Sind Lockdowns wirksam??

Willis Eschenbach
mit Update vom 4.4.20 zu den Angaben aus der Schweiz
Alles, was ich bisher gesehen habe, lässt mich folgern, dass ich recht hatte. Soweit ich sagen kann, haben die Lockdowns* in verschiedenen Ländern wenig bewirkt, und unser Gesundheitssystem ist nach wie vor unzureichend. Das aber nur nebenbei. Hier möchte ich ein paar härtere Daten zeigen.

[*Dieser Terminus wird unübersetzt und kursiv gesetzt beibehalten. Eine vernünftige und passende deutsche Übersetzung war nicht zu finden. Anm. d. Übers.]

Erstens, fast jedes Land hat irgendwelche Arten von Gesundheits-Eingriffen implementiert, und zwar mit einer Bandbreite von moderaten bis hin zu den chinesischen totalitären Maßnahmen.

Und wie die Koreaner vorgemacht haben, kann das funktionieren … aber nur, falls die Menschen willens sind, Quarantänen mit GPS-Standorten in einem Überwachungsstaat und einer GPS-Kontaktverfolgung durchzusetzen, die zeigt, wo man während der letzten zwei Wochen überall gewesen ist. So weit ich sehe, gibt es das bisher jedoch nur in Korea und China, und kein westliches Land hat das bisher versucht.

Und als Folge davon gibt es kaum einen Unterschied zwischen der Ausbreitung der Krankheit und der begleitenden Rate von Todesfällen in den westlichen Ländern. Abbildung 1 zeigt die tragische Trajektorie der Todesfälle in den 14 Ländern mit den höchsten Todesraten:

Abbildung 1: Coronavirus-Todesfälle im Vergleich zur Anzahl der Tage seit in dem jeweiligen Land die Rate über 10 Todesopfer pro Million Menschen gestiegen ist.

Wie man sieht, gibt es kaum einen Unterschied bzgl. der Sterberate zwischen den verschiedenen Ländern, trotz der Tatsache, dass sie alle differierende Niveaus der Gesundheits-Eingriffe vorgenommen haben in dem Versuch, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Alle folgen der gleichen Trajektorie.

Und welche Art der der Gesundheits-Interventionen außer Lockdowns schweben mir nun vor? Nun, bei ACAP [hier] kann man einen Datensatz herunterladen der verschiedenen Arten der Maßnahmen, die in verschiedenen Ländern Anwendung fanden. Es werden nicht weniger als 33 unterschiedliche Arten von Gesundheits-Interventionen zum Kampf gegen das Coronavirus gelistet, als da wären:

● Zusätzliche Gesundheits-/Dokumentenanforderungen bei der Ankunft
Änderungen der Beerdigungs- und Bestattungsvorschriften
Sensibilisierungskampagnen
Grenzkontrollen
Schließung der Grenze
Änderungen in der Gefängnispolitik
Kontrollpunkte innerhalb des Landes
Vollständige Schließung der Grenze
Ausgangssperre
● Nationale Reisebeschränkungen
Wirtschaftliche Maßnahmen
Notfall-Verwaltungsstrukturen aktiviert oder eingerichtet
Vollständiger Lockdown
Allgemeine Empfehlungen
Gesundheitskontrollen in Flughäfen und an Grenzübergängen
Humanitäre Ausnahmen
● Aussetzung internationaler Flüge
Einführung von Quarantänemaßnahmen
Beschränkung des Imports/Exports von Produkten
Öffentliche Versammlungen einschränken
Abriegelung von Flüchtlings-/Hilfelagern oder anderen Minderheiten
● Massentests der Bevölkerung
Mobilisierung des Miltärs
Obligatorische medizinische Tests, die nicht mit COVID-19 zusammenhängen
Teilweiser Lockdown
Psychologische Hilfe und medizinische Sozialarbeit
● Keine Dienstleistungen mehr
Schließung von Schulen
Ausnahmezustand ausgerufen
Stärkung des öffentlichen Gesundheitssystems
Überwachung und Kontrolle
Test-Richtlinien
Visa-Beschränkungen

Diese Auflistung habe ich herangezogen, um zu sehen, ob Länder mit mehr derartigen Restriktionen besser fahren. Hier zum Beispiel sind der Reihe nach die von Süd-Korea eingeführten Restriktionen genannt. Einige sind doppelt erwähnt, weil sie erweitert oder strenger gemacht worden sind:

● Gesundheitskontrollen in Flughäfen und an Grenzübergängen
Öffentliche Versammlungen einschränken
Visa-Beschränkungen
Visa-Beschränkungen
● Einführung von Quarantänemaßnahmen
Schließung von Schulen
Einführung von Quarantänemaßnahmen
Zusätzliche Gesundheits-/Dokumentenanforderungen bei der Ankunft
Überwachung und Kontrolle
Allgemeine Empfehlungen
Zusätzliche Gesundheits-/Dokumentenanforderungen bei der Ankunft
Allgemeine Empfehlungen
Teilweiser Lockdown
Allgemeine Empfehlungen
Einführung von Quarantänemaßnahmen
Psychologische Hilfe und medizinische Sozialarbeit
Einführung von Quarantänemaßnahmen
Überwachung und Kontrolle

Quarantäne, dann Überwachung, dann noch strengere Quarantäne, dann sogar noch strengere Überwachung und Quarantäne – ich kann mir nicht vorstellen, dass die Amerikaner da mitmachen.

Da ich jedoch Darstellungen als Graphik liebe, habe ich einen Scatterplot der Anzahl bestimmter Arten von Restriktionen, die ein Land eingeführt hat, im Vergleich zur Anzahl der Todesfälle pro zehn Millionen Menschen in jenem Land erstellt. Das Ergebnis zeigt Abbildung 2:

Abbildung 2: Scatterplot, Anzahl der Art der Restriktionen in dem Versuch, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, im Vergleich zur Anzahl der Corona-Toten pro 10.000.

Wie man sieht, scheint die Anzahl der Restriktionen nicht viel zu tun zu haben mit der Anzahl der Todesfälle. Beispielhaft sei hier die Schweiz genannt. Folgende verschiedene Restriktionen hat man dort eingeführt:
● Öffentliche Versammlungen einschränken
Grenzkontrollen
Visa-Beschränkungen
Ausnahmezustand ausgerufen
Schließung von Schulen
Ausnahmezustand ausgerufen
Grenzkontrollen
Visa-Beschränkungen
Allgemeine Empfehlungen
Stärkung des öffentlichen Gesundheitssystems
Sensibilisierungskampagnen
Test-Richtlinien
Öffentliche Versammlungen einschränken
Schließung der Grenze
Öffentliche Versammlungen einschränken
Wirtschaftliche Maßnahmen
Öffentliche Versammlungen einschränken
Teilweiser Lockdown
Vollständiger Lockdown
Teilweiser Lockdown
● Wirtschaftliche Maßnahmen
Wirtschaftliche Maßnahmen
Beschränkung des Imports/Exports von Produkten
Militärischer Einsatz
● Einschränkung öffentlicher Versammlungen
Aussetzung internationaler Flüge
● Einschränkung öffentlicher Versammlungen
Stärkung des öffentlichen Gesundheitssystems
Visa-Beschränkungen
Wirtschaftliche Maßnahmen

Das Fehlen augenfälliger Auswirkungen ist also nicht mangelnden Restriktionen geschuldet, und es liegt auch nicht daran, dass die Restriktionen nicht lange genug galten. Die Schweiz hat die ersten dieser Maßnahmen vor 40 Tagen eingeführt, nämlich am 21. Februar. Man hat die Schulen geschlossen. Am 24. Februar rief die Regierung eine „außerordentliche Lage“ aus und verbot alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen. Die Schließung von Restaurants und Bars wurde angeordnet. Bis dahin gab es dort noch keinen einzigen Corona-Toten. [UPDATE: Einige Leute sagten, dass die Beschränkungen der Schweiz nicht so lange bestehen. Beim erneuten Überprüfen meiner Quellen stelle ich fest, dass sie richtig liegen und ich mich zu 100% geirrt habe. Mein Punkt bleibt jedoch bestehen: Die verschiedenen Einschränkungen haben bisher keinen erkennbaren Unterschied gemacht, und die Krise kommt in den meisten Ländern in ein oder zwei Wochen. Jeder Effekt wird also minimal sein, wenn er nicht erkennbar ist, und in der Zwischenzeit sind die wirtschaftlichen und menschlichen Kosten horrend.]

Danach bis jetzt zählte man 433 Todesfälle durch das Coronavirus. Vierzig Tage Sanktionen ohne irgendeine Auswirkung.

Inzwischen registriert man dort etwa die gleiche Anzahl von Todesopfern pro zehn Millionen Menschen wie beispielsweise in den Niederlanden. Die Niederländer haben Folgendes eingeführt:

Einführung einer Politik der Quarantäne

● Begrenzung öffentlicher Versammlungen

● Schließung von Schulen

● Schließung von Dienstleistungen

● Allgemeine Empfehlungen

● Wirtschaftliche Maßnahmen

● Notfall-Verordnungen wurden aktiviert oder eingeführt

Kein Lockdown, weder teilweise noch vollständig. Keine Begrenzung von Importen und Exporten. Keine Streichung von Flügen.Keine Visum-Restriktionen. Kein Notfall. Keine Grenzkontrollen.

Und trotz alledem … haben sie lediglich mit den Schweizern gleichgezogen.

Man kann es auch noch auf andere Weise betrachten. Deutschland, die USA, Portugal, Frankreich und Spanien haben allesamt die gleiche Anzahl von Restriktionen eingeführt … aber die Todesraten reichen von niedrig bis hoch.

Es sieht also so aus, als sei meine Intuition richtig gewesen. Solange man nicht willens ist, eine Politik der Überwachung einzuführen, bewirken diese Maßnahmen sehr wenig. Das Problem ist, dass dieses Teufelsding so heimtückisch ist. Es hat eine lange Inkubationszeit, und es kann auf Oberflächen tagelang überleben. Fazit: hinsichtlich regierungsamtlicher Restriktionen wird nichts außer strikter Überwachung und Quarantäne wie in Korea die Anzahl der Fälle verringern, ebenso wie eine Bevölkerung, die willens ist, den Restriktionen buchstabengetreu zu folgen.

Und Amerikaner machen da einfach nicht mit. Tatsächlich ist es unmöglich, Amerikaner dazu zu bringen, Schutz zu suchen. Falls man auf die Straßen der USA tritt, trifft man viele arbeitende Menschen, viele umher laufende Menschen, Lebensmittelläden voller Menschen … Virenkontrolle?

Ich glaube nicht.

Aber bzgl. Kontrolle des Virus‘, hier noch eine andere Graphik. Es ist die gleiche Graphik wie Abbildung 2, enthält aber diesmal zusätzlich Japan:

Hmm … sie befinden sich in der Gefahrenzone nahe Korea und China – welche extremen Gesundheits-Maßnahmen hat man also dort ergriffen? Nun, diese hier:

Gesundheits-Checks auf Flughäfen und an Grenzübergängen

Visa-Restriktionen

Waas? Das ist alles? … Meine einzige Schlussfolgerung daraus ist einfach:

MAN TRAGE EINEN MUNDSCHUTZ!

Der einzige Unterschied bzgl. Gesundheits-Maßnahmen zwischen Japan und den meisten anderen Gebieten der Welt besteht darin, dass alle Japaner in der Öffentlichkeit Mundschutz tragen. Selbst die linken US-Medien bemerken die Wirksamkeit von Mundschutz – eine Schlagzeile bei CNN lautet „Face masks and coronavirus: Asia may have been right and the rest of the world is coming around“ … Sieht aus, als hätten die US-Spezialisten erneut unrecht.

Ein Mundschutz unterbindet die Übertragung auf zweierlei Weise. Erstens, er verhindert, dass man sich an Mund und Nase fasst. Das schützt einen, bis man seine Hände waschen kann und verhindert die Ansteckung Anderer oder dass sich das Virus auf festen Oberflächen ablagert.

Außerdem wird verhindert, dass Milliarden Virus-Partikel beim Husten oder Niesen in die Luft geblasen werden. Es ist weniger effektiv als das Verhindern des Einatmens derartiger Partikel, obwohl es auch dabei hilft. Und Husten und Niesen ist der Haupt-Übertragungsweg.

Alles in allem – wie Japan vorführt, unterbindet das Tragen eines Mundschutzes die Ansteckung erheblich.

Wir fangen an, auch dahin zu kommen, aber es kann zu lange dauern und zu spät sein. Ich sehe, dass die genialen Medizin-Experten, welche zu dem ineffektiven drastischen Lockdown rieten, jetzt darüber nachdenken, vorschreiben zu lassen, dass die Amerikaner einen Mundschutz tragen sollen. Die Schlagzeile in Politico lautet „Fauci: Mask-wearing recommendation under ‘very serious consideration’“ … unter Erwägung?? Sie haben die amerikanische Wirtschaft zerschlagen ohne zurückzuschauen, aber die einfache Empfehlung, in der Öffentlichkeit einen Mundschutz zu tragen, erfordert „sehr ernsthafte Erwägung“?

Seufz …

Wir können aus all dem ersehen, dass es kaum Vorteile des Lockdowns in Amerika gibt … also schauen wir mal auf die Nachteile. Erstens, der wirtschaftliche Schaden durch die gegenwärtigen geisteskranken Vorschriften – erlassen um der Marginalisierung des Virus‘ willen – ist schon jetzt gewaltig – verloren gegangene Arbeitsplätze, geschlossene Geschäftszweige, ökonomischer Abschwung, Verluste an den Börsen. Darin nicht enthalten sind die persönlichen Nachteile wie etwa zunehmende Selbstmorde oder häusliche Gewalt. Die Menschen, welche diese Entscheidungen getroffen haben, wurden offensichtlich von Ärzten angeleitet. Das war gut, aber dass sie nicht auf Ökonomen oder Sozialwissenschaftler gehört haben, war tödlich.

Um die Bevölkerung für diese ökonomischen Verluste zu entschädigen haben wir soeben zwei BILLIONEN Dollar in die allgemeine Richtung des Problems geschoben. Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wie viel eine Billion Dollar sind. Man betrachte es einmal folgendermaßen:

Man stelle sich vor, man wäre ein Unsterblicher, der so viel Geld verdient, dass man für immer und ewig eine Million Dollar pro Tag ausgeben kann. Am ersten Tag kauft man 350 Ventilatoren zum Einzelpreis von 20.000 Dollar und verteilt diese an verschiedene Staaten. Am nächsten Tag kauft man 200.000 Gesichtsmasken für 5 Dollar pro Stück, epidemische Preise. Dann entschließt man sich, ein Jahr heranzuziehen und jeden Tag ein Feldlazarett zu kaufen, 365 davon zum Einzelpreis von einer Million Dollar. Das fühlt sich so gut an, dass man sich entschließt, voll ausgestattete Lazarette zu beschaffen. Das kostet so um die 1,5 Millionen Dollar pro Bett. Also kann man pro Jahr ein 250-Betten-Lazarett kaufen. So fährt man während der folgenden 200 Jahre fort – 200 neue Lazarette, 50.000 neue Betten.

Nun sind das lediglich etwa einhundert Jahre, in denen man eine Million Dollar pro Tag ausgibt. Man nehme weiter an, dass man anfängt, einen Mega-Dollar pro Tag auszugeben, also eine volle Million Dollar an jedem einzelnen Tag einschließlich Wochenende, und zwar bis zurück zum 1. Januar im Jahre 1. Und man stelle sich vor, man hätte seitdem jeden Tag eine Million Dollar pro Tag bis zum heutigen Tag ausgegeben, um medizinische Ausrüstungen zu kaufen, Ärzteschulen zu erweitern, Testausrüstungen zu kaufen – eine Million Dollar pro Tag vom Jahr 1 bis zum Jahr 2020.

Und jetzt raten Sie mal …

…man hätte immer noch weitaus weniger als eine Billion Dollar ausgegeben, nämlich nur etwa drei Viertel davon. Und um zwei Billionen auszugeben, würde sich das auf die Ausgabe von einer Million Dollar pro Tag belaufen – 5500 Jahre lang.

Kann man sich vorstellen, wie unser medizinisches System aussehen würde, falls man dafür 5500 Jahre lang eine Million Dollar pro Tag aufbringen würde?

Stattdessen haben wir diese zwei Billionen einfach hinweg gespült* für die Reparatur der durch den Lockdown angerichteten Schäden in der Wirtschaft, ohne dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommt.

[*Der Autor drückt sich wesentlich drastischer und nicht druckreif aus! Anm. d. Übers.]

Vollendete finanzielle Idiotie, die ausschließlich Politiker als sinnvoll, logisch oder praktisch betrachten können. Mark Twain hatte völlig recht mit seinem Ausspruch: „Nimm einmal an, du wärst ein Mitglied des Kongresses. Und nimm weiter an, du wärst ein Idiot. Aber ich wiederhole mich.“

Also … wie wäre es, wenn wir alle einen Mundschutz aufsetzen, unsere Hände waschen oder besonders unser medizinisches Personal testen sowie anzufangen, nach Antikörpern zu suchen – und diesen idiotischen Lockdown zu beenden? Die pluted bloatocrats* im Kongress träumen schon jetzt von der Beschlussvorlage eines neuen Gesetzes, um eine weitere Billion Dollar zu verschwenden, was wir uns nicht leisten können.

[*Unübersetzbares Wortspiel!]

Und zu guter Letzt: Ich habe gesehen, wie der Berater des italienischen Gesundheits-Ministers gesagt hat, dass nur 12% aller Todesfälle in Italien tatsächlich DURCH das Coronavirus aufgetreten waren. Alle übrigen Todesfälle waren MIT, aber NICHT durch das Virus eingetreten. Vielleicht hellt es sich jetzt auf.

Link: https://wattsupwiththat.com/2020/04/01/do-lockdowns-work/
Übersetzt von Chris Frey EIKE




Modell-Chaos in der Welt von Wetter und Klima

Neben meiner Tätigkeit als Prognostiker in Radio und Fernsehen bin ich hauptsächlich Berater großer Unternehmen für Energie (jedweder Energieverbrauch, Wind, Solar usw. muss auch vorhergesagt werden) und auch für Finanzinstitute. In der globalen Ökonomie steckt Wetter seine Finger in alles und jedes. Und es gibt so viele Modelle da draußen (täglich über ein Dutzend aus vielen Ländern), die kaum einmal miteinander übereinstimmen*.

[*Einschub des Übersetzers: Je mehr Informationsquellen man hat, umso weniger weiß man natürlich, was Sache ist, falls diese Informationsquellen alle etwas anderes sagen. Das gilt nicht nur für Wetter und Klima, sondern z. B. auch für sensationelle Nachrichten, wie die Berichterstattung zur derzeitigen Krise zeigt. Damit sind aber erfahrene Wetter-Prognostiker wie der Autor dieses Beitrags und auch der Übersetzer wieder gefragt. Sie können mit ihrer über 40-jährigen Erfahrung der Wetterbeobachtung zumindest verschiedenen Modellen unterschiedlich hohe Wahrscheinlichkeiten des Eintreffens zuweisen – womit wir im Grunde wieder in den Zeiten angelangt wären, bevor derartige Modellrechnungen für die Wetterprognose überhaupt verfügbar waren. – Ende Einschub]

Es folgt ein Beispiel einer Fehleinschätzung seitens Wettermodellen in den USA. Bastardi nennt aber auch ein Beispiel für Europa. Anm. d. Übers.

Die gegenwärtige Kältewelle in Europa tauchte erst vor zwei Wochen in den Modellen auf. Wärme kann das Modell immer sehen, Kälte aber nicht – außer über dem Meer, wo die Änderungen langsamer vonstatten gehen und mehr von der Wassertemperatur beeinflusst werden. Diese liegen im Nordatlantik unter den Mittelwerten.

Beispielhaft seien hier die numerischen Simulationen des EZMW für Anfang April gezeigt, einmal mit dem Lauf vom 26. März für Anfang April, darunter vom 12. März für Anfang April:


Betrachtet man die zugrunde liegenden Bedingungen in der Atmosphäre, kann der Prognostiker seinen Kunden in Europa vermutlich den kalten Aprilbeginn vorhersagen, sogar mit der Graphik des Modelllaufes vom 12. März. Manchmal ist es ziemlich schwierig, wenn eine Simulation etwas anderes zeigt als man erwartet, der Versuchung zu widerstehen, uneingeschränkt der Simulation zu folgen.

Wir müssen uns immer an die Lage anpassen, und Modelle sind keine Realität, sondern virtuelle Realität. Falls man sie als Realität behandelt, kann man ggf. wilden Schwingungen darin, die alles andere als real sind, nicht Rechnung tragen. Als ausgeprägter Liebhaber von Schnee habe ich noch nie so viele große Schneestürme in der Vorhersage gesehen, bei denen sich dann herausgestellt hatte, dass da nichts dahinter war. Ich habe das Modell geglaubt und wurde euphorisch, nur um dann traurig enttäuscht worden zu sein.

[Einschub des Übersetzers: Der Autor spricht mir hier als ebenfalls erfahrener Wetter-Prognostiker und Kälte-Fan {zu JEDER Jahreszeit!} aus der Seele! Prognostiker sind auch Menschen – mit Vorlieben für bestimmtes Wetter. Auch ich bin jedes Mal enttäuscht, wenn sich eine Kalt-Simulation als falsch entpuppt. Komischerweise kommt es viel öfter vor, dass Kalt-Simulationen falsch sind, wohingegen Warm-Simulationen fast immer zutreffen. Als Mensch und Prognostiker ist es wirklich manchmal schwierig, nicht den Wunsch Vater des Gedankens bei einer Wettervorhersage sein zu lassen. Und so denke ich, dass die derzeitige Warm-Simulation für Ostern zutreffen wird, auch wenn das noch zwei Wochen dauert. {Auf einem andere Blatt steht natürlich, dass man diesmal aufgrund der aktuellen Lage kaum etwas davon haben dürfte} – Ende Einschub].

Damit kommen wir jetzt zum Thema Klima. Wenn man weiß, wie schlecht Modelle sein können, warum sollte man dann Modellen folgen, die bislang durchweg falsch waren. Zwar stimmt es, dass es wärmer geworden ist, aber schauen wir mal auf die Modellsimulationen im Vergleich zur Realität. Dr. John Christy hat dazu folgende Graphik erstellt:

Die unterste gepunktete Linie sind die von Satelliten ermittelten Temperaturen der Erde, der ,Goldene Standard‘ der Beobachtung während dieser Ära. Die Graphik zeigt etwa bis zum Jahr 2010 einen ähnlichen Lauf wie von den Modellen vorgegeben. Darüber liegt eine Linie mit Kästchen, sie repräsentiert Daten der NASA. Die dicke durchgezogene Linie repräsentiert den Mittelwert aller Modelle.

Warum sollte man Behauptungen einer katastrophalen Erwärmung erheben, die auf falschen Modellierungen basieren; die sich auf CO2 anstatt auf die Realität konzentrieren? Komprimierte Zeitskalen übertreiben diese Probleme ebenfalls. Nehmen wir als Beispiel obige Graphik. Man stelle sich vor, dass die 5-Jahre-Intervalle darin doppelt so lang sind. Damit würde die Graphik mehr Raum füllen, und man könnte individuelle Abstufungen besser erkennen. Was man nicht bestreiten kann ist, dass fast 97% aller Modelle viel zu warm sind. Aber es gibt niemanden, der im Fernsehen darauf hinweist, obwohl sogar die Leute hinter der Klimawandel-Agenda immer weiter versuchen, ihr Anliegen als genauso düster oder noch düsterer als derzeit darzustellen. Wie um alles in der Welt kann man derartige Modelle auch nur in Betracht ziehen, wenn man nicht gerade ein Zelot ist, der eine Agenda aus ganz anderen Motiven vorantreibt?

Ein näherer Blick auf die Website von Dr. Roy Spencer zeigt, dass Super-El Ninos für die Erwärmung ursächlich sind, deren Nachwirkungen nur langsam abklingen. Man kann eine Linie vom Beginn bis zum Ende ziehen, die eine stetige Aufwärts-Bewegung zeigt. Das liegt an den Auswirkungen des Wasserdampfes (WV) auf die Temperatur (einfache Korrelation: eine geringe WV-Zunahme hat die größten Auswirkungen dort, wo es am kältesten und trockensten ist). Wenn also ein Super-Nino auftritt und WV in die Luft pumpt, dann erfolgt ein Temperatursprung bis zu einem neuen „Stillstand“, der höher liegt als derjenige zuvor. Das ist meine Hypothese, und ich habe dieser schon vor dem Super-Nino 2015/16 Ausdruck verliehen.

[Einschub des Übersetzers: EIKE-Mitglied Klaus Öllerer hat ebenfalls schon vor vielen Jahren darauf hingewiesen, dass die Temperatur „Sprünge“ (Stufen) macht und deren Niveau sich zwischen den Sprüngen kaum verändert. – Ende Einschub].

Ich weiß nicht, ob Dr. Spencer meiner Hypothese zustimmt oder nicht. Aber mein Punkt ist: Man kann einen Trend ziehen vom kältesten zum wärmsten Punkt und sich die Details ansehen, wie dieser Trend zustande kommt. Nach dem Super-El Nino 1997/98 gab es eine Erwärmung nahe 0,3°C. Die Zunahme nach dem El Nino 2015/16 betrug etwa 0,2°C.

Dies wäre dann direkt den Super-Ninos geschuldet, hat doch der auf dem wärmeren Niveau in das System eingebrachte zusätzliche Wasserdampf den Anstieg geringer sein lassen.Was nicht bestritten werden kann, ist die zyklische Natur der Ozeane, wobei zusammen fallende Warmphasen ein höheres Gleichgewicht stützen. „Hoffnungen“ auf eine Abkühlung durch geringe Sonnenaktivität zurück auf das Niveau von zuvor steht der derzeitige Wärmegehalt der Ozeane entgegen. Dieser ändert sich nur sehr langsam und kann die Folge vieler großräumiger Effekte sein, einschließlich der Sonnenaktivität (darunter 200 Jahre mit hoher Sonnenflecken-Aktivität). Aber der Punkt ist: Eine Vorhersage aufgrund des El Nino von 2015/16 eines neuen, wiederum höheren Stillstandes scheint zumindest nicht ganz abwegig zu sein.

Die Moral der Geschichte: Man kann Modellen nicht trauen, da wir einfach nicht wissen, was alles in dieselben eingeht und wie die Variablen GEWICHTET werden, darunter auch CO2, oder mit welchen Algorithmen das Modell erzeugt wird. Der allgemeine Trend ist derzeit zweifellos aufwärts. Außerdem dürfte es eine Stufen-Funktion sein, und da die Stufen jeweils den Super-Ninos folgten, während die CO2-Zunahme stetig erfolgte, ist es viel wahrscheinlicher, dass die Super-Ninos diese Erwärmung bewirkt haben und nicht CO2. Die Ursachen derartiger Ereignisse sind kaum zu definieren. Worauf ich jedoch schon oft hingewiesen habe: Im Gegensatz zu irgendwelchen Hot Spot-Spielchen über den Tropen ist die Atmosphäre trockener geworden, das heißt weniger Wolken und mehr Sonneneinstrahlung in den ENSO-Gebieten, was eine Abkühlung verzögern könnte. Aber das ist eine Relation zwischen Sonne und Ozean, nicht von CO2. Angesichts des Umstandes, dass der Mensch der Atmosphäre nur etwa 25% des CO2-Gehaltes derselben hinzufügt und die Natur die anderen 75%, vieles davon in den Ozeanen, sieht es so aus, als würde die Natur den Einfluss des Menschen weit überkompensieren. Vertraut man also Modellen, die mit CO2-Rückkopplungen beladen sind und die einen allgemeinen Trend zeigen, den auch die Natur aufweist, den die Modelle aber erheblich übertreiben, dann sollte man sehr skeptisch sein, wenn es um Politik einerseits und Prognosen andererseits auf der Grundlage dieser Modelle geht.

Ich sehe in einigen Modellen einen Schneesturm für meinen Wohnort um den 1. April. Da ist es wieder! Aber vielleicht kommt er ja diesmal wirklich.*

[*Der Beitrag datiert vom 28. März. Leider weiß man nicht, wo Bastardi wohnt, aber ein Schneesturm wird am 1. April in den US-Staaten Wyoming und South Dakota erwartet. Anm. d. Übers.]

Autor: Joe Bastardi is a pioneer in extreme weather and long-range forecasting. He is the author of “The Climate Chronicles: Inconvenient Revelations You Won’t Hear From Al Gore — and Others” which you can purchase at the CFACT bookstore.
Link: https://www.cfact.org/2020/03/28/model-mayhem-in-the-world-of-weather-and-climate/
Übersetzt von Chris Frey EIKE
Anhang: Ein Wetter-Prognosemodell, hier das Global Forecasting System (GFS) des amerikanischen Wetterdienstes. Jede bunte Linie entspricht einem Modelllauf mit jeweils ein wenig veränderten Anfangsbedingungen. Jeder kennt das Prinzip, dass sich kleinste Unterschiede immer mehr aufschaukeln. Gezeigt ist oben der Modelllauf des GFS von Montag, dem 30 März 2020, 06 UTC. Nach 24 Stunden läuft alles noch gleich (links), nicht aber in einer Simulation bis Ostersonntag, 12 UTC (rechts) sieht das völlig anders aus. Wer behauptet, dass man da für Ostern jetzt schon eine Prognose abgeben kann, der… Und das sind nur zwei Wochen! Wie eine solche Simulation wohl für 80 Jahre im Voraus aussieht …




Gespeicher­tes ,altes‘ Methan: Unwahr­scheinlich, dass es die Erwärmung beschleunigt

Ein aus 24 Wissenschaftlern bestehendes Team aus Australien, Neuseeland, der Schweiz, den USA und UK suchte nach Belegen für historische Methan-Freisetzungen während des jüngsten Übergangs zu einer Warmzeit von vor 18.000 bis 8000 Jahren. Diese Erwärmungsperiode ähnelt derjenigen, wie sie derzeit für die nahe Zukunft prophezeit wird. Ergebnis: es wurden kaum gespeicherte Methanmengen während dieser Periode einer rapiden und substantiellen Erwärmung freigesetzt. „Dies zeigt, dass substantielle Emissionen fossilen Methans durch den gegenwärtigen und in naher Zukunft erwarteten Klimawandel nicht ausgelöst werden dürften“.

Für die Untersuchung wurde Methan aus antarktischen Eisbohrkernen herangezogen, wobei mittels Radiokarbon-Verfahren der Zeitraum von vor 15.000 bis 8000 Jahren festgelegt wurde. Dyonisius et al. fanden keinerlei Hinweise auf substantielle Freisetzungen fossilen Methans. Stattdessen war das in jeder Stichprobe gefundene Methan zur gleichen Zeit freigesetzt worden durch die Zersetzung kürzlich entstandener Lebensformen – Pflanzen – und nicht durch Anzapfen alter Kohlenstoff- und Methanspeicher.

Hunderte oder sogar tausende von Jahren mit Erwärmung dürften erforderlich sein, um nachhaltig Methan aus alten Lagerstätten freizusetzen“, heißt es in der Studie. „Die Freisetzung alten Methans erfolgt daher nicht schnell genug und auch nicht in Größenordnungen, dass dieser Vorgang in naher Zukunft bedeutsam werden kann, wenn man es vergleicht mit gegenwärtigen Methan-Freisetzungen aus Feuchtgebieten und menschlichen Aktivitäten, durch welche jeweils ein Drittel bzw. die Hälfte des gegenwärtig in der Atmosphäre vorhandenen Methans stammt“.

So viel zu dem sagenhaften Tipping Point der Freisetzung gespeicherten Methans.

Quelle: Science (paywalled)

Übersetzt von Chris Frey EIKE

Hinweis: Dieser Beitrag stammt aus einem Rundbrief des Heartland Institutes, weshalb kein Link angegeben werden kann. Falls jemand die Übersetzung überprüfen will, ist hier das Original als DOC beigefügt:

methan




Das Corona-Virus beleuchtet die unmenschliche Agenda der Öko-Radikalen

Umwelt-Radikalinskis nebst deren Lakaien und Mit-Schreihälsen propagieren das Aussterben oder Fast-Aussterben der Menschheit als die ultimative Kur für die Zerstörung, welche die Menschheit ihrer Ansicht nach Mutter Natur zufügt. Der kanadische Ölbaron und Chef des Earth Summit in Rio 1992 Maurice Strong beispielsweise sagte: „besteht nicht die einzige Hoffnung des Planeten darin, dass die industrielle Zivilisation kollabiert? Und ist es nicht unsere Aufgabe, genau dies zuwege zu bringen?“ Dr. Charles Wurster pries das DDT-Verbot in höchsten Tönen, weil dadurch Millionen Menschen unnötig an Malaria in Entwicklungsländern sterben werden. Er sagte: „Menschen sind die Ursache all unserer Probleme. Es gibt viel zu viele. Wir müssen einige von ihnen loswerden, und dieses Verbot von DDT ist ein guter Weg dorthin“.

Will man noch mehr Beweise? Der Ökologe an der University of Texas Eric Pianka erklärte bei einem Treffen der Texas Academy of Science (TAS), dass 90% aller Menschen sterben müssen und sollten, um den Planeten zu retten. Und weiter: „Krankheiten sind der effizienteste und schnellste Weg, um die Milliarden Menschen umzubringen, falls die Bevölkerungs-Krise gemeistert werden soll“. Das führt er noch detaillierter im Magazin Reason sowie anderen Medien aus. Pianka, der im Jahre 2006 von der TAS als der Wissenschaftler des Jahres gekürt worden war, führte weiter aus, dass AIDS kein effizienter Killer war, weil es zu langsam wirke. Er favorisierte stattdessen das Ebola-Virus als besten Kandidaten, um 90% seiner Mitmenschen zu töten, ist dieses Virus doch in der Luft vorhanden sowie hoch tödlich, und es tötet seine Opfer nicht nach Jahren, sondern nach Tagen. Die TAS aberkannte Piankas Auszeichnung nicht, obwohl Mitglieder seiner Fakultät, Mitarbeiter, Studenten und Spender unter den Opfern seines von ihm erhofften weltweiten Sterbens wären.

Während der 1990-er Jahre gründete der Software-Entwickler und Schallplatten-Künstler Chris Korda die inzwischen wieder aufgelöste Church of Euthanasia [Euthanasie-Kirche]. Er entrollte in Boston sogar ein riesiges Werbeplakat mit der Aufforderung: „Rettet den Planeten – tötet euch selbst!“ In jüngerer Zeit, nämlich im Jahre 2013, bezeichnete der gefeierte Dokumentarfilmer Sir David Attenborough die Menschheit als „Plage der Erde“. Achtung Eltern! Denkt daran das nächste Mal, wenn ihr eine seiner Umwelt-Dokumentationen mit euren Kindern anschauen wollt – er glaubt, dass ihr und eure Kinder eine „Plage“ sind.

Im September 2019 hielt der Schauspieler Jason Momoa (in Rollen als Froschmann zu sehen) – zweifellos ein ausgewiesener Klima-Experte – vor den UN eine Rede, in welcher er „die Menschheit eine Krankheit nannte, die unseren Planeten infiziert“. Die meisten Minister der Regierungen und die Führer von Nicht-Regierugs-Umweltorganisationen applaudierten seiner Rede, und Viele fertigten Selfies mit ihm. Die Immobilienfirma Rocket Mortgage engagierte Mamoa als Sprecher in Werbespots. Irgendwie muss man dort seine Standpunkte begrüßen, dass die Gründung von Familien und der Kauf von Wohnungen mit Rocket Mortgage den Planeten tötet.

