Zweifel an Elektrobussen wachsen *
von Norman Hanert*
Berlin will bis 2030 ganz umstellen: Doch die Kosten sind immens, die Reichweite kläglich
Seite auswählen
Gepostet von Klaus-eckart Puls | Juli 19, 2019 | Energie | 25 |
von Norman Hanert*
Berlin will bis 2030 ganz umstellen: Doch die Kosten sind immens, die Reichweite kläglich
Gepostet von Klaus-eckart Puls | Juli 18, 2019 | Klima | 11 |
NORMAN HANERT*
Nicht wenige Verzicht predigende Spitzen-Grüne sind Vielflieger
Gepostet von Klaus-eckart Puls | Juli 11, 2019 | Klima | 2 |
Von Benny Peiser*
Seitdem der Weltklimarat (IPCC) im letzten Oktober vor einer schon bald bevorstehenden Klimakatastrophe warnte, hat sich die periodisch aufflammende Öko-Hysterie in Teilen Westeuropas weiter aufgeheizt.
Die Erde erwärme sich schneller als bisher vorausgesagt, erklärten Klimawissenschaftler, und zwar mit ernsteren Folgen als angenommen.
WeiterlesenGepostet von Klaus-eckart Puls | Juli 10, 2019 | Klima | 15 |
von Matt Ridley*
CO2 ist Pflanzennahrung. Die Ergrünung der Erde bedeutet mehr Nahrung für die Tiere und grössere Ernteerträge für den Menschen. Warum spricht niemand davon ?
Gepostet von Klaus-eckart Puls | Juli 04, 2019 | Klima | 10 |
Florian Stumfall*
Wollte man dem Eindruck folgen, der allenthalben verbreitet wird, dann hätte sich das Phänomen Greta Thunberg mehr oder minder von alleine, getragen nur durch die Kraft von Überzeugung und Hingabe, über die Welt verbreitet. Doch damit käme man in Widerspruch zu einer Einsicht des früheren US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, der sagte: „Nichts in der Politik geschieht zufällig, und wenn etwas geschieht, dann war es so geplant.“ Und dass Greta ein Instrument der Politik darstellt, dürfte außer Frage stehen.
Neueste Kommentare