Nummer 13: Immer mehr grüne Energiequellen werden weltweit genutzt, jubeln die Massenmedien. Aber stimmt das, und vor allem: Ist es relevant? Eher nicht, da die Hauptemittenten von CO2 wie China gleichzeitig zur Erneuerbaren-Förderung ihre Fossilkraftwerke ausbauen, und das deutlich stärker. Gleichzeit optimiert der Westen seine Dienstleistungsgesellschaften und braucht immer weniger Energie in Relation zu früheren Jahrzehnten.
Energiehunger der Welt – Klimawissen kurz&bündig

Hallo Herr Göhring,
Ihren alarmierenden Vortrag zur Energiesituation der Welt habe ich mit Interesse gehört, vielen Dank für Ihren Vortrag! Ich möchte heute nicht auf den Sachverhalt eingehen sondern auf Ihren Vortragstil.
Bei Ihrem Vortrag fiel mir sehr deutlich auf, daß Sie bei allen Pausen und erneut beim Beginn eines nächsten Satzes ein sehr lautes und störendes rauschendes Geräusch erzeugen, eine Art Zischen. Vermutlich hören Sie es beim Vortrag nicht, vielleicht hört es nur der Hörer nämlich ich, der ich vor dem Rechner sitze und Ihrem Vortrag zuhöre.
Ich vermute, daß dieses Geräusch zwar von Ihrem Mund und den Zähnen mit dem Einströmen Ihrer Atemluft erzeugt wird, aber von dem Mikrofon Ihrer Anlage verstärkt wird. Das Problem ist m. E. technischer und nicht physiologischer Natur.
Bitte Sprechen Sie mit Ihrem Tontechniker und überprüfen Sie Ihre Anlage. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dieses Phänomen erkennen und abstellen. Über eine Rückmeldung würde ich mich ebenfalls sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich von Dreyse
Ich habe keine störenden Geräusche, wie von Herrn von Dreyse beschrieben, gehört.
MfG
Michael Müller-Larrey
Ich probiers mal auf unterschiedlichen Rechnern aus. Da andere Zuschauer das Problem nicht bemerkten, könnte es an Ihrer Soundkarte oder am Lautsprecher liegen.