Autor: Anthony Watts

RSS Satellitendaten sind offenbar Gegenstand ,heimlicher‘ Adjustierungen, um die Daten der globalen Temperatur wärmer zu machen

Anthony Watts
Einführung des Übersetzers: Unter Anderem, weil sich in der angelsächsischen Blogosphäre bzgl. Klima und Energie viel mehr tut als hierzulande, übersetze ich immer wieder Beiträge. Offenbar ist man aber auch in der Öffentlichkeit viel weiter als hier in Deutschland. So bekommt Autor Anthony Watts immer wieder Mitteilungen, wie er in diesem Beitrag zu einem interessanten Aspekt zeigt. – Chris Frey

Weiterlesen

AEMO*: Windparks waren ultimative Ursache von Blackout. Das Netz widerstand den umgestürzten Masten

Anthony Watts
[*AEMO = Australian Energy Market Operator = der australische Netzbetreiber]
Während Ökos und Windpark-Befürworter versuchten, den Blackout im australischen Bundesstaat South Australia umgestürzten Strommasten und gerissenen Überlandleitungen in die Schuhe zu schieben, zeigt ein detaillierter Untersuchungsbericht des AEMO etwas ganz anderes. Tatsächlich waren nämlich Windparks die Ursache der Stromausfälle.

Weiterlesen

Neue USGS-Studie*: Hitze speichernder Beton und Asphalt beeinträchtigen US-Klimastationen immer mehr

Anthony Watts
[*USGS = United States Geological Survey]
Eine neue Studie des USGS von Kevin Gallo und George Xian verifiziert, was wir schon lange wissen und via des Surface Station-Projektes veröffentlicht haben: dass nämlich Beton und Asphalt (d. h. undurchlässige Oberflächen) sich immer mehr um Wetterstationen herum ausgebreitet haben, mit deren Werten man das Klima überwacht. In diesem Falle ist es das viel untersuchte USHCN, also jenes Klimanetzwerk, von dem ich bei [einer Tagung der] AGU [ = American Geophysical Union] im Jahre 2015 ein Poster gezeigt habe. Details dazu gibt es hier.

Weiterlesen

Klimaskeptiker reicht im Rahmen des RICO Klage ein gegen fast alle NGOs mit Klimabezug sowie einige Individuen

Anthony Watts
Einführung des Übersetzers: Auf diesem Blog haben mehrere Kommentatoren bei verschiedenen Gelegenheiten immer wieder angefragt, ob man nicht hierzulande Klage gegen das Establishment einreichen könnte, wo doch die mutwillige Schädigung unseres gesamten Landes offensichtlich ist. Aber für eine solche Klage sind Unmengen Geldes erforderlich, die den finanziellen Rahmen des Europäischen Instituts für Klima und Energie mehr als sprengen würden. Die dicken Schecks von Big Oil & Co. sind nämlich immer noch nicht eingegangen…
In den USA sieht das jedoch jetzt anders aus, wie der folgende Beitrag zeigt:

Weiterlesen

Svensmark: Sonnenaktivität hat einen direkten Einfluss auf die Wolkenbedeckung der Erde

Anthony Watts
Von der Technical University in Dänemark
Solare Variationen beeinflussen die Vielfalt von Wolken in unserer Atmosphäre. Dies geht aus einer neuen Studie unter Führung von DTU Space hervor. Große Eruptionen auf der Sonnenoberfläche können die Erde vor den sog. Kosmischen Strahlen abschirmen, die offenbar Einfluss auf die Bildung von Wolken haben. Ein Wissenschaftler-Team vom National Space Institute an der Technical University of Denmark (DTU Space) und dem Racah Institute of Physics an der Hebrew University of Jerusalem haben große Sonneneruptionen mit Änderungen der Wolkenbedeckung auf der Erde in Verbindung gebracht. Die Studie basiert auf über 25 Jahre lange Satelliten-Beobachtungen.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum