Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 118. Ausgabe:
0:00 Begrüßung
0:20 Streit um Flüssiggas-Terminals eskaliert
11:26 Klimabefragungen ohne Wert
13:39 Vulkanausbrüche verstärken Dürren in China
Grün gegen grün: Wieviele neue LNG-Terminale braucht Deutschland? Klimaschau 118

denn das Netz ist durch die Moleküle verstopft.
DIW macht sich lächerlich!
Mal schaun, was uns länger erhalten bleibt: Die flächendeckende, hinten und vorne subventionierte und umweltschädigende Bepflasterung mit Windmühlen und Solarpaneelen, so, wie es die DIW-Aktivisten wollen. Oder die geplanten Terminals für Flüssiggas – LNG, das durch steigende CO2-Steuern und teure Emissionszertifikate zynisch und fortlaufend verteuert wird.
Interessant zu verfolgen, wen alles ein „sozialer“ Scholz wird „mitnehmen“ müssen. Auch dank dreister Doppel-Schröpfung: Sowohl über CO2 als auch durch hoch subventionierte „Erneuerbare“, die uns die höchsten Strompreise bescheren. Sollte sich demnächst noch die befürchtete weltweite Rezension einstellen, dann findet die Narrenfreiheit unserer Klima- und Energiewende-Besessenen wohl ein jähes Ende.
Falls es, nach fast durchgehend mäßig warmen Tagen, demnächst einen Temperatur-Ausreißer geben sollte, denn drehen unsere Klima-Aktivisten völlig durch. Vorsorglich ein Tipp für die Straßenkleber: Sich mit heißem Teer auf dem vor-erwärmten Asphalt festpicken schindet Eindruck! Und noch ein paar Federn darüber…
Hitze im Hochsommer? Gabs ja noch nie, muß am Klimawandel liegen.
Neulich haben aber schon einige Spinner mit angeblichem Öl vorm Kanzleramt rumgesaut.
Oder war es wirklich Mineralöl? Wer sich mit Acrylat auf der Haut am Asphalt festklebt, kann nicht sehr gesundheitsbewußt oder schlicht normal sein. https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/berlin-als-scholz-verkleidete-klima-aktivisten-schmieren-farbe-vor-kanzleramt-80650018.bild.html
Klassisch Frau Prof. Kempfert: „Wir haben kein Stromproblem, wir haben ein Gasproblem“.
Was wird den passieren, wenn kein Gas mehr bezahlt oder geliefert werden kann? Man heizt elektrisch und wenn es nur ein Raum der Wohnung ist. Bei Abschaltung der letzten AKW, für die es keinen vernünftigen Grund gibt, haben wir dann auch keinen Strom mehr aus der Steckdose.
Weil ein Terminal ist das eine, eine ununterbrochene Anschiffung der Ware Gas dann aber das wesentlich wichtigere! Wo soll das überhaupt herkommen, noch dazu zu Preisen, die für die Verbraucher in Haushalt und Industrie wirtschaftlich sind?
Nirgends. Das sind alles Beruhigungspillen oder Luftschlösser von Habeck & Cie und seinen willigen Journofreunden.