Joe Bastardi

Im westlichen Pazifik haben sich viele noch nie dagewesene Ereignisse ereignet. Es ist erstaunlich, dass niemand in den großen Medien darüber spricht, wenn man bedenkt, um welche Region es sich dabei handelt. Wahrscheinlich liegt das daran, dass man gegenüber allem Scheuklappen trägt, was das Wetter neben dem vom Menschen verursachten Klimawandel beeinflussen könnte, so dass solche Ereignisse für diejenigen unter uns, die dieses Gebiet beobachten, atemberaubend sind.

Erstens hat der Honga-Vulkan über dem Wasser mit seinen unvorstellbaren Mengen an Wasserdampf in der Luft wahrscheinlich zu dem Anstieg der globalen Temperaturen geführt. Es war der San Jacinto, der die Erwärmung verursacht hat. Es gibt viele Unterwasserschlote, 10 MILLIONEN an der Zahl, und wir wissen nicht, was sie tun. Aber durch die Beobachtung des Anstiegs der Wassertemperaturen (SST) seit dem Beginn ihres Anstiegs um 1990 können wir eine Vermutung anstellen. Schließlich war der CO₂-Anstieg bereits seit 50 Jahren im Gange. Die für die Rückkopplung verantwortlichen Bänder waren seit 1950 gesättigt. Was hat sich geändert? CO₂ absorbiert die eingehende Strahlung nicht, sondern muss erhöht werden. Dies kann durch die Erwärmung der Oberfläche mit Hilfe der ausgehenden Langwellenstrahlung (OLR) geschehen. Auch eine Verringerung der Wolkenbedeckung über den Tropen ist eine gute Möglichkeit, die ein Nebenprodukt der verzerrten Erwärmung wäre, wenn sie sich ändert. Meeresspiegeldruck, globale Windoszillation und vertikale Geschwindigkeitsmuster. Aber der Vulkan war der San Jacinto (um den Gegner in die Falle zu locken) des Arguments der vom Menschen verursachten Erwärmung, denn ohne ihn hätte es die Erwärmung nicht gegeben.

Nun bedenken Sie dies:

1) Die drittniedrigste Taifunsumme in einer so genannten El-Nino-Saison (es gab keinen El Nino, was den Southern Oscillation Index betrifft). In den Jahren des El Ninos sollen Taifune besonders stark auftreten. Die akkumulierte zyklonale Energie im westlichen Pazifik hat sich nach drei Jahren mit fast rekordverdächtig niedrigem Wert, der ein rekordverdächtiges Jahr sein könnte, dem Durchschnitt angenähert. Angesichts der Tatsache, dass der Westpazifik für 50 % der globalen ACE verantwortlich ist, ist dies ein wichtiges Signal, da der Atlantik ein Drittel der ACE des Westpazifiks aufweist. Wenn man also in diesem Jahr die atlantische ACE verdoppelt und die westpazifische ACE um 50 % kürzt, ist das Ergebnis zwischen beiden unterdurchschnittlich.

Haben Sie jemanden darüber reden hören? Ich meine, sind wir jetzt nicht alle Globalisten? Man hört, wenn ein Taifun wütet (aber wie wir im Atlantik sehen, neigen sie dazu, sich abzuschwächen, wenn sie lange unterwegs sind, während sie sich den Kontinenten nähern). Wir hören also vom Atlantik, aber im Pazifik hört man nur Stille.

2) Der SOI erreichte nie einen El-Nino-Status (-8) für einen Zeitraum von neunzig Tagen). Die Tatsache, dass der Oceanic Nino Index (ONI) 2 erreichte, macht es noch merkwürdiger. Die anderen ONI-El-Ninos, die 1982, 1997 und 2015 2,0 erreichten, hatten alle starke SOI-Antworten für die Wintermonate. Dieses Jahr lag er bei -6 mit einem noch nie dagewesenen POSITIV im Januar!

2015-16: -16

1997-1998:  -18

1982-1983 war es -30

Warum wird dies nicht erwähnt?

