Nach dem Ausfall der Massenmedien, mit gewissen Ausnahmen, gewinnen unabhängige Kanäle zunehmend an Bedeutung. Fast monatlich entdecken wir zum Beispiel Youtuber, die kritische Information auch zum Klimakomplex bieten. Einer davon ist der Kanal der Wirtschaftsjournalistin und Anlageberaterin Krissy Rieger, die heuer unangenehme Fragen zur Energieknappheit stellt:
Energie-Preisexplosion: Die wahren Gründe

https://www.youtube.com/watch?v=TCXrNOLnmMY
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
Grüne Politik, wie sie von fast allen Parteien getrieben wird, ist eine inklusive, antikapitalistische, profeministische Politik.
Hier geht es nicht um eine CO2-neutrale Energieversorgung, sondern um die Transformation in eine sozialistische Gesellschaft. Energiearmut und Deindustrialisierung, Verzicht auf Wertschöpfung und Freiheit, permanente Angst vor Klimakatastrophen und Pandemien sollen den freien Menschen abhängig vom Staat machen, fügsamer als seinerzeit in der Leibeigenschaft des Mittelalters.
Statt Daumenschrauben gibt es Social Credit Points, statt Brot und Spiele Netflix und Currywurst in der Wärmestube.
Die Preissteigerungen der fossilen Energien sind EU-politisch gewollt und verursacht.
Man versucht damit, die von Haus aus sehr teuren „erneuerbaren Energien“ konkurrenzfähiger zu machen. Daß man damit aber die gesamte EU-Wirtschaft und ihre Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt einbremst, ist ein Nebeneffekt, der weiter dazu beitragen wird, daß europäische Industriestaaten in den vorindustriellen Stand zurückversetzt werden. Ja ja, Grün ist gründlich …