Baden-Württemberg schaltet Atomkraftwerk ab, um Atomstrom aus Frankreich zu importieren!

🙂

Charlie Krüger analysiert wie immer glänzend.



Abonnement-Empfehlung




13. IKEK in München: Christian Schlüchter – Klimawandel und Gletscherschmelze in den Alpen

Der Referent berichtet von Torf- und Holzfunden aus Gletschertoren; Öffnungen, aus denen druckbedingt verflüssigtes Wasser dringt, welches vor Jahrtausenden höher am Berg eingeschlossene Pflanzenteile nach unten an den Zehrungsbereich spült.
Insgesamt hätten Forscher etwa 3.500 Holzfunde in Gletschern oder deren Endmoränen gemacht, was beweise, daß das wandernde Eis in vergangenen Jahrtausenden wesentlich höher als heute stehende Bäume niederwalzte und mitführte. Die Hölzer seien auf typische Weise deformiert und gehobelt. Die Gletscherkraft habe Steinchen teils zehn Zentimeter tief ins Holz getrieben.


 




Woher kommt der Strom? Requiescat in pace, Philippsburg II!

Die Vorweihnachtswoche.

Auch wenn Sie an den von uns Menschen gemachten Klimawandel glauben: So ist nun mal das Wetter in den gemäßigten Breitengraden. Keine Rede mehr von Dürre. Regen ohne Ende. Und keine Bange. Der nächste kräftige Winter kommt bestimmt. Vielleicht schon 2020. Denn der Winter ist heuer tatsächlich erst 10 Tage alt. Wir werden uns vielleicht noch wundern.

Wie auch immer, die konventionelle Stromerzeugung dieser Woche leistete wackere Nachführarbeit, um die Stromüberschüsse, die sich aus der Sprunghaftigkeit der erneuerbaren Stromerzeugung ergeben, und die sich daraus ergebenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Wenn wir bedenken, dass der komplette in Deutschland produzierte Kernkraftstrom bis Ende 2022 wegfallen soll, muss man schon fragen, ob die politisch Verantwortlichen noch ganz bei Verstand sind. Denn der wegfallende Atomstrom wird keinesfalls durch neue Windkraftanlagen ersetzt werden (können). Es wird Kohlestrom und importierter Atomstrom sein. Nicht die 11.000 Windkraftwerke à 3 MW Nennleistung, die als Ersatz bis 2022 gebaut werden müssten. Mit dem Abschalten der Kernkraftwerke wird gewaltiges Vermögen vernichtet. Von irgendwelchen meines Erachtens ohnehin absurden „Klimazielen“ möchte ich erst gar nicht reden. Die rücken in ganz weite Ferne. Jedenfalls dann, wenn korrekt gerechnet wird. Da allerdings haben unsere Weltenretter diverse Probleme. Es geht schließlich um Ideen und Gute Gedanken. Nicht um Fakten.

Fakten sind wie immer in der Detailtabelle der Energy-Charts und dem daraus generierten Chart zu entnehmen.

Die Tagesanalysen

Sonntag, 15.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 71,05 Prozent

Wenig Bedarf, viel Wind: Die konventionellen Stromerzeuger können die Produktion nicht schnell genug drosseln. Also wird der Strom, der in Deutschland nicht benötigt wird, zum Teil quasi verschenkt. Zum Teil wird auch noch Geld mitgegeben. Wie bereits in der vergangenen Woche. Da waren es 5.000.000 Euro. An einem Tag. Am 8.12.2019 (s.u.).

Montag, 16.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 41,77 Prozent

Die Stromerzeugung durch Wind- und Sonnenkraftwerke – die Stromerzeugung durch Wasserkraft und Biomasse bleibt konstant, deshalb etwa 7 Prozent mehr als die Hälfte von 71,05 Prozent am 15.12.2019 – halbiert sich. Gut, dass die konventionellen Stromerzeuger nicht zu viel Strom weggenommen haben. Denn der Verbrauch steigt. So können ab etwa 7:00 Uhr auskömmliche Preise erzielt werden.

