Schlagwort: Rüdiger Stobbe
Alle



Wintererwärmung ja, aber nicht durch Kohlendioxid

Sprechen wir mal über die Schneeball-Erde – Teil 2
Woher kommt der Strom? Das komplette Dilemma einer stark schwankenden Wind- und Sonnenstromerzeugung
von AR Göhring | Feb. 17, 2020 | Energie | 14 |
von Rüdiger Stobbe
Ist es Zufall? Die Woche 4 und Woche 5 des Jahres 2020 bieten stark komprimiert das komplette Dilemma einer stark schwankenden Wind- und Sonnenstromerzeugung.
Woher kommt der Strom? Sehr wenig Windstromerzeugung in der 4. Woche…
von AR Göhring | Feb. 7, 2020 | Energie | 15 |
von Rüdiger Stobbe
Winterzeit: Es ist wieder so weit. Sehr wenig Windstromerzeugung in der 4. Woche erinnert stark an die Woche vom 20. bis 26.1.2019, wo die Wind- und Sonnenstromerzeugung am 24.1.2029 fast komplett zum Erliegen kam und auch sonst sehr gering war.
WeiterlesenWoher kommt der Strom? – Der schwarze Mittwoch
von AR Göhring | Dez. 10, 2019 | Energie | 53 |
von Rüdiger Stobbe
Der Mittwoch, 20.11.2019, war so ein Tag, der die Problematik der Wind- und Sonnenstromerzeugung – besser Nichterzeugung – knallhart offenbart.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Buchempfehlungen
global temperature trend
Neueste Beiträge
- Von Bill Gates gegründeter Konzern für saubere Energie baut offenbar Personal ab
- Kondensstreifen – Klimawirkung geringer als gedacht! Klimaschau 216
- Wintererwärmung ja, aber nicht durch Kohlendioxid
- Sprechen wir mal über die Schneeball-Erde – Teil 2
- Kernenergie – Merz gibt den Habeck, und Aiwanger fragt Haferburg
Neueste Kommentare