Stopthesethings

Eine zuverlässige und erschwingliche Energieversorgung war unweigerlich zum Scheitern verurteilt, als politische Ideologen Ingenieure und Marktökonomen ersetzten. Die Obsession mit hoffnungslos unzuverlässiger und stark subventionierter Wind- und Solarenergie wird von einem Kult mit der ganzen Rationalität und Vernunft der spanischen Inquisition vorangetrieben.

Wie bei der Inquisition braucht es mehr als nur ein wenig Mut, um sich dem Kult entgegen zu stellen. Stecken Sie 5 Minuten lang den Kopf hoch und machen Sie darauf aufmerksam, dass Wind- und Solarenergie noch nie und nirgendwo funktioniert haben. Bevor Sie schauen können, werden „grüne Anleger“ und ihre Handlanger in den MSM Sie züchtigen, aufhängen, [oder mindestens als „rechts…“ diffamieren].

In Australien gehören zu den Sektenmitgliedern alle Mitglieder der australischen Labor Party, der Grünen und der so genannten „Teals“ – einer Gruppe von Möchtegern-Innenstadtpolitikern, die von Simon Holmes a Court unterstützt werden (einem renditegierigen Nepot-Baby, das sein Familienerbe verschleudert, indem es seine Teals benutzt, um noch mehr massive Subventionen für Windturbinen und Sonnenkollektoren zu fordern).

Es gibt viele auffällige Sektierer unter den angeblich konservativen Liberalen und einige wenige in der Nationalen Partei. Die Mehrheit der Nationals und einige wenige Liberale zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie zumindest den Mut haben, die ungeschminkte Wahrheit über den größten Umwelt- und Wirtschaftsbetrug aller Zeiten zu sagen.

Die derzeitige Bundesregierung – eine Labor-/Grüne-Allianz unter der Führung eines Tory Aktivisten, der sich benimmt, als wäre er noch auf einem Universitätscampus, Anthony Albanese – ist mit Abstand die chaotischste und destruktivste Commonwealth-Regierung, die dieses Land je gesehen hat. Und ihre Energiepolitik ist keine Ausnahme.

Es ist ein Thema, das Peter Smith im folgenden Artikel aufgreift und darlegt, was Albaneses Gegner tun müssen, um die Energiepolitik und damit das Land wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

 

Peter Duttons Schlüssel zum Lodge

Quadranten Online, Peter Smith,
22. Januar 2024

Wenn seine Prinzipien nicht passten, bot Groucho [… Marx Brothers] bekanntlich andere an, um sie zu ersetzen, und imitierte damit die Politiker auf den Punkt. Politiker buhlen um Stimmen, wo immer es sie hinführt. Deshalb scheuen Anthony Albanese, Penny Wong und die meisten ihrer Labor-Kollegen davor zurück, Israel zu unterstützen. Das könnte muslimische Wähler verärgern. Natürlich neigen die Linken dazu, aus perversen Prinzipien heraus autoritäre Glaubensrichtungen zu unterstützen, aber täuschen Sie sich nicht: Wählerstimmen und die damit verbundene Macht und Vergünstigungen sind der wichtigste Faktor.

Kann man zynischer Weise dasselbe über die Liberalen und Nationalen sagen? Sind auch ohne sie feste Prinzipien? Oh ja, das glaube ich. Vielleicht nicht im gleichen Ausmaß wie die Labor-Kollegen, aber die Abweichung ist gering. Schauen Sie sich die Art und Weise an, wie Scott Morrison sich für Netto-Null einsetzte, schlug  unsere SAS-Truppen (TV Serie, ähnlich wie „A-Team“), Christine Holgate schikanierte und vor #MeToo wegen Brittany Higgins eine Kniebeuge machte. Unerquicklich. Sich für den Mob verstellen. Standen für ihn Wählerstimmen im Vordergrund? Was denken Sie?

Schauen Sie sich an, wie die aufeinanderfolgenden Koalitionsregierungen seit der Einführung von 18C des Rassendiskriminierungsgesetzes durch Keating sich vor der Abschaffung oder auch nur vor einer Änderung dieses Gesetzes gedrückt haben. Offensichtlich ist die Redefreiheit eines dieser entbehrlichen Prinzipien. Vergessen wir bei all dem politischen Tohuwabohu um die Kernkraft nicht, dass Howard sie illegal gemacht hat. Und natürlich hat es im Laufe der Jahre noch viel mehr Zweckmäßigkeit gegeben. Es gibt kein inzwischen unerschwingliches Wohlfahrts- oder Gesundheitssystem, welches  die Labor Party aus dem Hut gezaubert hat und das die Koalition nicht übernommen und ausgebaut hat.

Diese universelle Prinzipienlosigkeit hat einen Vorteil. Apropos ein Gespräch, das angeblich zwischen Winston Churchill und einer namentlich nicht genannten Prominenten bei einem Abendessen geführt wurde.

Churchill: Madam, würden Sie für eine Million Pfund mit mir schlafen?

Prominente: Nun, wir müssten uns auf die Bedingungen einigen

Churchill: Würden Sie für fünf Pfund mit mir schlafen?

Prominente: Was denken Sie, was für eine Frau ich bin!

Churchill: Madam, das haben wir bereits festgestellt. Jetzt feilschen wir um den Preis.

Auch wenn dieses Gespräch mit ziemlicher Sicherheit nicht ganz wahr ist, es steckt ein Körnchen Wahrheit darin, die wir alle erkennen. Aber es ist auch lehrreich. Sobald hochgesinnte Prinzipien beiseitegelegt werden, können wir uns an die entscheidenden Dinge machen.

Die Koalition hat ohnehin keine dauerhaften Prinzipien, also muss sie mit Vortäuschungen aufhören und sich an die Sache machen; das heißt, wenn es die nächste Wahl gewinnen will. Energie ist der Schlüssel. Zum Glück für die Koalition steht die Labor Party im Bann des obsessiven Klimakulten Chris Bowen. Sein Ziel ist es, die Zerstörung des erschwinglichen und zuverlässigen Energiesystems Australiens abzuschließen und so die verbleibende Produktion ins Ausland zu verlagern. Kurz gesagt, es geht ihm darum, uns arm zu machen. Es passiert bereits. Die Preise sind von September 2020 bis September 2023 um 16,5 Prozent gestiegen. Die Löhne sind nur um 9,5 Prozent gestiegen.

[Australian Bureau of Statistics –  über den CPI consumer price index und wage price index – Lohnpreisindex].

Bowen ist ein geschenkter Gaul. Schauen Sie ihm nicht ins Maul – das ist unser Rat an Dutton. Ich sage „unser“, weil Rafe Champion und ich uns bei einem Kaffee über das Thema unterhalten haben und ich mich verpflichtet fühle, die Lorbeeren zu teilen. Das ist so etwas wie der Verzicht auf ein Plagiat, wenn Sie so wollen. Claudine Gay und natürlich auch Joe Biden sollten sich das merken. Der Rat, in meinen Worten, in Punktform:

  • – Zitieren Sie Bowen bei jeder Gelegenheit. Er ist ein Geschenk, das immer weitergegeben wird.
  • – Geben Sie die Hoffnung auf, die an die Teals verlorenen Sitze in den Innenstädten zurückzuerobern. Ich lebe unter diesen Menschen. Sie sind durch die Klimahysterie ernsthaft gefährdet.
  • – Geben Sie die Netto-Null-Emissionen schamlos auf, da sie unerreichbar sind und Arbeitsplätze und Lebensstandard zerstören.
  • Verzichten Sie auf Subventionen für Wind- und Solarenergie, Elektroautos und Ladestationen.
  • Bleiben Sie besorgt über die Bekämpfung des Klimawandels (so albern das auch sein mag) und erklären Sie gleichzeitig, dass die Reduzierung der Emissionen vernünftig erfolgen muss – auf eine Weise, die die Emissionen senkt und gleichzeitig Arbeitsplätze und Lebensstandards schützt. Nutzen Sie diese Formulierung, um liberale Hosenträger halbwegs zu besänftigen.
  • Fördern und unterstützen Sie neue Gaskraftwerke und neue HELE-Kohlekraftwerke [high Efficiency, low Emission] und bieten Sie die Aussicht auf Kernkraft als letztendlich die ultimative saubere Energie. Klar, Kernkraft ist eine Zukunftsmusik, aber sie ist eine gute Politik.
  • Zielgruppe sind äußere Vorstadt- und Regionalgemeinden. Das Referendum hat gezeigt, dass es genügend gesunden Menschenverstand gibt, der für eine vernünftige Energiepolitik genutzt werden kann.

Es gibt eine Alternative. Labor-cum-Greens-cum-Teals-lite zu wählen und zu verlieren.

Man könnte sagen, dass der Verzicht auf Net Zero, die Entwicklung neuer Kohlekraftwerke und ähnliches ein politischer Selbstmordakt ist. Vielleicht vor fünf Jahren. Jetzt nicht mehr. Bowen lebt in der Vergangenheit. Strom muss rund um die Uhr fließen, und der Versuch, dies mit Batteriespeichern auszugleichen, ist ein Irrglaube.

Außerhalb der imaginären Welt von Klimaschützern wie Bowen setzt sich in der realen Welt immer mehr die Erkenntnis durch, dass eine moderne Wirtschaft nicht mit unregelmäßiger, unzuverlässiger Energie betrieben werden kann. Und obendrein sieht es so aus, als ob der Absatz von Elektrofahrzeugen gegen eine Mauer stößt, sobald die Käufer in den nobleren Vierteln der Stadt gesättigt sind und die E-Fahrzeuge an die breite Masse verkauft werden müssen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Zeichen im Wind:

  • – Rishi Sunak hat einige der britischen „Net Zero“-Politiken zurückgeschraubt, obwohl er sich auf der COP 28 natürlich immer noch von der  Bekämpfung des Klimawandels geredet hat.
  • – Mehr als 20 Länder aus vier Kontinenten haben auf der COP 28 eine Erklärung zur Verdreifachung der Kernenergie bis 2050 abgegeben.
  • – In Deutschland wurden etwa zwanzig Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen, um diesen europäischen Winter zu überstehen. Auch der deutsche Finanzminister Christian Lindner scheint einen Anflug von Realismus zu haben: „Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir uns von dem Traum verabschieden, im Jahr 2030 aus der Kohleverstromung auszusteigen“, sagte er in einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.
  • Hertz trennt sich von 20.000 EVs. Möchte jemand ein gebrauchtes EV kaufen?
  • Magazine Fortune: „Autofahrer wollen keine gebrauchten Elektrofahrzeuge kaufen, und das untergräbt auch den Markt für neue Fahrzeuge.“ Siehe auch: EV-Friedhöfe in China.

Der Trend ist eindeutig. Er wird nicht von der Politik bestimmt. Er wird zunehmend durch das reale Leben bestimmt. Solar-, Wind- und Elektroautos sind nicht durch die Kräfte des freien Marktes entstanden, wie jedes neue profitable Produkt und jede Dienstleistung in der Vergangenheit. Sie wurden uns von der Regierung aufgedrängt. Sie sind zum Scheitern verurteilt, nur wissen das viele verblendete Menschen und Regierungen noch nicht. Das ist Peter Duttons Chance.

Quadrant Online

 

https://stopthesethings.com/2024/02/06/energy-policy-screaming-out-for-courageous-common-sense-politicians/

Übersetzt durch Andreas Demmig

 

image_pdfBeitrag als PDF speichernimage_printBeitrag drucken