Je wärmer der Westpazifik wird, desto schwächer ist die SOI-Reaktion. Das ist eine große Sache. Es handelt sich um ein offensichtliches Nebenprodukt des Klimawandels, dessen Ursache jedoch nicht eindeutig mit dem Menschen in Verbindung gebracht werden kann, sondern mit anderen Einflüssen. Das macht es zu etwas, das niemand anfassen will.

Der MEI (Multi-Variate-Enso-Index) wies bis zu seiner Streichung eine Rekorddifferenz zum ONI auf. Das ist gewaltig. Und der Verlust des MEI als Datenquelle ist ein Schlag gegen die Objektivität, da er sich auf tatsächliche Beobachtungen und nicht auf irgendeine Neuanalyse stützt.

3) Beispiellose Erwärmung im Januar um Australien:

November

Jan

Änderung:

IM ERNST, WOHER KOMMT DAS, IST DAS ZAUBEREI? ES IST DAS GEGENTEIL DES EL-NINO-ANALOGONS.

Aber jetzt kommt das hier. Ich kann nicht einmal glauben, dass das passieren könnte. Aber es würde sich in die Reihe der Ereignisse einreihen, die beispiellos zu sein scheinen.

Schauen Sie sich jetzt die Wasssertemperaturen an:

Hier der gleiche Tag im Jahre 1989:

Zu diesem Zeitpunkt begann die geothermische Expansion zuzunehmen.

Auch hier bedeutet die Tatsache, dass sie dem Anstieg VORAN gegangen ist, einen wahrscheinlichen Beitrag zur Verursachung.

Versuchen Sie nun, sich die Veränderung des Wasserdampfeintrags vorzustellen. Ich sage „vorstellen“, weil er, obwohl er ein viel bedeutenderes Treibhausgas ist und tatsächlich ein „Wärme förderndes Gas“ sein kann, anscheinend nicht wie CO₂ quantifiziert wird. Tatsache ist, dass der Anstieg des CO₂-Monsters lange vorher begann und die Erwärmung in den Ozeanen fast nicht existierte.

Die Erwärmung hat sich verschoben, an einigen Stellen war es kühler, an anderen wärmer, aber nicht so stark wie seit Beginn des geothermischen Eintrags.

Aber jetzt kommt dies vom CFSV2 (Climate Forecast System Version 2), und ich habe es wie ein Falke beobachtet: was ein Rekord-Rückgang der indopazifischen SST wäre:

Für die Liebhaber des Winters ist das Bild vor der Westküste gar nicht so schlecht. Dieser Ring wurde mit kälteren, stürmischeren Wintern in Verbindung gebracht und auch mit einer erhöhten Hurrikanaktivität in den USA, die das Modell wahrscheinlich sieht. Beachten Sie die Abkühlung an der Südostküste, die wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass das Modell viele Hurrikane sieht, die Wasser aufwühlen. Und viel Regen. Das sagt jedenfalls die Niederschlagskarte.

Dies ist sehr nah an unseren analogen Jahren in der Hurrikanvorhersage vom 7. Dezember 2023 (hier):

Aber nun zurück zu diesem Rückgang.

Jetzt:

Vorhersage für November (zur Erinnerung: dies ist nach dem Durchzug aller Hurrikane. Beachten Sie das warme Wasser, das noch in den Taifungebieten verbleibt, für die wir eine Saison vorhersagen, die etwa 50 % des Durchschnittswerts oder ein rekordverdächtiges Minimum erreicht).

Damit ist es im INDO-Pazifik fast so kalt wie im November 1989. Tatsächlich ist es nicht so kalt wie damals im Indischen Ozean, und La Nina ist in diesem Jahr stärker.

Wenn sich die Ozeane nicht erwärmt hätten, glauben Sie, dass sich dann die Luft erwärmt hätte? Es kommt also darauf an, was die Ozeane erwärmt hat. Warum sieht das Modell den Rückgang, der in dieser Region der Welt beispiellos wäre und die stärkste El-Nino-zu-La-Nina-Umkehr seit Beginn der Aufzeichnungen darstellt (es gibt noch ein anderes Ereignis, über das man zumindest sprechen sollte)?

