Von Holger Douglas
Langsam werden die dramatischen Verwerfungen deutlich, die die rot-grüne Politik der Energieverknappung und Verteuerung hervorrufen und die immer weitere Bereiche in Krisen bringen. Mehr und mehr Unternehmen reduzieren ihre Produktion oder schließen gleich komplett.
So stehen jetzt bei den Stickstoffwerken SKW Piesteritz in Sachsen-Anhalt die Ammoniak-Anlagen still, wie bereits im TE Wecker gemeldet. Das ist deswegen dramatisch, weil aus diesen Anlagen neben Düngemittel auch der AdBlue-Zusatz für die Abgasnachbehandlung bei Dieselfahrzeugen kommen. SKW stellt etwa 40 Prozent des gesamten AdBlue-Bedarfs in Deutschland her, dabei handelt es sich immerhin nach Berechnungen des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung um bis zu fünf Millionen Liter – pro Tag.
Der Sprecher von SKW, Christopher Profitlich, gegenüber FOCUS online: »Grund für die Produktionseinstellung waren die Gaspreise, aber auch Entscheidungen der Politik wie etwa die Gasumlage, die eine deutsche Spezialität ist – in anderen Länder werden die Gaspreise stattdessen gedeckelt. Bisher schwankten die Gaspreise im Sommer zwischen 5 und 10 und im Winter zwischen 30 und 40 Euro pro Megawattstunde. Nun liegt der Preis zwischen 200 und 300 Euro und ist extremen Schwankungen unterworfen.«
Ammoniak wird aus Erdgas hergestellt, dabei fällt auch AdBlue an. Erdgas ist sowohl Rohstoff als auch gleichzeitig Energiequelle, die die Wärme für die Produktion liefert. Die exorbitant hohen Erdgaspreise, auf die noch Umlagen, Abgaben, Steuern für einen räuberischen Staat kommen, richten Unternehmen zugrunde. Allein 30 Millionen Euro Gasumlage müsste SKW abdrücken – zu viel. Daher lieber Produktion und letztlich irgendwann das Werk schließen.Die Folgen sind leicht ausgemalt: Es fährt kein Diesel-LKW mehr, der Güter transportiert, Pendler können nicht mehr in die Fabriken fahren und die Dieselbusse des Nahverkehrs bleiben stehen. Denn neue Euro 6-Diesel müssen nach EU-Vorgaben so ausgelegt sein, dass die Software den Wagen nicht mehr starten kann, wenn der AdBlue-Behälter leer ist. Der Fahrer sieht Warnhinweise verbunden mit Angaben, wie viele Kilometer er noch fahren darf. Technisch würde der Motor laufen, es kämen lediglich ein paar mehr Stickoxide aus dem Auspuff. Denn der Harnstoff reduziert im sogenannten SCR-Katalysator die Stickoxide; ein Sensor überwacht die Stickoxide und die Software regelt die Zufuhr von Harnstoff. Bei Dieselmotor im PKW ist das nicht viel; anders beim LKW-Motor, der erhebliche Mengen benötigt und übrigens schon wesentlich länger mit AdBlue-System läuft als der PKW.
Der Bundesverband Güterkraftverkehr hat Bundeswirtschafts- und Verkehrsministerium über die Produktionsstopps informiert. Er fordert einen »Runden Tisch«: »Die flächendeckende Nichtverfügbarkeit von AdBlue hätte dramatische Folgen für ca. 90 % der Lkw-Verkehre, aber auch für Busse, die auf AdBlue angewiesen sind«, heißt es laut Focus Online in dem Schreiben. »Die Fahrzeuge müssten faktisch stehen bleiben, da sie ohne AdBlue nicht mehr betrieben werden können und dürfen. Die Lieferketten wären damit akut gefährdet, die Versorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen nicht mehr sicher.« Etwa zehn Tage würde es dauern, um die AdBlue-Produktion wieder zu starten. Andernfalls müsste SKW Kurzarbeit im Oktober anmelden.
Treppenwitz der Geschichte: wenn die Grünen beschließen müssten, dass alle Autos umprogrammiert werden, um ohne AdBlue fahren zu können. Denn auf ihr Betreiben geht zurück, dass die Diesel-Grenzwerte extrem verschärft wurden – garniert mit rigorosen Vorschriften, dass die Motoren sich nicht mehr starten lassen dürfen.
Alternative: Ohne Erdgas kein AdBlue, ohne AdBlue kein Diesel mehr, dann kann sich Deutschland schlafen legen. Oder Alternative: Sanktionen gegenüber Russland aufheben und darauf hoffen, dass wieder Gas geliefert wird. Kann das mal jemand Habeck erklären?
Der Beitrag erschien zuerst bei TE hier
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Sie brauchen Habeck nichts zu erklären.Er weiß was er tut.Er führt den Morgenthauplan 2.0 im Auftrag seiner Auftraggeber durch.Das Problem ist der „mündige“ Bürger.Wir haben 20% Irre,das hält keine Gesellschaft aus.
Der Morgenthau-Plan ist gescheitert. Das ist ein alter Plan und ist nicht mehr relevant.
Punkt 5 „Entnazifizierung von Schulen, Universitäten, Zeitungen, Rundfunk und anschließende Schließung und Neuaufbau unter Leitung einer alliierten Erziehungskommission“
Wenn das gelungen wäre, dann hätten wir heute keine faschistischen Tendenzen in der Politik wie Zensur, Polizeistaat mit Annährung zu Gestapo, Abschaffung der Grundrechte und diktatorisches Regime, das den Bürgern sagt, wie sie sich zu verhalten haben.
Der neue Plan heißt Great Reset und das betrifft alle westlichen Länder. Europa und insbesondere Großbritannien ist man sehr weit voran mit der Deindustrialisierung. Runterfahren des alten Systems und „build back better“ oder halt Reset. Wobei die letzte Erzählung mit Neustart nicht funktionieren kann, wenn ein System irreversibel zerstört wird. Manche denken mit Geld kann man alles regulieren. Wirtschaft > Finanzsystem. Finanzsystem sollte für die Wirtschaft existieren und nicht umgekehrt. Das wird uns die Inflation immer mehr vor Augen führen wenn mehr als genug Geld da ist aber dafür nichts mehr in der Gesellschaft funktioniert.
Wer soll sowas geplant haben? Und wie wird das verheimlicht und durchgeführt?
Es ist seit Jahren absehbar, dass die Energiewende und Rentenreformen scheitern werden und Deutschland dadurch deindustrialisiert wird und viele Leute arm werden. Die Folge, Leute werden auf die Straße gehen und neue Kräfte werden letztendlich gewählt werden, die hoffentlich eine bessere Politik durchsetzen werden. Gelingt das nicht, gibt es Bürgerkrieg. Gelingt es, so wird Deutschland wieder mehr exportieren und wirtschaftlich aufsteigen.
Dazu müssen wir erst einmal alle Wirtschaftsflüchtlinge in die Heimat zurückschicken und Schulen und Unis und Handwerksbetriebe und das produzierende Gewerbe stark machen. Kultur, Kunst … gehören hingegen nicht mehr gefördert! Und wir brauchen einen Rechtsstaat der bei Straftaten stärker durchgreift. Clans werden nicht mehr geduldet, auch keine Flüchtlinge, die hier im Land nicht arbeiten wollen. Nur noch Fachkräfte dürfen ins Land und die Jugend wird durch soziale, handwerkliche Pflichtjahre … zur Arbeit gebracht. Zugang zu Unis wird beschränkt und Lehrbetriebe werden gestärkt. Und der Klimaschwachsinn wird nicht mehr gefördert. Hingegen wird billige Energie gefördert, die regional vorhanden ist. Kohle, Fracking-Gas gibt es im Land. Und KKWs kann man auch wieder ausbauen. Kohle kann man auch gerne sauberer machen, durch Filter. Und die Technik muss wieder voran gebracht werden, welche wir dann exportieren können. Leute, die dagegen demonstrieren brauchen wir auch nicht im Land. Für jede Demo sollten die die Unkosten tragen müssen. Oder nur auf Sportplätzen demonstrieren dürfen.
Herr Krüger,
„Wer soll sowas geplant haben? Und wie wird das verheimlicht und durchgeführt?“
Sie kennen das Buch – Great Reset von Herrn Schwab nicht?
Dann sollten Sie sich das mal durchlesen.
Hier offiziell in den Nachrichten. Great Reset soll avisiert werden und die Schwellenländer wollen da nicht mitziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=C7EfZVFshm4
Mark Rutte wird nach Great Reset gefragt. Er hat dabei schon Herrn Schwab zu seinem Buch gratuliert.
Er lehnt es zuerst ab und sagt es wäre nur eine Verschwörungstheorie.
https://www.youtube.com/watch?v=pnWk3U3Uhjo
So nachdem wir uns eingestanden haben, dass es das gibt -kommt die Frage was man dagegen machen kann. Die Pläne werden schon seit 30 Jahren geschmiedet und wir können das alles nicht rückgängig machen.
Es gibt nur eine neue Kraft, die gewählt werden kann und das ist die AFD. Aber die Leute werden die AFD nicht wählen, weil sie als die NAZI-Partei in DE gesehen wird. Mit 100 % Sicherheit wird es nicht so laufen wie Sie sich das vorgestellt haben. Ich komme ursprünglich aus einem muslimischen Staat. Da wurden die Menschen auch in gewissen Schulen indoktriniert. Ich habe solche junge Menschen in den Unis kennengelernt. Mit ihnen kann man nicht diskutieren. Genauso ist es auch mit den jungen Grünen. Die werden sie nicht mehr zurück gewinnen können. Wir haben in unserer Gesellschaft mittlerweile mehrere fanatische Gruppierungen. Heute hatte ich eine Patientin, die mit ihrem Kind zur Untersuchung kann, weil sie keine freien Kittaplätze mehr für ihre Tochter gefunden hat. Vorrang haben die Ukrainer. Soviel zu ihren Vorstellungen man könne die Ausländer wieder in ihre Heimatländer zurück bringen.
Als ich aber diese religiöse Entwicklung in meinen ursprünglichen Land erkannt hatte, die nicht aufzuhalten war, musste ich auswandern. Bis jetzt hat sich dort absolut nichts geändert. Der Zug ist abgefahren. So sieht es auch hier in Deutschland aus. Deutschland wird nicht wieder aufsteigen. Sie werden diese grüne Ideologie oder Religion nicht mehr los. Selbst wenn es zu einem Blackout kommen sollte, glaube ich nicht, dass Sie das wieder loswerden. Dann kommen sie mit einer anderen Idee. Statt Gas werden sie demnächst die Energiewende wohl mit Wasserstoff durchsetzen wollen und trotzdem bleibt es bei „erneuerbaren“ Energien, fossilen Igid und nuklearer Verseuchung. Das können Sie mir gerne glauben. Das ist wirklich ein Kampf gegen die Windmühlen und es wird sich nicht so entwickeln, wie Sie das gerade geschildert haben. Ich habe die Lösung nur beim Auswandern gefunden und ich überlege wieder ernsthaft darüber nach.
Hurra, mein alter (grünenfeindlicher) Diesel steigt jetzt horrend im Marktwert, weil er kein AdBlue braucht (verträgt).
Bei Tesla gibt es Verträge, bei denen die Nutzung der Tesla-Ladestationen auf Lebenszeit des Autos kostenlos inbegriffen ist. Bin gespannt, wie lange das bei diesen Strompreisen noch haltbar sein wird?
Das Laden zu Normaltarifen geht mittlerweile auch schon gehörig ins Geld. Immer häufiger hört man auch, daß zu gewissen Zeiten Laden überhaupt verboten wird. Na ja, eine zukunftsträchtige Technologie eben, wie es Expertinnen wie Kemfert seit jeher predigen …
Laufen die Panzer und alles andere Kriegsgerät weltweit nicht mit Diesel ? Wird da jetzt auf E und Wasserstoff umgestellt ?
Nein! Reine Militärfahrzeuge haben im Gegensatz zu den „zivilen Milirärfahrzeugen“ die ja nur entsprechend lackierte und beklebte Normalfahrzeuge sind, NICHT solche Software. Also auch keine Abschaltung deswegen bei AdBlue-Mangel. Bei Panzern schon gar nicht.
Allerdings gab es Berichte, daß die Bundeswehr damals in Afghanisten, also mitten im KRIEG, dringend benötigte Fahrzeuge zwangsweise STILLGELGT jätte, weil deren AU (Abgas-Untersuchung) beim TÜV (in Afghanistan wohlgemerkt und nicht in D!) die „zulässigen Grenzwerte“ (für innerhalb von Deutschland), mehr oder weniger knapp ÜBERSCHRITTEN hätte. Demnach sollten sich unsere Soldaten also wohl lieber von den Taliban totschiessen lassen, als mit so einem Auto fahren bzw. flüchten, das „klimaschädlich“ ein paar rein willkürlich festgelegte „Grenzwerte“ überschreitet. Sowas kann wohl wirklich nur ein einziges Land auf dieser Welt! „Am deutschen Wesen, soll die Welt genesen!“ (Kaiser Wilhem II)
Ja, ist echt schlimm was dieses Poutine anrichtet. Jede Menge Tote und seine wichtigsten Gasbanhemer nicht mehr beliefern. Da kann Habeck leider wenig tun.
Weniger trinken!
Um 20.10 Uhr darf man aber schon so 3-4 Bierchen getrunken haben. Es gibt aber auch Leute die ohne Alkoholgenuss ständig irgendwelchen Blödsinn kommunizieren.
Mögliche Antwort des derzeitigen Wirtschaftsministers (Wirtschaft ohne Bierchen!): dann verlagern wir den Gütertransport eben auf die Schiene, die Dieselloks brauchen nämlich kein Addblue. Auf geht’s!
@Jürgen Trilling am 10. September 2022 um 11:12
Die Erklärung für den Stuß, den der Kwass hier immer ablässt, ist eigentlich ganz einfach:
Der Kwass ist blutsverwandt mit Habeck …..
Drollige Idee, dass mit dem Umprogrammieren. Mein Euro6 Diesel hat mal ein kleines Update bekommen, was ca. eine Stunde dauerte in der Werkstatt. Ist halt kein Smartphone! Sehe schon die Schlangen von Millionen LKW und PKW, aber halt: die müssten ja zum Teil zu den Werkstätten geschleppt werden, ohne den Harnstoff.
Hubert Gans
Geschleppt von was? Von Abschleppwagen mit… Euro 6 Diesel?
Da schlägt dann die Stunde der elektrischen Trucks. Aber halt…ist ja kein Strom da.
Zurück in die Zukunft: Pferde!
Herr Pelowski!
Gute Idee von Ihnen:
Pferde.
So ziemlich die schönste und erholsamste Art, sich fortzubewegen! Zumindest für mich als Pferdeliebhaber und Hobbyreiter.
Ja, und Bauern nach mühseligem Pflügen, Kutscher und Fiaker nach mühseligen Schichten müssen nach ihrer Arbeit gar nicht mehr ins teure Fitneßstudio. Schön, wie die sich zukünftig ihre „Kohle“ sparen werden.
Aber:
Kauf, Unterkunft und Verpflegung samt Service (ua. Tierarzt) für diese edlen Tiere erfordern schon mehr „Kohle“,als ordinäre Durchschnitts“diesel“, weshalb es im zukünftigen, neuen Mittelalter ziemlich teurer werden wird. Macht nichts. „Kohle“ ist doch vorhanden, und heutzutage muß man sie nicht mehr fördern, sondern nur noch drucken!
Übrigens:
Der teuerste Zuchthengst (namens Galileo) aller Zeiten ist leider schon verblichen. Sein Marktwert war zuletzt 210 Millionen Euronen. Annalena und Robert werden schon neue Zuchthengste und -hengstinnen (äh, Tschuldigung: -stuten) finden, um den von Ihnen erwähnten Weg „Zurück in die Zukunft“ zu finanzieren. Kost ja nix. Nur eine Kugel Eis pro Monat!