Eric Worrall

Tipp von Dr. Willie Soon; Wer hätte gedacht, dass Hektar von zerbrechlichen schwimmenden Strukturen durch schlechtes Wetter gefährdet sind?

Madhya Pradesh: Sommersturm beschädigt weltgrößte schwimmende Solaranlage am Omkareshwar-Damm.

Indore:, Indien: Ein Sommergewitter hat am Dienstag eine schwimmende Solaranlage am Omkareshwar-Damm in Madhya Pradesh beschädigt. Die schwimmende Solaranlage, die sich im Rückstau des Staudamms befindet, ist die größte ihrer Art in der Welt. Das Projekt, ein Joint Venture zwischen der Regierung von Madhya Pradesh und der National Hydroelectric Power Corporation (NHPC), war fast fertig gestellt und konnte in Betrieb genommen werden. Ein Teil des Projekts wurde letzte Woche bereits in Betrieb genommen.

Das Projekt in der Nähe des Dorfes Kelwa Khurd sollte 100 MW Strom erzeugen, mit zusätzlichen Kapazitäten von 88 MW in Indawadi und 90 MW im Dorf Ekhand. Am Dienstag wurde das Projekt jedoch von einem Gewitter in Begleitung von Böen bis 50 km/h heimgesucht, der die Solarpaneele durcheinander warf. Glücklicherweise wurde kein Mitarbeiter verletzt.

Mehr: https://www.lokmattimes.com/national/madhya-pradesh-summer-storm-damages-worlds-largest-floating-solar-plant-at-omkareshwar-dam-watch-video-a514/

Ein Twitter-Video der Katastrophe:

AL GORE, bitte zum Roten Telefon eilen! Ein Gewitter zerstört die größte schwimmende Solarpaneel-Farm.
Welcher promovierte Ingenieur hat diese Dummheit abgesegnet? pic.twitter.com/zRBOREibGi

— Citizen Free Press (@CitizenFreePres) 5. Mai 2024

Jeder, der schon einmal ein Boot besessen hat, insbesondere ein großes Boot, das im Wasser gelassen wird weiß, wie rau das Meer sein kann. Irgendeine Art von Versagen war unvermeidlich. Wenn es kein Sturm gewesen wäre, hätte es noch viele andere Dinge geben können, die schief gegangen wären.

Die Grünen sagen uns immer wieder, dass wir mit häufigeren und extremeren Superstürmen rechnen müssen – wozu also die anfälligen schwimmenden Strukturen bauen?

Kunststoffe neigen dazu, sich unter tropischer Sonneneinstrahlung zu zersetzen, insbesondere wenn sie mit Wasser oder Spritzwasser in Berührung kommen. Die ultraviolette Strahlung der Sonne löst exotische chemische Reaktionen aus, die zum chemischen Zerfall führen.

Im Wasser liegendes Metall ist schwer zu handhaben, selbst Edelstahl ist nicht vor Korrosion gefeit. Alle Metallkonstruktionen, die mit Wasser in Berührung kommen, müssen mit sogenannten Opferanoden oder vergleichbaren Schutzmaßnahmen geschützt werden. Elektrizität und Metall sind eine besonders ungünstige Kombination. Jeder elektrische Fehler, der dazu führt, dass Strom durch Metall fließt, das mit Wasser in Berührung kommt, kann dazu führen, dass die Korrosion tausendmal schneller als normal einsetzt.

Hoffen wir, dass Entwickler und Politiker den Wink mit dem Zaunpfahl verstehen und aufhören, unser Geld für von Natur aus fehlerhafte Ideen wie schwimmende Solaranlagen auszugeben.

Link: https://wattsupwiththat.com/2024/05/09/worlds-largest-floating-solar-farm-wrecked-by-a-storm/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

image_pdfBeitrag als PDF speichernimage_printBeitrag drucken