Autor: Chris Frey

James Delingpole: Watermelons – eine Rezension

Chris Frey
Schon vor einiger Zeit habe ich eine Rezension dieses Buches von John Brignell übersetzt und beim EIKE hier gepostet. Diese Rezension machte mir den Mund so wässrig nach diesem Buch, dass ich es mir gekauft und begeistert durchgelesen habe.
Auf eine eigene Kommentierung habe ich weitgehend verzichtet, das hat John Brignell ja schon getan. Ich möchte hier im Wesentlichen den Inhalt der einzelnen Kapitel beschreiben und vor allem zahlreiche Stellen, die ich für Schlüsselstellen halte, in deutscher Übersetzung einstellen. Insofern ist es also keine echte Rezension, sondern eher eine Inhaltsangabe. Am Ende steht dann aber doch noch ein kurzes Fazit von mir.
Übersetzungen sind kursiv dargestellt, Zwischenbemerkungen von mir in gerader Schrift. Manchmal hat Delingpole in seinem Buch bestimmte Ausdrücke kursiv gesetzt, diese erscheinen in den von mir kursiv gesetzten Übersetzungspassagen in gerader Schrift.
Chris Frey

Weiterlesen

Hilflos! Hitzewellen könnten rasant zunehmen- …meint das notorisch Panik verkündende PIK

Ein Kommentar von Chris Frey
Howgh! Das PIK hat gesprochen! Die Hitzewellen in Deutschland sollen rasant zunehmen und immer heißer werden!
Nun kann ja hierzulande jeder sagen, wozu er Lust hat (noch! Wenn es so weitergeht, ändert sich das demnächst! Aber ich will nicht abschweifen). Schon länger beobachtet man ja, dass man in D umso mehr Gehör findet, je größer der verzapfte Unsinn ist.

Weiterlesen

Das Wort zum Sonntag: Kirche und Energiewende

Chris Frey
Schon länger habe ich allen in Frage kommenden Institutionen Fragen zur Energiewende gestellt, und zwar konzentriert auf eine einzige:
WENN EIN RUSSISCHES DAUERHOCH IM WINTER BEI EISIGEN TEMPERATUREN WOCHENLANG WINDSTILLES WETTER BRINGT, WIE WILL MAN DANN MIT WINDKRAFT STROM ERZEUGEN?
Ich habe u. a. politische Parteien gefragt – und meinen Stromversorger. ES KAM NIE EINE EINZIGE ANTWORT! Dann fiel mir ein, auch meine Heimat-Kirchengemeinde (evangelisch) zu fragen. Das sind Laien wie ich – und ebenso wie mir steht ihnen natürlich das Internet als Informationsquelle offen.
Allerdings habe ich der Kirche gleich eine ganze Reihe von Fragen gestellt – wenn schon, denn schon. Und tatsächlich kam hier eine Antwort – aber was für eine…
Aber lesen Sie selbst!

Weiterlesen

Wie ein SZ-Redakteur so tickt

Es ist dieser Tage und auch seit Längerem immer wieder aufs Neue unerquicklich, wie sehr die Berichterstattung in den Medien zu den Themen Klima und Energie in eklatantem Widerspruch zur Realität steht. Da ich eher ein Mann des geschriebenen, denn des gesprochenen Wortes bin, juckte es mich schon seit einiger Zeit in den Fingern, einmal selbst Redakteure zu fragen, wie dieser Widerspruch ihrer Ansicht nach zustande kommt.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum