Autor: Eike-redaktion

Nachricht vom EIKE Präsidenten

Sehr geehrte Freunde und Unterstützer,

genau wie wir es im letzten Jahr erwartet haben, ist es gekommen: die Corona-Krise dient als Vorwand für noch mehr „Klimapolitik“. Wer etwas anderes behauptet, ist schlecht informiert oder böswillig.

Weiterlesen

DMG: Erste Öffnungs-Tendenzen in der Klima-Debatte ?

EIKE-Redaktion
Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) hat über all die Jahre und bis in jüngste Zeit hinein klima-skeptische Kollegen ausgegrenzt, bis hin zur Diffamierung. Das hatte 2008 zu einer beispiellosen Austrittswelle geführt. Mittlerweile gibt es erste zaghafte Ansätze bei der DMG, auch kritische Stimmen zuzulassen. So wurde das unlängst einem Autorenteam gestattet [1], von denen die Professoren Fortak und Fett immerhin ehemalige und mehrmalige DMG-Zweigverbandsvorsitzende sind; eine Publikations-Verweigerung wäre ein Eklat gewesen. Nun wurde in den DMG-Mitteilungen erneut ein Leserbrief abgedruckt, in welchem sich Prof. Walter Fett kritisch mit der DMG-Stellungnahme 2015 zum Klimawandel auseinander setzt [2]. Diese Ausführungen von Prof. Fett sowie die DMG-Erwiderung dazu [3] möchten wir unseren Lesern in Folgendem zur Kenntnis geben. Letztere hinterläßt einen doch wohl etwas unbeholfenen und z.T. verschwurbelten Eindruck, so daß wir uns dazu am Schluß dieser Webseite einige Anmerkungen gestatten.

Weiterlesen

Bemerkungen zur frühsommerlichen Hitzewelle Ende April 2012

Ende April 2012 kam es in weiten Teilen Mitteleuropas zu einer kurzen, aber heftigen Hitzewelle, die vielerorts viele Jahre lang gehaltene Rekordwerte für April gebrochen hat. Verbreitet wurde in Deutschland ein sog. „Heißer Tag“, also eine Höchsttemperatur über 30°C registriert. Was liegt näher, als diese Hitzewelle mit der globalen Erwärmung in Zusammenhang zu bringen? * Siehe auch Hinweis auf die PM des DWD vom 3.5.12 (unten), bzw. die Katastrophengesänge der Untoten von N24 (ebenda)

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum