Autor: Holger Thuss

Klimaskeptiker jetzt auch bei den Grauen Panthern

von Julian Fischer und AR Göhring

Massenmedien und fast alle prominenten Politiker sind, zumindest offiziell, mit der Theorie der kurz bevorstehenden Heißzeit-Katastrophe einverstanden. Die millionenschweren „grünen“ NGOs sowieso. Man darf davon ausgehen, daß die verquaste Idee vom bevorstehenden Weltuntergang durch zu viele menschliche Aktivitäten mit all seinen Narrativen von ihnen quasi verinnerlicht worden ist.

Weiterlesen

Solarstandort Thüringen – Zwischenbilanz eines Fiaskos

Immer mehr nimmt das von diesem Institut seit seiner Gründung 2007 vorausgesagte Fiasko bei der Solarförderung Gestalt an und weitet sich zum Flächenbrand aus: Das erst Ende April 2010 neu eröffnete und bestausgestattete „Thüringer Kompetenzzentrum für Hochtechnologien und Solarwirtschaft“ meldete bereits im Juni 2011 Insolvenz an. Doch es kommt noch schlimmer: Vor einigen Tagen gab die Insolvenzverwalterin bekannt, sie „gehe nicht mehr davon aus, für die Immobilie in der bisherigen Art einen Nutzer zu finden.“ Gebäude – ein zwei Jahre alter, 10,5 Millionen Euro (!) teurer Neubau – und Inventar werde man daher „getrennt verwerten“ müssen. Und bekanntlich kann Verwertung auch Abriß bedeuten – und wenn es das bedeutet, dann auf Kosten des Steuerzahlers.

Weiterlesen

Der angebliche CO2-Rekordanstieg von 2010 – Recherchen zu einer Kampagne

Wie auf Knopfdruck stand es am 4. November in fast allen deutschen Blättern: „Rasanter CO2-Anstieg schockiert Klimaforscher“ titelte der „Spiegel“ um 15.15 Uhr. 18.37 Uhr folgte Claudia Ehrenstein in der „Welt“: „China treibt CO2-Ausstoß in Rekordhöhe“. Um 19.37 Uhr schlossen sich „Hamburger Abendblatt“ und „Süddeutsche“ gleichzeitig an. Mitwirkende dieser Vorstellung waren auch die „Frankfurter Rundschau“, mehrere Radiosender, „grüne“ Klimablogs und am 8. November verspätet der FAZ-Klima-Alarmist Joachim Müller-Jung.

Weiterlesen

Analyse: Solyndra, Choren, Conergy, SolarWorld & Co. – Kapitalvernichtung en gros, „grünes“ Jobwunder bleibt aus

Bürgermeister Josef Höß (CSU) aus Holzkirchen bei München hatte sich alles so schön ausgemalt: Als die US-Solarzellenfirma Solyndra vor drei Jahren entschied, seine Europa-Repräsentanz in den oberbayrischen Ort zu verlegen, glaubte er ganz fest daran, am von der großen Politik angekündigten „grünen“ Jobwunder teilhaben zu können. „Wenn es in einem Jahr von einem auf 15 Mitarbeiter hinaufgeht, was wird dann wohl in zehn Jahren sein“, zitierte ihn der Münchner Merkur 2009.

Weiterlesen
  • 1
  • 2

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum