Teil 2 – Infraschall – unhörbare Gefahr oder „unbelegte Behauptung“?

Die Physik von Schall und Infraschall – ein Überblick Wenn es um Schall und Infraschall und deren Wirkung auf Menschen geht, ist es hilfreich, sich mit den physikalischen Grundlagen zu befassen. Schall ist eine Longitudinalwelle, das heißt, die Druckänderungen schwingen in Ausbreitungsrichtung. Hörbarer Schall (ca. 20 Hz– 20 kHz), Infraschall (< 20 Hz) und Ultraschall … Teil 2 – Infraschall – unhörbare Gefahr oder „unbelegte Behauptung“? weiterlesen