Vor diesem Jahr war die grönländische Eisdecke laut DMI-Aufzeichnungen [Dänisches Meteorologisches Institut], die bis 1981 zurückreichen, in keinem der Monate Juni, Juli oder August annähernd um 4 Gigatonnen gewachsen. Darüber hinaus zeigen die DMI-Rekordbücher, dass die gestrigen 4 Gt Zuwachs den vorherigen Rekord von Mitte August um mehr als 2 volle Gigatonnen übertroffen haben.
Hier sind die Messungen vom 10. August 2020:
Quelle: polarportal.dk – Oberflächen Massebilanz –
Im Original können Sie mit den Richtungspfeilen, unterhalb der Grafik, um ca. 6 Wochen vor-zurückgehen und die Änderungen verfolgen.
Entscheidend für das Überleben eines Gletschers ist sein Oberflächenmassen Bilanz (SMB) – der Unterschied zwischen Akkumulation und Ablation (Sublimation und Schmelzen). Änderungen in der SMB steuern das langfristige Verhalten eines Gletschers und sind seine empfindlichsten Klimaindikatoren (wikipedia.org ).
Am 10.August 2020 hat die grönländische SMB für die Jahreszeit ein wirklich historisches Niveau erreicht:

MB_curves_LA_EN_20200810
http://polarportal.dk/fileadmin/polarportal/surface/SMB_curves_LA_EN_20200810.png
Grafik vergrößert, SMB täglich und monatlich geglättet – vom 10.08.2020!
Diese erstaunlichen Gewinne kommen zu den in den letzten Jahren beobachteten hinzu. In Grönland hat sich das Blatt gewendet.
Und dieser Wachstumstrend hat sich im Jahr 2020 beschleunigt – das sind GROSSE Neuigkeiten.
So bauen sich Gletscher auf. So beginnen auch Eiszeiten.
Die KALTEN ZEITEN kehren zurück, die unteren Breiten frieren wieder ein, entsprechend der historisch geringen Sonnenaktivität , den kosmischen Strahlen mit Wolkenkeimen und einem meridionalen Strahlstrom . Sogar die NASA stimmt zumindest teilweise ihrer Prognose für diesen bevorstehenden Sonnenzyklus (25) zu , die ihn als “ den schwächsten der letzten 200 Jahre “ ansieht , wobei die Agentur frühere Solarstillstände mit längeren Perioden globaler Abkühlung in Zusammenhang bringt .

