Am 7. März berichtete die Washington Post von Überlegungen des EPA-Administrators, dem Weißen Haus zu empfehlen, die CO₂-Bedrohungsermittlung der EPA aus dem Jahr 2009 aufzuheben. Sehen wir uns einige der Gründe an, warum dies eine gute Sache sein könnte.
Die Wissenschaft
Die Wissenschaft des vom Menschen verursachten Klimawandels ist viel unsicherer, als man denselben weismachen will. Die globale durchschnittliche Temperatur der Erde scheint im letzten Jahrhundert um etwa 1 Grad Celsius gestiegen zu sein.
Das Ausmaß der Erwärmung bleibt ungewiss, mit einer Schwankungsbreite von 30 % in den verschiedenen Thermometerdaten und einer wesentlich schwächeren Erwärmung in den globalen „Reanalyse“-Datensätzen, die alle verfügbaren Datentypen verwenden. Doch wie hoch die Erwärmung auch immer sein mag, sie könnte durchaus größtenteils vom Menschen verursacht sein.
Aber wir wissen es nicht wirklich.
Wie ich immer wieder betone, ist das globale Energie-Ungleichgewicht, das durch die zunehmenden, vom Menschen verursachten CO₂-Emissionen verursacht wird (ja, ich glaube, dass wir die Ursache sind), kleiner als die Genauigkeit, mit der wir die natürlichen Energieflüsse im Klimasystem kennen. Das bedeutet, dass die jüngste Erwärmung größtenteils natürlich sein könnte und wir es nie erfahren würden.
Ich behaupte nicht, dass dies der Fall ist, sondern nur, dass es in der Klimawissenschaft Unsicherheiten gibt, die selten oder nie diskutiert werden. Die Klimamodelle, welche die Grundlage für zukünftige Projektionen des Klimawandels bilden, sind so angepasst (gefälscht?), dass der Anstieg des CO₂ die einzige Ursache der Erwärmung ist. Die Modelle selbst verfügen nicht über alle notwendigen physikalischen Grundlagen (vor allem aufgrund von Unsicherheiten bei den Wolkenprozessen), um zu bestimmen, ob sich unser Klimasystem in einem Gleichgewichtszustand befand, bevor das CO₂ zunahm. (Und nein, ich glaube nicht, dass die Erwärmung dazu geführt hat, dass die Ozeane mehr CO₂ ausgasen – dieser Effekt ist sehr gering im Vergleich zur Größe der menschlichen Quelle).
Wie den meisten Lesern hier bekannt ist, behaupte ich seit vielen Jahren, dass die Wissenschaft des „Klimawandels“ durch große staatliche Wissenschaftsbudgets, ideologische Weltanschauungen und Gruppendenken korrumpiert wurde. Sogar meine Karriere hing davon ab, dass der Kongress davon überzeugt war, dass das Thema große Budgets wert ist.
Es ist fast unmöglich, dass in der von Experten begutachteten Literatur neue wissenschaftliche Erkenntnisse veröffentlicht werden, die in irgendeiner Weise der aktuellen Erzählung widersprechen, dass der Mensch durch seine CO₂-Emissionen, eine natürliche Folge der Verbrennung fossiler Brennstoffe, eine „Klimakrise“ verursacht. Dieses „Peer Review“ liegt nun in den Händen von Klimaforschern, deren Forschungskarrieren von der weiteren staatlichen Finanzierung abhängen. Wenn das „Problem“ der globalen Erwärmung viel geringer wäre als bisher angenommen, könnten die Mittel für diese Forschung versiegen.
Die alarmistischsten wissenschaftlichen Arbeiten sind diejenigen, welchen die gesamt Aufmerksamkeit zuteil wird. Deren Ergebnisse werden dann von den Nachrichtenmedien übertrieben und falsch dargestellt. Infolgedessen hat die Öffentlichkeit eine sehr verzerrte Wahrnehmung dessen, was Wissenschaftler wirklich wissen.
Wie Roger Pielke Jr. seit vielen Jahren betont, behaupten nicht einmal die offiziellen Berichte des IPCC, dass unsere Treibhausgasemissionen zu Veränderungen bei Unwettern geführt haben. Jedes Unwetter in den Nachrichten wird heute pflichtbewusst auf irgendeine Schlussfolgerung mit dem menschlichen Verschulden in Verbindung gebracht, aber da die öffentliche Meinung gegenüber den Mainstream-Nachrichtensendern auf einem historischen Tiefstand ist, nehmen immer weniger Menschen diese Nachrichtenberichte ernst. Unwetter hat es immer gegeben und wird es immer geben. Die Sturmschäden haben nur aufgrund des Ausbaus der Infrastruktur und des Wunsches aller Menschen zugenommen, an der Küste zu leben.
Und die einzige eindeutige langfristige Veränderung, die mir bekannt ist, ist ein Rückgang starker bis heftiger Tornados um 50 % seit den 1950er Jahren.
Aber Sie würden nie von guten Nachrichten zum Klima erfahren, wenn Ihre Hauptinformationsquelle Al Gores Bücher, Ihr bevorzugter Umwelt-Thinktank (bei dem Sie mitwirken, um dessen Jahreskalender zu erhalten) oder die Mainstream-Medien wären.
Kosten vs. Nutzen
Wenn es nichts kosten würde, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen, würde ich vielleicht Regelungen, die Gewinner und Verlierer bestimmen, etwas stärker unterstützen, anstatt den Markt entscheiden zu lassen. Aber alles, was Menschen tun, erfordert Energie, und daher hängt menschliches Gedeihen von reichlich vorhandener und erschwinglicher Energie ab. Wir in der entwickelten Welt verfügen möglicherweise über überschüssigen Reichtum, den wir für teure neue Energieformen ausgeben können (obwohl unsere schnell steigende Staatsverschuldung dafür spricht, dass wir keinen überschüssigen Reichtum haben, den wir verschwenden könnten), aber die meisten Armen der Welt haben weiterhin Mühe, für Energie zu bezahlen, die wir im relativen Überfluss haben … wenn sie überhaupt Zugang dazu haben.
Das „Endangerment Finding“ aus dem Jahr 2009
Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass CO₂ unter das Clean Air Act der EPA fällt und die EPA es daher regulieren müsste, wenn es als Bedrohung für die menschliche Gesundheit und das Wohlergehen angesehen würde. Was sie 2009 auch tat.
Aber diese Sache mit der „Bedrohung für die menschliche Gesundheit und das Wohlergehen“ ist ein zweischneidiges Schwert.
Ich könnte beispielsweise argumentieren, dass die meisten vorzeitigen Todesfälle indirekt durch das verursacht werden, was wir essen (oder nicht essen). Die Fälle von Fettleibigkeit und damit verbundenen Krankheiten nehmen weiter zu. Angesichts der Bedrohung von Mensch und Wohlergehen durch Lebensmittel stellt sich die Frage, warum Lebensmittel nicht einfach verbieten? Auch Lebensmittel sind eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit und das Wohlergehen.
Natürlich tun wir das nicht, denn Nahrung ist lebensnotwendig. Aber das gilt auch für CO₂.
CO₂ wird für die Photosynthese benötigt, die wiederum für die Nahrungskette an Land und in den Meeren erforderlich ist. Seit den 1980er Jahren dokumentieren Satellitenmessungen der NASA eine globale Ergrünung durch die steigende CO₂-Konzentration. Schätzungen zufolge ist die globale landwirtschaftliche Produktivität um Billionen von Dollar gestiegen, weil Nutzpflanzen in einer CO₂-angereicherten Atmosphäre besser wachsen und resistenter gegen Trockenheit sind.
Ich habe das technische Supportdokument für das EF von 2009 gelesen. Es ist voller Untergangsstimmung. Alle Vorteile von mehr CO₂ werden heruntergespielt, während die Kosten hinaus posaunt werden. Der Autor scheint stark von Umweltaktivisten beeinflusst worden zu sein, von denen die meisten ihre eigenen Ziele verfolgen. Viele der darin enthaltenen wissenschaftlichen Inhalte klingen mittlerweile eher wie Al Gores ursprüngliches alarmistisches Buch „Earth In The Balance“ (in dem ich zitiert wurde, aber meine wissenschaftlichen Beiträge nicht richtig wiedergegeben werden konnten) als wie eine ausgewogene Einschätzung der Wissenschaft des Klimawandels.
Fünfzehn Jahre nach dem Gefährdungsbefund von 2009 wissen wir nun viel mehr. Keines der ursprünglich vorhergesagten Schreckensszenarien ist tatsächlich eingetreten, oder zumindest wurden sie stark übertrieben. Zehnjährige Fristen, um „etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen“, sind seit Beginn dieses Chaos in den 1980er Jahren verstrichen … und das mehrmals. Sogar der IPCC (der nur alarmistisch veranlagten Wissenschaftlern die Teilnahme gestattet) hat zugegeben, dass es unwahrscheinlich ist, dass wir bis zum Jahr 2100 signifikante Veränderungen bei Unwettern erleben werden, die auf den Anstieg des CO₂-Gehalts zurückgeführt werden können.
Es ist sinnvoll, den Gefährdungsbefund jetzt zu überdenken. Lassen wir den freien Markt (einschließlich der Verbraucherpräferenzen) entscheiden, welche Energieformen wir nutzen.
This article is adapted from one that first appeared February 26, 2025, on the author’s blog at DrRoySpencer.com and is reprinted here by permission.
Link: https://cornwallalliance.org/reasons-why-regulating-CO₂-emissions-needs-to-be-reconsidered/
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
.
Man sollte die CO2-Steuer jedes Jahr um ca. +10€/Tonnen anheben, bis man bei um die 100€/Tonne ist.
Man sollte die CO2-Steuer jedes Jahr um ca. +10€/Tonnen anheben, bis man bei um die 100€/Tonne ist.
Ist gar nicht nötig, Herr Kraus. Unsere großartige Regierung schafft den wirtschaftlichen Untergang Deutschlands auch ohne das!
Sie sind Profiteur einer Erhöhung der CO2-Steuer, oder?
Der Artikel ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass der EPA-Irrsinn jetzt beendet werden soll, demzufolge das anthropogene CO2 seit 2009 als zu bekämpfendes Schadgas gesetzlich verankert ist. Roy Spencer befürwortet die Rücknahme des Gesetzes, wie jeder aufgeklärte Mensch, der nicht komplett Klima-Alarm-verrückt ist. Dass der Beitrag des anthropogenen CO2 zu der geringen Erwärmung sogar noch geringer sein dürfte, sei ihm verziehen.
Richtig liegt er m.E. beim menschengemachten CO2-Anstieg. Sehr zu Recht weist er auch darauf hin, dass die großen Vorteile des lebenswichtigen Spurengases in unseriöser Weise heruntergespielt wurden – von Klima-Alarmisten, den Schädigern der Menschheit, aus Dummheit oder Niedertracht! Mit der „Schadgas“-Festlegung von 2009, hinsichtlich der ruinösen Folgen vergleichbar mit dem BVG-Klimaurteil, machte sich der Gesetzgeber zum Verbrecher an der Menschheit, die er dem Diktat von Alarm-Verrückten auslieferte.
Roy Spencer baut eine Brücke mit „Heute wüsste man schon mehr“ und meint die vielen nicht eingetroffenen Schreckens-Prognosen. Politiker und Juristen dabei Hand in Hand bei der Schädigung der Menschheit, aufgehetzt von skrupellosen, korrumpierten Alarm-„Forschern“. Allein dies zu beenden wäre ein großer Verdienst der Trump-Administration. Fehlt nur noch jemand, der die Alarm-Zombies und Klima-Hetzer bei uns endlich zur Vernunft bringt.
Das Problem aus meiner Sicht besteht darin, daß hunderte von Messstellen täglich ihre Temperaturen melden, die dann über alle Messstellen gemittelt werden. Dabei werden aber laufend alte Messstellen ausgemustert und neue eingefügt. Allein diese Manipulation müsste zum Schluss führen, daß Aussagen über das Verhalten der Mitteltemperatur mit der notwendigen Skepsis zu betrachten wären. Gut, das Zahlenmaterial ist vorhanden. Was wäre, wenn man das Temperaturverhalten einzelner über Jahrzehnte bestehender Stationen mittelte und aus ähnlichen Temperatur Verläufen Cluster bildete. Ich bin mir ziemlich sicher, daß dabei ein „Wärmeinselkataster“ entstehen würde. Und die Diskussion würde differrenzierter.
Eigentlich bringt der Artikel nicht viel Neues. Oftmals wird auch nur die Meinung des Autors dargestellt, ohne den wissenschaftlichen Hintergrund. Begrüßenswert ist aber dieser Passus, wil er bei physikalsichen Artikeln immer vergessen wird:
CO₂ wird für die Photosynthese benötigt, die wiederum für die Nahrungskette an Land und in den Meeren erforderlich ist. Seit den 1980er Jahren dokumentieren Satellitenmessungen der NASA eine globale Ergrünung durch die steigende CO₂-Konzentration. Schätzungen zufolge ist die globale landwirtschaftliche Produktivität um Billionen von Dollar gestiegen, weil Nutzpflanzen in einer CO₂-angereicherten Atmosphäre besser wachsen und resistenter gegen Trockenheit sind.
Schon seit einigen Monaten rufen wir Biologen unter den Lesern auf, darüber einen Erstartikel zu schreiben.
Es ist nicht so einfach mal eben einen Beitrag zur Photosynthese zu verfassen, wie es für den Aufrufenden Admin scheint. Will man die Stellung der Photosynthese im Energiesystem der Erde einigermaßen verständlich machen, dann muss man teils Neuland beschreiten, dennTatsache ist, die Biomasseproduktion erfordert die Anerkenntnis das ein nicht ganz unwesentlicher Teil der ca. 87 × 10^15 Watt solarer Energie die pro Jahr am irdischen Boden eintreffen, von der pflanzlichen Biomasse in Form chemischer Energie „versenkt“ werden. Und genau dort gibt es erhebliche Datenlücken/Wissenslücken was die Schätzungen betrifft(Es scheint bei den Zahlenakkrobaten nicht stattzufinden). Zwei bekannte/vermutete? Zahlen sollen dies nur mal kurz verdeutlichen.
Eine grobe Schätzung für die Lichtintensität, die Pflanzen benötigen, liegt bei etwa 100 bis 200 Mikromol Photonen pro Quadratmeter pro Sekunde (μmol/m²/s), wovon ca. 50% der Umwandlung zum „Opfer“ fallen. Diese Lichtintensität kann unterschiedlich viel Watt entsprechen, abhängig von der nutzbaren Wellenlänge des Lichts.
Und Schätzungen zufolge wird durch die Fotosynthese jährlich etwa 100 bis 150 Teratonnen (10^12 kg) Pflanzenmaterie produziert. Umgerechnet auf Energie bedeutet dies, dass in etwa 100 bis 200 Petajoule (PJ) pro Jahr „versenkt“ werden, wenn man die chemische Energie, die in Biomasse gespeichert ist, berücksichtigt.
Und damit wird schonmal verständlich, die Photosynthese ist nicht nur eine mehr oder weniger zeitliche Senke von CO2, sondern dabei wird auch einfallende solare Energie in chemische Energie umgewandelt und somit „versenkt“. Wo und wie dies in den bisherigen Strahlungsbilanzen Berücksichtigung fand, das weiß der liebe Herrgott scheinbar als einziger, denn Informationen darüber findet sich nicht, zumindest ist mir noch keine unter gekommen. Wenn man Glück hat, dann findet sich allenfalls noch der Hinweis das 30 bis 50% der aufgenommenen solaren Energie in chemische Energie umgewandelt wird.
Vielen Dank Herr Steinmetz für diese Argumente und die Anregungen. Vollste Zustimmung. Und all das fehlt bei der rein physikalischen Rechenbetrachtung des Treibhauseffektes nach S.B. Da wird eine tote Erde berechnet. Auf diesem Gebiet Klima und Biologie fehlt die gesamte Forschung, wohl deswegen, weil es keine Forschungsgelder gibt, aber auch weil die Biologen sich zurückhalten. Die Erforschung des auf CO2 aufgebauten Lebens dieses Planeten steckt vollkommen am Anfang, d.h. noch vor dem Anfang, denn niemand außer ihnen soeben, hat noch keiner angefangen.
Eine Bitte, schreiben Sie den gleichen Kommentar bei uns in den Februarartikel.
Welchen Februarartikel, da gabs ja so einige. :-O
https://eike-klima-energie.eu/2025/03/11/teil-2-der-februar-in-aller-welt-keine-co%e2%82%82-treibhauswirkung-erkennbar/