Monat: August 2017

Die Gesetze der Mittelwerte: Teil 3, Der durchschnittliche Durchschnitt

Kip Hansen
Dieser Aufsatz ist der dritte und letzte in der Reihe von Essays über Durchschnittswerte – ihre Verwendung und Missbrauch. Mein Interesse liegt darin, Ihnen die logischen und wissenschaftlichen Fehler aufzuzeigen, den Informationsfehlern, die aus dem resultieren können, was ich spielerisch als „Die Gesetze der Mittelwerte“ geprägt habe.
{In diesem Teil zeigt der Autor, warum die Aufzeichnungen der täglichen Durchschnittstemperaturen problematisch sind – wenn auf dieser Grundlage weitreichende Entscheidungen getroffen werden (sollen), die unserer aller Leben und Wohlstand stark beeinflussen; der Übersetzer]

Weiterlesen

Argumente gegen den Verbotsirrsinn: Diesel-Verteufelung: Krieg gegen das eigene Volk

Teil 1: Bewusste Täuschung durch die Politik
Fred F. Mueller
Deutschlands politische und mediale Eliten blasen zum Krieg gegen das angeblich klima- und gesundheitsgefährdende Automobil. Da man damit nahezu das ganze Volk trifft, von den knapp 1 Mio. Beschäftigten der Branche über zahllose Mitarbeiter bei Zulieferern und Werkstätten bis zu den rund 45 Mio. Autobesitzern, greift man zur Salamitaktik. Deshalb wird zurzeit der Diesel-PKW als angeblich gesundheitsschädlicher Schmutzfink in die Ecke gestellt. Er soll die Luft in den Städten verpesten und jedes Jahr zigtausende Tote verursachen. Diese Kampagne ist jedoch durch und durch verlogen und hält einer Faktenüberprüfung nicht stand. Eine besonders unwürdige Rolle spielen hierbei regierungsamtliche Stellen wie das Bundesministerium für Umwelt (BMUB) sowie das Umweltbundesamt (UBA). Nachfolgend Beweise und Argumente.

Weiterlesen

Merkel tadelt Trump bzgl. Klima und Energie, aber Deutsch­land wird von seiner Politik profitieren

Isaac Orr
[Hier wieder ein äußerst erhellender Blick auf Deutschland aus den USA! Anm. d. Übers.]
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel nutzte ihre Schlussansprache auf dem letzten G20-Gipfel als Plattform, um Präsident Trump ob seines Rückzugs aus dem Pariser Abkommen zu tadeln. Allerdings ist Merkels Schelte bzgl. Trumps Energie- und Umweltpolitik ziemlich ironisch, weil das deutsche Volk weit mehr von Trumps Konzentrierung auf die US-Energieerzeugung und Anschub des Exports profitiert als durch Merkels Klimapolitik, hat diese doch kaum etwas dazu beigetragen, um Deutschlands Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen zu reduzieren. Sie hat zu drastisch steigenden Strompreisen für deutsche Haushalte geführt und ist damit gescheitert, Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren.

Weiterlesen

Beim Kauf eines Zweitwagens ist ein elektrischer Antrieb quasi patriotische Pflicht

Helmut Kuntz
Bisher waren GRÜNE Vorkämpfer eher dafür bekannt, das Vaterland und damit verbundenen Patriotismus(1) nicht nur als veraltet, sondern als etwas, das es konsequent zu bekämpfen gilt, zu betrachten. Allen voran die GRÜNE Vorzeige-Betroffenheits-Heulsuse C. Roth, die vor nichts zurückschreckt, sofern es gegen ihr Heimatland gerichtet – und genügend weit GRÜN-Links – ist.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum