Autor: Chris Frey

Energiewende und lokale Politik

von Chris Frey
Eigentlich sind ja Übersetzungen eine tolle Sache. Man betreibt Gehirnjogging (im Alter wohl ziemlich wichtig), man leistet einen kleinen Beitrag gegen den Klimawahn – und man lernt viel.
Letzteres habe ich jetzt mal ausgenutzt, um damit sozusagen ins „kalte Wasser“ zu springen. Unser neu gewählter Oberbürgermeister vor Ort (BBV) hat sich als offen für alles geriert und bietet sog. „Bürgersprechstunden“ an. Das habe ich mal wahrgenommen, und er hat sogar eine halbe Stunde mit mir erübrigt. Es ging natürlich um die Energiewende und konkret um die Genehmigung eines Windrades bei einem Ortsteil.
Dann bat mich der hiesige Ortsverband der AfD darum, ein paar Dinge zur Energiewende aus meiner Sicht vorzutragen. Hier folgt ein Bericht über beide Veranstaltungen (wenn man Ersteres auch so nennen kann):

Weiterlesen

Innovation!

von Chris Frey
In der aktuellen Ausgabe 03.2014 erschien in dem evangelischen Magazin Chrismon, Ausgabe März 2014 ein Artikel über Innovation, dem man in seinem Tenor nur zustimmen kann. Dann folgt jedoch ziemlich weit unten ein Abschnitt, in dem es um „Erneuerbare“ geht. Schade, das entwertet den ganzen Artikel.
Für mich war das Anlass, an die Redaktion einen Leserbrief zu schreiben. Zwar bin ich kein Energiefachmann, aber was ich hier auf der Website vom EIKE und anderswo gelernt habe, gibt mir den Mut, trotzdem dazu zu schreiben.
Chris Frey

Weiterlesen

„Grüne Energie“ in der Krise: Nachrichten aus aller Welt

Eine Zusammenstellung von Chris Frey
Offenbar bricht der grüne Wahn hinsichtlich Energie in vielen Teilen der Welt allmählich zusammen, auch in Europa. Dass man davon in Deutschland in den Zeitungen nichts liest, spricht zwar für sich, ändert aber nichts daran, dass dieser Vorgang wohl längst auch unser Land erfasst hat.
Es gibt jedenfalls in dieser Hinsicht so viele Entwicklungen, über die im angelsächsischen Sprachraum von UK bis Australien berichtet wird, auch aus Deutschland, dass sich aus Zeitgründen unmöglich alle Artikel übersetzen lassen. Da habe ich mir gedacht, eine Zusammenstellung von der Website der Global Warming Policy Foundation GWPF mal als Sammelmeldung zu übersetzen. Alle Artikel gehen in die gleiche Richtung, und wer Interesse hat, kann durch Anklicken der Schlagzeilen zum entsprechenden Artikel gelangen.
Chris Frey, Übersetzer

Weiterlesen

Eine Weihnachtswettergeschichte über das Winterwetter in der Geschichte

Chris Frey
Es ist jedes Jahr das gleiche Problem – bekommen wir eine „Weiße Weihnacht“? Auch meine 8-jährige Enkelin Melina würde diese Frage stellen, das war klar. Und sie stellte sie auch!
„Du, Opa, das wird doch wieder nichts mit Schnee zu Weihnachten, oder? Gibt es überhaupt noch weiße Weihnachten?“
Ich sah aus dem Fenster in das triste Dauergrau. Tropfen an den Bäumen, Trostlosigkeit überall. Ich rief sie zu mir, und nachdem sie sich bei mir eingekuschelt hatte, erklärte ich ihr, was ich inzwischen erfahren hatte.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum