Energiepreise erdrücken die Bevölkerung in Deutschland. Mehr als sechs Millionen Arbeitsplätze sind bedroht, sagt Fritz Vahrenholt. Und das ist nur die erste Runde Industriebetriebe, die zumacht. Doch warum unternimmt die Politik nichts dagegen? Antje Hermenau warnt: In Ostdeutschland formiert sich ein Massenaufstand.
Null Energie – und dann alle pleite oder arbeitslos? Fritz Vahrenholt bei Tichy

Fritz Vahrenholt. Bild: Maurice Kohl
Wenn dann die Nachfrage größer ist, als das Angebot, und wenn es auch einige Prozentpunkte sind, spricht man von Knappheit. Dann schießen die Preise in die Höhe.Nach dem Lockdown gewannen die Volkswirtschaften wieder an Fahrt, doch das Angebot folgte nicht in gleichem Maße.
Wenn dann die Nachfrage größer ist, als das Angebot, und wenn es auch einige Prozentpunkte sind, spricht man von Knappheit. Dann schießen die Preise in die Höhe.“
Das ist die Seite mit der globalen Erdgasförderung.
https://energiestatistik.enerdata.net/erdgas/welt-erdgas-produktion-statistik.html
Hier ist die Seite mit dem globalen Erdgasverbrauch.
https://energiestatistik.enerdata.net/erdgas/erdgas-verbrauch-data.html
Man kann auf die Länder klicken und die Länder auch einzeln sich betrachten. In Europa gibt es keine Steigerung. Bleibt seit Jahren stabil. Das Kommentar dazu. „Stabiler Erdgasverbrauch der G7-Länder im Jahr 2021, aber starker Anstieg in den BRICS-Staaten (+13,6).“
Der Verbrauch in BRICS-Staaten ist gestiegen aber nicht in Europa. Die Preise müssten in BRICS Staaten in die Höhe schießen aber nicht in Europa oder G7 Staaten.
„Die weltweite Erdgasförderung erholte sich nach der COVID-19-Pandemie mit einer Zunahme um 4,0 % im Jahr 2021 deutlich.“ Wo gibt es hier ab 2015 eine 2/3 Knappheit? Ich kann absolut nichts sehen.
Die Volkswirtschaften gewannen keine Fahrt. Wir sind in einer Rezession. Kein Wachstum mehr !
https://www.ifo.de/pressemitteilung/2022-09-12/ifo-institut-erwartet-rezession-und-inflation
Die angebliche „Knappheit“ wird uns nur vorgegaukelt. Genauso wie Lebensmittelknappheit, Stromknappheit, angeblich gehen uns die fossilen Energieträger und die Ressourcen aus. Dann ist gerne auch Putin schuld. Das Problem ist dabei ihr verkorkstes Finanzsystem aber das selbstverständlich nicht ausgesprochen werden.
Die Regierung fackelt doch seit Jahren schon und aktuell auch Gas ab wegen Bürokratie bzw. Abregelung.
https://www.fr.de/politik/deutschland-fackelt-biogas-ab-91801028.html
Dann stellt sich Habeck hin und sagt, dass Gas nun knapp sei. Man müsse den Duschvorgang in 5 Minuten erledigen um zu sparen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/nord-stream-pipelines-d%C3%A4nische-erdbebenstation-registriert-verd%C3%A4chtige-signale/ar-AA12iXod?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=a511816d6e6f4781ad14c3c8b8d2d4f1
PS : Inzwischen haben einige Dummies bereits den Begriff Putinleugner kreiert, was passen zu den Begriffen Klimaleugner und Coronaleugner passt
Es wird die +33°C Story nachgebetet. Es wird behauptet, die Strahlung ab Oberfläche wird von Treibhausgasen zum Teil zurückgestrahlt und das erwärmt die Oberfläche im Mittel um 33°C. Also eine Erwärmung weit über die Ausgangstemperatur aus sich selbst. Nur weil er so etwas offenbar physikalisch für möglich hält, verlangt er CO2-Abscheidung und Verpressung usw.
Er sagt natürlich auch vernünftige Dinge, aber an der Basis fehlt es bei ihm.
PS: Kennt eigentlich wer eine Quelle, was Arrhenius konkret herleitete? Ich konnte bisher keine Berechnungen von ihm finden.
stefan strasser schrieb am 27/09/2022, 09:53:26 in 301279
Taucht eigentlich auf der ersten Seite einer google Suche auf: „On the Influence of Carbonic Acid in the Air upon the Temperature of the Ground“ …
Zitat: Kennt eigentlich wer eine Quelle, was Arrhenius konkret herleitete? Ich konnte bisher keine Berechnungen von ihm finden.
Hier die Orginal-Arbeit und Basis seiner THE-These:
+ Svante Arrhenius, On the Influence of Carbonic Acid in the Air upon the Temperature of the Ground, 1896
https://www.rsc.org/images/Arrhenius1896_tcm18-173546.pdf
Und der zweite Teil von S. Arrhenius zu der THE-These:
+ Svante Arrhenius, Die vermutliche Ursache der Klimaschwankungen, 1906
https://friendsofscience.org/assets/documents/Arrhenius1906.pdf
Mfg
Werner Holtz
Wenn wir den Dexit hätten, dann könnten wir noch davon kommen. Nun ist aber der Zug abgefahren und vielleicht 90 % denken in DE noch, dass die EU toll ist. Selbst bei einem Referendum jetzt würde man für die EU stimmen.
Bei den Energiekosten ist die Inflation auch die Ursache.
Die Währung EU ist eine Fiat-Währung und kann beliebig vermehrt werden
durch die Druckerpresse und Geldschöpfung der Banken.
Vielleicht kann man sich noch an die alten Filme (wie z.B. die kleine Farm)
erinnern als die Banken den Kunden Geld geliehen haben. Damals war es
das Geld der Banken selbst. Wie schwer es damals war und wie die Banken
ganz genau hingeschaut haben welchen Leuten sie das Geld verleihen.
Heute wird auf Knopfdruck das Geld erschaffen.
Von nichts steht ihnen das Geld zur Verfügung und es ist nicht mal das Geld
der Banken. Dementsprechend spielt es auch keine große Rolle wenn es verloren
geht. Das nennt man auch die lockere Geldpolitik und deswegen kommt es zu
Verschuldungen. EU Raum ist komplett verschuldet und USA ebenso.
Was ist aber durch diesen Geldfluß z.B. in Griechenland passiert? Ist dadurch
GR ein hoch entwickeltes Land geworden? Nein genau das Gegenteil. Die Gelder
flossen nicht in das Land, Menschen oder Wertschöpfung sondern in die Taschen
von korrupten Menschen.
„Inflation 1923: Ein Ei für 320000000000 Mark“
Der Preis allein für ein Frühstücksei war da bereits auf 320 Milliarden Reichsmark geklettert und
ganz sicher nicht, weil die Hühner damals weniger Eier gelegt haben.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/ein-ei-fur-320000000000-mark-3529597.html
Wir sind erst bei 10 % Inflation. Was passiert wenn es aber zu einer Hyperinflation kommt?
Die steigenden Energiepreise wird man mit keiner Maßnahme stoppen oder reduzieren können.
Die fossile Energie wurde seit 10 und mehr Jahren systematisch verknappt, auch Stromerzeugung wurde systematisch verknappt. Die Inflation kommt noch oben drauf.
Alle Details dazu hier
Daraus:
Zwei Artikel von Björn Lomborg und Björn Peters beleuchten die wahren Ursachen der Preisexplosionen in Westeuropa und Nordamerika.
Die Klimapolitik ist bisher gescheitert – was hilft jetzt weiter? (nzz.ch)
Der Artikel von Lomborg, seziert die Fehler von „New Green Deal policies“ schonungslos.
„Die Energiekosten sind in den Industrieländern letztes Jahr um 26 Prozent gestiegen und werden dieses Jahr weltweit um weitere 50 Prozent zunehmen. Während westliche Regierungen Rußlands Krieg in der Ukraine die Schuld geben, stiegen die Preise bereits aufgrund einer Klimapolitik, die darauf abzielt, Investitionen in fossile Brennstoffe zu drosseln. Seit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens 2015 haben die 1.200 größten Energiekonzerne der Welt ihre Investitionen in Öl und Gas um mehr als zwei Drittel gekürzt.
Enorme Preissteigerungen sind die unvermeidliche Folge davon, daß mehr Energie aus einem zunehmend ausgehungerten System herausgepreßt wird.“
Der Artikel von Björn Peters und ergänzt die Argumentation von Lomborg perfekt:
Verkorkste Energiepolitik: Der deutsche Sonderweg (deutscherarbeitgeberverband.de)
„Zur Jahresmitte 2021 zeigten sich Vorboten einer Energiekrise. Erdgas und CO2-Emissionszertifikate hatten sich seit Jahresbeginn stark verteuert. Die Gründe waren gänzlich durch Politik vorgezeichnet. Der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine sorgte nur für eine weitere Zuspitzung der Energiekrise, die im Februar 2022 schon fast ein Jahr alt war.“
Ergänzend schauen Sie sich die Vorgaben von Blackrock an. Nur nur ESG Investments sind zulässig. Und, und, und.
Admin: Die fossile Energie wurde seit 10 und mehr Jahren systematisch verknappt, auch Stromerzeugung wurde systematisch verknappt. Die Inflation kommt noch oben drauf.
Wer verknappt denn fossile Energie ? Das ist nur dummes Gerede. Die Saudis/Scheichs und Co verkaufen was sie können.
Herr Lomberg ist nicht bekannt für gute Recherche. Er ist Philosoph und Politikwissenschaftler. Wer unbedingt studieren muss, macht sowas.
Das ist noch lange kein Beweis, dass fossile Energie seit 10 Jahren systematisch verkappt wurden. Nach dem Gesetz des einen Preises, werden die fossilen Energien gefördert solange sie günstiger sind als der Rest und das wird wohl so bleiben.
Denken Sie etwa, die Länder der Golf Region legen sich selbst Verknappungen der Förderung auf? Das machen die nur dann temporär um den Preis hoch zu halten.
Das Maß aller Dinge sind der statistischen Erfassung ist die IEA mit dem World Energy Outlook. Seit Aufzeichnungsbeginn geht es in der Menge mit der Förderung fossiler nach oben.
Wenn man die Investitionen 2/3 kürzt, dann müsste die Erdgasförderung auch 2/3 zurück gehen.
Hier haben wir eine Seite mit der globalen Erdgasförderung bis 2021.
Wo kann man so etwas hier erkennen?
https://energiestatistik.enerdata.net/erdgas/welt-erdgas-produktion-statistik.html
Bis 2021 ist die globale Erdgasförderung weiter gestiegen. Man kann hier keinen Rückgang sehen.
Selbst in Europa bleibt die Erdgasförderung stabil. Kein Rückgang auch in Europa nicht.
Man kann mit Sicherheit damit sagen, dass es keine Verknappung gibt und wenn man sogar berücksichtigt, dass die Wirtschaft durch den Einbruch der Lieferketten kein Wachstum mehr zeigt und wir uns in einer Rezession befinden, dann muss man sogar davon ausgehen, dass die Nachfrage sich damit eher reduziert.
Nach dem Lockdown gewannen die Volkswirtschaften wieder an Fahrt, doch das Angebot folgte nicht in gleichem Maße.
Wenn dann die Nachfrage größer ist, als das Angebot, und wenn es auch einige Prozentpunkte sind, spricht man von Knappheit. Dann schießen die Preise in die Höhe.
Die steigenden Energiepreise wird man mit keiner Maßnahme stoppen oder reduzieren können.“
Der Erzeugerpreisindex weist für August 22 ca. 45% Anstieg zum Vorjahr aus. Diese Zahl dürfte der Wahrheit näher kommen.
Und natürlich ließen sich die Energiepreissteigerungen stoppen/ verlangsamen. Voraussetzung wäre vor allem eine Angebotsausweitung (relativ problemlos bei Elektroenergie machbar). Die ist allerdings nicht gewollt. Man muss sich vor Augen führen, dass z. Z. immer noch alles unter der Klimaagenda steht. Co2 Einsparung erzwungen werden soll. Die Preissteigerungen dienen der Politik als Vorwand, irgendwelche Preisdeckel einzuführen, die aber -jede Wette- nur einen Teilbedarf decken werden, ein Mehrbedarf dann voll oder gar mit Malus bezogen werden muss.
Das ist die erste Stufe einer Rationierung bzw. eine Budgetierung, die zur Senkung des *Co2- Fussabdrucks* sowieso angestrebt wird.
Der Betrug ist in der Irrtunserregung begründet, dass Wind- und Solarenergie die billigsten Energien seien, das Technologie fremde Volk in der überwiegenden Mehrzahl glaubt das und ein Teil davon bringt die Grünen in den Stand der Gesetzgebung. Diese begünstigen die Betreiber der billigen Energieerzeuger mit dem an der Börse gehandelten höchsten Preis für Energie aus Gaskraftwerken für die letzten Prozent der viertelstündlich erforderlichen elektrischen Energie.
Die Begünstigung der Betreiber von Einrichtungen für Wind- und Solarenergie erfolgt unter Schädigung der Bürger. Das Gesetz widerspricht der Marktwirtschaft und ist als Gesetz durch deren Verursacher in der Politik strafrechtlich relevant. – Wo bleibt der deutsche Staatsanwalt?
Das Merit Order Prinzip setzt nur den Schlussstein.
Bekannt ist: Knappheit führt zu hohen Preisen. Bekannt ist auch, dass Kohle- und Kernverstromung Schritt für Schritt bewusst reduziert wurde. Die Strommenge wurde also bewusst verknappt. Bekannt ist auch, dass Ersatz mittels Wind & Sonne nur zufällig passiert. Da nützen auch keine Mengenerhöhungen an Windrädern etc.. Kein Wind, kein Strom, keine Sonne kein Strom. Und bekannt ist auch, dass es weder genügend Gaskraftwerke noch genügend Gas gibt, den bewusst herbei geführten Mangel zu beheben.
Und jetzt erst kommt das (dumme) Merit Order Prinzip ins Spiel. Das treibt den Preis, dank der künstlich erzeugten Knappheit für all himmelwärts.
Normalerweise würden die Mitbewerber das Angebot erhöhen um mehr zu verkaufen.
Schlussfolgerung: Beseitige die Knappheit, befolge das energiepolitische Versorgungsdreieck, ohne politische Eingriffe und auch das Merit-Orderprinzip kann dann an tiefen Markt-Preisen nichts ändern. Es wirkt wie ein Mikroskop, ist aber nicht die Ursache.
Mir ist nicht bekannt, dass Öl und Gas in USA knapp ist.
Die Energiepreise insgesamt werden teurer. Hauptsächlich verliert die Währung an Wert und damit wird alles teurer. Das ist der Haupttreiber der Preise.
https://www.agrarheute.com/markt/duengemittel/energiepreise-steigen-steil-bauern-verbraucher-brauchen-hilfe-590977
Gaspreis in Europa auf Rekordhoch, in USA auf 7-Jahreshoch
Es wird in USA so viel Erdgas gefördert wie noch nie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdgas/Tabellen_und_Grafiken
und der Preis entwickelt sich so:
https://www.eia.gov/dnav/pet/hist/LeafHandler.ashx?n=pet&s=emm_epm0_pte_nus_dpg&f=m
Selbstverständlich ist es die Währung.
Zu der fossilen Energie –
Gas
1970 wurde weltweit 976,1 Milliarden Kubikmeter gefördert.
2021 weltweit 4.036,9 Milliarden Kubikmeter. Das ist keine Verknappung sondern eine Steigerung.
Öl
1970 weltweit 2.358,9 Milliarden Kubikmeter. 2021 weltweit 4.221,4 Kubikmeter Öl.
Nur in Deutschland wird weniger Öl und Gas gefördert aber weltweit gibt es keine Verknappung.
Die Preise gehen dennoch hoch sogar in USA wo mehr gefördert wird als vorher.
Am 9. Juni 1923 kostete in Berlin:
1 Ei – 800 Mark
1 Liter Milch – 1440 Mark
1 Kilo Kartoffeln – 5000 Mark
1 Straßenbahnfahrt – 600 Mark
1 Dollar entsprach 100.000 Mark.
Am 2. Dezember 1923 kostete in Berlin:
1 Ei – 320 Milliarden Mark
1 Liter Milch – 360 Milliarden Mark
1 Kilo Kartoffeln – 90 Milliarden Mark
1 Straßenbahnfahrt – 50 Milliarden Mark
1 Dollar entsprach 4,21 Billionen Mark.
Wenn sich die Preise so entwickeln dann ist es wegen der Währung (Hyperinflation) nicht wegen einer Verknappung. Es kann ja nicht sein, dass alles aufeinmal knapper wird, obwohl ich genauso viele Kühe und Hühner im Hof habe wie vorher. Was wird denn bei der Straßenbahnfahrt knapper?
.
https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/weimarer_republik/pwiediehyperinflationvon100.html
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/heizen-wird-noch-mal-deutlich-teurer-auch-holz-betroffen-a3979022.html
Hier schreibt ein Kommentator:
“ 6 Tonnen Pellets ersetzen 3000 Liter Heizöl. Eine Tonnte Pellets kostete in 2021 209,- Teuro. Jetzt, je nach Lage, ca. 856 ,- Teuro, also 6 Tonnen Jahresverbrauch ca. 5179,- Teuro, plus ca. 3000,- Teuro Strom, sowie Mondpreise für Grundsteuer und sonstige Nebenkosten. 60 % der Haushalte sind jetzt schon arm und wenn diese Preise sich fortsetzen, brennt bei vielen die Hütte, dank der Politik der Ampel, die alle grün geworden sind. “
Oben habe ich geschrieben wie im Jahr 1923 in 6 Monaten ein Ei von 800 Mark auf 320 Milliarden Mark verteuert wurde. Sowas ist verheerend und mit Bekämpfung der Nebensachen kann man so eine Preisentwicklung nicht aufhalten. Das Problem ist nicht die Energiewende sondern die Inflation und wir müssten uns so schnell wie möglich von der Währung EU verabschieden. Das ist übrigens Gründungsgrund der AFD. Die EU funktioniert nicht und wird schon seit Jahren auf Kosten der deutschen Steuerzahler gerettet. Sofort ein Dexit und Einführung einer neuen Währung (DM z.B.) und Bindung an Gold also kein Fiat-Geld mehr. Deutschland hat auch noch nach USA die größten Goldreserven der Welt. Würde also wunderbar funktionieren. Die Herrschaften wollen sich aber von ihrem Spielzeug EU nicht trennen. Sowas werden sie nicht mitmachen. Das ist auch nicht nur von den Grünen abhängig sondern alle Altparteien müssten dafür abgeschafft werden. Wenn ihr die Grünen abwählt und die CDU/CSU dafür wählt, wird sich nichts ändern auch wenn sich die CDU/CSU von der Energiewende der Grünen distanziert.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/joe-biden-zapft-oelreserven-an-und-macht-energie-konzerne-fuer-hohe-benzinpreise-mitverantwortlich-a-3cc65e91-c615-4db4-a9e7-96ad7d67f286
„Angesichts dessen müsse das Missverhältnis zwischen Nachfrage und Angebot ausgeglichen werden, so Biden.“
»Heute starten wir eine große Anstrengung, um den Ölpreis zu senken – eine Anstrengung, die sich über den ganzen Globus erstrecken und schließlich Ihre Tankstelle an der Ecke erreichen wird«, sagte Biden
Er hat auch geglaubt, dass man damit die Preise senken kann. Das war 11/2021. Hat aber komischerweise nicht viel geholfen.
Das mit den Reserven war 11/2011. Danach gingen die Preise weiter nach oben.
Ja und was ist ab September/2022 in USA passiert?
https://tradingeconomics.com/commodity/gasoline
Hier klicken Sie auf einzelne Güter bei Energy (Crude oil, Brent, Natural gas, Gasoline, Heating Oil, Coal, TTF Gas, IK Gas, Ethanol, Naphtha, Uranium, Propane, Methanol, Urals Oil)
Sie werden die selbe Entwicklung sehen. Ab 09/2022 gehen in USA alle Preise wieder runter. Wurden alle diese Güter gleichzeitig knapp und waren wieder in Überfluss? Alle aufeinmal? Die selbe Entwicklung Produktion/Nachfrage? Oder liegt es eher daran, dass die FED in September die Zinsen erhöht hat?
Hier schreibt Tagesschau ob die FED es mit der Zinserhöhung eventuell übertreibt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/fed-leitzins-erhoehung-inflation-analyse-101.html
Und genauso sind Trader, Produzenten und Verbaucher nicht unfehlbar. Daher wird es immer Schwankungen geben!?