Autor: N. N.

Wieder einmal: Indoktrination von Kindern

Einführung von Chris Frey: Hier folgen zwei Artikel, die zum Thema haben, was mich hierzulande schon lange umtreibt, nämlich wie Kinder indoktriniert und verängstigt werden wegen eines „Problems“, das gar keines ist. Es ist völlig gewissenlos, wie bestimmte Propagandakräfte hier mit unserer Zukunft, den Kindern umgehen – ohne darüber nachzudenken, wie diese Kinder agieren, wenn sie dann erwachsen sind.
Es ist zu hoffen, dass unter einem Präsidenten Trump dieses Unwesen ein Ende hat, zumindest in den USA. Hierzulande habe ich wenig Hoffnung – solange Organe wie die sich ach so seriös gerierende „Süddeutsche Zeitung“ an vorderster Front dieser Propaganda Vorschub leisten. – Chris Frey, Übersetzer

Weiterlesen

Profit-Probleme: Solar kann immer noch kein Geld verdienen

N. N.
Elon Musk machte auf einem Ereignis vor ein paar Tagen in Los Angeles Schlagzeilen, als er die neuen Glas-Dachziegel der Firma SolarCity vorstellte – glatte, elegante Schindeln, die das Sonnenlicht von oben durchlassen (wie macht sich das für bessere Beleuchtung?), während sie außerdem Solarzellen zur Stromerzeugung enthalten. Danach enthüllte er das zweite Iterations-Verfahren des zweiten Hausbatterie-Systems von Tesla, die Powerwall, von der er sagte, dass sie genug Speicherkapazität habe, um ein typisches Zuhause mit vier Schlafzimmern einen Tag lang mit Strom für „Kühlschrank, Herd und Licht“ zu versorgen.

Weiterlesen

Kein sicherer Untergang – Klimamodelle können aus systematischen Gründen die Zukunft nicht berechnen.

von Francis Massen
Dr. Pat Frank arbeitet am Stanford National Linear Accelerator (SLAC) Seit vielen Jahren forscht er am Problem von Unsicherheit und Zuverlässigkeit der Klimamodelle und Messungen. Seine Ergebnisse sind vernichtend. Die vorgestellte Präsentation trug den Titel [übersetzt]: Kein sicherer Untergang:
Zur Genauigkeit der projizierten globalen mittleren Temperatur“ (Video siehe unten!).
Er trug sie im Juli 2016 vor auf dem 34. Treffen der Doctors for Disaster Preparedness [etwa: Doktoren der Katastrophen-Bereitschaft]. Dies ist eine sehr klare Präsentation, und ich empfehle dringend, trotz einer Fülle von mathematischen Formeln, dieses ca. 42 Minuten lange Video anzuschauen. Denn die unwiderlegbare Aussage von Pat Frank kommt klar rüber. Für all jene, die dazu keine Zeit haben [oder des Englischen nicht mächtig genug sind; Anm. d. Übers.] möchte ich hier versuchen, das Wesentliche daraus darzustellen.

Weiterlesen

Die vielen Varianten des 2-Grad-Ziels !! Welche ist eigentlich die richtige?

von Klimamanifest von Heiligenroth mit einer Einführung von Michael Limburg.
Alle reden vom 2 °Ziel. Manche auch vom 1,5 ° Ziel. Doch diese Ziele möglichst nicht zu erreichen ist das eigentliche Ziel, oder? Vielleicht darf´s aber auch ein wenig mehr sein? Oder doch nicht?
Widerspricht sich das alles nicht?
Für Normalos schon, aber nicht für Klimapolitiker und deren Propagandisten.
Schon aus diesen kleinen aber wichtigen sprachlichen Verwirrungen lässt sich erkennen, dass die so simpel erscheinenden Formulierung vom ”2 ° Ziel“ bei genauer Betrachtung mehr Verwirrung stiftet, als Klarheit bringt….

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum