Realitäten vs. Illusionen
John Droz jr., Physiker; Anwalt; Patriot
Die größte Herausforderung unserer Zeit ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Das ist natürlich genau das grundlegende Ziel von Critical Thinking.
Um bei dieser herausfordernden Aufgabe zu helfen, sind wir mit mehr Informationen gesegnet als je zuvor – aber wir sind gleichzeitig auch mit mehr Fehlinformationen belastet, als jemals eine frühere Generation bewältigen musste … Wir blicken zurück und fragen uns, wie leicht vertrauensvolle Bürger den Verkäufern von Schlangenöl aus dem Westen zum Opfer fallen konnten. Aber heute, im goldenen Zeitalter der Betrüger, werden wir täglich hinters Licht geführt.
Lassen Sie uns als repräsentatives Thema (und ein internationales Thema von großer Bedeutung) einen Blick darauf werfen, was industrielle Windenergie bedeutet (für weitere Details siehe WiseEnergy.org ) …
Der Hauptgrund, warum sich die Windenergie durchgesetzt hat, hat nichts mit Windenergie zu tun! Stattdessen ist sein Erfolg zu 100 % darauf zurückzuführen, dass meisterhafte Lobbyisten hinter der Windenergiepolitik stehen. Wenn man das Buch The Business of America is Lobbying liest, ist es offensichtlich, dass die Windindustrie alle Tricks des Buches angewandt hat – und dann einige ihrer eigenen hinzu geschrieben hat.
- Zum Beispiel: Windlobbyisten haben unsere Sprache erfolgreich mit völlig ungenauen und irreführenden Begriffen wie „Windparks“ und „saubere Energie“ infiltriert. Beides existiert nicht wirklich.
- Zum Beispiel: Windvermarkter haben ihr Produkt erfolgreich als „Free, Clean and Green“ dargestellt – obwohl es keines davon ist. Der Grund, warum sie diese Unwahrheiten geprägt haben, ist einfach: Wer die Worte kontrolliert, kontrolliert die Erzählung.
- Zum Beispiel: Windverkäufer haben finanziell angeschlagene Gemeinden erfolgreich davon überzeugt, dass die Ausrichtung eines Windprojekts ein wirtschaftlicher Glücksfall sein wird – obwohl zahlreiche Studien von unabhängigen Experten darauf hindeuten, dass die lokalen wirtschaftlichen Nettoauswirkungen wahrscheinlich negativ sind.
- Zum Beispiel: Windhändler haben technisch versierten lokalen Vertretern erfolgreich verkauft, dass der Windentwickler ihr Freund und Geschäftspartner ist. Und das, obwohl diese anspruchsvollen und aggressiven Unternehmer diese Landbevölkerung normalerweise als Schandfleck betrachten und ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, so viel Geld wie möglich verdienen – auf Kosten ihrer Opfer.
- Zum Beispiel: Windentwickler haben einen Großteil der Öffentlichkeit erfolgreich davon überzeugt, dass Windenergie eine unvermeidliche Angelegenheit ist, sodass der Kampf gegen sie eine verlorene Sache wäre. Die Realität ist, dass sich lokale Gemeinschaften in vielen Fällen effektiv verteidigen können, indem sie sich informieren und dann einfach eine ordentliche Windverordnung verabschieden.
- Zum Beispiel: Windbefürworter haben erfolgreich die Überzeugung vermittelt, dass ein bestimmtes Windprojekt 20.000 Haushalte mit Strom versorgen wird – obwohl dieses Projekt tatsächlich nicht einmal ein Haus rund um die Uhr mit Strom versorgen wird.
- Zum Beispiel: Windkraftbefürworter wenden eine Taschenspielertrick-Taktik an, um Lärmbeschwerden abzutun, indem sie behaupten, dass „Windkraftanlagen nicht mehr Lärm machen als ein Kühlschrank“. Tatsache ist, dass das größte akustische Problem bei Windkraftanlagen der erzeugte Infraschall ist (der unterhalb unserer Hörschwelle liegt). Die Erörterung des hörbaren Teils des Turbinengeräuschs lenkt also absichtlich von dem ernsten Problem des nicht hörbaren (aber immer noch sehr erfahrbareren) Geräusches ab.
- Zum Beispiel: Moderne Windkraftanlagen wären in wenigen hundert Meter Entfernung kaum noch zu hören, Umgebungsgeräusche überlagern die subjektive Geräuschentwicklung erheblich. Wer dort wohnt weiß jedoch, wenn die Umgebung nachts fast völlig ohne weitere (dauernde) Geräusche ist, machen sich selbst die in 900m erlaubten 40 dBa sehr unangenehm – Merke: der Unterschied zum Normalpegel ist maßgebend.
- Zum Beispiel: Schattenwurf der drehenden Flügel kann sehr unangenehm sein. Nicht nur das die Drehung an sich in Sichtweise ständig ablenkt, empfindliche Personen können gar epileptische Anfälle bekommen.
- Zum Beispiel: Windpropagandisten sagen, dass Windenergie die Umwelt rettet – obwohl die Beweise darauf hindeuten, dass sie an mehreren Fronten nachhaltig umweltzerstörerisch ist .
- Zum Beispiel: Windförderer haben erfolgreich die Idee vermittelt, dass Windenergie eine kostengünstige Option für Strom ist – obwohl Windenergie, wenn ALLE ihre Kosten vollständig berücksichtigt werden, drei- bis fünfmal so teuer sein kann wie herkömmliche Stromquellen (z. siehe hier).
- Zum Beispiel: Windbefürworter haben erfolgreich die Vorstellung kommuniziert, dass die Nutzung von mehr Wind direkt zur Schließung von Kohlekraftwerken führen wird – obwohl 10.000 Windturbinen niemals die Leistung auch nur eines einzigen Kohlekraftwerkes erreichen könnten.
- Zum Beispiel: Windbooster haben erfolgreich den Eindruck verbreitet, dass sie einen großen und wesentlichen Beitrag zur Vermeidung des Klimawandels leisten – obwohl es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass Windenergie CO2 einspart, und die Beweise das Gegenteil belegen.
- Zum Beispiel: Wind-Champions haben erfolgreich die Überzeugung weitergegeben, dass das DoD [Department of Defense – Verteidigungungsministerium] Clearinghouse uns versichert, dass Windprojekte die Mission oder Einsatzbereitschaft unseres Militärs oder unsere nationale Sicherheit nicht beeinträchtigen werden – obwohl das DoD Clearinghouse eingerichtet wurde, um Windenergie Projekte zu erfassen (es war nicht das Militär!), und dass es im eigentlichen Prozess viel mehr um die Förderung der politischen Korrektheit geht, als um den Schutz unserer Landesverteidigung.
———————————————————————
Ich könnte endlos weitermachen, da die Liste der Täuschungen der Windlobbyisten erschreckend lang ist. Allerdings gibt es eine weitere große Unwahrheit, die aufgedeckt werden muss: dass es so etwas wie Windenergie an sich gibt. Diese scheinbar harmlose Täuschung ist tatsächlich außerordentlich wichtig.
Tatsache ist, dass es keinen solchen Parasiten im Netz gibt wie die Windenergie an sich. Was tatsächlich typisch ist, ist ein Wind+Gas-Karftwerk Paket. Dies wird durch die unausweichliche Realität der unerbittlich unvorhersehbaren und unkontrollierbaren Leistung der Windenergie geboten. Keine herkömmliche elektrische Energiequelle hat diese Eigenschaften, daher benötigt keine diese wesentliche Erweiterung.
Es ist wichtig, diese Realität zu verstehen, dass, wenn wir über die Wirtschaftlichkeit der Windenergie oder die Folgen für die Umwelt sprechen, die einzige wahrheitsgemäße Analyse darin besteht, die Ergebnisse des Wind+Gas- Pakets objektiv und umfassend zu betrachten.
Beispielsweise sollte ersichtlich sein, dass Windenergie (dh Wind+Gas-Paket) kein CO2-Null-Emittent ist. Tatsächlich sind einige Studien aufgrund anderer (von Windlobbyisten nie anerkannter) technischer Einzelheiten zu dem Schluss gekommen, dass Gas (Combined Cycle) selbst weniger CO2 produziert als das Wind+Gas-Paket. Lassen Sie mich diesen außergewöhnlichen Befund wiederholen:
Energie aus Gas produziert weniger CO2 als Windenergie!
Liegt der Erfolg der Windenergie an der Raffinesse der Betrüger, die sie angeheuert haben, oder an unserer Leichtgläubigkeit? In jedem Fall ist die Erkenntnis eindeutig, dass Lobbyisten keine zuverlässigen Informationsquellen sind, insbesondere wenn es um erhebliches Geld, unsere Gesundheit oder unsere nationale Sicherheit geht.
Man möchte hoffen, dass echte Journalisten solchen Marketing-Hype nicht roboterhaft kaufen, sondern hier über die Realitäten berichten – aber das ist die heutzutage eine seltene Ausnahme geworden.
Unser stärkstes Werkzeug, um zu vermeiden, von Propagandakünstlern schikaniert zu werden, ist also wieder einmal die objektive und gründliche Analyse von Ansprüchen der Windenergie mit kritischem Denken.
Dabei ist die unausweichliche Schlussfolgerung, dass Windenergie ein palliativer Einheitsbrei ist, der nicht für die Hauptsendezeit geeignet ist.
https://criticallythinking.substack.com/p/critically-thinking-about-industrial
Übersetzt durch Andreas Demmig
Hier sind weitere Materialien dieses Wissenschaftlers, die Sie interessant finden könnten:
WiseEnergy.org : Erörtert die Wissenschaft (oder deren Fehlen) hinter unseren Energieoptionen.
C19Science.info : deckt den Mangel an echter Wissenschaft hinter unseren COVID-19-Richtlinien ab.
Election-Integrity.info : mehrere wichtige Berichte zum Thema Wahlintegrität.
Media Balance Newsletter: ein kostenloser Newsletter alle zwei Wochen, der behandelt, was die Mainstream-Medien nicht tun, zu Themen von: COVID bis Klima, Wahlen bis Bildung, erneuerbare Energien bis Religion usw. Hier sind die Archive des Newsletters 2022 . Senden Sie mir eine E- Mail , um Ihr kostenloses Exemplar zu erhalten. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, geben Sie bitte unbedingt Ihren vollständigen Namen und das Bundesland an, in dem Sie leben. (Natürlich können Sie den Media Balance Newsletter jederzeit abbestellen – aber warum sollten Sie?)
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
„Nebenbei ist die Leistungsabgabe nur im Anlaufbereich proportional zur Windgeschwindigkeit hoch 3, im eigentlichen Arbeitsbereich wird die Leistung elektronisch konstant gehalten … „
Ich nehme doch nicht an, dass Sie glauben, wenn sich im Arbeitsbereich die Windgeschwindigkeit halbiert, dass dann die Elektronik die nun fehlende Leistung von 7/8 der vorigen ersetzt, evtl. ein „perpetuum mobile“? Die Elektronik kann mit Stelleingriffen nur eine Verminderung der abgegebenen Leistung bewirken und sie somit nicht konstabt halten!
Fast alle Argumente sind richtig, jedoch kein Politiker mit der typischen Biographie: Kreißsaal- Hörsaal- Plenarsaal liest das, da viel zu langatmig formuliert. Jeder Windrad- Fan würde auch die gesamte Glaubwürdigkeit anzweifeln, denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht!
Zum Beispiel: „…. – obwohl 10.000 Windturbinen niemals die Leistung auch nur eines einzigen Kohlekraftwerkes erreichen könnten.“ Das ist irre, denn: 10 000 Stck. erreichen sehr wohl für Stunden oder auch Tage diese Leistung, jedoch niemals kontinuierlich/zuverlässig!
Z. B. 10 000 5 MW- Windräder liefern bei 50 % der Nennwindstärke 12,5 % der Leistung, also 6 250 MW bzw. so viel wie 12,5 500- MW- Blöcke! Im Beitrag und in der Diskussion fehlen leider die wichtigsten Argumente gegen diese Monster: Gesundheitliche Schäden für Anwohner (Berufungsgericht Toulouse: über 100 000 Euro Entschädigung für ein Ehepaar); Vernichtung von Tonnen Insekten, Tausenden Vögeln und Fledermäusen; negativer Einfluss auf das Mikro- und Makroklima; Verspargelung der Landschaft, energietechnisch unbedeutend, da zu volatil u. s. w. Fazit: Gut gedacht, jedoch nicht gut genug gemacht.
„… jedoch kein Politiker mit der typischen Biographie: Kreißsaal- Hörsaal- Plenarsaal liest das, …“
Ich nehme doch nicht an, daß Sie glauben, es gäbe irgend einen Politiker, der seine Entscheidungen bzgl. Windkraft vom Lesen eines Artikels ableitet, der auf
https://criticallythinking.substack.com/p/critically-thinking-about-industrial
englisch erschien und dann von Eike auf Deutsch übersetzt wurde, oder?
Nebenbei ist die Leistungsabgabe nur im Anlaufbereich proportional zur Windgeschwindigkeit hoch 3, im eigentlichen Arbeitsbereich wird die Leistung elektronisch konstant gehalten bis zur Abregelung bei Sturm. Wäre das anders, wäre eine Netzregelung vollkonmmen unmöglich. Siehe z. B. Datenblatt Enercon.
Dabei geht der Autor noch nicht einmal auf die Fragwürdigkeit des CO2-Wahns ein. Wäre auch vergeblich. Unsere Politiker sind auf dem Klima-Wahn-Trip und schaden uns, dem Land und der Menschheit. Und lassen sich von niemanden aufhalten. Hauptsache, die Potsdämlich verdummten, Klima-hysterischen Reemtsma-Weiber werden ruhig gestellt. Die Heizrechnung in den unverändert kalten Wintern macht denen jedenfalls keine Sorgen. Klar, fürchten müssen sich die Klima-Wahn-Gläubigen vor der Wärme, wie wir sie im Urlaub und als Rentner im Süden genießen. Verdummte wählen ihre Verdummer – Absurdistan ist nicht zu helfen.
Überzeugt werden von Windkraft müssen nur Politiker. Weil nur sie sind es, die deren Einsatz zu verantworten haben. Und man höre sich um: es gibt kaum einen Politiker, der nicht vehement „erneuerbare Energien“ wie Wind und Sonne fordert, der sich also traut, die unveränderbaren physikalischen Fakten zur Kenntnis zu nehmen.
Die Story von der Vollversorgung durch Wind und Sonne ist aber nur ein virtuelles potemkinsches Dorf, nichts daran ist in der Wirklichkeit verfügbar oder gar zuverlässig.
Daß das so ist, merken wir an Inflation und steigenden Energiepreisen, aber diesen Zusammenhang sehen Politiker und auch Journalisten nicht. Sie meinen im Gegenteil, ein Mehr vom Selben wird die Erlösung bringen …
Zu den Lügen über die Windenergie gehört auch, dass die kurze Betriebszeit von ca. 19 Jahren ausgeblendet wird. Das bedeutet nämlich, dass in 60 Jahren 3 Mal eine Neuinvestition nötig ist. Dazu gehört auch, dass die Nennleistung (installierte Maximalleistung) als Bezugsgröße genommen wird. Die reale Einspeisung beträgt aber nur knapp 20% der Nennleistung. Wenn also eine 5 MW-Anlage (Nennleistung) 5 Millionen kostet, bedeutet das, dass real eingespeiste 1 MW 5 Millionen Baukosten erfordern. Usw. usw. Und unsere Qualitätsmedien sind zu dumm oder zu indoktriniert, um das zu erkennen.