Autor: Helmut Kuntz

Langfrist-Temperaturverläufe Deutschlands: Das Phänomen der „Temperaturstufen“

Einführung der EIKE-Redaktion: Schon seit einigen Jahren werden von unserem Institut auf dieser Website Beiträge veröffentlicht zum Phänomen der Temperatursprünge. Vor allem Prof. S. Fred Singer hat in diesem Bereich viel gearbeitet.
Unser Autor Helmut Kuntz zeigt hier nun, sozusagen „durch die Lupe“, wie diese Temperatursprünge auch in Deutschland zu finden sind.

Weiterlesen

Kann man den Klimawandel in Deutschland wirklich täglich spüren? Eine Suche mit überraschendem Ergebnis

Helmut Kuntz
Unsere Bundes-Umweltministerin behauptet, sie spüre täglich den Klimawandel[1]. Auch der Medien-allgegenwärtige Klimaexperte Mojib Latif sagte in einem Rundfunk-Interview, er „erlebe“ ihn, da das Klima zu seiner Jugendzeit ganz anders – natürlicher – gewesen wäre (das Interview hat der Autor persönlich im Radio gehört). Klar, dass die bayerische Umweltministerin da nicht nachstehen will und ihn auch bei jeder passenden Gelegenheit als „Realität und angekommen“ verkündet.

Weiterlesen

Fakten zu Gletscherschwund und Co. – und wie Ideologie unsere Natur zerstört

Helmut Kuntz
Gott hatte endlich Erbarmen und erhörte das Flehen – Er beseitigte den Schrecken der Gletscher. Aber nun will es der Mensch genau anders herum – oder – sterben die Alpengletscher wirklich durch den Menschen?
Anfang Juli fuhren genau in der Hitzewelle zwei ranghohe Fachpersonen mit dem Titel Umweltministerin des Bundes und Bayerns auf die Zugspitze, wo die Erderwärmung besonders zuschlägt, sahen sich dort den Zugspitzgletscher an und wussten sofort:
„Es gibt einen Klimawandel, der von Menschen gemacht wird“, ist Hendricks überzeugt. „Und wir müssen herausfinden, was wir dagegen tun können.“
Bevor auf die spezielle Thematik des Gletscherrückzugs eingegangen wird, erlaube ich mir aus diesem Anlass wieder einen Vorspann über den Kampf gegen das (sich schon immer) wandelnde Klima.

Weiterlesen

In Deutschland kein Klimawandel in Sicht – das kann die SZ nicht auf sich sitzen lassen (Teil2)

von Gastautor Helmut Kuntz mit einer Vorbemerkung von EIKE:
Das Umwelt-Bundes-Amt (UBA) hatte kürzlich einen „Monitoringbericht 2015 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“ publiziert. Dort werden wieder einmal – fern von fast allen aktuellen gemessenen Trends – Klima-Spekulationen und Klima-Horror ausgebreitet. In dem Bericht wimmelt es nur so von Konjunktiven und Zukunfts-Phantastereien. Trotzdem wurde in der Süddeutschen Zeitung wie auch anderswo aufgeregt und prominent darüber berichtet. EIKE hatte dazu bereits anhand von aktuellen Trends und Messungen der Wetterdienste eine kurze Kritik publiziert (hier).

Weiterlesen

In Deutschland kein Klimawandel in Sicht – das kann die SZ nicht auf sich sitzen lassen (Teil1)

von Gastautor Helmut Kuntz mit einer Vorbemerkung von EIKE:
Das Umwelt-Bundes-Amt (UBA) hatte kürzlich einen „Monitoringbericht 2015 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“ publiziert. Dort werden wieder einmal – fern von fast allen aktuellen gemessenen Trends – Klima-Spekulationen und Klima-Horror ausgebreitet. In dem Bericht wimmelt es nur so von Konjunktiven und Zukunfts-Phantastereien. EIKE hatte dazu bereits anhand von aktuellen Trends und Messungen der Wetterdienste eine kurze Kritik publiziert (hier). Nun hat unser EIKE-Leser Helmut Kuntz zu dem UBA-Papier einen sehr ausführlichen Fakten-Check erstellt, den wir hier in zwei Teilen publizieren. Der komplette Aufsatz wird am Ende des Textes als PDF-download zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren !

Sie werden zu neuen Artikeln benachrichtigt.


Spendenkonto

Europäisches Institut für Klima und Energie Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ

Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit

Stromdatenanalyse

Website Stromdaten.info

global temperature trend

Daily Sun

Solar Dynamics Observatory HMI Continuum