„Dunkelflaute“ hat wie „Blitzkrieg“ oder „Kindergarten“ den Weg in den englischen Sprachraum geschafft. In anderen Sprachen ist der Begriff überflüssig, weil Windstille bei Dunkelheit etwas mit Wetter, aber wenig mit Energieversorgung zu tun hat. Das ist im Energiewende-Wunderland anders und auf typisch deutsche Art können die Folgen ihres Eintretens zur Suche nach Schuldigen führen.
von Frank Hennig
Diese Überschrift ist irreführend. Natürlich ermittelt niemand gegen eine Windstille bei Dunkelheit, aber zu den Folgen des Ereignisses schon. Hin und wieder erschweren die Mächte der Finsternis und des Wetters den durchschlagenden Erfolg der deutschnationalen Energiewende. Neben den drei bisherigen Dunkelflauten um den 6. November, den 12. Dezember und den 27. Dezember 2024 halten windschwache Zeiten im Januar und Februar 2025 an.
„Windkraftbetreiber schlittern in die Krise“, titelt finazmarktwelt.de am 2. Februar. Der Wettergott nimmt an der Rundumsubventionierung dieser Technologie eben nicht teil. Von Jahresbeginn bis Mitte Februar verringerte sich die Windstromproduktion um etwa 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wie man überhaupt auf den Gedanken kommen kann, einer oftmals versagenden Stromproduktion aus diesen Zufallsenergieanlagen eine Rolle bei der „nationalen Sicherheit“ oder des „öffentlichen Interesses“ zuzuschreiben, ist auf rationaler Grundlage nicht erklärbar. Es ist nur dann erklärbar, wenn man berücksichtigt, dass die Windlobby in Gestalt der Grünen in der bisherigen Regierung saß.
Parallel zu den Nichtwind- und Schwachwindzeiten reagierten die Preise im Großhandel. Am Spotmarkt wurden Spitzenwerte am 11. Dezember, 17 Uhr, von 1.158 Euro pro Megawattstunde (€/MWh) und am 12. Dezember um 9 Uhr von 990 €/MWh erreicht. Im Intraday-Handel (für den Folgetag) waren 936 €/MWh der Höchstwert. Das sind 93,6 Cent pro Kilowattstunde, etwa das Dreifache des Haushaltsstrompreises, allerdings noch vor Steuern, Abgaben und Netzentgelten. Erhebliche Importmengen in Richtung von 20 Gigawatt trieben überall in Europa die Preise, was zu bösen Kommentaren insbesondere aus Schweden und Norwegen führte, wo darüber sogar die Regierungskoalition zerbrach.
Es mag in der grün geführten Bundesnetzagentur (BNA) unvorstellbar sein, dass es trotz kluger und weiser Führung durch den Großen Robert zu solchen Verwerfungen kommen kann. Zeitgleich war eine größere Zahl deutscher konventioneller Kraftwerke nicht am Netz, was die Möglichkeit eröffnet, Schuldige zu suchen. Gern zum Ziel werden dann Großkonzerne, Kohlebarone und fossile Dinosaurier. Die Atommafia ließ sich schlecht heranziehen, sie war ja schon eliminiert und was die Fossilen betrifft, läuft deren Abschaltung auf gesetzlicher Basis weiter in der Überzeugung, dass wir sie künftig ohnehin nicht mehr brauchen würden.
Also kündigte der grüne BNA-Präsident Klaus Müller Untersuchungen an, ob Marktmanipulationen der Kraftwerksbetreiber die Ursache für die hohen Preise um den 12. Dezember gewesen sein könnten. Sie hätten durch das Zurückhalten von Kapazitäten den Preis womöglich weiter treiben wollen.
Acht Wochen später liegt noch kein Untersuchungsergebnis vor. Auf Presseanfrage antwortet die Behörde, dass die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen seien, die öffentlich zugänglichen Daten enthielten „Unschärfen“.
Andere sind etwas fixer. Bereits zwei Tage nach dieser Dunkelflaute hatte Stefan Spiegelsberger von „Outdoor Chiemgau“, Energiejournalist und Risikoberater, die nicht verfügbaren Kraftwerke inklusive der Ursachen ermittelt. Sehenswert dazu sein Video, ab Minute 8 wird auch die nichtverfügbare Kraftwerksleistung von 14,27 Gigawatt erklärt.
Dazu kommt ein Strickfehler im System. Insgesamt durften etwa 13 Gigawatt Kraftwerksleistung aus der Kapazitäts- und Netzreserve und an „Besonderen netztechnischen Betriebsmitteln“ nicht eingesetzt werden, denn sie gelten als Notreserve und werden durch die Netzbetreiber nur eingesetzt, wenn Gefahr für die Sicherheit des Netzes besteht. Das war in den Dunkelflauten nicht der Fall. Ergebnis ist, dass diese Kraftwerke nicht am Markt teilnehmen durften, obwohl sie stark preissenkend gewirkt hätten.
Die hohe Zahl nichtverfügbarer Kraftwerke wird nicht sinken. Alle Kohlekraftwerke haben einen Stilllegungstermin, entsprechend sind die Instandhaltungsstrategien auf diesen Zeitpunkt ausgerichtet. Das heißt, die Reparaturen werden auf das Nötigste beschränkt, investiert wird nicht mehr und ein höheres Störungsrisiko wird in Kauf genommen. Im Vergleich zum Halter eines Autos: Würde eine Behörde die Stilllegung im übernächsten Jahr verfügen, ließe der den letzten Ölwechsel, die neuen Wischerblätter und den eigentlich nötigen Wechsel der Zündkerzen auch ausfallen.
Erzeugt man den Strom volatil, dann hat man zu wenig oder zu viel, jedenfalls keine bedarfsgerechten Lieferungen. Die Dunkelflauten treiben die Preise, beeinträchtigten aber (noch) nicht die Netzsicherheit. Eine ordentliche Hellbrise im kommenden Sommer kann sich durch die eingeschränkte Regelfähigkeit zu einem größeren und fulminanten Problem entwickeln. Der Präsident der BNA ist von dieser Sorge getrieben. Notfallmaßnahmen seien nicht auszuschließen, er befürchtet technischen und finanziellen Stress. Die Behörde bemühe sich, der Politik den Ernst der Lage zu vermitteln. Mehr Kritik an seinen grünen Genossen ist von ihm nicht zu hören.
Wir dürfen gespannt sein, wo man die Schuldigen nach Problemen mit den Mächten gleißenden Lichts suchen wird.
Der Beitrag erschien zuerst bei TE hier
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
.
Da freue ich mich bereits auf die dynamischen Stromtarife, wo die Börsenstrompreise durch gereicht werden, an den Endkunden.
Wer da keinen Akku hat, ist dann der Dumme.
Im Jahr 2024 hatten wir ca. 457 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen.
Der Akku im Keller wird kommen, auch bei uns im Haus und Firma.
Ach so, bei den Erstwählern AfD ganz vorn. Aktuelle Umfrage. Danach die Linke. Das wird heiter bei der Energiewende.
Jetzt haben die Grünen dafür gesorgt, dass schon in der Kita „Klimaweltretter“ gespielt und der Nachwuchs frühestmöglich grün indoktriniert wird – zu „unserem besten“ und je früher, desto besser! Und dann diese Erstwähler! Ist die Menschheit gar nicht so dumm, wie Lesch, Rahmstorf und Schellnhuber es sich wünschen? Ist der Nachwuchs am Ende schlauer als die grün verdummten Deppen von heute?
Bei vielen DDR-Bürgern hat seinerzeit die Dauer-Indoktrination auch nix bewirkt, sonst hätte es die Wende nicht gegeben.
Doppel-Daumen nach oben.
Grund ist wohl die Katastrophe an Schulen für Normalverdiener. 10 Nationalitäten in einer Klasse. Darauf haben die Eltern und Schüler aus Deutschland langsam keinen Bock mehr. Wenn Kinder da bedroht und abgezogen werden von Clans. Wohne selbst neben einer Grundschule. Die Gören auf den Privatschulen wählen hingegen links. Und die Leute an den Unis.
Es gibt so viele Privatschulen in Deutschland, Krüger?? Merken Sie nicht, was Sie wieder für einen Quatsch verzapfen?
Die MAcht von Social Media: Die Jungend wählt extremistisch. Aber hey, die videos sind soooo lustig!
Auch schön.
Hallo Mensch, ich bin ein KI-Chatbot, Modell GPT-4o mini.
Erkläre mir Dunkelflaute für Dumme.
Natürlich! Eine Dunkelflaute ist ein Begriff, der oft in der Energieversorgung verwendet wird. Stell dir vor, du hast ein großes Windrad und Solarpanels, die Strom erzeugen. Eine Dunkelflaute tritt auf, wenn es weder windig noch sonnig ist – also wenn es dunkel und windstill ist. In dieser Zeit produzieren die Windräder und Solarpanels keinen Strom. Das kann dazu führen, dass es weniger Energie gibt, um alle Geräte und Lichter am Laufen zu halten. Es ist also eine Phase, in der die erneuerbaren Energiequellen nicht genug Strom liefern können. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Offensichtlich hilt das auch nicht.
Schön zu wissen, Dunkelflaute ist wie Blitzkrieg
Hellbrise auch, oder?
Schön zu wissen, Blitzkrieg war unrealistisch, Dunkelflaute ist auch unrealistisch.
Jetzt dachte ich, ich habe es verstanden, und jetzt bringen Sie mich wieder völlig durcheinander. Haben Sie Elektrotechnik und Energietechnik studiert und erfolgreich als Ingenieur abgeschlossen?
Oder stimmen Sie nur unphysikalisch mit anderen Nichtverstehern demokratisch ab, wie sich physikalisch bedingte Zusammenhänge zu ergeben haben?
Die Ute hat Sie jetzt bestimmt nicht verstanden.
Hatten wir eine Dunkelflaute wo sich Deutschland nicht mit den eigenen Kraftwerken mit Strom versorgen konnten?
Wir sind immer in der lagen den kompletten Strombedarf von Deutschland, selbst zu 100% abzudecken.
Vorsicht Ute, die Balken über Ihnen biegen sich vor Lachen!
Die normative Kraft des Faktischen arbeitet und wird von den Dummen in den Regierungen befeuert!
„Sie denken, die größten Starrköpfe sitzen am Stammtisch? Was für ein Irrtum. Radikale Sturheit findet man besonders unter gutgebildeten Akademikern, analysiert Neurowissenschaftler Henning Beck,.“
Und
„Ist es nicht erstaunlich, dass gerade unter gutgebildeten Akademikern ein Protest derartig radikal werden kann? Eigentlich würde man von wissenschaftlich gebildeten Menschen einen zivilisierteren Umgang erwarten. Doch das Gegenteil ist der Fall. Eine groß angelegte Untersuchung des US-Magazins „The Atlantic“ und des Umfrageinstituts PredictWise zeigte schon vor fünf Jahren: Die politisch intolerantesten Menschen finden Sie unter gut gebildeten Stadtbewohnern.“
Und
„Dass akademische Elfenbeinturm-Proteste zu einem gravierenden Problem unserer Diskussionskultur werden, ist eine echte Gefahr. Vor allem sollten wir erkennen, dass Bildung alleine nicht ausreicht, um gut zu denken. Zumindest nicht, wenn man sie als reine Informationsvermittlung versteht. Vielleicht sollten wir diese Fähigkeit der Denkoffenheit und der Suche nach Widersprüchen im eigenen Denken schulen. Genau das war in der Wissenschaft immer der beste Weg. So wie mir mein Chemielehrer sagte: „Egal was du denkst, forschst oder tust – die Natur hat immer recht. Nicht du.“
Und
„Betreten wir nun wieder ein Zeitalter der wechselseitigen Intoleranz, weil viele Menschen so schlau wurden, dass sie nun wieder dumm werden? Was wäre das für eine Tragödie.“
https://www.focus.de/politik/deutschland/von-lernen-zum-dogmatismus-bildung-schuetzt-vor-dummheit-nicht-warum-elite-zirkel-gefaehrlicher-sind-als-stammtische_id_260089188.html
Bleiben wir bei den Fakiten:
Die Atmsophäre ist ein Sonnenschirm auf keinen Fall ein Heizstrahler!
Und
Somit bleiben wir dabei:
Steter Tropfen höhlt den Stein!!!
Ohne CO2 stirbt der Wald, dann der Mensch!
Mit viel CO2 kann der Welthunger bekämpft werden!
Also
kein THE
und mehr CO2, denn CO2 wärmt nicht , sondern düngt und kühlt die Erde!!!!!!!!!!!!!
https://www.co2-kuehlt-die-erde.com/physik-gesetze
https://www.gerhard-stehlik.de/CO2/2014/131001%20Stehlik%20Hopp%20Wagner.pdf
Gut gebildete Stadtbewohner?????!!!! Wohl eher die ziemlich verblödeten Stadtbewohner ggf noch im Öffentlichen Dienst tätig,fordern derzeit gerade wieder 7 bis 8 Prozent mehr Gehalt!!!!!
Eine gute Ausbildung ist nicht automatisch mit guter Bildung gleichzusetzen.
Der o.g. Studie kann ich zustimmen, ich kenne faktenresistente Akademiker und schlaue und sich umfassend informierte Handwerker
„Egal was du denkst, forschst oder tust – die Natur hat immer recht. Nicht du.“
Das ist klimaketzerisch und gehört auf den Index! Wo käme die korrumpierte, CO2-dogmatische Alarm-„Forschung“ hin, der moderne Aberglaube, wenn sie sich nach der Natur richten muss? Wozu haben wir Klima-Modelle, die sich nach dem CO2 richten, wonach sich dann die Natur gefälligst zu richtigen hat? Grüne Wissenschaft, alles ist auf grünen Wahnsinn optimal zugeschnitten.
Alles weise geregelt, sodass mit einer nicht falsifizierbaren Alarm-„Forschung“ zuverlässig CO2-Alarm herauskommt. Die Modelle wurden extra so programmiert, dass nur herauskommt, was Programmierer eingeben. Programmierer, die entrückten Herrscher über das irdische Klima! Nicht das CO2, ihr grünen Alarm-Zombies! Würden wir sonst unsere Zukunft mit „settled science“ freiwillig ruinieren? Völlig sinn- und nutzlos?
Wir haben doch das sicherste und beste Stromnetz ever. Wenn man kosch, Kwass, Kraus, Frölich … hört. Aber Straßen, Brücken, Internet, etc. zerfallen und sind nicht verfügbar im Land.