Trotz des vielen Sonnenscheins und des hohen Luftdrucks zeigte sich der Frühling 2020 bisher eher wechselhaft und extrem trocken. Deutlich wird das am Verhalten der Maximum-Temperaturen in Erfurt:
Zwei Wetterkartenbeispiele veranschaulichen das:
Zu hoher Luftdruck begünstigt Dürren
Schon im Januar wurde hier über zu hohen Luftdruck berichtet. Nach einer von Tiefdruckgebieten dominierten Phase von Anfang Februar bis Mitte März setzte sich wieder viel zu hoher Luftdruck über Mitteleuropa durch. Dabei waren mitunter enorm hohe, an winterliche Hochdruckgebiete erinnernde Werte zu beobachten; aber auch insgesamt fiel das Barometer seit Mitte März nie unter den Normalwert von etwa 1014 Hektopascal (hPa), wie hier am Beispiel der DWD-Station Erfurt/Weimar zu sehen ist:
Schon Ende März hatte ein rekordverdächtig kräftiges Hochdruckgebiet mit einem Kerndruck von etwa 1055 hPa auf dem Nordatlantik unser Wetter bestimmt; typischer war aber die folgende Situation:
Hoher Luftdruck bedeutet jedoch tendenziell absinkende Luft, was zur Austrocknung der Luft und damit zur Wolkenauflösung führt – das begünstigt im Frühjahr zwar teilweise schon warme, sonnige Tage, aber eisige Nächte, so, wie auch 2020. Den negativen statistischen Zusammenhang zwischen der Höhe des Luftdrucks und der Niederschlagsmenge im April illustriert die folgende Abbildung am Beispiel Potsdam:
Ob vielleicht der massive Ausbau der Windenergie in den letzten drei Jahrzehnten zum steigenden Luftdruck über Mitteleuropa beitrug? Luftdruckwerte lagen nur für Potsdam vor; es zeigt sich folgender Zusammenhang:
Bisher sehr ähnliche Jahreswitterung 2007 und 2020
Beiden Jahren ist ein extrem milder, zeit- und gebietsweise feuchter, stürmischer Winter gemein; es folgten ein nur etwas zu milder März mit einem markanten Kälterückfall im letzten Monatsdrittel und ein extrem dürrer, sonnenscheinreicher April. 2007 fehlte jedoch der sehr hohe Luftdruck und die Trockenheit im Januar; dafür gab es Ende Januar einen kurzen Wintereinbruch. Und anders als 2020, war damals der Februar etwas kälter als Dezember und Januar. Sollten sich diese Ähnlichkeiten im weiteren Jahresverlauf fortsetzen, bestünde noch etwas Hoffnung für Landwirte und Gärtner, denn damals setzten ab Mai intensivere Regenfälle ein; bis Ende September dominierte feuchtes, nur im Mai/Juni noch zu warmes, dann verhalten temperiertes Wetter. Man kann das für 2020 vermuten, aber nicht sicher vorhersagen, doch waren beide Winter und Frühjahre die jeweils sechsten nach dem Sonnenflecken-Maximum des SCHWABE-Zyklus. Aber schon im Sommer gibt es diese Übereinstimmung nicht mehr – er war 2007 noch der sechste und wird 2020 der siebente nach diesem Zyklus-Maximum sein. Damit deuten sich normale bis leicht überdurchschnittliche Sommerniederschläge 2020 vage an:
Beeinflusst die Sonnenaktivität die Zirkulationsverhältnisse?
Dass die Sonnenaktivität die Frühjahresniederschläge beeinflusst, deutet sich an. Nimmt man als „Startpunkt“ das jeweilige Maximum der Sonnenaktivität im etwa 11-jährigen SCHWABE-Zyklus und ordnet die darauf jeweils folgenden Frühjahre oder Monate von 1 bis 11 („1“ direkt nach dem Maximum, das immer vor der betrachteten Jahreszeit liegen muss!), so zeigt sich folgendes Bild:
Auch wenn die Zusammenhänge nur schwach ausfallen, so scheint doch die Sonnenaktivität die Häufigkeit bestimmter Großwetterlagen zu beeinflussen:
Die Nordatlantische Oszillation (NAO)
Die NAO ist ein Indexwert für das Luftdruckgefälle zwischen Südwesteuropa und Island. Positive NAO-Werte begünstigen Westlagen und sollten damit tendenziell auch feuchtere, eher kühle Frühjahre verursachen; doch seit 1881 zeigt sich fast kein Zusammenhang zwischen NAO und der Niederschlagsmenge im Frühling. Und gerade im März ergab sich ein hoch signifikanter, positiver Zusammenhang zwischen NAO-Index und Märztemperatur, der noch an den Winter erinnert, im April aber nur noch schwach, im Mai kaum noch vorhanden ist. Möglicherweise wird auch die NAO von der Sonnenaktivität begünstigt, was aber noch weiterer Untersuchungen bedarf.
Geringe Fläche des Meereises in der Arktis – mögliche Auswirkungen
Seit Jahren ist die schrumpfende, von Meereis bedeckte Fläche Gegenstand der Diskussion. Allerdings liegen hierfür genauere Daten erst seit Aufnahme der satellitengestützten Überwachung 1979 vor – damals hatte gerade eine Abkühlungsphase, das so genannte „Seventies Cooling“ ihren Höhepunkt. Möglicherweise ist der momentane, dramatische anmutende Eisschwund nicht außergewöhnlich, denn wie konnten sonst die Wikinger in ihren kleinen Booten um das Jahr 1000 ungestört nach Grönland oder Nordamerika segeln? Vermutlich war der Arktische Ozean auf dem Höhepunkt unserer Warmzeit, vor etwa 7000 Jahren, im Sommer sogar oft völlig eisfrei; Näheres hier. Lediglich im April zeigen sich mäßige Zusammenhänge zwischen der Meereisbedeckung und den Niederschlägen in Deutschland, und zwar am deutlichsten, wenn man eine zweimonatige Verzögerung (Eisbedeckung Februar zu Aprilniederschlag) in Relation setzt:
Man erkennt die recht synchrone Abnahme der Meereis-Bedeckung und der Aprilniederschläge seit 1980:
Erklärbar wird dieser Zusammenhang, weil auch die Häufigkeit bestimmter, sehr feuchter April-Wetterlagen von der Eisbedeckung beeinflusst werden könnte:
Aber was könnte den massiven Schwund des Arktis-Meereises ausgelöst haben? Es ist die schon in der Abbildung 5 erkennbare AMO, ein Index für die Meeresoberflächentemperatur des zentralen Nordatlantiks:
Weitere Telekonnektionen (Fernwirkungen)
Die Verhältnisse in der Stratosphäre beeinflussen die Zirkulationsverhältnisse ebenfalls; auch wenn die Zusammenhänge oft nur schwach erkennbar sind. Im Winter 2019/20 fielen die niedrigen Stratosphären-Temperaturen über der Arktis (kalter, kräftiger Polarwirbel) auf, welche den feuchten Westlagen-Mildwinter begünstigt haben. Obwohl sich der Polarwirbel im Frühling mehr oder weniger schnell auflöst, scheint er Nachwirkungen auf die Frühlingsniederschläge in Deutschland zu haben, sie fallen tendenziell geringer nach kalten Polarwirbeln im Winter aus:
Ähnliche, andeutungsweise Beziehungen zeigen sich zur Häufigkeit der antizyklonalen (und damit meist trockenen) Großwetterlagen nach HESS/BREZOWSKY im Frühling – sie sind nach Wintern mit kalten Polarwirbeln häufiger zu verzeichnen. Und die polaren Stratosphärentemperaturen des Frühjahres selbst beeinflussen die Häufigkeit der oft dürren Ostwetterlagen über Deutschland sogar deutlicher:
Ähnlich könnte sich auch die stratosphärische QBO auswirken. Diese quasi-zweijährige Schwingung (kurz: QBO vom englischen „quasi-biennial oscillation“), auch quasi-biennale Oszillation, ist eine quasi-periodische atmosphärische Welle des zonalen Windes in der äquatorialen Stratosphäre der Erde. Tendenziell treten in negativen QBO-Phasen („Ostwindphasen“) kältere Winter und mehr Extremwetter auf, so etwa im Frühjahr 2018. Daten sind ab 1953 für mehrere Druckniveaus verfügbar; und wie die meisten Telekonnektionen, wirkt sie eher zeitverzögert. Die meisten Zusammenhänge zu den Großwetterlagenhäufigkeiten über Mitteleuropa sind nur schwach; ein etwas deutlicherer fand sich zwischen der QBO in 40 hPa im Januar und der Häufigkeit des Großwettertyps Süd nach HESS/BREZOWSKY im Frühling (diese fallen meist warm aus):
Es deuten sich auch vage Beziehungen zwischen QBO und den Niederschlagsmengen an, die aber weit unterhalb der Signifikanz liegen. Bemerkenswert ist jedoch die langfristige Entwicklung des stratosphärischen Zonalwindes seit Vorliegen der Reihe (1953). Diese zeigte besonders von Mai bis Juli einen stark negativen Trend, was mehr und kräftigeren Ostwind bedeutet. Ähnliches zeigte sich in abgeschwächter Form auch im April, August und September; und nur im Winter war eine leichte Tendenz zu positiveren Werten (Westwind) erkennbar. Das ist eine mögliche Erklärung für die in den letzten Jahrzehnten gehäuft auftretenden Westwind-Mildwinter und die trocken-warmen Frühjahre und Sommer in Mitteleuropa. Die QBO wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von der Sonnenaktivität beeinflusst, was noch näherer Untersuchungen bedarf.
Abschließend sei noch kurz auf die ENSO (El Nino Southern Oscillation) hingewiesen, grob gesagt, beschreiben El Niño und die Southern Oscillation (ENSO) ein komplex gekoppeltes Zirkulationssystem von Erdatmosphäre und Meeresströmung im äquatorialen Pazifik. El Niño steht dabei eher für die ozeanischen Zusammenhänge, während die Südliche Oszillation bzw. Southern Oscillation für die atmosphärischen Zusammenhänge steht. Die Indexwerte dafür sind beim NOAA verfügbar. Auch hier bleiben signifikante Zusammenhänge zum Niederschlagsverhalten in Deutschland weit unter der Signifikanzschwelle; doch deutet sich an, dass bei positiven ENSO-Indexwerten tendenziell feuchtere Aprilmonate auftreten können. Weil die ENSO-Werte seit 1979 leicht gesunken sind, könnten sie somit zumindest einen kleinen Beitrag zu den abnehmenden Niederschlagsmengen im April geleistet haben.
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Klagemauer hat einen kleinen Film zur Wetter- (und Klima-)manipulation gemacht:
Die Klimalüge
CO2-Debatte als Ablenkung von Wettermanipulationen durch Militärs
https://www.kla.tv/Klimawandel/16286&autoplay=true
(Windräder gehören auch zum Wettermanipulationsprogramm:
https://www.youtube.com/watch?v=BNhhamUEpdo
Windkraft – Die Wahrheit
Erschütternde Enthüllungen über Wettermanipulationen)
Sehr geehrter Herr Kämpfe,
ich finde Ihre Artikel für sehr lesenswert und nützlich. Der unmittelbare Nutzen für mich ist dass ich erinnert werde den Garten zu gießen obwohl es gar nicht so warm ist. Interessant fand ich auch dass Sie folgende Frage stellen: „Ob vielleicht der massive Ausbau der Windenergie in den letzten drei Jahrzehnten zum steigenden Luftdruck über Mitteleuropa beitrug?“ Die allgemeine Lehrmeinung ist doch dass der Einfluss der Windenergie-Anlagen auf das Wettergeschehen vernachlässigbar ist. Sie zeigen hier auch nur auf dass ein Korrelation besteht. Dies ist aber wohl kein Beweis. Dazu müsste man meiner Meinung nach nachweisen, dass in den vergangenen beiden Jahrzehnten die Hochdrucklagen auf der Nord-Halbkugel sich so verlagert haben um den dem Zwang auszuweichen, den die Wind-Energieanlagen auf die Luftströmung ausüben.
Die Korrelation zwischen anthropogenen WEA und Luftdruck ist doch nur eine Karikatur der Korrelation zwischen anthropogenem CO2 und Temperatur. Mit anderen Worten: ein Scherz.
Sehr geehrter Herr Berberich,
auf die Tatsache des Nicht-Beweises von Korrelationen hatte ich in dem Vorläufer-Beitrag, als es um anthropogene Einflüsse auf die Dürre ging, schon hingewiesen. Das sollte aber ohnehin jedem interessierteren Leser auch bekannt sein. Allerdings spricht fachlich einiges für diese These – die WKA entfalten meteorologisch eine Wirkung, die ganz grob gesagt, der eines plötzlich gewachsenen Höhenzuges entspricht (Luv- und Lee-Effekte, auch Konvektion und die Bildung nächtlicher, bodennaher Inversionen) werden gestört. Und es deutet sich eben ein steigender Luftdruck an (größerer Staudruck.
„Allerdings spricht fachlich einiges für diese These – die WKA entfalten meteorologisch eine Wirkung, die ganz grob gesagt, der eines plötzlich gewachsenen Höhenzuges entspricht“ Ich lebe im Alpenraum, also in der Nähe eines natürlich gewachsenen Höhenzugs. Ihre Aussagen erinnern mich an den Föhn-Effekt: Trockene, warme Fallwinde. Föhn-Tage sind aber relativ selten, da die atmosphärische Zirkulation sich an die Topographie angepasst hat. Die Alpen sind allerdings etwas höher und massiver als ein Windpark. Wahrscheinlich lässt sich der Einfluss der Windparks genauso schwer direkt nachweisen wie die Veränderung der atmosphärischen Einstrahlung durch die erhöhte CO2-Konzentration.
Interessant, die vielen Zusammenhänge. Eine Nachfrage:
Die Sonnenfleckenanalyse von Herrn Kämpfe ergibt: „Damit deuten sich normale bis leicht überdurchschnittliche Sommerniederschläge 2020 vage an“.
Eine ähnliche Analyse von Dr. Laurenz erschien vonr wenigen Tagen und kommt zur gegenteiligen Vorhersage: „Prognose für Juni/Juli 2020: Die Niederschlagssumme erreicht nur ca. 80 Prozent des langjährigen Mittels, mit dem Trend zu noch niedrigerem Wert. Prognose für Juni/Juli 2021: Die Niederschlagssumme erreicht ca. 110 Prozent des langjährigen Mittels.“
https://kaltesonne.de/kommt-ein-duerresommer-eine-prognose-auf-basis-der-schwankenden-sonnenaktivitaet/
Herr Laurenz schreibt, 2020 ist das Jahr 7 des Schwabezyklus. Sie, Herr Kämpfe, schreiben, es ist das Jahr 6. Ist das der Grund für die unterscheidlichen Vorhersagen? Wer hat recht mit der Zählung?
Sehr geehrter Herr Müller,
Ich bitte stets darum, die Beiträge aufmerksamst zu lesen! Ich schreibe: „…doch waren beide Winter und Frühjahre die jeweils sechsten nach dem Sonnenflecken-Maximum des SCHWABE-Zyklus. Aber schon im Sommer gibt es diese Übereinstimmung nicht mehr – er war 2007 noch der sechste und wird 2020 der siebente nach diesem Zyklus-Maximum sein. Damit deuten sich normale bis leicht überdurchschnittliche Sommerniederschläge 2020 vage an.“ Von einem JAHR sechs steht da nix! Bei möglichen Diskrepanzen kommt es auf die verwendeten Daten und die Betrachtungsweise an, was unter „Langjährigem Mittelwert“ verstanden wird. LAURENZ arbeitet mit Daten von Münster, die bis 1859 zurückreichen; meine Info-Grafiken basieren auf den DWD-Mitteln (ab 1881), und mit Sommer meine ich stets Jun bis Aug.. Nach den mir vorliegenden Daten war das letzte Sonnenflecken-Maximum im April 2014, daher müssen dieser Frühling und auch der April, weil ja immer erst NACH der Jahreszeit oder dem betroffenen Monat „gestartet“ wird, die jeweils sechsten sein, der Sommer aber der siebente, denn er liegt ja deutlich nach dem April. Mit dem Jahr ist das dann so eine Sache. Strenggenommen müsste man stets das Jahr des Maximums als „Null“ werten und mit dem Folgejahr starten; aber LAURENZ macht es so: „Liegt das Maximum in Jan. oder Feb. wie 1906, so wird im Folgenden das vorherige (1905) als Maximumjahr verwendet.“ Bei 2020 gibt es da wohl aber keine Zweifel – Max. im Apr. 2014 bedeutet, dass es das 7. Jahr ist.
Eventuell meinen sie Strahlungsfrost.
https://www.wetter.net/wetterlexikon/eintrag/strahlungsfrost
Zu beachten dabei das die klare Luft trotz CO2 offenbar keine wärmende Wirkung entfaltet.
Ein Schelm wer Arges dabei denkt…
zu: Sonnenschein u. Frühjahr (fachliche Frage)
Heute morgen wieder Boden“luft“frost Temperatur während des Sonnenaufgangs (Verdunstungskälte?), bis dahin 5°+, danach steigend, aber während der Dauer des Sonnenaufgangs nahe 0°. Das war auch so deutlich während + nach den Tagen des Äquinoktiums (hier in NDS, Wolfsburg … Hannover).
.
Bodenfrost wird mit Eiskristallen beschrieben, aber wie heißt die morgendlich kurze Verdunstungskälte (durch Strahlung, bevor Konvektion am Thermometer wärmt) in der Literatur?