Autor: Chris Frey

Der europäische Kohlenstoff-Markt kollabiert

REcharge
[Vorbemerkung des Übersetzers: Hier folgen zwei Kurzbeiträge aus einem Rundbrief der GWPF bzgl. der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Energiepolitik. – Ende Vorbemerkung]
Die COVID-19-Pandemie hat den Kohlenstoff-Preis von Europa auf den Kopf gestellt, sind doch die Preise seit Anfang März um 40% gesunken. Damals betrugen sie noch 24 Euro pro metrische Tonne. Das sagt die Analysten-Agentur IHS Markit. Das derzeitige Handelsniveau von 16 bis 18 Euro pro metrische Tonne macht grob etwa zwei Drittel des Höchstpreises im Jahre 2019 von 29 Euro pro metrische Tonne aus.

Weiterlesen

Schicken wir einige Fake News bzgl. Corona und Energie in Quarantäne!

Paul Driessen
Vorbemerkung des Übersetzers: Coronavirus, Energie, Klima – in diesem Beitrag geht es darum, wie sehr wir alle bei jedwedem Komplex mit Falschnachrichten gefüttert werden. Es ist kaum möglich, bei diesen „Wahrheiten“ die „wahren Wahrheiten“ zu finden. – Ende Vorbemerkung
Etwa 40.000 Kinder verrichten Sklavenarbeit in von Chinesen betriebenen Minen in der Demokratischen Republik Kongo (DRC). Dort graben sie nach Kobalt für Handys, Laptops, Teslas und Technologien unter dem Green New Deal. Das berichtet der Guardian in London. Diese Kinder sind fortwährend giftigem und radioaktivem Schlamm, Staub, Wasser und Luft ausgesetzt. Atemwegs-Erkrankungen, Geburtsfehler, Krebs und Tod durch Ersticken sind weit verbreitet. Andere Recherchen haben diese Schrecken bestätigt.

Weiterlesen

Betrug mit Kohlenstoff-Zertifikaten offenbart: Kohlenstoff-Märkte scheitern mit sinkendem CO2-Gehalt

CFACT
Umweltaktivisten und grüne Bürokraten sind in Schockstarre verfallen, hat doch der globale Lockdown durch das Coronavirus dafür gesorgt, dass die Kohlenstoffmärkte zusammen gebrochen sind.
Der Preis für diese Zertifikate ist in der EU bislang um 40% gesunken. Bloomberg Environment zufolge war dieser Markt im vorigen Jahr noch 215 Milliarden Doller wert. Der Preisverfall hat zwei Jahre der Einnahmen aus dem EU-Kohlenstoff-Markt ausgelöscht.

Weiterlesen

Wie kann Jimmy Kater die Insel­gruppe Kiribati vor dem Untergang schützen? Alternativ: Auch während Corona in Klima-Agitation nicht nachlassen

Helmut Kuntz
Unsere zu ihrem Aufgabengebiet (wie ihre Vorgängerin) mit Wissen vollkommen unbelastete Umweltministerin weist darauf hin, trotz der aktuellen Viruskrise auf keinen Fall im Kampf gegen den schlimmen Klimawandel nachzulassen [1]. Etwas unverständlich, denn das zum Glück wärmere Klima ließ weltweit die Ernten und den Wohlstand explodieren, während „Corona“ zumindest beim Wohlstand das Gegenteil vollbringen wird (für die Ernten in Deutschland wird es zum Teil die neue Düngeverordnung schaffen).

Weiterlesen

Kaltes Wasser auf heiße Klimamodelle

David Wojick
Das einzige Klimamodell, welches mit den Beobachtungen übereinstimmt sagt, dass es KEINEN Klima-Notstand gibt. Dabei läuft die Hälfte aller Klimamodelle des IPCC heißer als jemals zuvor, was heißt, dass sie sich auch weiter von der Realität entfernen als jemals zuvor. Ein Showdown der Modelle steht unmittelbar bevor, und CLINTEL ist führend unter den Klima-Kritikern. Sie appellieren strengstens dafür, dass man während der gegenwärtigen Gesundheitskrise jedwede Klima-Maßnahmen auf Eis legt. „Warum konstruiert man eine falsche Klima-Krise zusätzlich zu einer wahren Corona-Krise?“

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum