Zum Trost gibt es viele Flugmeilen
Mitten in diesem Moloch gibt es einen ausgedehnten grünen Park, hinter dessen Umfriedung sich das Verteidigungsministerium versteckt, «el Pentagonito» im Volksmund. Abgeschirmt vom Rest der Stadt durch angeblich 40 000 Polizisten, haben sich hier – je nach Quelle – zwischen 12 000 und 20 000 Leute aus aller Welt eingefunden zur Weltklimakonferenz: Regierungsvertreter, Umweltaktivisten, Entwicklungshelfer, Unternehmer und Geistliche mit ihrem jeweiligen Tross, dazu – gemäss peruanischem Umweltministerium – 1000 akkreditierte Journalisten.
In einer wohlklimatisierten Zeltstadt beraten sie, mittendrin und doch isoliert vom infernalen Chaos der Megacity Lima, über einen globalen Mechanismus, der die Welt besser machen, ja die Menschheit vor ihrem Untergang retten soll.
Dreizehn Container verloren
Wenn es ein Paradies gibt auf Erden, dann müsste es so aussehen. Menschen aller Religionen, Rassen, Sprachen treffen sich im lauschigen Park des «Pentagonito» zum zivilisierten und friedlichen Austausch. Alle sind sie gleich, es gibt keinen Streit, sogar der Eisbär-Clown von Greenpeace, der etwas verloren durch die Hitze irrt, gibt artig Pfötchen. Es fehlt an nichts, das Wi-Fi ist gratis, für das leibliche Wohl aller ist gesorgt. Und das Beste: Alle Menschen sind sich einig. Wenn das Klima immer wärmer wird, hören wir allenthalben, dann ist der Mensch schuld, dann braucht es drastische Massnahmen, um den Ausstoss von CO2 zu drosseln, am besten gleich auf null. Sonst drohen Dürren, Überschwemmungen, Unwetter, Katastrophen, die Apokalypse.
Zweifel und Skepsis scheint es hier nicht zu geben, auf jeden Fall haben wir in diesen Tagen im «Pentagonito» nirgends auch nur eine Andeutung davon erhascht.
Das peruanische Umweltministerium hat eine beachtliche logistische Leistung vollbracht. Nach bloss einem Jahr der Planung hat es in sechs Wochen eine 85 000 Quadratmeter grosse Zeltstadt hochgezogen, die vor wenigen Wochen noch im benachbarten Brasilien an der Fussball-WM diente und hernach in 290 Grosscontainer verstaut wurde. Auf dem beschwerlichen Weg durch den Amazonas und über die Anden gingen dreizehn Container auf mysteriöse Weise verloren. Doch das war laut Eduardo Durand López, Generaldirektor des Umweltministeriums, das kleinste von vielen Problemen, die bewältigt wurden. Am aufwendigsten seien die Verhandlungen über Unterbringung und Versorgung von 150 Uno-Funktionären gewesen, die ein Heer von Anwälten während dreier Monate beschäftigt hätten.
Dazu muss man wissen: Die Uno ist eine Institution, in der es keine Mehrheitsbeschlüsse gibt, sondern nur Konsens. So auch beim Klima. Seit der ersten grossen Klimakonferenz in Rio de Janeiro anno 1992 wird permanent verhandelt. Und weil es faktisch unmöglich ist, mit inzwischen 195 Ländern einen Diskurs zu führen, geschweige denn Einhelligkeit zu finden, wird bei jeder Uneinigkeit ein neues Gremium gebildet, das den Konsens sucht und, wenn es diesen nicht findet, weitere Untergremien bildet. Wie eine Lawine, die immer weiter anwächst, bis sie irgendwann am Talboden angelangt ist. Die Frage ist, was übrigbleibt. Zwei Jahrzehnte nach Rio ist das immer noch nicht absehbar.
Zwar wurde 1997 das famose Kioto-Protokoll beschlossen, das 2005 in Kraft gesetzt wurde und als Erfolg gefeiert wird. Die Vorgaben, so heisst es, seien zum Teil sogar übertroffen worden. Es lohnt sich indes, das etwas genauer anzuschauen. Die EU-Länder verpflichteten sich zum Beispiel, den CO2-Ausstoss – gemessen am Stand von 1990 – bis 2012 um acht Prozent zu reduzieren. Das ist gelungen, allerdings nur auf dem Papier und mit rechnerischen Tricks. Der wirtschaftliche Zusammenbruch des Ostblocks mit seiner archaischen Schwerindustrie hatte in Russland einen Rückgang der CO2-Emissionen um vierzig Prozent zur Folge, in der Ukraine waren es fast sechzig Prozent. Dieser zweifelhafte Erfolg wurde in Form von Zertifikaten in den Westen transferiert.
Deutschland fiel die CO2-Reduktion dank der Wiedervereinigung mit der bankrotten DDR in den Schoss.
Die Zahlen der Internationalen Energieagentur (IEA) sprechen eine andere Sprache. Weltweit stieg der CO2-Ausstoss zwischen 1990 und 2010 um satte fünfzig Prozent, von 21 Milliarden Tonnen auf über 30 Milliarden. Die Kohle hat gemäss IEA zugelegt wie kein anderer Energieträger. Einzig 2008 und 2009, während der Finanzkrise, verzeichnete die IEA einen vorübergehenden Rückgang der Emissionen. Deutlicher kann man das Dilemma nicht illustrieren: Wachstum und Brennstoffverbrauch gehören zusammen wie siamesische Zwillinge.
Schluss-Spurt zum grossen Finale
Der weltweit grösste CO2-Sünder, die USA, hat Kioto nie ratifiziert; Kanada und Australien, die ihre Emissionen im fraglichen Zeitraum um siebzehn beziehungsweise dreissig Prozent gesteigert haben, sind ausgestiegen. Schwellenländer wie China, Indien und Brasilien haben sich gar nicht erst zu konkreten Reduktionszielen verpflichtet. Seit Fukushima will auch Japan nichts mehr von den grosszügigen Kioto-Versprechen wissen. Ein möglicher Atomausstieg macht die CO2-Reduktion a priori illusorisch.
Was in Lima als Weltklimagipfel zelebriert wird, ist nur eine von vielen Verhandlungsplattformen der Uno zur Klimafrage, allerdings die wichtigste, mit dem ehrgeizigsten Ziel: Die Conference of the Parties, kurz COP 20, will einen weltweit verbindlichen Mechanismus zur Reduktion von Treibhausgasen definieren. Die Verhandlungen wurden 1995 in Berlin mit der COP 1 in Gang gesetzt und laufen seither ohne Unterbruch auf verschiedenen Ebenen. In Lima soll der Schlussspurt eingeläutet werden zum grossen Finale nächstes Jahr in Paris.
Am Rande der COP 20 in Lima treffen wir Franz Xaver Perrez, Botschafter im Bundesamt für Umwelt und Leiter der neunzehnköpfigen offiziellen Schweizer Delegation. Obwohl die Schweiz als treibende Kraft bei der COP 20 gilt, ist das eine Mini-Delegation. Brasilien markiert mit einer tausendköpfigen Mannschaft Präsenz. Perrez, ein grossgewachsener, sportlicher Mann von asketischer Statur, berichtet von zähen Verhandlungen. Trotzdem verströmt er Zuversicht, schwärmt von kleinen Schritten in die richtige Richtung. Für ihn gibt es keine Alternative. Um jedes Wort werde gerungen, in der Endphase von Verhandlungen oft bis in die frühen Morgenstunden, bis der letzte Kritiker resigniert, und sei es bloss, weil die Müdigkeit ihn überwältigt hat.
Die wichtigen Entscheide werden ohnehin meist im informellen Rahmen aufgrund bilateraler Absprachen gefällt. Oft ziehen NGOs, Lobby- und Pressure-Groups, die sich ihr Mandat als Vertreter der ominösen «Zivilgesellschaft» selber erteilen, die Fäden im Hintergrund. Das Resultat ist in der Regel ein komplizierter Kompromiss mit vielen Hintertürchen. Aber es ist immerhin etwas, und auf der Grundlage «eines so beschlossenen Rahmens», so hofft Botschafter Perrez, kann man später «die Schraube anziehen». Das klingt wenig demokratisch, doch die Uno war nie ein demokratischer Betrieb. Der gute Wille muss als Legitimation reichen.
Alle wollen Entwicklungsland sein
In Rio wurde vor zwei Jahrzehnten das Prinzip der «gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten» definiert. Klingt gut, ist aber eines jener luftigen Bekenntnisse, in die jeder hineindenken kann, was er will.
Letztlich geht es auch hier ums Geld. Entwicklungsländer, die das Wachstum erst vor sich haben, verlangen von den Industrieländern eine Kompensation für ihre Anstrengungen zur CO2- Reduktion. Die Rede ist von jährlich 300 Milliarden Dollar, die über den Handel von Zertifikaten umverteilt werden sollen. Doch was ist ein Entwicklungsland? Gehören China, Singapur und Brasilien dazu? Wie steht es mit Griechenland, Südafrika oder Argentinien? Beim Zahltag wollen sie alle Entwicklungsländer sein.
Das Gastgeberland Peru geht es pragmatisch an. Für die Organisation der COP 20 hat das Umweltministerium laut Direktor Eduardo Durand neunzig Millionen Dollar budgetiert. Ein Drittel dieser «Investition» soll durch Zuschüsse aus europäischen Ländern sowie durch die Vermietung von Konferenzräumen und Ständen an die Delegationen sowie an NGOs wieder hereingeholt werden. Durand hofft aber vor allem, dass die COP 20, ähnlich wie eine Fussball-WM, indirekt einen dreistelligen Millionenbetrag in die peruanische Volkswirtschaft spülen wird. 15 000 kaufkräftige Gäste aus aller Welt erfreuen nicht nur die Luxushotels, sondern auch die Tourismusbranche, die an der COP 20 diskret, aber unübersehbar Präsenz markiert. Die Tours zu den Inka-Ruinen von Machu Picchu und zu den mysteriösen Linien von Nazca sind seit Wochen ausgebucht.
Auch die peruanische Entwicklungshilfeindustrie nutzt die COP 20 als Werbeplattform. Mit seinen bukolischen Indianerkommunen in den Anden und den immensen Regenwäldern im Amazonasbecken ist Peru ein Dorado für Drittweltaktivisten. Durand zitiert eine Studie, wonach der Klimagipfel von Cancún dem Gastgeberland Mexiko seinerzeit einen volkswirtschaftlichen Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar eingebracht haben soll. Auch wenn solche Zahlen mit Vorsicht zu geniessen sind, für Peru dürfte sich die Investition auszahlen. Das Klima und vor allem der Handel mit CO2-Zertifikaten ist hier ein etabliertes Business.
Die Frage ist bloss, was als Gegenleistung verlangt wird. Klar ist: Auf Kosten der Wirtschaft und des Wachstums darf es nicht gehen. Peru hat ungleich dringendere Probleme: kein Trinkwasser in Favelas und ländlichen Gebieten, ein trotz Fortschritten nach wie vor prekäres Gesundheits- und Bildungssystem, ein mangelhaftes Strassennetz und nicht zuletzt ein durch und durch korruptes Rechtssystem, das diese Bezeichnung kaum verdient. Anderseits kommt ein Drittel der staatlichen Einnahmen aus dem Bergbau, der seit Jahren unter Dauerbeschuss linker und klerikaler Umweltaktivisten steht.
Es käme keinem Peruaner in den Sinn, auf die Nutzung der Öl- und Gasreserven zu verzichten, die in den 1980er Jahren im Amazonasbecken entdeckt wurden und die ein wesentlicher Pfeiler des Wirtschaftsbooms sind.
Von solchen Widersprüchen redet niemand am Klimagipfel, den Perus Umweltminister Manuel Pulgar-Vidal am Sonntag vor einer Woche durch ein «interreligiöses Gebet» vor 3000 Vertretern aller Glaubensrichtungen in einem Park von Lima einläutete. Mit diesem symbolischen Akt hatte der joviale Minister den Geist des Events perfekt getroffen.
Denn im Kern ist COP 20 eine Art Gottesdienst der Superlative mit eingespielten Zeremonien und unverrückbaren Dogmen. Und wo der Glaube regiert, ist kein Raum für Zweifel und Dialektik – und schon gar nicht für Demokratie. Hier steht von Anfang an fest, was gut ist und was schlecht.
Die feierliche Eröffnung der Session im grossen Plenarsaal, die Minister Pulgar-Vidal in Anwesenheit von Klimapapst Rajendra Pachauri und anderen Uno-Grössen mit einer halben Stunde Verspätung und einer eher spröden Rede eröffnet, war wohl etwas enttäuschend. Die meisten mit modernsten Mikrofonen ausgestatteten Pulte der offiziellen Delegationen waren nach der Rede schnell verlassen. Irgendwie gelang es den Organisatoren trotzdem, die Kameras so zu positionieren, dass wenigstens für die TV-Zuschauer draussen in der Welt der Eindruck eines vollen Plenarsaals entstand.
Nach der Eröffnung lösten sich die Redner in rund zehnminütigen Intervallen ab, wobei sich die meist auf Englisch gehaltenen Reden, abgesehen vom jeweils landesspezifischen Akzent, glichen wie ein Ei dem andern. Die Message war fast immer dieselbe: Die Lage ist ernst, es ist höchste Zeit, etwas zu tun, wir müssen umdenken, wenn wir das Zwei-Grad-Ziel erreichen wollen, doch wir können das erreichen, wenn wir alle zusammenhalten, und wir sind bereit dazu. Das sanfte Wortgeplätscher, begleitet vom monotonen Brummen der (etwas gar kühl eingestellten) Klimaanlage, lastet nach einer halben Stunde schwer auf den Augenlidern.
Der moderne Klimaretter braucht vor allem eines: Sitzleder, sehr viel Sitzleder. Zum Trost gibt es viele Flugmeilen. Die COP 20, die von zahllosen Untergruppen das ganze Jahr durch in zahllosen Sitzungen rund um den Erdball vorbereitet wird, ist ein wahrhaftiger Sitzungsmarathon. Täglich sind Dutzende von Podien, Workshops und Pressekonferenzen angesagt, an denen über grüne Technologie, Zertifikate, Nachhaltigkeit, Studien, Leadership, Menschenrechte und Umweltfrevel aller Art berichtet wird. Die Tabus sind klar definiert. Über die Atomenergie wird nicht gesprochen, obwohl es im Hinblick auf die CO2-Reduktion kaum eine effizientere Technologie gibt. Selbst Länder wie China, Korea oder die Golfstaaten, die voll auf die Kernenergie setzen, reden lieber von den guten alten Windmühlen und Solar-Panels, die sich als Ikonen für das Gute etabliert haben.
Wir starten unseren ersten Tag mit einer Konferenz zum Thema «Intended Nationally Determined Contributions» und lernen, dass es sich dabei um einen Mechanismus handelt, der garantieren soll, dass sich der Globus um nicht mehr als zwei Grad Celsius erwärmt. Fünf Redner aus aller Welt erklären uns während je einer Viertelstunde, wie wichtig und machbar diese zwei Grad sind, ein jeder in seinem eigenen, leider oft kaum verständlichen Englisch. Zum Glück blitzen in jeder Rede immer wieder key words wie «bottom-up», «sustainable», «grassroots» und «win-win situation» auf, die einem signalisieren, dass man trotz Verständigungsproblemen dabei ist. In der anschliessenden Fragerunde folgen noch Statements von Leuten, die es noch nicht aufs Podium geschafft haben und auch noch etwas sagen wollen.
Echte Fragen gibt es keine. Alles ist klar, es herrscht Konsens.
Frage als Zumutung
Dasselbe Ritual wiederholt sich an einem halben Dutzend weiterer Events, an denen wir teilnehmen. Der Unterschied ist lediglich graduell. Wenn Greenpeace zur täglichen Pressekonferenz lädt, sind Maximalforderungen angesagt, Vertreter der Uno geben sich betont zurückhaltend. Als Germanwatch ihren Bericht über extreme Wetterereignisse vorstellt, wird der Tonfall scharf und anklagend. Der mit Zahlen und Fakten gespickte Bericht vermittelt ein Szenario des Schreckens, gefolgt von den Schilderungen eines aus den Philippinen eingeflogenen Regierungsvertreters, der vom verheerenden Taifun «Haiyan» berichtet.
Nun wagen wir die scheue Frage, ob der Taifun denn milder gewütet hätte, wenn es weniger CO2 gäbe. Allein diese Fragestellung, so gibt man uns zu verstehen, ist eine Zumutung für die Opfer: «Jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel, und selbst wenn wir ein einziges Leben retten, war es das wert – next question!»
Eher pragmatisch wirkt dagegen der Auftritt der Schweizer Öko-Szene, etwa beim Podium zum Thema «Clean Technology Funds». Die Veranstaltung wurde von der Schweizerischen Vereinigung für ökologisch bewusste Unternehmensführung organisiert, die Teil der offiziellen Schweizer Delegation ist. Nach theoretischen Ausführungen zur Finanzierung von Öko-Projekten (Tenor: Die Investitionen sollten auch rentieren, Subventionen und Lenkungsabgaben können unliebsame Nebenwirkungen zeitigen) erklärt uns Patrick Bürgi das Wesen des Klimarappens und anderer Lenkungsabgaben. Von Euphorie ist hier wenig zu spüren, es bleibt alles im Abstrakten.
Fazit:
Nach zwanzig Jahren Klimapolitik sind sie sich zwar immer noch alle so einig wie am ersten Tag, doch konkrete Erfolge sind leider nirgends in Sicht.
=================================================================
Anmerkung EIKE-Redaktion :
Dieser Artikel ist zuerst erschienen in WELTWOCHE Zürich :
| Die Weltwoche, Ausgabe 50/2014 | Donnerstag, 11.12.2014 ; http://www.weltwoche.ch/
EIKE dankt der Redaktion der WELTWOCHE für die Gestattung des ungekürzten Nachdrucks.
==================================================================