Steht uns Peak-Öko bevor?

Erzwingt die Realität eine ernsthafte Umkehrung des „grünen“ Übergangs?

Andreas Demmig

„Peak-Öko“ scheint ihren Zenit überschritten zu haben, angesichts der Energieknappheit in den von grüner Energie besessenen Ländern. Die Investitionen in neue Windturbinen und Solarmodule sind in ganz Europa stark zurückgegangen. Kohlekraft ist wieder im Trend und Kernkraftwerke sind das nächste, „was-man-haben-muss“, zumindest in Europa, außer Deutschland. Scheinbar hat es sich herumgesprochen, wie unpraktisch Wind und Sonnenstrom für die Industrie und damit für die Arbeitsplätze sind.

Weiterlesen
Wird geladen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Amazon

Unterstützen Sie uns durch Provision !

Buchempfehlungen

Unterstützen Sie uns durch Provision !

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info