Dienstag, 17.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 44,85 Prozent

Im Verlauf des Tages steigt die Windstromerzeugung an. Mit der Folge, dass die Preise sinken. Ohne konventionelle Stromerzeugung würden die Lichter in Deutschland ausgehen. Auch an einem solchen Tag. Auch an einem Tag wie Sonntag. Nein, an jedem Tag. Das ist Fakt. Und damit keine Missverständnisse aufkommen. Der Prozentsatz Gesamtstromerzeugung meint auch nur genau die Stromerzeugung. An dem gesamten Energiebedarf Deutschlands, dem Primärenergiebedarf, tragen die Erneuerbaren insgesamt 18 Prozent bei. Vor allem Biomasse ist stark. Wind- und Sonnenenergie haben nicht mal einen Anteil von 5 Prozent. Wind 3 Prozent, Sonne 1,5 Prozent.

Mittwoch, 18.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 40,26 Prozent

Am Nachmittag kommt es zu einer nicht vorhergesehenen Winddelle. Um 17:00 Uhr reicht der in Deutschland produzierte Strom tatsächlich insgesamt nicht aus, um den Bedarf zu decken. Es muss Strom importiert werden. Zum Wochenhöchstpreis von 54,19 € pro MWh. Für 881 MWh. Sind dann doch „nur“ 47.741 Euro. Sehen Sie sich den Im-/Exportchart an und achten Sie mal auf die Preise, die Frankreich für selbst importierten und dann an Deutschland exportierten Strom einnimmt.

Donnerstag, 19.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 51,32 Prozent

Wind- und Sonnenstromerzeugung verstetigen sich. Die konventionellen Stromerzeuger sorgen für ein ausgeglichenes Gesamtbild der Stromerzeugung. Der „Überschuss“ besteht praktisch aus bereitgestellter und dann verkaufter Netzausregelungsreserve. Die Preise sind insgesamt zwar nicht auskömmlich. Wenigstens wird der Strom nicht verschenkt.

Freitag, 20.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 58,11 Prozent

Das Vorweihnachtswochenende wird eingeläutet. Der Strombedarf sinkt. Trotz heute nahezu „vorbildlich“ gleichmäßiger Stromerzeugung durch Wind und Sonne bleiben die Preise im Niedrigbereich. Es ist wohl zu viel Strom im Markt.

Samstag, 21.12.2019: Anteil Erneuerbare an der Gesamtstromerzeugung 52,46 Prozent

Der Markt und der Strom

Über Tag lässt die Windstromerzeugung etwas nach. Sonnenstrom gleicht dieses aber mehr als aus. Zum Sonnenuntergang – keine Sonnenstromerzeugung mehr – kommt es wie so oft in diesem Jahr zu einer Stromverknappung, welche den Strompreis ansteigen lässt. Der Im-/Export-Saldo ist gleichwohl noch positiv, so dass Deutschland unter dem Strich profitiert.

Als Deutschland im Sommer dringend Strom benötigte, um die Versorgung der Nutzer sicher zu stellen, zahlte man schon mal gerne 141.570 Euro pro GWh Importstrom (Abbildung, bitte unbedingt anklicken. Es werden alle weiteren Abbildungen geöffnet). Insgesamt legte man vom 7. bis 9.6.2019 knapp 13.500.000 Euro hin, um den zeitweise dringend benötigten Importstrom zu bezahlen und überschüssigen Strom loszuwerden. Nun gut, es wurden auch 1.600.000 Euro eingenommen. Unter dem Strich waren es dann doch knapp 11.900.000 Euro, die der Stromkunde berappen musste. Zusätzlich zu den einheimischen Stromerzeugungskosten.

Am 8.12.2019, ziemlich genau ein halbes Jahr später, war es wieder mal soweit. Knapp 5.000.000 Euro (Abbildung 1) mussten auf den Tisch des Deutschlandhauses gelegt werden, damit der wegen unerwartet hoher Windstromerzeugung überschüssige Strom von unseren europäischen Nachbarn abgenommen wurde.

Fahrlässige Abschaltungen

Ab dem 1.1.2020 liefert das vorletzte Kernkraftwerk in Baden-Württemberg keinen CO2-freien Strom mehr (Abbildung 2). Damit wird die Versorgungssicherheit des Bundeslandes erheblich geschwächt. Lieferte Philippsburg 2 doch immerhin fast ein Viertel des Stroms, der in Baden-Württemberg pro Jahr benötigt wird. Durch erneuerbare Energieträger werden die nunmehr fehlenden 11 Terawattstunden (TWh) Strom ganz sicher nicht ersetzt werden. Ob das Ausland, insbesondere Frankreich genügend Atomstrom als Ersatz liefern kann bzw. wird, ist mehr als zweifelhaft. Also wird über eine extra neu gebaute Trasse Kohlestrom aus dem Rheinischen Braunkohlerevier nach Baden-Württemberg geliefert. Mitte des Jahres 2020 wird voraussichtlich das hochmoderne Kohlekraftwerk Datteln 4 in NRW ans Netz gehen.

Auf der anderen Seite wurde die Rettung der Welt in Deutschland wie nirgendwo sonst auf der Welt hochgeschaukelt. Hier in Deutschland wurden Milliarden und Abermilliarden Euro in eine Energiepolitik gesteckt, deren Ergebnisse höchst ernüchternd sind. Es sollen gleichwohl viele weitere Milliarden Euro in das „Energiewende“ genannte Projekt gesteckt werden. Weil man erkannt hat, dass Industrie, dass Wirtschaft, dass das moderne Leben einer hochentwickelten Gesellschaft viel Energie benötigt, will die gegenwärtige Politik diese Gesellschaft so umbauen, dass kaum noch Energieerzeugung durch Verbrennung = CO2-Ausstoß stattfindet. Energiegewinnung mittels Kernkraft ist bereits abgeschafft.

Jetzt ist die Kohleverstromung dran. Jeder, der eins und eins zusammenzählen kann, erkennt, dass ein Ersatz der dann fehlenden Energie durch erneuerbare Energieträger mittels Wind- und Sonnenkraftwerken auf dem Boden des Deutschland genannten Landes vollkommen unmöglich ist. Kurz und gar nicht gut, Deutschlands Politikeliten sind kräftig dabei, den Wohlstand des Landes zu reduzieren, Deutschland Zug um Zug zu deindustrialisieren. Autoindustrie und Maschinenbau zum Beispiel, die Wohlstandsstützen Deutschlands, erleiden einen massiven Niedergang. Hunderttausende Arbeitsplätze gehen verloren.

Unter dem Strich bedeutet das nichts anderes, als dass der „durchschnittsverdienende plus bis zu 100 Prozent mehr Verdienst-Bürger“ und selbstverständlich auch und besonders die weniger verdienenden Menschen erhebliche Wohlstandsverluste erleiden werden. Das Auto praktisch für jede Familie ist in Zukunft Vergangenheit. Willfährige Medien (Wichtige Ausnahme: Abbildung 3), liefern täglich die notwendige Unterstützung, die Narrative, damit das Projekt „Energiewende zwecks Rettung der Welt“ von der Bevölkerung auch bloß goutiert – und bezahlt – wird. Kämen die Menschen dahinter, mit welcher Unverfrorenheit sie hinter das langsam erlöschende Licht geführt werden, würden sie sich wehren.

Warnungen vor Blackout

Bemerkenswert ist, dass just zum Jahresende die Warnung (Abbildung 4) und, damit verbunden, die zu ergreifenden Schutzmaßnahmen für den Fall eines Blackouts durch das THW thematisiert werden. Schauen Sie sich den Punkt an. Dort finden Sie auch eine Vorsorgeempfehlung des Bundes (Abbildung 5). Für alle Fälle. Und ein sorgenfreies Jahr 2020.

Ordnen Sie Deutschlands CO2-Ausstoß in den Weltmaßstab ein. Zum interaktiven CO2-Rechner: Hier klicken.

Noch Fragen? Ergänzungen? Fehler entdeckt? Bitte Leserpost schreiben! Oder direkt an mich persönlich: stromwoher@mediagnose.de

Alle Berechnungen und Schätzungen durch Rüdiger Stobbe nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.

Die bisherigen Artikel der Kolumne Woher kommt der Strom? mit jeweils einer kurzen Inhaltserläuterung finden Sie hier.

Mit freundlicher Genehmigung. Zuerst erschienen auf der Achse des Guten.

Rüdiger Stobbe betreibt seit über drei Jahren den Politikblog  www.mediagnose.de




13. IKEK in München: Nir Shaviv & Henrik Svensmark – Welche Rolle hat die Sonne im Klimawandel gespielt?

Prof. Shaviv erklärt mit einem Schaubild die Einflußfaktoren in der Atmosphäre und zweifelt dabei die Sicht des Weltklimarates an, daß die Klimasensitivität (viel CO2, starke Erhitzung) hoch sei. Er betont, daß das Argument, die Erwärmung im 20. Jahrhundert sei einzigartig gewesen falsch sei. Er weist auf die beiden „Klimagates“ und die dabei aufgedeckten Manipulationen hin. Die oft kolportierte Information, „97% aller Wissenschaftler“ seien für die Treibhaus-Klimatheorie, sei irrelevant, weil Wissenschaft keine demokratische Abstimmung sei.

Prof. Svensmark zeigt, wie die kosmische Hintergrundstrahlung, sehr schnelle Teilchen aus dem Weltall, das Klima beeinflussen. Treffen solche Partikel auf die Atmosphärenluft, werden verschiedene teils radioaktive Produkte erzeugt, wie C14, Al26, Be10. Die Teilchen aggregieren nach und nach zu rund 50 Nanometer großen Aerosolen und dienen dann als Kondensationskeime für Luftfeuchtigkeit und erzeugen so Wolken in den oberen Schichten der Atmosphäre, welche das Sonnenlicht reflektieren und somit die Erde kühlen.
In Zeiten, in denen die Sonne zyklusgemäß gering aktiv ist (wie aktuell), wird die Hintergrundstrahlung kaum solar beeinflußt und kann so viele Wolken hervorbringen.


 




Ein Qualitätsjournalist der „Zeit“ findet nichts Antidemokratisches an „Extinction Rebellion“

Die Märchen von der menschgemachten Heißzeit, der menschgemachten Eiszeit, vom Waldsterben und anderen ökologischen Katastrophen, die ab 1970 plötzlich prominent in den westlichen Medien auftauchten, dienen einer elitären Minderheit von vielfliegenden und umweltverschmutzenden Akademikern und Geschäftemachern, um sich ohne viel Arbeit ein möglichst großes Stück vom Kuchen zu sichern, das Prinzip von Helmut Schelsky (1974).

Es versteht sich von selbst, daß die Öko-Panikmache der Eliten die demokratischen Institutionen mißbraucht, und, falls das nicht mehr reicht, aushebeln will. Denn Demokratie ist ja Volksherrschaft; und herrschen will die kleine Opportunisten-Elite möglichst alleine.

Deswegen tut es nicht Wunder, wenn etwas zu Unvorsichtige wie Extinction Rebellion-Gründer Roger Hallam im Spiegel-Interview aus dem Terroristen-Nähkästchen plaudert:

„Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch (sic!) handelt, wird Demokratie irrelevant. Dann kann es nur noch direkte Aktionen geben, um das zu stoppen.“

„Klimaschutz ist größer als die Demokratie“

Kurz nach dem Satz versuchte der Totalitarismus-Fan, mit ferngelenkten Drohnen Flugzeuge am Flughafen London-Heathrow zu behindern. Das ist lebensgefährliche Störung des Flugverkehrs und würde in den USA zum Beispiel mit heftigen Haftstrafen geahndet. Der Moralphilosoph Hallam wurde natürlich nur vorübergehend eingesperrt. (Erst nach seinen Holocaust-Ausfällen haben ihn seine Kameraden und die Journalisten kaltgestellt.)

Zeit-Autor Nils Markwardt nennt ihn in seinem aktuellen Artikel aber nur einen einzelnen „Irrlichternden“; seine Straßenterroristen hingegen waren zu Polizisten immer ganz lieb. Das wäre ja auch noch schöner, wenn die wie weiland bei den Startbahn-West-Demos in Frankfurt Polizisten erschießen würden. Und Hallams autoritäre Fantasien seien ja sonst eher bei den Rechtsreaktionären zu finden. He, das sollen wohl wir von EIKE sein!? Natürlich vergißt der Autor auch nicht, das Dritte Reich zu erwähnen, als er dessen „Kronjurist“ Carl Schmitt zitiert, der seine faschistische Rechtsauffassung um den Ausnahmezustand herum formulierte. Aber nicht XR und Hallam stünden in der Tradition Schmitts, sondern aktuelle Regierungen in Europa, die Flüchtlingslager einzäunen und Antiterrorgesetze verabschieden.

Nach der Zeit sind die XR- und FFF-Straßenkämpfer „zivil ungehorsam“ wie die schwarzen Bürgerrechtler und die Kernkraft-Feinde der 1980er und 90er. Nun, die plebejischen Anhänger Martin Luther Kings forderten etwas Berechtigtes und erzählten keine patrizischen Weltuntergangsmärchen, die die linken Vielflieger selber am wenigsten glauben. Und die KKW-Hasser, die Gleise zerstörten, um Castor-Transporte zu verhindern, waren nicht „ungehorsam“, sondern schlicht Kriminelle, die die Infrastruktur zerstörten und Widerstand gegen die Staatsgewalt leisteten. Da der politmediale Komplex aber schon lange Priorität gegenüber den Gesetzen genießt, werden typische Taten von politischen Oberschicht-Kriminellen meist erst ab schwerer Körperverletzung oder Mord geahndet. Auch die spätere Polit-Karriere von Terroristen oder Terror-Unterstützern wird medial gefördert (siehe Joschka Fischer et al.).

Da bis auf grüne Stalinisten wie Roger Hallam ja sonst keiner totalitär sei, drohe keine Ökodiktatur. Ach, wirklich nicht? Und was ist mit Robert Habecks verschwurbeltem China-Lob in der ZDF-Reihe Precht? Was ist mit Langstrecken-Luisas Zweifeln an der Demokratie vor laufender Kamera? Was ist mit Klimapapst Schellnhubers Idee, nicht durch Wahl zu besetzende Belegplätze für Klimahysteriker im Bundestag einzuführen? Nebenbei: Die extreme Linke versucht auch mit anderen „Moralthemen“, die Demokratie auszuhebeln. So sollten in Brandenburg Parlamentsposten paritätisch mit Männern und Frauen besetzt werden; und in Rheinland-Pflanz versuchte Malu Dreyer, den Frauenanteil der Parteien auf Wahlzettel drucken zu lassen, um der „patriarchalisch“-bürgerlichen Konkurrenz eins auszuwischen.

