Schlagwort: EU
Alles

Die Gefahr kurzer Datensätze

Das LWIR-Puzzle*: Experimente mit dem MODTRAN-Modell


Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser
Das Europäische Parlament will Hausbesitzer zu Sanierungen zwingen, um bis 2030 die...
WeiterlesenDeindustrialisierung – Wer ist eher weg – Benziner, Diesel oder die EU?
Verbrennermotoren haben sich als Prinzip, Wärme in Kraft umzusetzen, bisher als am effektivsten...
WeiterlesenGreen Deal: Die Vernichtung der deutschen Autoindustrie
Zu verdanken ist die Vernichtung der deutschen Autoindustrie jenem „CO2 muss weg!“-Narrativ. Man...
WeiterlesenKollateralschäden eines Ölembargos
von Walter Naggi Das geplante Ölembargo gegen Russland bedeutet, dass ein wesentlicher Teil der...
WeiterlesenEnergiepolitik. Hätte der Ukraine-Krieg verhindert werden können?
von Edgar L. Gärtner Die EU-Kommission hat sich durch ihr Nachgeben gegenüber der in Brüssel...
WeiterlesenEU-Ideologen steuern uns mit Farm2Fork in die Hungerkatastrophe
von Edgar L. Gärtner Bereits im letzten November, also Monate vor dem Ausbruch des...
WeiterlesenDie Ukraine-Krise droht zum Offenbarungseid der EU-Energiepolitik zu werden
Grundsätzlich könnte die Energie eine Friedensbrücke sein Edgar L. Gärtner Da es ein europäisches...
WeiterlesenGrüne Taxonomie: Freut Euch nicht zu früh
Die Kernenergie behält in der EU die Rolle des Aschenputtels – Gaskraftwerke sind technisch...
WeiterlesenDeutsche Politiker sagen, Kernenergie sei „gefährlich“ und kritisieren die EU für das Etikett „nachhaltig“
von Andreas Demmig | Jan 14, 2022 | Energie | 8 |
THOMAS CATENACCI, ENERGIE- UND UMWELTREPORTER Deutschland distanzierte sich von der Position der...
WeiterlesenDeutschland und die TAXONOMIE
von Dr. Ing. Klaus Dieter Humpich Wenn man die staatsnahen Medien und die meisten deutschen...
WeiterlesenRussland warnt Moldawien mit 48-Stunden-Vorlauf, die Gaslieferungen einzustellen, wenn es diese nicht bezahlt
von Andreas Demmig | Nov 30, 2021 | Energie | 13 |
Der Sprecher des russischen Energieriesen Gazprom, Sergei Kupryanov, sagte dem kleinen Land, das zwischen den beiden Staaten Rumänien (EU) und Ukraine liegt, dass es seine Energieversorgung einstellen werde, wenn es Lieferungen im Rahmen des vereinbarten Vertrages nicht bezahle. Letzten Monat haben Moldawien und Gazprom einen Vertrag über die Lieferung von Gas an das Ex-Sowjetland verlängert.
WeiterlesenBescherung! Energiekrise und Inflation, wie bestellt, so geliefert.
von Manfred Haferburg Liebe deutsche Wähler. Ihr habt Euch von den Politikern, den...
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Neueste Kommentare