deutscher Bundestag – Vor 90 Jahren: Letzte Reichstagswahlen in der Weimarer Republik
Letzter Satz der Doku:
„Erst 16 Jahre später, am 14. August 1949, fand mit der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wieder eine komplett unabhängige Parlamentswahl auf deutschen Boden statt.“
Warum nimmt Frau Miosga nicht die Berechnungen der Kosten für die „erneuerbaren Energien“ von der EIKE aber von Fraunhofer Institut???
Das ist keine Dummheit sondern Absicht. Sie ist über die Existenz von EIKE sehr wohl informiert. Alternative Informationsquellen werden nie in Betracht gezogen und das auch mit Absicht. Das verstößt gegen den GEZ Vertrag Neutralität, Objektivität.
https://youtu.be/20rzxU8Kxrc
Weil das Fraunhofer Institut durch seine Studien, Patente und bahnbrechende Technologienentwicklungen und der daraus resultierenden Vorhersagekraft ihrer Prognosen eben einen besseren Ruf hat als EIKE.
Wirklich?
😅 😂
Ironie aber bitte entsprechend markieren, damit man es auch richtig versteht.
Außerdem ist das Institut besser, das Recht hat oder richtig liegt.
Wollen Sie eventuell mit der Demokratie Gleichung von 97% wieder kommen?
…das AM ENDE Recht hat, richtig. Das kann man anhand früherer Prognosen einschätzen.
So wie die vielen Blackouts, die hier regelmäßig vorhergesagt werden, ebenso wie ein abkühlendes Weltklima. Oder auch Ihre persönlichen Einschätzungen wie Golddeckung des Rubel, Millionen Impftote, etc. Es macht durchaus Sinn, seine eignen früheren Prognosen im Nachhinein noch einmal kritisch zu betrachten. Stimmen Sie mir zu?
Im Vergleich zu den Voraussagen der links-grünen Ideologie habe ich aber kein Datum angegeben. Wenn ich falsch liegen sollte, dann dürfen Sie meine Thesen gerne als falsch einordnen. Abkühlendes Weltklima, Golddeckung und Blackouts können immer noch kommen. Die Impftoten haben sich aber bereits bestätigen lassen.
Natürlich hatten Sie dazu stets Daten angegeben. Sonst wäre es ja keine Prognose sondern völlig wertlos. Die Golddeckung des Rubels halten Sie ja zB seit 2 Jahren für gegeben. Und so lange es weder Blackouts noch ein abkühlendes Weltklima gibt, bleiben diese Prognosen eben falsch.
Ich habe kein Datum dafür angegeben.
Sonst haben Sie recht. Wenn es aber nächstes Jahr, in diesem Jahr oder später ein Blackout gibt und es kühler wird oder wir eine goldgedeckte Währung bekommen, dann sind die Thesen richtig.
Guter Punkt: wenn es jetzt nicht kühler wird sondern wärmer, wenn es keinen Blackout gibt sondern weiter sinkende Strompreise und auch keine goldgedeckte Währung eingeführt wird – nach welcher Zeit würden Sie akzeptieren, dass Sie mit Ihren Prognosen falsch lagen?
Habe ich mir noch nicht überlegt.
Keine Ahnung.
Kommt wohl eher drauf an wann die AFD die absolute Mehrheit bekommt. Dann gibt es kein Blackout und Strompreise gehen wieder runter.
Gut, nehmen wir an, die AfD bekommt 2025 keine absolute Mehrheit Wie wäre es, wenn keine Ihrer Prognosen bis 2029 eingetroffen wäre.
Wären Sie dann bereit, an diesen zu zweifeln?
„weiter sinkende Strompreise“ Sie Witzbold! Das absolute Preisniveau in D ist für die Industrie tödlich, da hilft es auch nicht wenn die Preise „sinken“ aber immer noch zu hoch sind.
