Nummer 13: Immer mehr grüne Energiequellen werden weltweit genutzt, jubeln die Massenmedien. Aber stimmt das, und vor allem: Ist es relevant? Eher nicht, da die Hauptemittenten von CO2 wie China gleichzeitig zur Erneuerbaren-Förderung ihre Fossilkraftwerke ausbauen, und das deutlich stärker. Gleichzeit optimiert der Westen seine Dienstleistungsgesellschaften und braucht immer weniger Energie in Relation zu früheren Jahrzehnten.
Über den Autor
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
Europäisches Institut für Klima und Energie
Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Buchempfehlungen
Unterstützen Sie uns durch Provision !
global temperature trend
Neueste Beiträge
- Implikationen des Großbrands in der Moss-Batterie-Fabrik
- Massen von Glasfaser-Abfällen deutscher Windturbinenflügel auf tschechischer Mülldeponie
- Drei neue Rekonstruktionen von Dürre und Temperatur stützen nicht das Narrativ des Klima-Alarms
- Auch die Federal Reserve (Fed) zieht sich aus der globalen Klima-Koalition zurück!
- Ist die Panik bzgl. Anstiegs des Meeresspiegels abgesagt?
Neueste Kommentare
- Peter Kraus bei Die Säulen der Energiewende wanken – Der weitere Ausbau von Wind- und Solarstrom ist sinnlos.
- Werner Schulz bei Was an der Ausgrenzung fossiler Treibstoffe falsch ist
- Peter Kraus bei Sonne und Wind gibt’s umsonst, aber deren Umwandlung in zuverlässigen Strom ist teuer, wenn nicht unmöglich
- Thomas Grun bei Massen von Glasfaser-Abfällen deutscher Windturbinenflügel auf tschechischer Mülldeponie
- Josef Kowatsch bei Woher kommt der Stillstand bei der globalen Erwärmung?
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Ein guter Beitrag, der hoffentlich als „steter Tropfen“ dazu beiträgt, die einseitige mediale und Regierungs-konforme Klima- und Energiewende-Propaganda zu objektivieren. Störende Nebengeräusche habe ich keine vernommen.
Betr. Vortrag Energiehunger der Welt – Klimawissen kurz&bündig
Hallo Herr Göhring,
Ihren alarmierenden Vortrag zur Energiesituation der Welt habe ich mit Interesse gehört, vielen Dank für Ihren Vortrag! Ich möchte heute nicht auf den Sachverhalt eingehen sondern auf Ihren Vortragstil.
Bei Ihrem Vortrag fiel mir sehr deutlich auf, daß Sie bei allen Pausen und erneut beim Beginn eines nächsten Satzes ein sehr lautes und störendes rauschendes Geräusch erzeugen, eine Art Zischen. Vermutlich hören Sie es beim Vortrag nicht, vielleicht hört es nur der Hörer nämlich ich, der ich vor dem Rechner sitze und Ihrem Vortrag zuhöre.
Ich vermute, daß dieses Geräusch zwar von Ihrem Mund und den Zähnen mit dem Einströmen Ihrer Atemluft erzeugt wird, aber von dem Mikrofon Ihrer Anlage verstärkt wird. Das Problem ist m. E. technischer und nicht physiologischer Natur.
Bitte Sprechen Sie mit Ihrem Tontechniker und überprüfen Sie Ihre Anlage. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dieses Phänomen erkennen und abstellen. Über eine Rückmeldung würde ich mich ebenfalls sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich von Dreyse
Habe mir Beitrag soeben auf meinem IPad angeschaut und angehört.
Ich habe keine störenden Geräusche, wie von Herrn von Dreyse beschrieben, gehört.
MfG
Michael Müller-Larrey
Ich probiers mal auf unterschiedlichen Rechnern aus. Da andere Zuschauer das Problem nicht bemerkten, könnte es an Ihrer Soundkarte oder am Lautsprecher liegen.