Selbst wenn sie nicht so weit gehen und ganz offen das Massensterben fordern, fluten Klima-Schreihälse die Medien mit Moralpredigten, in welchen sie ein Ende ökonomischen Wachstums fordern und dass Regierungen von ihren Bürgern verlangen sollen, mit einem Null-Wachstum zu leben (oder nach deren Ansicht noch besser mit einer schrumpfenden Ökonomie). Gedankenlos fliegen wohlhabende Eliten wie Prinz Charles und Leonardo DiCaprio – Eigentümer von mehreren Villen, Flotten von Treibstoff zehrenden Sportwagen, gepanzerten Fahrzeugen und Yachten – mit Privatjets um die Welt, die auf einer einzigen Reise mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre blasen als die meisten Menschen in einem Jahr oder sogar in fünf Jahren, um Preise für die Rettung des Planeten vor dem Klimawandel entgegenzunehmen, während sie die weniger geheiligten Massen belehren, die Flüge mit Verkehrsflugzeugen einzustellen, ihre Privatfahrzeuge aufzugeben und in kleineren Häusern oder beengten Wohnungen zu leben.

In diesem etwas abgeschwächten, aber langfristig immer noch tödlichen Ziel, die Wirtschaft zum Erliegen zu bringen, hat das Corona-Virus den Klima-Heuchlern ihnen ihren Wunsch weitgehend erfüllt. Die Weltwirtschaft ist zu einem abrupten Stillstand gekommen. Wenn sie nicht seitens ihrer Regierungen gezwungen werden, zu Hause zu bleiben und nicht zu verreisen, isolieren sich die Menschen selbst. Ladenregale sind leer. Unternehmen, die gewünschte Güter erzeugen und Dienstleistungen anbieten, sind geschlossen. Als Folge davon sinken die Kohlendioxid-Emissionen dramatisch. In Berichten wird darauf hingewiesen, dass während der Zeit, seit China begonnen hat, die Provinz Wuhan abzuschotten, die Kohlendioxid-Emissionen des Landes um 25% zurück gegangen sind. Ähnliches dürfte in jedem Land, jeder Region und jeder Stadt der Fall sein, wo die normalen ökonomischen Aktivitäten unterbrochen sind.

Christopher Jones vom CoolClimate Network an der University of California-Berkeley sagte bei NBC News: „Kohlendioxid ist verbunden mit industrieller Aktivität, mit der Stromerzeugung und dem Transportwesen, so dass alles, was in diesen Bereichen vor sich geht, auch Auswirkungen auf die Treibhausgase haben wird“.

So sieht es aus, wenn moderne Gesellschaften zusammenbrechen. Im Gegensatz zu den Behauptungen der Befürworter des Green New Deal GND ist es genau dies, was Kohlendioxid-Emissionen langfristig reduzieren würde. Falls Sie Verknappungen von Toilettenpapier, Gesichts-Reinigungstüchern, Papierhandtüchern, Arzneien Milch, Nahrung, Krankenhausbetten und medizinischer Technologie mögen, dann hören Sie auf, fossile Treibstoffe zu verbrauchen, koste es, was es wolle.

Interessanterweise scheinen die Staats- und Regierungschefs der Welt, obwohl sie die Beschränkungen für fossile Brennstoffe und völlig sinnlose internationale Vereinbarungen wie das Pariser Klimaabkommen begrüßen, mit dem derzeitigen Zustand der Weltwirtschaft nicht glücklich zu sein, obwohl er das logische Ergebnis der von ihnen vorangetriebenen Politik darstellt. Anstatt den starken Rückgang der Wirtschaftstätigkeit und die daraus resultierenden Kohlendioxid-Reduktionen zu feiern, gießen die führenden Politiker der Welt nun Öl in die Wirtschaft, um den Niedergang zu stoppen und den wirtschaftlichen Wohlstand zurückzubringen, dessen sich die Menschen auf der ganzen Welt vor der Pandemie erfreut haben, und zwar weitgehend mit kostengünstigen, zuverlässigen fossilen Brennstoffen.

[Hervorhebung vom Übersetzer]

Diese Politiker haben sich schnell in Befürworter eines stärkeren Wirtschaftswachstums, höherer Produktion, eines größeren Groß- und Einzelhandelsumsatzes, eines größeren Speise- und Trinkangebots und so weiter verwandelt. Die Öffentlichkeit will, dass ihre Restaurants, Bars, Theater und Stadien geöffnet sind. Die Menschen wollen, dass die Regale der Supermärkte vollständig gefüllt sind. Niemand feiert diesen wirtschaftlichen Absturz, obwohl er angeblich dem Klima zugute kommt – zumindest nicht öffentlich. Plötzlich begrüßen alle die Deregulierung, um den schnellen Bau von Krankenhäusern und Fabriken zu ermöglichen, die medizinische Geräte, Tests, Medikamente, Impfungen und andere Notwendigkeiten herstellen und liefern. Es scheint, dass im Falle einer Krise all diese Umwelt- und Gesundheitsvorschriften als Hindernisse für das erkannt wird, was die Menschen wollen und brauchen.

Radikale Umweltaktivisten und Klima-Alarmisten mögen privat, tief in ihrem Inneren, den vom Corona-Virus ausgelösten ökonomischen Kollaps bejubeln, aber falls das so ist, verhalten sich sich dröhnend still darüber. Inside Climate News (ICN) hat während der letzten paar Tage mit Reports aufgewartet, denen zufolge die Umwelt-Radikalinskis ihre Taktik angesichts des Corona-Virus‘ geändert und Pläne für Streiks und Proteste sowie ihre schreiende „Ende-der-Welt“-Rhetorik aufgegeben. Der Autor schreibt: „Das Auftauchen des Corona-Virus‘ hat dazu geführt, dass die entsprechenden Gruppen vorsichtig geworden sind bei Online-Kampagnen“. Vielleicht wollen sie nicht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit im gegenwärtigen Status auf sich selbst lenken, was vor allem für die Tatsache gilt, dass dies genau das ist, was sie so frenetisch die ganze Zeit proklamiert hatten. Der Rückschlag könnte das Ende ihrer Spenden und Karrieren bedeuten.

Samantha Gross, eine Mitarbeiterin der Brookings Institution, sagte dem ICN: „Ich mache mir eigentlich Sorgen darüber, dass die Umweltschützer zu glücklich sind und ob der Tatsache in Erregung geraten, dass die Emissionen sinken, ist dies doch nicht die Art und Weise, mit der man Emissionen verringern möchte“.

Passt auf, Leute! Auf der Grundlage ihrer eigenen Aussagen, ist dies genau das, was uns die radikalen Umweltaktivisten und die globalen Eliten vermachen wollen: Eine Welt des um sich greifenden Todes durch Krankheit und ökonomischen Stillstands, ein Planet mit viel weniger Menschen und viel weniger Besitz und Komfort für die Überlebenden.

Wir müssen endlich aufwachen und die Bedrohung der Menschen seitens dieser menschenfeindlichen Klimakrisen-Angsterzeuger erkennen sowie – wenn die gegenwärtige Pandemie abgeflaut sein wird – die Bedrohung unserer Wahl- und Gedankenfreiheit sowie freier Märkte. Dies ist die beste Hoffnung, eine Ökonomie und ein Gesundheitssystem zu entwickeln, welches in der Lage ist, rasch auf zukünftige Pandemien zu reagieren oder gar diese zu verhindern.

SOURCES: Inside Climate News; Inside Climate News; Reason; Telegraph; Nerdist

Übersetzt von Chris Frey EIKE

Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil des jüngsten Rundbriefes vom Heartland Institute. Daher kann kein expliziter Link angegeben werden. Falls man die Übersetzung überprüfen möchte, ist hier das Original als DOC beigefügt:

antiHuman




Lügen der Medien widerlegt: Corona-Virus, Pandemien und Klimawandel

In einem Editorial in The Hill schreibt ein Vinod Thomas, ehemals führend in der Weltbank tätig, dass es „einen Link zwischen Pandemien wie COVID-19 einerseits und einer wärmeren Welt andererseits gibt …“

Thomas‘ Behauptung folgt vielen anderen Behauptungen ähnlichen Inhalts in den Medien. Zum Beispiel las man kürzlich in einem Artikel des Magazins Time: „Ich habe keinen Beweis dafür, dass der Klimawandel dieses bestimmte Virus vom Tier auf den Menschen hat übergreifen lassen oder dass ein wärmerer Planet bei dessen Verbreitung geholfen hat. Aber es ist ziemlich eindeutig, dass der Klimawandel zukünftige Pandemien durch Viren und andere Pathogene sehr fördern wird“.

Beide Autoren wissen – oder sollten zumindest wissen – dass sie Lügen verbreiten. Zahlreiche Studie weisen nach, dass übertragbare Krankheiten wie Grippe und das Corona-Virus im Herbst, Winter und Vorfrühling weitaus häufiger auftreten; bei kaltem und feuchtem Wetter viel eher als bei warmem und trockenem Wetter. Darum erreicht die Grippe-Saison regelmäßig im Winter ihren Höhepunkt, bevor die Welle bis zum Sommer abebbt. Und Schnupfen kommt im Sommer auch weniger häufig vor als im Winter.

Im Kapitel 7 des Berichtes vom Non-Governmental International Panel on Climate Change (NIPCC) mit der Überschrift „Climate Change Reconsidered: Biological Impacts“ werden die Ergebnisse von Dutzenden begutachteten Studien detailliert beschrieben. Sie zeigen, dass vorzeitiger Tod durch Krankheiten in kälteren Zeiten weitaus häufiger auftreten als während wärmerer Zeiten.

Im Jahre 2010 analysierte der Gesundheits-Korrespondent bei der BBC Clare Murphy die Sterblichkeits-Statistik des Office of National Statistics von UK von 1950 bis 2007. Er kam zu dem Ergebnis: „Bei jedem Grad, den die Temperatur unter 18°C sinkt, steigen die Todesfälle in UK um fast 1,5%“.

Der Analyst im US-Innenministerium Indur Goklany kam bei der Untersuchung offizieller Sterbe-Statistiken zu einem ähnlichen Ergebnis. Dieser Statistik zufolge sterben während der Monate Dezember bis März jeweils 7200 Amerikaner pro Tag, verglichen mit 6400 Todesfällen pro Tag im Rest des Jahres.

In einem im Southern Medical Journal im Jahre 2004 veröffentlichten Artikel schrieben die Autoren W. R. Keatinge und G. C. Donaldson: „Todesfälle mit Bezug zu Kälte sind weitaus zahlreicher als solche mit Bezug zu Wärme in den USA, Europa und fast allen Ländern außerhalb der Tropen – und fast alle gehen auf Krankheiten zurück, die durch Kälte sehr begünstigt werden“.

In einer Studie aus jüngerer Zeit, veröffentlicht im Jahre 2015 im Lancet, untersuchten Forscher Gesundheitsdaten aus 384 Orten in 13 Ländern – das ergab eine riesige Stichprobe von 74 Millionen Todesfällen – und kamen zu dem Ergebnis, dass bei kaltem Wetter direkt oder indirekt 1700% mehr Menschen starben als bei warmem Wetter. Nein, das ist kein Druckfehler – 1700% mehr Menschen sterben bei kaltem als bei warmem Wetter.

Im Gegensatz zu den Angst erzeugenden Ergüssen in The Hill und Time zeigen überwältigend viele wissenschaftliche Belege, dass es Kälte ist, die tötet, und nicht Wärme. Daher sollten in einer etwas wärmeren Welt mit kürzeren und weniger strengen Wintern weniger frühzeitige Todesfälle auftreten – seien die Ursache nun Krankheit, Viren, Pandemien, Hunger oder andere natürliche Ursachen.

H. Sterling Burnett, Ph.D. is managing editor of Environment & Climate News and a research fellow for environment and energy policy at The Heartland Institute. Burnett worked at the National Center for Policy Analysis for 18 years, most recently as a senior fellow in charge of NCPA’s environmental policy program. He has held various positions in professional and public policy organizations, including serving as a member of the Environment and Natural Resources Task Force in the Texas Comptroller’s e-Texas commission.

Link: http://climaterealism.com/2020/03/media-lies-debunked-coronavirus-pandemics-and-climate-change/

Übersetzt von Chris Frey EIKE