Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.
Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Über Uns->Kontakt"
Schön wäre es EIKE, würde die kritischen Bemerkungen von Klaus Landfried in Leipzig bei Kirstein auch für EIKE annehmen und nicht nur in Projektion auf andere.
Wem gewährt EIKE Meinungsfreiheit und wem nicht?
Fallen die Messergebnisse eines IR Fernthermometers nicht unter die Meinungsfreiheit von EIKE, weil sie zeigen, wie CO2 kühlt?
Betreibt damit nicht auch EIKE „Peer Review“ als Zitierkartell?
Meine Antwort: Zwar nicht vollständig, aber doch mehr als angemessen wäre!
Diese Fragen in memoriam eines unersetzlichen hervorragenden Menschen und leidenschaftlichen Kämpfers für die geistige Freiheit!
H.Urbahn
24. Oktober 2014 14:04
Dem Kommentar von herrn Schlohr schließe ich mich ausdrücklich an.
mfG
Alfred Schlohr
24. Oktober 2014 11:53
R.I.P. – leider ein Guter weniger.
Newsletter abonnieren !
Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.
Spendenkonto
Europäisches Institut für Klima und Energie
Volksbank Gera Jena Rudolstadt IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Schön wäre es EIKE, würde die kritischen Bemerkungen von Klaus Landfried in Leipzig bei Kirstein auch für EIKE annehmen und nicht nur in Projektion auf andere.
Wem gewährt EIKE Meinungsfreiheit und wem nicht?
Fallen die Messergebnisse eines IR Fernthermometers nicht unter die Meinungsfreiheit von EIKE, weil sie zeigen, wie CO2 kühlt?
Betreibt damit nicht auch EIKE „Peer Review“ als Zitierkartell?
Meine Antwort: Zwar nicht vollständig, aber doch mehr als angemessen wäre!
Diese Fragen in memoriam eines unersetzlichen hervorragenden Menschen und leidenschaftlichen Kämpfers für die geistige Freiheit!
Dem Kommentar von herrn Schlohr schließe ich mich ausdrücklich an.
mfG
R.I.P. – leider ein Guter weniger.