Kelvin allein zu Haus: Der Unter­schied zwischen zwei Watt ist deren Umgebungs­temperatur

 

Abbildung: Die Umgebungsgleichung des Stefan-Boltzmann-Gesetzes       Rot: Verlauf der T4-Funktion des Stefan-Boltzmann-Gesetzes           Blau: Temperaturanstieg für einen zusätzlichen Strahlungsbeitrag von (Delta S = 235 W/m²) in Abhängigkeit von der jeweiligen Umgebungstemperatur T0

Je nach Umgebungstemperatur T0 ergibt eine spezifische Strahlung von (Delta S = 235 W/m²) also einen Temperaturanstieg von 255K oder von 46K oder von 32K oder…

Wenn wir uns jetzt einmal in der nachfolgenden Graphik genauer ansehen, welchen Temperaturanstieg eine zusätzliche Leistung von 1 [W/m²] nach dem Stefan-Boltzmann-Gesetz bewirken kann, dann reicht die Spanne von 64,8K bei 0 [W/m²] (entsprechend einer Umgebungstemperatur von 0K) bis zu 0,18K bei 399 [W/m²] (entsprechend einer Umgebungstemperatur von 289K):

Das große Diagramm ist für eine verbesserte Auflösung auf 3 Kelvin reduziert, die 64,8K bei 0 W/m² bestimmen den Maßstab der kleinen Graphik. Hier ist aufgetragen, um wieviel Kelvin sich die Temperatur erhöht, wenn die spezifische Strahlungsleistung um (Delta S = 1 W/m²) ansteigt, beispielsweise ergibt sich bei dem Schritt von 40 auf 41 W/m² ein Anstieg von 1 Kelvin. Das T4-Gesetz von Stefan und Boltzmann weist also jedem Delta S [W/m²] ein ganz konkretes Delta T [K] zu, je nachdem, wie groß die jeweilige spezifische Strahlungsleistung der Umgebung in [W/m²] respektive deren Temperaturäquivalent T0 [K] ist.

Umgekehrt erhöht sich nach dem Stefan-Boltzmann-Gesetz mit steigender Umgebungstemperatur T0 die erforderliche Strahlungsleistung Delta S [W/m²], um einen weiteren Temperaturanstieg von 1 Kelvin auf T1 zu bewirken:

Der lernhelfer.de erklärt die S-B-Umgebungsgleichung folgendermaßen (mit kleinen Anpassungen durch den Autor): Je nach dem Verhältnis der beiden Temperaturen T1 (Körper) und T0 (Umgebung >>Körper) sind drei Fälle zu unterscheiden:

Wenn T 1 > T 0 dann gibt der Körper mehr Strahlung an die Umgebung ab als er aufnimmt.
Er kühlt sich dabei ab.

Wenn T 1 = T 0 dann befindet sich der Körper mit seiner Umgebung im Strahlungsgleichgewicht. Die Temperatur des betreffenden Körpers bleibt gleich.

Wenn T 1 < T 0 dann nimmt der Körper mehr Strahlung aus der Umgebung auf als er an diese abgibt.
Er erwärmt sich dabei.

Versuchen wir einmal, diese Gesetzmäßigkeit analog zur Abbildung (Delta Strahlungsleistung pro 1 Kelvin) graphisch vereinfacht mit Dreiecken abzubilden:

In allen 3 Fällen hat der Körper am Ende also die gleiche Temperatur wie seine Umgebung. Die nachfolgende Abbildung mag diesen Vorgang auf Grundlage der vorherigen „Dreieckssymbolik“ verdeutlichen:

Vielleicht wird jetzt auch deutlich, warum man die hemisphärische solare Einstrahlung auf der Tagseite nicht über die gesamte Erdoberfläche mitteln darf. Die nachfolgende Mittelung von (S0*(1-ALPHA)=Seff=940 W/m²) auf die Hemisphäre der Tagseite mit (Smean = 470 W/m²) ist eigentlich falsch, denn korrekt folgt die örtliche Einstrahlung der Formel (Si = Seff * cos PHIi). Aber dann lässt sich die Situation wiederum graphisch nicht mehr so einfach darstellen. Die nachfolgende vereinfachte Graphik möge also lediglich den Fehler einer globalen Mittelung verdeutlichen:

Der Strahlungsdurchschnitt von 470 W/m² (korrekt: 940W/m²*cosPHIi) umfass einen Strahlungsbereich von 0-940W/m² für die tagseitige Hemisphäre mit einem maximalen S-B-Temperaturäquivalent von 85,7°C @ 940W/m². Bei der globalen Mittelung der tagseitigen solaren Einstrahlung fällt also genau derjenige Teil der spezifischen solaren Strahlungsleistung weg, der Temperaturen oberhalb von (-18°C) erzeugen kann. Mit dem sogenannten „natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt“ soll dann in einem thermodynamisch widersinnigen Prozess ein kälterer Körper einen wärmeren Körper um angeblich 33°C erwärmen, um schließlich wieder der „gemessenen“ Realität zu entsprechen. Aber dazu fehlt diesem kälteren Körper ganz offensichtlich die erforderliche spezifische Strahlungsleistung, denn die Leistungsdifferenz von [Delta S = 155 W/m²] liegt eindeutig „außerhalb“ der spezifischen Strahlungsleistung dieses kälteren Körpers.

Mit der globalen Mittelung der hemisphärischen Sonneneinstrahlung hatte man also deren S-B-Temperaturäquivalent soweit reduziert, dass zwischen dieser fehlerhaften theoretischen Ableitung und der „gemessenen“ Realität eine Lücke von 33 Grad klafft. Diese Lücke hatte man dann mit einem frei erfundenen Perpetuum-mobile-Prozess namens THE wieder zu schließen versucht. Aber „2x falsch“ ergibt nun mal nicht „richtig“, auch wenn das Ergebnis nun scheinbar wieder stimmt. Es ist vielmehr eine böse Ironie des Schicksals, das dieses antiphysikalische „Trojanische Pferd“ jetzt einer politisch gewollten Großen Transformation dazu dient, die Zerstörung des kohlenstoff-basierten Lebensstandards in den westlichen Industrienationen zu begründen, was unsere Kinder und Enkel schließlich in ein ökologisches und ökonomisches Mittelalter zurückwerfen wird. In das intellektuelle Mittelalter eines klimareligiösen Angstglaubens hatte uns ja bereits die politische Klimawissenschaft mit ihrem jahrzehntelangen medialen Trommelfeuer aus Schreckensmeldungen geführt…




Haltungsjour­nalismus im ”Öffentlich-Recht­lichen”

Hier das entsprechende Video aus der Mediathek der Tagesschau:

Die Überschrift lautet ”Neumayer-Station in Antarktis: Deutsche Klimaforschung auf brüchigem Eis” und soll wohl suggerieren, dass das Eis dort schwindet. Das Gegenteil ist richtig. Auf dem Titelbild ist die Station abgebildet, sie steht auf hydraulischen Stelzen. Auf der Homepage des Instituts erfährt man, damit solle verhindert werden, dass die Station mit der Zeit von der ansteigenden Schnee-Eis-Masse geflutet wird, wie schon ihre beiden Vorgängerstationen.

In der Anmoderation behauptete Caren Miosga, in der Antarktis sei wahrnehmbar, dass die Erderwärmung keine wissenschaftliche Theorie, sondern Fakt sei und der Berichterstatter sich dort auf’s dünner werdende Eis begeben habe. Das ist eine komplette Verdrehung der Tatsachen. Die Station steht mit ihren Stelzen nicht auf dünner, sondern auf dicker werdendem Eis. Auch für die gesamte Antarktis hat die NASA eine Zunahme des Eisvolumens auf der Grundlage von Satellitendaten dokumentiert, und zwar hier.

Völlig grotesk wird die Angelegenheit, wenn die Moderatorin behauptet, die Erderwärmung sei ”in der Antarktis ein mit allen Sinnen wahrnehmbarer Fakt”, und dabei auf die Neumayer-Station im Bild hinter ihr deutet. Die Originaldaten der Temperaturaufzeichnungen der drei Neumayer-Stationen seit 1981 zeigen dort nämlich eine Abkühlung:

Quelle

Das entspricht auch der Temperaturveränderung in der Gesamt-Antarktis seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen im Jahr 1979 (60. bis 85. Breitengrad Süd):

Auch hier eine leichte, statistisch nicht signifikante Abkühlung, jedenfalls alles andere als ein Beweis für eine Erwärmung, die dort angeblich Fakt sei. Sogar das Ozeanwasser rund um die Antarktis kühlt sich leicht ab:

In der Einleitung zu dem Bericht werden über die grotesk fehlerhafte Einführung hinaus noch Erkenntnisse der Neumayer-Forscher angekündigt, die das Faktum des Klimawandels und der dort ”mit allen Sinnen wahrnehmbaren Erderwärmung” angeblich stützen. Danach kommt jedoch nichts dergleichen, es wird lediglich ein Forscher zitiert, der eine Erhöhung des CO2-Gehalts der Atmosphäre auch in der Antarktis gemessen hat. Das ist lächerlich. Konnte man bisher etwa davon ausgehen, dass dies dort nicht der Fall sei? Ansonsten bringen die Forscher Zukunftsbedenken vor, aber keine Fakten.

Alles in allem erreicht das Filmchen eine neue Stufe der Desinformation durch den Haltungsjournalismus in den öffentlich-rechtlichen Medien. In der Einleitung werden Behauptungen aufgestellt, die in dem nachfolgenden Bericht gar nicht wieder aufgegriffen, geschweige denn belegt werden und sie lassen sich überdies mit ein paar Klicks im Internet bei der Originalquelle widerlegen.

Wie kommt eigentlich Caren Miosga zu ihrer Einleitung und den Bemerkungen über schwindendes Eis und Erwärmung in der Antarktis? Aus dem Inhalt des Berichts lassen sich diese Feststellungen nicht ableiten. Warum hält sie es nicht für nötig, sich die Daten der Station anzusehen, bevor sie vollmundig falsche Behauptungen darüber aufstellt? Hat sie vielleicht nur gedacht, dass es schon stimmen wird, weil es ja inzwischen zum Allgemeinwissen gehört, dass an den Polen das Eis schmilzt? Wollte sie einfach nur Haltung zeigen? Geht so moderner Journalismus?

Diese ”fake news” waren leicht zu enttarnen. Man fragt sich, wo wir sonst womöglich noch auf die Irreführungen der Haltungsjournalisten hereinfallen, wenn die Aufdeckung nicht so einfach ist.

Gut zu wissen, dass es noch Journalisten gibt, die recherchieren, wenn z.B. Spiegel online in der Rubrik „Wissenschaft“ wieder einmal Unsinn verbreitet. Wie hier aufgedeckt von Alexander Wendt in seinem Online-Magazin „Publico“, ebenfalls am Beispiel Klimawandel:

Zur aktuellen Entwicklung des Journalismus in den Mainstream-Medien ein Interview mit dem Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz, der die Schieflagen benennt:




Aktuell: Gerichts­verfahren von #ExxonKnew bricht zusammen und geht in Schall und Rauch auf

Von Climate Litigation Watch (CLW):

Von Geldgeber- und Haftpflicht-Anwälten angestrengtes Klima-„Betrugs“-Verfahren ist zerschellt und verbrannt

In seinem „Betrugs“-Verfahren gegen ExxonMobil als ein Proxy der Energie-Industrie und als Proxy für jeden, der es wagt, sich der Klima-Agenda entgegen zu stellen, ist der General-Staatsanwalt (Justizminister) von New York damit gescheitert, die niedrigste jemals für derartige Angelegenheiten errichtete Barriere zu überwinden, den Martin Act (hier).

[Martin Act: Der Martin Act, ein Gesetz in New York State, gibt dem New Yorker Generalstaatsanwalt die Befugnis, jede börsennotierte Gesellschaft wegen Finanzbetrug zu belangen, solange die betreffende Gesellschaft Wertpapiere im Staat handelt. Mehr dazu hier. Anm. d. Übers.]

Das passiert, wenn Strafverfolgungsbehörden unrechtmäßige Ermittlungen und Strafverfolgungen auf Veranlassung von Spendern anstrengen. Die hässliche Story, wie es dazu kommen konnte, ist in einer Dokumentation hier beschrieben.

Das sind keine guten Nachrichten für die Maura Healey AG in Massachusetts, die ihre eigene Klage im Zuge des Verfahrens eingereicht hatte und jetzt verhindern will, dass diese Klage zur Verhandlung kommt, nachdem die Katastrophe des Zusammenbruchs der Causa NY AG offensichtlich geworden war (hier).

Die ganze Story steht hier.

Aktualisierung:

Hier folgt die Begründung des Gerichts:

 

[Leider ist der Text auch im Original nicht deutlicher zu erkennen]

Die schmutzige Geschichte dieser Missbräuche, soweit bis August 2018 bekannt, steht hier.

Inzwischen weiß man noch sehr viel mehr, was bei CLW auch immer wieder gepostet wird.

Da dürfte noch viel mehr kommen:

https://climatelitigationwatch.org/courts-opinion-released-in-ny-ag-v-exxonmobil/

Link: https://wattsupwiththat.com/2019/12/10/breaking-exxonknew-lawsuit-crashes-and-burns/

Übersetzt von Chris Frey EIKE




Schulbildung in Deutsch­land: Eine erschreckende Moment­aufnahme aus der 7. Klasse eines bayerischen Gymna­siums

Im Zuge meiner Hausaufgabenhilfe für Kinder und – in diesem Fall – heranwachsende Jugendliche ist mir nämlich jetzt ein solches Beispiel untergekommen. Die Schülerin, von der ich dieses Beispiel bekam – nennen wir sie mal Viola, aber sie heißt anders –, besucht die 7. Klasse eines Gymnasiums in Bayern, und von bayerischen Gymnasien heißt es ja, dass sie besonders anspruchsvoll seien.

Es geht um das Fach Geographie, hier um die Interpretation von Klimatabellen. Man betrachte dazu die folgende Abbildung:

Dieses Arbeitsblatt wurde vor einer Woche ausgeteilt. Ich bekenne, ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich das Arbeitsblatt sah. Für alle, die nicht sofort sehen, welcher hanebüchene Unsinn hier allen Ernstes Unterrichtsstoff ist, sollen hier ein paar Punkte herausgegriffen werden.

Bis zu Aufgabe 3 ist alles noch in Ordnung. Aber dann:

Schon die Aufgabenstellung von Aufgabe 4 ist ein Anachronismus: Die SchülerInnen sollen die Kurve der Niederschlags-Monatsmittel in ein Diagramm eintragen. „Kurve“ heißt doch aber, dass es ununterbrochen Niederschlag gibt, mal mehr, mal weniger. Hat nicht gerade eine Agentur unserer werten Bundesregierung eine Statistik mit einer „Kurve“ der Sonnenscheindauer vorgelegt? Von einem Säulendiagramm, wie es korrekt wäre, ist nicht die Rede.

Völlig außer Rand und Band wird das Ganze dann in den Aufgaben 5 und 6. Es sollen Temperatur- und Niederschlags-„Kurve“ miteinander verglichen werden. Das ist nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Apfelmus mit Komposterde. Die Fläche zwischen den Kurven soll nun auch noch markiert werden!

Da ist es fast schon ein Meilenstein, dass die Definition von ,arid‘ bzw. ,humid‘ korrekt ist.

Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Den Schlusspunkt setzt dann noch Aufgabe 7. Dort heißt es, dass Pflanzen „durchschnittliche Temperaturen über +5°C und ausreichend Feuchtigkeit“ benötigen. Schon in Ordnung, Wärme und Wasser sind ja tatsächlich zwei der drei großen Stützpfeiler des Lebens auf der Erde. Der dritte, nämlich Kohlenstoff in Gestalt des Kohlendioxids in der Atmosphäre fehlt jedoch. Absichtlich?

Ich habe Viola gebeten, doch einmal mit ihrer Lehrerin zu sprechen. Dabei habe ich aber nur willkürlich den Punkt mit der Niederschlags-„Kurve“ herausgesucht und gebeten, die Lehrerin einmal zu fragen, warum da keine Säulendiagramme stehen. Man will ja keinen überfordern, und dass sie eine schlechte Note bekommt, nur weil sie auf einen Missstand hinweist, will ich auch nicht.

Das hat Viola schließlich getan, und wer glaubt, das Ende der Fahnenstange sei jetzt erreicht, den muss ich enttäuschen. Violas Schilderung zufolge hat die Lehrerin gesagt „das ist doch nur eine andere Darstellung, und sie möchte nicht weiter darüber reden“. (!) Meinem eindringlichen Rat folgend, hat sie dann auch nicht weiter gefragt.

Dafür bekam die Klasse das nächste Arbeitsblatt zum Thema ausgehändigt, dieses hier:

Nun ja, jetzt sind plötzlich Säulendiagramme da. Bei Aufgabenstellung 2 fehlt aber Hinweis, dass die Fragen in Bezug auf Europa gelten. Die Karte rechts oben weist im Original drei Farben auf, aber auch Viola hat dieses Blatt nur in der hier vorliegenden Form erhalten.

Weiteres kann sich jeder selbst denken.

Fazit: Es ist also müßig, den hüpfenden, schulschwänzenden Kiddies zu sagen, sie möchten doch bitte zurück in die Schule gehen. Wenn sie ebendort so etwas gelehrt bekommen, können sie tatsächlich auch gleich schwänzen.




Realität und Verzweiflung kollidieren an der Klimafront

Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass selbst ernannte Experten oder Gruppen proklamieren, dass der Welt nur noch ein Jahr, zwei Jahre, 10 Jahre usw. verbleiben, um den Verbrauch fossiler Treibstoffe substantiell zu verringern, widrigenfalls es zu spät sein wird, um eine Kaskade globaler Katastrophen zu verhindern, gegen welche die biblischen Plagen Ägyptens verblassen.

Und doch zeigt sich immer deutlicher, dass die Menschen diesen Klimabetrug immer weniger mitmachen. Das hat die Alarmisten sich wie Verkäufer von Gebrauchtwagen verhalten lassen, die immer schrillere und lautere Töne anschlagen, um die Menschen dazu zu bewegen, ihre „Produkte“ zu kaufen, welche jedoch nur dazu dienen, noch aufdringlicher Kontrolle über ihr Leben zu erlangen.

So schreibt beispielsweise Breitbart in einem Artikel: „Klimawandel-Alarmisten drängen auf eine Änderung des Vokabulars, um die Leute dazu zu bringen, die globale Erwärmung noch ernster zu nehmen. Dabei fallen die Termini ,globales Abschmelzen‘ und ,Klima-Kollaps’“. In einem Beitrag für eine Werbe-Postille schreibt Aaron Hall, dass eine solche ,Umbezeichnung‘ entscheidend ist, um die Menschen zu ,Maßnahmen‘ gegen Klimawandel zu verleiten – müssen doch die Menschen geschockt werden mit der Drohung, dass die Welt, so wie wir sie kennen, untergeht“.

Der Schub zu einer solchen „Umbezeichnung“ kommt zu einer Zeit, als die UN berichten, dass Regierungen in aller Welt ihre Verpflichtungen zur Reduktion von Treibhausgasen nicht erfüllen können. Der Emissions Gap-Report der UN aus dem Jahr 2019 besagt, dass global die Treibhausgas-Emissionen während des letzten Jahrzehnts jedes Jahr um 1,5% zugenommen haben, trotz der wiederholten Versprechungen der Regierungen, dass deren Politik Emissionen reduzieren würde, um zu verhindern, dass die Temperatur der Erde um mehr als 2°C über das vorindustrielle Niveau steigt. Den UN zufolge müssen Regierungen die globalen Emissionen um mindestens 7,6% reduzieren, wenn die Temperatur innerhalb vermeintlich sicherer Bereiche bleiben soll – jedes Jahr zwischen 2020 und 2030.

