Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.
Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Über Uns->Kontakt"
Irgendwann bemerkt auch die Öffentlichkeit, dass bei der Herstellung von Windkraftanlagen zusätzlich Uran und Thorium in nicht zu vernachlässbaren Mengen erzeugt wird. So eindeutig grün ist auch grüne Technik nicht.
Das Thorium und Uran können wir für neue KKW aufheben.
H.-D. Czichy
1. Juli 2011 21:30
Ich habe da auch noch etwas anzubieten. Könnte hin und wieder hilfreich sein. Sinnvolle Projekte wurden damit auch schon verhindert.
feldhamsterverleih.de
mfG
Kurt Laburda
1. Juli 2011 21:30
Hallo,
sollte irgendjemand glauben, sich gegen die Vogelshredder zur Wehr setzen zu können, weil er eine “Gesetzeslücke” gefunden zu haben glaubt- was meint ihr, wie schnell die zu ist! DER grüne Künast hat ja schon gesagt, dass das nur der Anfang ist. Andererseits- ein Volk, das sich das bieten lässt, hat es nicht besser verdient. Freie Bürger (z.B. Griechen) würden denen den Schrott um die Ohren sprengen, aber unterwürfige Zipfelmützen….
Annette Schlosser
1. Juli 2011 15:29
P.S.: Danke, daß es Euch gibt 🙂
Annette Schlosser
1. Juli 2011 9:32
Dieser Gedanke beschäftigt mich auch schon die ganze Zeit. Und daß die Gegner dieser unsinnigsten aller Energieformen (noch) nicht ganz hilflos dastehen, dürfte auch der Grund dafür sein, daß bereits über Änderungen beim Baurecht von Windkraftanlagen diskutiert wird. Bleibt zu hoffen, daß die ganze Kiste zusammenbricht, bevor Deutschland eine gigantische Natur- und Umweltzerstörung erlebrt haben wird.
Newsletter abonnieren !
Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.
Spendenkonto
Europäisches Institut für Klima und Energie
Volksbank Gera Jena Rudolstadt IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Irgendwann bemerkt auch die Öffentlichkeit, dass bei der Herstellung von Windkraftanlagen zusätzlich Uran und Thorium in nicht zu vernachlässbaren Mengen erzeugt wird. So eindeutig grün ist auch grüne Technik nicht.
Das Thorium und Uran können wir für neue KKW aufheben.
Ich habe da auch noch etwas anzubieten. Könnte hin und wieder hilfreich sein. Sinnvolle Projekte wurden damit auch schon verhindert.
feldhamsterverleih.de
mfG
Hallo,
sollte irgendjemand glauben, sich gegen die Vogelshredder zur Wehr setzen zu können, weil er eine “Gesetzeslücke” gefunden zu haben glaubt- was meint ihr, wie schnell die zu ist! DER grüne Künast hat ja schon gesagt, dass das nur der Anfang ist. Andererseits- ein Volk, das sich das bieten lässt, hat es nicht besser verdient. Freie Bürger (z.B. Griechen) würden denen den Schrott um die Ohren sprengen, aber unterwürfige Zipfelmützen….
P.S.: Danke, daß es Euch gibt 🙂
Dieser Gedanke beschäftigt mich auch schon die ganze Zeit. Und daß die Gegner dieser unsinnigsten aller Energieformen (noch) nicht ganz hilflos dastehen, dürfte auch der Grund dafür sein, daß bereits über Änderungen beim Baurecht von Windkraftanlagen diskutiert wird. Bleibt zu hoffen, daß die ganze Kiste zusammenbricht, bevor Deutschland eine gigantische Natur- und Umweltzerstörung erlebrt haben wird.