Und die Warnung vor der grünen Ökodiktatur sei ja sowieso nur eine rechte Strategie, um von der „Debatte um notwendige Klimaschutzmaßnahmen“ abzulenken. Welche Debatte meint die Zeit denn? Etwa die GEZ-Talkshows, in denen „bösartige rechte Klimaleugner“ wie Michael Limburg oder Dirk Maxeiner schon lange nicht mehr eingeladen werden; und halbwegs vernünftige Gäste wie Welt-Chef Ulf Poschardt bei Klimathemen das Märchen vom Weltuntergang nicht mehr grundsätzlich in Frage stellen (dürfen)?

Richtig lustig wird es, wenn der Zeit-Autor allen Ernstes behauptet, die deutsche Bundesregierung sei „bislang nicht durch ein Übermaß an ökologischer Ordnungspolitik“ aufgefallen. Muß man „Klimaleugner“ sein, um diesen Satz absurd zu finden? Die Kanzlerin hat seit 2011 eine ruinöse Energiewende zum Klimaschutz hingelegt, wie keine andere Regierung außer der australischen. Das ganze Land ist mit nutzlosen Windradparks, Solarpaneelen und Energiepflanzen-Monokulturen verschandelt. Man muß schon sehr grünlinks oder schlicht ignorant sein, um diesen Wahnsinn für „zu wenig“ zu halten. Nils Markwardt und seine Mitstreiter*innen von XR/FFF wären wohl (kurzfristig) erst dann zufrieden, wenn sämtliche Gas-, Kohle- und Kernkraftwerke schon 2020 vom Netz gingen und gleichzeitig der Verbrennungsmotor verboten würde. Das würde allerdings die Mehrheit des Volkes schlecht finden, verdammte Volksherrschaft aber auch……

Der Zeit-Autor spricht ausdrücklich den stagnierenden Fleischverzehr und die sich anhaltend gut verkaufenden SUVs an. Haha, und wer kauft die teuren Stadt-Geländewagen und genießt zumindest das „bessere“ Fleisch aus Biohaltung und fernen Gestaden? Da sollte Markwardt an sich selber und die eigenen Nachbarn im Besserverdienenden-Altbau-Viertel denken….

Am Ende des Artikels offenbart sich der Autor nach dem argumentativen Schlingerkurs dann selber als grundsätzliche Demokratie-Gegner. Er fantasiert, die westlich-kapitalistischen Demokratien (und die sozialistischen Staaten seltsamerweise auch) seien grundsätzliche Umwelt- und Klimaferkel, weil für die Wertschöpfung, den bösen Profit!, Raubbau an der Natur betrieben werden müsse. Dazu komme noch ein „psychopolitischer Aspekt“, den ein linker Soziologe, Stephan Lessenich, der auch noch so ähnlich heißt wie Klima-Lesch, erfunden hat:

„In seiner oder ihrer Beziehung zur Natur kann sich jede*r mal so richtig gehen lassen, im gesellschaftlichen Naturverhältnis können alle Bürger*innen (…) und selbst noch der*die der globalen Subalternen eingeschlossen, endlich auch einmal Herren des Geschehens sein.“

Heißt auf deutsch, der rechte Pöbel verschmutze die Natur, weil er auch mal nach unten treten will. Daß das ultralinke Milieu von Markwardt und Lessenich mit Abstand am meisten CO2-Emissionen und Müll erzeugt, wird geflissentlich verschwiegen.

Fazit: Der Artikel zeigt, wie das grüne Juste Milieu in den Redaktionen und soziologischen Instituten mit schlichten Lügen und Diffamierungen der Kritiker und der einfachen Bürger die Entwicklung der aktuellen Postdemokratie hin zu einer Gender-Ökodiktatur vorbereiten will. Dumm nur, daß die etablierten Quantitätszeitungen immer mehr Leser verlieren und immer mehr Schreiber*innen entlassen werden müssen. Möge es schneller gehen, um der Demokratie willen. Früher diente die Presse dem demokratischen Diskurs; heute dient die geistig selbst-gleichgeschaltete Lügenpresse nur noch den Totalitären und Abkassierern.