Frank Lasee
Obwohl die Menge des in die Atmosphäre freigesetzten Kohlendioxids überall auf der Welt gestiegen ist, sind die Durchschnittstemperaturen in der Antarktis in den letzten 70 Jahren nicht gestiegen. Tatsächlich war das Jahr 2021 der kälteste sechsmonatige Winter seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1957.
Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum sich die Antarktis in letzter Zeit und mit ziemlicher Sicherheit noch viel länger nicht erwärmt hat. Die unbewiesene Idee, dass das vom Menschen in die Luft geblasene Kohlendioxid die Hauptursache für den Klimawandel ist, wird durch die Tatsache geschwächt, dass sich ein großer Teil der Erde nicht erwärmt.
Die Theorie der globalen Erwärmung besagt, dass sich beide Pole erwärmen sollten. Nicht nur einer.
Da die Klimawissenschaft „feststeht“, muss die wichtige Debatte über die unbequemen Daten aus der Antarktis weit weg von den neugierigen Augen der Mainstream-Medien stattfinden. The Guardian und The Hill, die die politische Agenda von Net Zero fördern, beunruhigten ihre Leser noch mehr, indem sie sagten, dass „unvorstellbare Wassermengen in die Ozeane fließen werden“, wenn die Temperaturen in der Region steigen und die Eispuffer schmelzen. Aber es wird eben nicht wärmer.
Justin Rowlatt, der für die Umweltarbeit der BBC zuständig ist, überflog Teile des Gebiets und sah „eine epische Vision von gebrochenem Eis“. Er sagte, die Antarktis sei „der Ort, an dem der Klimawandel zuerst stattfindet“.
Die meisten Menschen schenken der Tatsache keine Beachtung, dass der Südpol den kältesten sechsmonatigen Winter seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1957 erlebt hat. Nachdem diese Meldung in der Presse erschienen war, überprüfte Reuters, was die Menschen in den sozialen Medien über dieses Ereignis sagten. Es wurde gesagt, dass „sechs Monate nicht genug Zeit sind, um einen Klimatrend zu bestätigen“.
Und die 70 Jahre, in denen es keine Erwärmung gab, werden vertuscht. Fast niemand weiß das, weil es nicht in das Narrativ passt.
Die Arktis und die Antarktis sind ein „Rätsel“, wenn es darum geht, zu verstehen, wie der Klimawandel jetzt vor sich geht. Denn die Arktis erwärmt sich, die Antarktis aber nicht, und es könnte sogar noch kälter werden.
Alarmisten verweisen unredlicherweise auf ein kleines Gebiet in der Antarktis, das sich erwärmt. Diese Erwärmung wird durch die Erwärmung des Meerwassers aufgrund von mindestens 90 unterseeischen Vulkanen verursacht. Die Alarmisten haben sich sehr für den Thwaites-Gletscher interessiert, den sie den „Gletscher des Jüngsten Gerichts“ nennen. Er befindet sich über diesem wärmeren Ozeanwasser.
Siehe das Bild unten, rot bedeutet wärmer und blau bedeutet kälter als der Basiszeitraum von 1950 bis 1980. Sie sehen, dass sich der Rest der Antarktis abkühlt und das Thwaites-Gebiet sich erwärmt. Bedenken Sie, dass die Antarktis ein riesiger Kontinent ist, größer als die Vereinigten Staaten.

Mittlere Temperatur-Anomalie über die Jahre 1984-2014 (im Vergleich zum Basiszeitraum 1950-1980) über der Antarktis aus dem NOAA-MLOST
Eine Gruppe von Ozeanographen fand heraus, dass sich der Thwaites in der Vergangenheit doppelt so schnell zurückgezogen hat wie heute. CO₂ kann damals nicht die Ursache gewesen sein. Das passt nicht in das Klima-Narrativ des Untergangs. Wenn dies in der Vergangenheit schon öfters der Fall war, warum ist es dann jetzt ungewöhnlich?
Ein großer Teil der Klimawissenschaft unterliegt dem „Confirmation Bias“, und wir haben die „Pal Review“. Das bedeutet, dass andere „Wissenschaftler“ einfach allem zustimmen, was vorgebracht wird, solange es in das Narrativ passt. Selbst diejenigen, die auf unbequeme Fakten stoßen, die nicht der Wahrheit entsprechen, fügen immer den Hinweis hinzu, dass der Klimawandel real ist, durch CO₂ verursacht wird und bekämpft werden muss.
Wenn sie das nicht tun, können sie nicht veröffentlicht werden oder den „Peer“- oder Kumpel-Review-Prozess durchlaufen.
Nur wenige Stipendien werden an Personen vergeben, die nicht von der Idee ausgehen, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe die Haupt- oder einzige Ursache des Klimawandels ist. Sie beginnen mit dem Vorurteil im Hinterkopf. Es gibt viele aktuelle, vergangene und paläoklimatische Beobachtungen, die keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen CO₂-Gehalt und Temperatur zeigen. In der fernen Vergangenheit war der Anteil des lebensnotwendigen Gases (CO₂) in der Atmosphäre ohne die Verbrennung fossiler Brennstoffe 20 Mal höher.
Bald werden wir in alarmistischen Publikationen lesen, dass die Erwärmung eine Abkühlung verursacht. Oder dass der Klimawandel sowohl Erwärmung als auch Abkühlung verursacht. Und irgendwie wird das Wetter besser werden, wenn wir einfach aufhören, CO₂ auszustoßen.
Das Klima und das Wetter ändern sich ständig. Es hat sich in der Vergangenheit erwärmt und abgekühlt und wird dies auch in Zukunft tun, egal was der Mensch tut.
Autor: CFACT policy advisor Frank Lasee is an expert on energy and environmental issues. His articles have appeared in the Washington Examiner, Washington Post, Real Clear Energy, Town Hall. He has been a guest on TV and radio news. He is the president of Truth in Energy and Climate. Frank Lasee served as a Wisconsin State Senator and in Governor Scott Walker’s Administration.
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Mit dem so gewonnenen Methanol könnt ihr das machen: Methanol und seine Folgeprodukte werden neben der stofflichen Verwendung auch als Energieträger eingesetzt. Mit der Technologie Methanol to Gasoline wird aus Methanol Kraftstoff. Methanol wird für die Synthese von Biodiesel und das Klopfschutzmittel MTBE benötigt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen kann es elektrische Energie liefern. Zudem ist es als billiger, hochdichter Langzeitspeicher für die Solar- und Windenergie in Diskussion. Näheres bei https://de.wikipedia.org/wiki/Methanol
Usw.
Es gibt nur eine Lösung mit Nachhaltigkeit: Die Hyperfertilen müssen draußen bleiben, sodass sie uns nicht auch noch versauen können. Denn offenbar sind sie weder bereit noch in der Lage. sich zurück zu halten in ihrer hemmungslosen Vermehrung. Im Gegenteil: Sie verwenden das als Waffe gegen uns und wir haben uns zur Wehr zu setzen. Es sei denn, wir wollen untergehen im Saustall. Klima? Spielt keine Rolle. Egal, ob „menschengemacht“ oder nicht. Lediglich Menschen sind menschengemacht, mit absoluter Sicherheit. Das Ganze ist ein rein quantitatives Ding, kein qualitatives. Das Gejammere um CO2 ist gegenstandslos, schon gar, wenn sie es nicht recyceln. Aber auch das nützt nichts, ist lediglich politisch zu verwenden, um ihnen das schnatterfräßige Maul zu stopfen. Basta.
Wenn wir das CO2 abfangen, zu Methanol umsetzen, dann ist der Spuk vorbei – zumindest politisch. Wärmer wird es trotzdem, aber egal. „researchgate/figure/The-George-Olah-Renewable-CO2-to-Methanol-Plant-of-Carbon-Recycling-International-CRI_fig3_324846670“ und „wikipedia/wiki/Milanković-Zyklen“.
So geht alles seinen sozialistischen Gang. Wir schaffen das durch aktives Zuwarten. Ich schreibe das so lange, bis sie es machen. Sofern ihnen
die männl. Geburtenüberschüsse nicht vorher den Hals durchschneiden – le sourire des Berbères. Der Russe? Kömmt der, dann brauchen wir eh kein „Recycling“, sondern ersaufen in Energie, karbonischer. Wer was Besseres weiß, her damit.
https://nsidc.org/arcticseaicenews/charctic-interactive-sea-ice-graph/
Man kann zwischen Arktis und Antarktis hin- un herklicken und auch einzelne Jahre ab 1979 bis zur Gegenwart zu- oder abschalten.
ich habe hier geschaut und demnach geht es in der Arktis aufwaerts, wenn es in der Antarktis gerade mal fuer 2 Jahre runter geht.
Und gleichzeitig gibt es wieder einen Anstieg des Meereises in der Arktis.
Diese „Wissenschaftler“ können es deshalb nicht verstehen, weil sie seit Jahrzehnten keine Wissenschaft mehr betreiben, sondern nur noch auf Computermodelle starren.
Wie wäre es mal mit einer Doku mit dem Titel, „‚Wissenschaftler die auf Modelle starren“, analog zu dem Film, Männer die auf Ziegen starren .
Die uns allen wohltuende Erwärmung seit 1988 auf der Nordhalbkugel und in Deutschland muss also andere Gründe haben, wir beschreiben Sie jedesmal in unseren Artikeln
Die Überschrift ist allerdings unglücklich gewählt, denn „verstehen“ versuchen die Autoren ebendieses Artikels das Phänomen durchaus. Das Phänomen an sich ist jedoch durchaus nachvollziehbar angesichts der gewaltigen Eismasse, die sich auf dem antarktischen Kontintent über 2000m hoch auftürmt und über der sich die Luft niemals über -12°C erwärmt. (https://www.climatestotravel.com/climate/antarctica#temperature).
Allerdings ist der Nature-Artikel selbst nicht wissenschaftlich korrekt, da er von einer anthropogene Klimaerwärmung als einem fait accompli spricht. Das ist politischer Sprech, einen eindeutigen Nachweis gibt es nicht, selbst die oft zitierten Korrelationen sind eben nur das – Korrelationen. Und wer die Temperaturverläufe der letzten 10.000 oder mehr Jahre anschaut erkennt auch, das es keineswegs erst seit 1870 Zeiten jahrzehntelanger und teils auch Jahrhundertelange stabiler Aufwärtstrends (in schöner Regelmäßigkeit abgelöst durch Abwärtstrends) gegeben hat.
Aufgrund der Regelmäßigkeit dieser (Vereisungs- und Erwärmungszyklen) ist es nahezu stringent, dass diese durch eine Variation der kosmischen Geometrie und damit des Nettoeintrags an Sonnenstrahlungsenergie bedingt sind. Der Mann der das Entdeckt hat hieß Milankovic und seine Zyklen sind denen die sich auskennen seit über hundert Jahren bekannt. Auch die Ursachen davon.
Kleiner Scherz! Wäre doch ein schönes Argument für unsere Klimakleber.
Bitte hier nur unter vollem Klarnamen posten, siehe Regeln.
Aha, und wer stellt diese Theorie auf und auf welcher Grundlage? Sollte es so eine „Theorie“ geben, wie lautet sie konkret ausformuliert? Noch besser wäre, wenn diese Theorie anhand einer oder mehrerer Formeln darstellbar wäre. Weil eigentlich jede Theorie, die existieren kann, auch unter Anwendung einer physikalischen Notation beschreibbar sein sollte. Oder etwa nicht?
Es scheitert aber bereits an einer rein semantischen Definition einer derartigen Theorie.
Sie sollten sinnerfassendes Lesen üben!
„Die Theorie der globalen Erwärmung besagt, dass sich beide Pole erwärmen sollten“
=> Ganz einfach Herr Strasser: Wenn sich nicht beide Pole erwärmen, kann es keine globale Erwärmung geben!
Die Mainstream- und Narrativ-Theorie ist mit dem Wort global hinreichend begründet! Wenn Sie dafür eine Formel brauchen, wird kaum jemand verstehen, wie Sie sonst so durchs Leben kommen.