Ist wie bei dem Ertrinkenden der 5 m Wasser über dem Kopf hat und dem ruft der Peter dann zu „nur Mut, letztes Jahr waren es noch 6 m, alles wird gut…“ Was sind Sie doch für ein 🤡
Lieber Herr Poost, was gibt es an diesem Kommentar zu zensieren? Er kommt im Gegensatz zu Pesch gehabt sogar ganz ohne Beleidigung aus:
Ertrunken wären wir fast, als unser ehemaliger Haupt-Energielieferant seine hiesigen Gasspeicher und Pipelines nicht mehr befüllte. Wissen Sie noch?
Seit diesem Preisschock sinken die Gas- & Strompreise stetig. Wahrscheinlich werden sie aber in diesem Jahrzehnt nicht wieder so günstig werden wie zu Zeiten des blutbilligen Erdgas aus Russland, das stimmt. Langfristig aber schon, wenn wir weiter die Erneuerbaren Energien ausbauen, die ihrerseits immer günstiger werden.
Ach der Peter mal wieder…. 🤭 Russland hat die Lieferung nicht eingestellt, Deutschland hat den Bezug von Russischem Erdgas gestoppt. Peter verwechselt mal wieder Ursache und Wirkung, kennen wir ja….
Glatt gelogen. Ich sag da nur: Siemens Turbine
Genau so falsch wie die behaupteten Kipppunkte und Weltuntergänge wechselnder Ursächlichkeiten. Insofern kann man gut und gerne auf einen gemeinsamen Nenner kommen. 😀
Ich hoffe diesen Schmarrn glauben Sie selber nicht wirklich! Wahrscheinlich doch.
Wenn’s viel Geld für bestimmte Vorhersagen gibt, dann läßt die Vorhersagekraft aber schnell nach.
Anscheinend nicht, sonst wären sie ja nicht mehr da. Vergleichen Sie gerne die Prognosen von EIKE mit dem Fraunhofer und vergleichen die Trefferquote
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen… Mark Twain. Gut dass die grüne Sekte die Temperatur, auf 2 Kommastellen genau, für das Jahr 2100 kennt – wenn wir nicht alle die Luft anhalten.
Absolut Herr Kwass, man hat ja während Corona gut gesehen, wie toll so staatlich bezahlte Institutionen gearbeitet haben! Leider zeigen die realen Zahlen etwas diametral anderes.
Diametral anders, soso… inwiefern?
Ganz oben steht Seidel, statt Weidel. Bitte korrigieren, Danke!
Danke.
Frau Miosga wird dafür bezahlt, dass sie falsche Zahlen sagt. Im DDR-Fernsehen hätte sie den Orden Volksverdummung mit Auszeichnung in Gold und das Banner der Verblödung mit Lorbeerblatt an die Brust geheftet bekommen. Ich gratuliere.
Frau Miosga sollte von EIKE einen Preis erhalten für die gekonnten Falschaussagen aufgrund ihres Unwissens. Ich schlage vor, wir ernennen Sie zum „Dr. WC“ , die Promotionsarbeit hat sie bei der Firma Hakle erfolgreich mit Lorbeerblatt abgelegt.
Caren Miosga hat natürlich, wie im ÖRR üblich, die richtigen Zahlen auf Grundlage einer Studie des renommierten Fraunhofer Instituts genannt. Nur auf dieser Basis können Stromgestehungskosten für unterschiedliche Stromerzeuger verglichen werden.
Die im Artikel genannten zusätzlichen Aufwendungen fallen bei allen anderen Stromerzeugern genauso an, bzw. fallen bei der Kernenergie und beim Kohleabbau ewig an.
Ewigkeitskosten – Wikipedia
Dass die Ersatzkraftwerke, die dann einspringen, wenn Sonne und Wind ausfallen, bereits vorhanden sind und im weiteren Verlauf der Energiewende nur die Kohlekraftwerke durch Gaskraftwerke / Batteriespeicher ausgetauscht werden, sollten inzwischen alle begriffen haben. Zusammen mit den als „Sowiesokosten“ einzustufenden Speichermöglichkeiten in E-Mobilen löst sich das hier aufgebauschte Speicherproblem in Luft auf.
Ich weiß nicht, warum man sich hier die Finger wund schreibt, um den zukünftigen Autofahrern in Deutschland zu verweigern, bei Sonne und/oder Wind die Akkus in ihren Fahrzeugen für geringste Kosten zu laden und bei Dunkelflaute wieder kostenpflichtig bereit zu stellen.
„einer Studie des renommierten Fraunhofer Instituts“
Sie meinen des korrupten Fraunhofer Instituts.
Die Adjektive bitte richtig benutzen.
Aber WOFÜR das alles, WOFÜR, Frau Kosch?!
Was mőchten Sie erreichen?
Leiden Sie unter einem Zwang, uns zu zeigem, wo Grenzen Ihres Denkvermőgen liegen?!
Viele können sich in der Tat nicht vorstellen, dass tausende Mitarbeiter eines international renommierten Forschungsinstituts jahrzehntelang verschwört sind um falsche Zahlen zu liefern. Einfach auf Grund der allgemeinen Lebenserfahrung.
Kommt immer auf die gute Bezahlung an.
Die tausende Mitarbeiter müssen ja auch dementsprechend bezahlt werden.
Wenn es nur ein paar Mitarbeiter sind, ist eine Korruption weniger wahrscheinlich.
Wie halten Sie die Verschwörung dicht, wenn diese Mitarbeiter das Institut verlassen?
Indem ich mehr Steuergelder in den Rachen schiebe, damit sie das Institut nicht verlassen.
Es verlassen aber nun mal regelmäßig Mitarbeiter das Fraunhofer Institut. Manche gehen sogar in Rente.
Es gibt ja auch Leute wie von Robert Koch Institut, die ihr Institut verraten (Leaks). Robert Koch Institut ist doch auch ein renommiertes Forschungsinstitut oder sind Sie anderer Meinung?
inwiefern „verraten“? Wurde eine Verschwörung aller Mitarbeiter aufgedeckt?
Was ist denn jetzt Herr Salk? Tausende Fraunhofer-Mitarbeitern, inkl. ehemalige und Studenten, sollen laut Ihnen verschwört sein, aber Sie können die Basics wann, wie, warum und wofür nicht erklären? Und ohne jegliche Beweise, geschweige denn Indizien? Müsste es diese nicht zuhauf geben, bei so einer umfangreichen Verschwörung?
Das haben DDR-Forscher 40 Jahre lang machen müssen, chinesische und russische noch länger, oder?
Ich dachte, die DDR hätte ein paar echte technische Fortschritte zustande gebracht, z.B. in der Optik oder Glasproduktion… Aber gut, ich kann mich täuschen.
Ich dachte… gewagte Aussage von Ihnen… 😁
Herr Kwass, bitte erklären Sie mir mal, warum durch den Zubau der WKA und PV Anlagen der Strom ca. doppelt so teuer ist, als zu der Zeit, als es diese noch nicht gab? Ist es wie bei Orwell “ teurer ist billiger“?
Herr Dr. Voge, bitte erklären Sie mir mal, wie die Erneuerbaren den Strompreis nach oben treiben können, wenn diese immer mit 0 € pro MWh in die Auktion gehen?
Ja Peter ich rechne u.a. Kennzahlen zum CO2 Fussabdruck unserer Produkte. Da ich schon alt bin kann ich sagen was ich denke, d.h. bei jeder Versammlung bemerke ich dass wir nur „bullshit Zahlen“ rechnen, was zu teils betretenen Gesichtern führt, dann wird weitergerechnet. Läuft überall so….
Das ist ja genial. Ein ferngesteuert entladenes Auto vor der Tür im städtischen Wohnblock, dann, wenn ich es zufällig mal benutzen möchte . . .
Frau Kosch, genauso falsch wird die wissenschaftliche Abteilung des NDR dem Herrn Appel antworten.
Klar.
Peter Kraus würde sagen, das ist der Beweis – sie sehen billigen Strom wegen der fluktuiernden Stromerzeugung, oder?
„Ich weiß nicht, warum man sich hier die Finger wund schreibt, um den zukünftigen Autofahrern in Deutschland zu verweigern, bei Sonne und/oder Wind die Akkus in ihren Fahrzeugen für geringste Kosten zu laden und bei Dunkelflaute wieder kostenpflichtig bereit zu stellen.“
Weil wir wissen das die Sache so nicht funktioniern kann.
Weil wir wissen das grünkommunistische Ziele in brutaler Unfreiheit münden.
Weil wir Natur und Umwelt, sowie Demokratie und Freiheit lieben.
Ich weiß nicht, warum sie sich so vehement gegen die Wahrheit sträuben. Frau Miosga hat falsche Zahlen genannt. Punkt. 1+1 bleibt auch weiterhin 2.
Die ÖRR hauen doch ständig irgendwelche Zahlen raus die zum Narrativ passen. Vom wärmsten Jahr seit 125.000 Jahren bis „Sonne und Wind schicken keine Rechnung“ ist jeder nur erdenkliche Unsinn dabei. Staatspropagandasender, wer das noch nicht verstanden hat, hat nichts verstanden…
Ja doch, eine trittinische Eiskugel.
Prima, so geht der Marsch auf Rom, jeder auf seinem Weg mit seinen Verbündeten. Einen großen Dank deshalb an den Verein Stromverbraucherschutz NAEV e.V. Ich hoffe nur, dass dieser nun auch gemeinnützig bleibt, denn er vertritt zweifellos die Interessen Deutschlands.
Alle Argumente sind richtig, für uns Realisten leicht verständlich. Unglaublich wie physikalisch dumm diese Frau Miosga ist. Dass grünen Gehirne das nicht verstehen werden, sieht man bei manchen Kommentaren hier bei EIKE.
Grüne Gehirne können nicht in Kreisläufen denken und mehrere Gesetze und Fakten, die gleichzeitig wirken können diese Leute nicht in ihre Gedankengänge einbeziehen. Ob diese Denkschwäche, eigentlich Gehirnschwäche eine weitere Folgewirkung der Impfung ist, hat ein Kommentar mal gefragt? Ich weiß es nicht, halte es aber durchaus eine Mitwirkung für möglich.
Diese Frau mit ihrem klangvollen Namen Miosga wird die einfachen Argumente des Herr Appel nicht verstehen. Es bleibt nur der Austausch gegen einen fähigen und gebildeten Moderator. Wie schaffen wir das?
Und den Tausch müssen wir fordern, wir waren viel zu lange tolerant und haben auf Kappieren und Verhaltensänderungen gehofft. Ein Rat an den NAEV. Dieses Schreiben muss auch der Intendant erhalten und die Aufsichtsräte, nur dann wird eine nichtssagende Rückantwort aus der sogenannten Wissenschaftsateilung ohne Wissenschaft erfolgen, denn die Leute dort in den Gremien sind genauso dumm. Aber wenigstens eine Rückantwort.
Was bleibt ist doch nur noch die Auflösung von ARD, ZDF et.all., nicht reformierbar, oder?
Entschuldigen sie mir, dass ich nicht zu dem Text schreibe: Was macht ein „Umweltsoziolog“?! Gerade ist ein Exemlar auf ARD gewesen…
ARD und ZDF fahren alle Saurier auf, die gut brüllen können. Wir müssen das beenden.
Die AfD will den ÖRR wieder auf den ursprünglich angedachten Sinn und Zweck und vor allem auf ein viel kleineres Maß zurückführen. Das Grauen geht bei ARD, ZDF und vor allem Co. um. Daher auch der Verzweiflungskampf um den Erhalt der eigenen Pfründe.
Richtig, das Grauen geht um beim ÖRR (und nicht nur bei dem) bei dem Gedanken, die AfD würde etwas zu sagen bekommen.
Beim letzten Mal ist es so gekommen:
Gleichschaltung der Presse – Nationalsozialismus | Zeitklicks
Ich kann nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte (Ausspruch von Max Liebermann beim Betrachten eines Fackelzugs zu Adolf Hitlers Machtergreifung 1933). Beim letzten Mal haben die linken Kräfte noch gegenseitig um die Macht gekämpft. Die NationalSOZIALISTEN gingen als Sieger gegen KPD und SPD hervor, doch diese Macht war vergänglich durch den infizierten Größenwahn absoluter Macht. Aber die haben alle daraus gelernt. Heute verteilt sich der Größenwahn auf mehrere Parteien. Sie haben sich zum „demokratischen Mitteblock“ vereinigt, mit vereinigten Massenmedien, die alle niederschreien und verunglimpfen, die anderer Meinung sind. Für Sie ist das offensichtlich Freiheit. Für mich ist das der Beginn der Diktatur, wenn schwarz gekleidete Antifa und grüne Jugend, gesponsert von NGOs wie Liberale Moderne und Demokratie leben, wiederum gesponsert von Faeser und Paus, gröhlend durch die Straßen ziehen im Kampf gegen konservatives Denken. Die Aushöhlung des politischen Gleichgewichts im Parlament ist ein Generalangriff auf unsere Demokratie. Und alle die, die dabei stillgestanden und mitgemacht haben, werden später wieder rufen: Davon habe ich nichts gewusst.
Immer wenn Sie dagegen sind, bestätigt mich das, daß ich richtig liege. Danke!
„Wird sich das in Zukunft ändern? Ich hoffe es.“
Der öffentlich rechtliche Rundfunk ist auf Betrug basiert.
Die Sender und Journalisten dort versuchen erst gar nicht neutral und objektiv zu berichten, sondern hier sollte die AFD in ein schlechtes Licht gerückt werden kurz vor den Wahlen, damit die Zuschauer die AFD nicht wählen.
Der eigentliche Vertrag sieht vor objektiv, wahrheitsgetreu und neutral zu berichten. Das ist aber nicht im Fokus. Deswegen bekommen sie aber die GEZ Gebühren.
Man macht z.B. einen Vertrag für 10 Stunden Arbeit pro Tag aber arbeitet statt 10 Stunden nur 1 Stunde. Dann ist der Vertrag nicht mehr gültig. Hier wird noch Gewalt ausgeübt. Obwohl man 1 Stunde arbeitet, darf der Arbeitgeber den Vertrag nicht kündigen und muss trotzdem zahlen..
Frau Miosga ist demnach eine Betrügerin.
Herr Appel bringt es auf den Punkt!!! Was soll man von einseitig gebildeten Moderatoren auch erwarten.Es fehlt aber noch ein Kostenfaktor.Das ist die absolute Notwendigkeit eine konventionelle Stromerzeugung vorzuhalten.Es entstehen diesen Kraftwerken Kosten für Abschreibungen,vorhalten vom Personal und Material um irgendwann für die angeblich erneuerbaren Energien einzuspringen. Man stelle sich vor die ARD Dame würde ein reines Solarauto und ein konventionelles Auto nutzen. Sie muss sich immer überlegen welches Fahrzeug sie benutzt,zweimal Versicherung,zweimal Wertverlust,zweimal TÜV, zweimal Durchsichten in der Werkstatt. Das ist einfache Ökonomie,nur spielt das im links grünen D keine Rolle mehr.Wohlstandverblödung !!!!!!!
Wohlstandsverblödung, richtig. Aber wir haben zugschaut, dass diese Leute mit Gehirn- und Denkfehlern seit 2000 den Marsch durch die Institutionen angetreten haben. Miosga ist nur ein wichtiges Glied in der großen grünen Kette. Die Schaltstellen der Macht wurden bestetzt, weil diese Leute eine feste Ideologie vertreten haben, sich als Gutmenschen vorstellten und stets hehre Ziele behaupteten, z.B. man müsse das Klima der Welt retten, und sie wollten aktiv mitwirken. Der Kluge gibt solange nach bis er der Dumme ist, und wir sind jetzt die Dummen.
Da ich bis vor 10 Jahren noch aktiv, übrigens mein ganzes Leben lang – natürlich völlig unbezahlt- im Natur- und Umweltschutz tätig war, fiel mir vor Jahrzehnten auf, dass Grüne nie in meinen Bürgerinitiativen und Umweltgruppen mitgewirkten. Kennzeichen ist ihr grüner Mantel und ihr Lippenbekenntnis, unter dem Mantel ist gar nichts. Aber die einfache Bevölkerung ist tatsächlich auf diese Vogelattrappen reingefallen, heute wohl noch mehr als früher. 13% Wahlvolk zeigt, wie dumm ein Teil der Deutschen ist.
Die Grünen sind moderne Rattenfänger, die ein gut durchgeplantes Geschäftsmodell durchziehen, das die Zerstörung Deutschlands zum Ziel hat.
Die „Grünen“ wurden von den USA hier installiert und finanziert. Ähnlich wie beim WEF, werden wohl auch hier die CIA die Ideengeber und die Finanzzentrale gewesen sein.
Die Grünen wurden als so fanatisch, engstirnig und ungebildet angesehen, daß sie geeignet erschienen für verqueres Weltbild Deutschland zu zerstören. Und das das zutrifft, sieht man jeden Tag aufs Neue. Die „Grünen“ sind aktuell die eifrigsten Umweltzerstörer hier in Deutschland. Aber diese „grüne“ Umwelt- und Industriezerstörer-Bande ist auch weltweit im Einsatz.
Die Fratze aber hinter den „Grünen“ heißt Bevölkerungsreduzierung.
Spannend! Warum haben die Grünen dann dieses LNG-Terminal im Eiltempo gebaut? Wäre das nicht DIE Gelegenheit gewesen zur massiven Bevölkerungsreduzierung? Sie hätten unser Land durch einen wochenlangen Blackout zerstören können. UND: sie hätten es Putin in die Schuhe schieben können… Wie passt das zusammen, frage ich mir
Klein, Wifried
Kernkraft ist heute nicht mehr unbebingt Atomktaft! Lesen Sie mal im Internet unter „Dual-Fluid-Reaktor“! Das ist reinste Kernkraft ohne jegliche Abgase, Gefahren oder Rückstände! Vor 2 Wochen ging der 1. Reaktor in den Betrieb., die kWh kostet ab REaktor lediglich 2,4 Cent/kWh!
Lesen Sie bitte im Internet!
Gruß
W. Klein
Ich kenne das Konzept, Herr Klein. Ich bin nicht gegen Kernkraft. Ich glaube nur, dass sie uns jetzt nicht hilft weil der Bau neuer Kraftwerke zu lange dauern würde. Die Reaktoren von der Stange gibt es noch nicht, daher sind alle Reaktoren mehr oder weniger Einzelstücke, die lange Bauzeiten mit sich bringen.
Man sollte da weiter forschen und entwickeln, ohne Frage.
Dann sollten wir ganz schnell anfangen.
Stimme zu
Es gibt auf derart komplexe Thematiken keine einfachen Antworten. Es sind auch zu viele Akteure parallel am machen um Aktionen immer schlüssig einordnen zu können. Viele wollen auch einfach nur einen Reibach machen. Bevölkerungsreduzierung ist schließlich auch ein gefährliches Thema für die Planer. Es darf nicht zu auffällig und offensichtlich durchgeführt werden. Ansonsten wehren sich die zu Reduzierenden am Ende doch noch.
Perfekt wird es, wenn die zu Reduzierenden die Maßnahmen nicht nur begrüßen, sondern auch noch gleich selber durchführen. Wie z.B. die einst sichere Energieversorgung abreißen und die Natür mit Schwachsinn ruinieren. Solar statt Kartoffeln.
Oder statt das eigene Imunsystem stärken, sich mittels mRNA-Dreck genetisch manipulieren lassen. Und gleich noch die eigenen Kinder mit.
Und so weiter und so fort.