Der Weltklimarat IPCC behaupte etwa eine Aufheizung der bodennahen Luftschichten zwischen 1850 und 1900 um 1,5°C.
Das Problem der Wärmeinsel in Siedlungen ist allgemein bekannt und wird durch sogenannte „Homogenisierungen“ angeblich ausgeglichen. Stattdessen würde die Erwärmung im 20. Jh. deutlich überschätzt.
Nicola Scafetta – DEUTSCHE VERSION – Treibt der städtische Wärmeinseleffekt die Temperaturstatistik?

eigenes Werk EIKE
Je größer die Städte und je größer die Häuser, umso mehr steigt die Temperatur. Das ist wie bei alten Kachelöfen. Die Sonne heizt die Betonwände auf und die arbeiten als Speicher von Wärmeenergie. Dazu kommt noch die in Großstädten reduzierte Luftströmung.
Leider sind in der heutigen Zeit viele Internetseiten verschwunden. Die Namen wurden verkauft. Deshalb ist nicht nur die Seite des Forums beim Spiegel soondern auch eine andere Internetseite weg. Dort hatten auch andere über gleiche eigenen Erfahrungen berichtet.
In der heutigen Zeit gibt es außerhalb von Großstädten zusätzlich noch einen anderen Effekt der Klimaerwärmung in der Umgebung. Nach den Windenergieanlagen ist die Temperatur höher als vor den Anlagen.
Belege dafür reichen von KlimaGate, Mann/Hockey Stick bis zu den zahllosen, gut belegten Schummeleien bei der „Datenadjustierung“, mit denen bei den gewünschten Temperaturanstiegen oftmals ziemlich dreist nachgeholfen wurde. Wenn man kritische, unabhängige Untersuchungen komplett unterbindet, was ja von der Klima-Mafia schon fast erreicht wurde, dann sind wir den CO2-Alarmisten noch hoffnungsloser ausgeliefert!
In diesen Sinne ein großer Dank an Prof. Nicola Scafetta! Insbesondere auch für die Informationen zu den Tag-Nacht-Unterschieden, die man als „normaler Temperaturkonsument“ nicht mitbekommt!
Meinen Sie vielleicht so etwas? [1]
Wie der Vergleich zeigt, sind die ländlichen (Rural) im Gleichschritt mit allen anderen!
[1] https://www.klimafakten.de/sites/default/files/images/22wickhametal2013bestnourbanheat.jpg
Man diskutiert die Meßmethoden. Man möchte die tatsächliche Entwicklung. Wenn im 19.Jhd das Thermometer neben dem Kloster stand u. heute mitten in der Stadt, wird die Ganglinie verfälscht. Darum geht es!
Hallo Herr Köhler,
meines Wissens nach gibt es diese Messungen längst – mittels Satelliten. Aber diese messungen werden natürlich strikt unter Verschluss gehalten. Im Internet findet man sie aber, Stichwort UAH. Auch Kowatsch & Kämpfe (2019) haben hier auf der Website des EIKE viel dazu geschrieben.
Chrsi Frey
die Werste sidn allerdings sehr gering und die Werte des ersten Satelliten stimmen ab dem 2 Jahr nicht mehr da er an Höhe verlor und die Daten nicht mehr stimmten,kann man beim Umweltbundesamt nachlesen.Also musste wieder „Justiert“ werden.Also irgendwie berechnen,darüber gibt es aber auch streit.