Warum sieht das Modell dies? Weil – und das können wir noch nicht vollständig bestätigen – es möglicherweise einen Rückgang der geothermischen Aktivität gegeben hat.

Denken Sie daran, je wärmer es wird, desto mehr braucht es noch mehr Input, um sich weiter zu erwärmen. Jeder Abschwung kann also eine Reaktion auslösen. Aber ICH WEISS ES NICHT. Ich glaube es, aber ich kann es nicht wissen, weil wir nicht die nötige Datengrundlage haben. Wir haben nur einen Datenpunkt für alle 112k Quadratmeilen, und die gehen nur bis 6k. Ich vermute, dass sie auf dieser Ebene eine Abkühlung feststellen. Die durchschnittliche Tiefe des Meeresbodens beträgt 14 m. Ich habe also keine Beweise. Aber Leute, die nur auf eine Sache schauen – den vom Menschen verursachten Klimawandel – haben keinen Beweis, dass es nicht so ist. IRGENDETWAS IST DA LOS. Da der CO₂-Anstieg konstant ist, wie kann es dann CO₂ sein? (Ganz zu schweigen davon, dass die Rückstrahlung von der Erwärmung der Oberfläche, weniger Wolken und mehr ausgehender langwelliger Strahlung abhängt) – unbequeme Fakten, wenn man CO₂ für die Erwärmung der Ozeane verantwortlich macht, obwohl es nur ein oder zwei Millimeter der Oberfläche durchdringt.

Sie sehen, wir wissen viel über die Luft und die Sonne, aber über die Ozeane lächerlich wenig.

Aber hier ist etwas, das Sie als Wetter- oder Klimaexperte oder als jemand, der aufgeschlossen genug ist, um Fragen zu stellen, wissen sollten: Hier geht eine Menge vor sich, die weit über „dies ist die wärmste Zeit aller Zeiten“ hinausgeht. Es gibt Hinweise auf das Gegenteil, und zwar in Form von Dingen, die jeden Meteorologen neugierig machen sollten, auch die Medien, die Wissenschaftler und die Berufsverbände.

Ich freue mich darauf, meine Theorie in den kommenden Jahren zu testen. Der Grund für den Anstieg der Erdwärme könnte mit der Drehung des Erdkerns in einem natürlichen Zyklus zusammenhängen, der den Druck auf den Meeresboden erhöht, wodurch mehr Wärme durch die 10 Millionen geothermischen Schlote freigesetzt wird. Aber das wird nicht beachtet, und wenn doch, dann wird es belächelt. Man will einfach nicht hinsehen, weil es so viele Pfeiler umstoßen würde. In der Zwischenzeit gab und gibt es neben den höchsten globalen Temperaturaufzeichnungen des letzten Jahres, die ebenso wie alles andere auf den Anstieg der WV zurückzuführen sind, auch andere Ereignisse in einem für Wetter und Klima entscheidenden Bereich, die auf eine natürliche Quelle zurückzuführen sind.

Aber wo zum Teufel bleiben die Meteorologen und die Medien bei all dem? Ich habe gerade diese noch nie dagewesenen Ereignisse in der wichtigsten Klimaregion des Planeten aufgezählt (ein paar weitere werden vorhergesagt). Sie sollten sich mit Untersuchungen dazu austoben, anstatt immer wieder das Gleiche zu sagen.

Und leider ist die Neugierde an ihnen vielleicht ein Opfer der Klima-Scheuklappen, die man braucht, um nur eine Sache zu betrachten, sowie des Drucks, der auf viele Leute ausgeübt wird, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, in die andere Richtung zu schauen.

Das ist keine Suche nach der Wahrheit.

Link: https://www.cfact.org/2024/03/30/climate-campaigners-turn-a-blind-eye-to-anything-that-cannot-be-explained-by-man-made-activity/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

image_pdfBeitrag als PDF speichernimage_printBeitrag drucken