Das Problem der Klimawandel-Betrüger ist Folgendes: Obwohl Meinungsumfragen während der letzten Jahre normalerweise zeigen, dass zumindest eine kleine Mehrheit der Befragten „mäßig“, „sehr“ oder „extrem“ sicher ist, dass die Menschen einen Klimawandel bewirken und sie sich darob Sorgen machen, zeigen die Umfragen aber auch, dass kaum jemand willens ist, viel zu opfern, um vermeintlich Schlimmeres zu verhindern.

Bei einer im August durchgeführten Umfrage u. A. der Washington Post sagten über 60% der Befragten, dass sie glauben, die Welt habe weniger als 10 Jahre, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden (wobei die meisten sagten, es seien nur zwei Jahre oder noch weniger). Trotzdem jedoch waren 51% der Befragten „teilweise“ oder „sehr stark“ dagegen, nominell eine monatliche Steuer von 2 Dollar zu zahlen, aufzuschlagen auf die Stromrechnung, welche in den Kampf gegen Klimawandel fließen sollten. 61% waren strikt gegen eine Steigerung der Benzinpreise um 10 Cent pro 4 l für diesen Zweck.

Eine andere Umfrage vom November unter 1000 Wählern, durchgeführt u. A. vom Heartland Institute ergab, dass etwas weniger als die Hälfte der Befragten der Ansicht war, dass „menschliche Aktivitäten“ die primäre Ursache für Klimawandel seien. Sogar einer von drei der befragten Demokraten wies den Gedanken zurück.

Sogar obwohl 63% der Befragten sagten, dass es sehr oder etwas wahrscheinlich sei, dass Klimawandel „katastrophal sein wird für Menschen, Pflanzen und Tiere“, waren nur wenige willens, dramatische Maßnahmen zu fordern, um dies zu verhindern. Nur 34% derjenigen, die glauben, dass der Klimawandel überwiegend dem Menschen geschuldet sei sagten, dass Regierungen den Luftverkehr einschränken sollten, und nur 24% gaben an, dass Regierungen den Menschen vorschreiben sollte, ihren Fleischkonsum zu limitieren, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Die Öffentlichkeit hat ihre Worte mit Taten untermauert. Als die Regierungen in Frankreich und Chile die Energiepreise steigen ließen, um die Emissionen zu begrenzen, gab es Aufruhr in den Straßen. Dies zwang ihre jeweiligen Regierungen, die Preiserhöhungen für fossile Treibstoffe zurückzunehmen. Anderswo haben Wähler Regierungen und Parteien aus dem Amt gewählt, die zuvor versucht hatten, mittels ihrer Politik die Emissions-Reduktions-Ziele im Rahmen des Paris-Abkommens zu erreichen. Aber die Wähler stimmten dafür, Energiesteuern zu widerrufen und sich stattdessen darauf zu konzentrieren, Energie billiger und leichter verfügbar zu machen.

Eine Mehrheit in der Öffentlichkeit hat den Klima-Betrug zurückgewiesen, weil sie vernünftigerweise zu der Einsicht gekommen war, dass wenngleich die Menschen vielleicht das Klima beeinflussen, die Welt dennoch nicht enden wird, und die geplanten Maßnahmen zum Kampf gegen Klimawandel viel schlimmer und schädlicher sind als der Klimawandel selbst.

Diese Lage hat die Alarmisten Verleumdungen ausstoßen und nach noch mehr Angst erzeugenden „Botschaften“ suchen lassen, als ob Klimawandel eine Werbekampagne ist anstatt ein objektives Thema der Wissenschaft, welche einen enormen Einfluss auf Freiheit und Wohlstand hat.

Viel Spaß beim Showdown!

Quellen: Breitbart; United Nations Environment Programme; Climate Change Weekly 336; Climate Change Weekly 340; The Heartland Institute

Link: https://www.heartland.org/news-opinion/news/reality-and-desperation-collide-on-the-climate-front

Übersetzt von Chris Frey EIKE