Solar-Cycle-25-NASA-full

GSM-and-Sunspots
Verlieben Sie sich nicht in falsche, warmherzige politische Agenden – bereiten Sie sich auf die KÄLTE vor – lernen Sie die Fakten kennen, ziehen Sie gegebenenfalls um und bauen Sie Ihr eigenes Wissen aus.
(Im Original folgt noch etwas Eigenwerbung für diese unabhängige Webseite, mit der Bitte um Verbreitung und auch Spenden]
https://electroverse.net/greenland-gains-a-record-smashing-4-gts-of-snow-and-ice/
Übersetzt durch Andreas Demmig
Leider ist Cap Allon etwas damit überfordert, das gelesene zu interpretieren und einzuordnen.
Hier vom DMI die Zusammenfassung für das vergangene Jahr :
https://www.carbonbrief.org/guest-post-how-the-greenland-ice-sheet-fared-in-2020/amp
das kann doch alles nicht stimmen was Cap Allon hier von sich gibt: einfach mal die Jahresberichte auf der Íhnen offensichtlich bekannten Seite anschauen:
Die Dänen sind eher zurückhaltend was den Klima-Alarmismus angeht.
hier finden Sie die Links zu den Jahresberichten:
http://polarportal.dk/en/service-menu/sitemap/
Lesen Sie die 3 letzten und Sie sehen, und machen Sie einen Fakten-Check.
Also immer diese Fakten….
(Caron et al., Berben et al., Harning et al. alle 2019) belegen:
„A new reconstruction of Arctic (NW Greenland) sea ice cover (Caron et al., 2019) reveals modern day sea ice is present multiple months longer than almost any time in the last 8000 years…and today’s summer sea surface temperatures are among the coldest of the Holocene.“
„Regional (northwest Greenland) sea surface temperatures were about 2°C warmer than at present for most of the last 6000 to 8000 years.“
Also so Bange muss es uns um das Grönländische Eis nicht sein, wenn die Meerestemp. so kalt sind, wie hier beschrieben. Auch solche Erkenntnisse stehen nicht im Mainstream.
Könnte dazu führen, dass einigermaßen ausgeschlafene Wollträger die Frage stellen könnten: „Wie, ich denke, jetzt ist es so warm wie noch nie u. da steht, dass es 6000-8000 Jahre da oben wärmer war?“
Schlaf Kindchen schlaf, der Rahmstorf hütet Schaf …
Danke im Voraus.
Gerne foch
MfG
Ketterer
https://www.meereisportal.de/
Wie erklären Sie die Unterschiede zwischen Arktis und Antarktis?
Die Hinweise auf eine globale Abkühlung nehmen immer mehr zu. Das ist auch in Deutschland zu beobachten. Die Staatsmedien behaupten zwar das Gegenteil, aber auch hier hilft selber denken ungemein.
Geringe Sonnenaktivitäten -> mehr Wolken und Niederschläge -> es wird kälter
Laut Fachbeitrag wird es langsam Zeit, sich auf die KÄLTE vorzubereiten. Eine verantwortungsvolle Politik, die wir leider (noch) nicht haben, würde daher JETZT Vorsorge betreiben:
Deutschland braucht UNBEDINGT eine vom Wetter und Öl/Gas-Importen unabhängige und kostengünstige Energieversorgung, z.B. durch den noch zu bauenden https://dual-fluid-reaktor.de/. Dies ermöglicht Strompreise von weniger als 1 Cent/kWh. Das wäre ganz nebenbei ein echtes Corona-Konjunkturprogramm und gut für den Umweltschutz. Dieser Kraftwerkstyp könnte die dringend benötigte Energie sicher und zuverlässig liefern. Nicht nur in Form von Strom sondern auch durch die Herstellung von künstlichem Heizöl, Kerosin, Diesel, Benzin bevorzugt an Standorten mit Kohleförderung. Gut für den Betrieb von Gewächshäusern, Frostschutzsystemen, Heizungen usw., falls es so richtig kalt werden sollte.
Das wäre alles machbar, aber nicht mit dieser Regierung, denn dort fehlt das charakterfeste, integre Fachpersonal.
Lieber Herr Demmig, helfen Sie mir bitte mal auf die Sprünge. Was in aller Welt sind denn „4 Gigatonnen globale Erwärmung“???
Wie auch hier schon mal ein Leser „Habe 2ü cm Erwärmung in meiner Einfahrt wegeschaufelt“ geschrieben hat.
Nicht viel Zuwachs, wenn im August 2019 innerhalb von fünf Tagen 55 Gigatonnen Eis weg geschmolzen sein sollen (https://www.businessinsider.de/wissenschaft/eis-in-groenland-schmilzt-viel-schneller-als-bislang-vermutet-2019-8/).
Beser mal an der Quelle informieren.
Kann man ja gerne überprüfen, aber dann muss man die mass balance (MB) betrachten, nicht die im Artikel aufgeführte surface mass balance (SMB).
Welcher wichtige Prozess fehlt in der SMB, der in der MB aber enthalten ist?
Lustigerweise genau der Prozess, der auf dem Foto oben im Artikel zur SMB abgebildet ist.
Dies ist gerade deswegen so erstaunlich weil Cap Allon sich auf einer der informativsten Seiten zum Grönland-Eis tummelt und nicht versteht was dort geschrieben wird.
Von der jährlichen SMB sind 500 Gt Eis durch kalbenden Gletscher anzuziehen um zur Massenbilanz zu kommen.
Auch in diesem glaziologischen Jahr verliert das grönlandische Eisschild wieder Eis wie in den meisten Jahren des letzten Jahrzehnts. Wird von den Dänen berichtet und unter anderem von Cap Allon nicht verstanden.
Keine Ahnung, warum man hartnäckig immer denselben Fehler wiederholt, für die Bilanz der Gesamtmasse die SMB heranzuziehen.
Es fiel mir nur spontan auf und ist auch nur nebenläufig zu den Hauptfakten, aber:_Im Original heißt es „… relocate if need be, and grow your own.“ Grow your own bedeutet hier „bauen sie selbst an“. Es geht um die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln.
Bitte hier nur unter vollem Klarnamen posten, siehe Regeln.
Ich habe mich dann jedoch für „Wissen“ entschieden, weil das zum Thema m.e. besser passt.