Autor: Chris Frey

Delta T und Delta F

Willis Eschenbach
Die fundamentale und meiner Ansicht nach falsche Hypothese im Zentrum des aktuellen Standpunktes bzgl. Klima lautet, dass Änderungen der Temperatur eine lineare Funktion von Änderungen des Antriebs sind. Antrieb ist definiert als die einfallende Gesamt-Strahlung an der Obergrenze der Atmosphäre TOA. Um das Ausmaß der Temperaturänderung von jetzt bis zum Jahr 2050 herauszufinden, schätzt man der Theorie zufolge die Änderung des Gesamtantriebs während dieses Zeitraumes. Dann multipliziert man mit dem magischen Ergebnis, und siehe da – die Temperaturänderung kommt heraus!

Weiterlesen

Von der Licht­gestalt zum Aschen­brödel? Die Realität der Elektro­mobilität

Fred F. Mueller
Die grünlinke Kampagne gegen den Diesel hat einen entscheidenden Dreh- und Angelpunkt: Die mit geradezu biblischem Eifer ständig wiederholte Mär vom unmittelbar anstehenden Durchbruch der Elektrofahrzeuge als Alternative für die Mobilität des Bürgers. Leise, emissionsarm und autonom fahrend soll man sie mit dem Handy anfordern können, damit sie danach lautlos zum nächsten Bedürftigen weitergleiten. Unsere Kanzlerin orakelte bereits, dass man in absehbarer Zukunft nicht mehr selbst würde fahren dürfen. Zu den Heiligengestalten dieses künftigen Paradieses erkoren die Medien den von der Post an der Automobilindustrie vorbei entwickelten Paketwagen „Streetscooter“, von dem aktuell bereits ca. 5.000 im Einsatz sein dürften. Was sagt der Faktencheck?

Weiterlesen

Newsletter der GWPF vom 22.12.2017

Einführung des Übersetzers: Hier folgt eine Zusammenstellung der GWPF zum Thema Energie. Frappierend dabei ist, dass die Politik beispielsweise der EU eine ganz andere ist als in der Zeitung beschrieben. Das gilt auch für Deutschland. Der erste Beitrag wird in längerer Form übersetzt, danach folgen noch drei Kurzmeldungen, jede für sich brisant und in voller Länge der Übersetzung wert, was zeitlich aber nicht möglich ist. – Chris Frey, Übersetzer

Weiterlesen

Ist der 97%-Klimakonsens Fake News?

Jim Steele
Eine jüngste, von Weather Central und der George Mason University durchgeführte Umfrage führt zu dieser Behauptung: Die Ansichten zum Klimawandel von TV-Wettermoderatoren scheint sich rapide zu ändern.

Weiterlesen

Offshore lieferte jeden Tag Strom und onshore gab es im Jahr 2016 deutschland­weit keine einzige Stunde ohne Windstrom­erzeugung

Helmut Kuntz
Bevor Leser den Autor für diese Aussagen „verantwortlich“ machen. Sie stammen aktuell von ausgewiesenen EEG-Instituten und Fachpersonen [6] [10]. Und sie zeigen wieder, dass auch beim EEG (wie beim Klimawandel) Zahlen so interpretiert werden, dass sie zur erforderlichen Aussage passen – obwohl sie damit meilenweit von der Realität entfernt sind.
Anbei der Versuch, etwas Licht in dieses inzwischen ideologisch ziemlich vernebelte Thema zu bringen.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum