Richard Lindzen: Stimmen wirklich „alle Wissenschaftler“ überein? Die Tricks der Alarmisten
„Wie können Musikwissenschaftler bei der Bekämpfung des Klimawandels helfen?“
Die Zeitung Deutschland-Kurier hat mit unserem Konferenz-Referenten Richard Lindzen ein Interview zur alarmistischen Klimapolitik geführt. Er erklärt in Teil 1, wie die Behauptung vom menschgemachten Klimawandel zur medialen Realität werden konnte: Politiker wollten, daß das Thema bekannt wird und förderten die „Klimaforschung“ mit erheblichen Steuermitteln. Ergebnis: Gab es früher in den USA oder Frankreich nur ein paar Institute für systemische meteorologische Forschung, waren es kurze Zeit später Hunderte – alle möglichen Akademiker bezeichneten sich plötzlich als „Klimaforscher“, weil die Münze im Kasten klingt.
Sogar Musiker sind da nicht außen vor, wie Lindzen launig mitteilt: